4 minute read

Forster

2 1

„Wenn Helligkeit und Frische wichtig sind, passt hier alles.“

Ecken ohne Kanten

Livin‘ up 659 EB von Forster: Wo wir günstig mobil zu Hause sind.

Campingreisen mit Kindern oder Freunden zum günstigen Preis und schönem Ambiente, ist das möglich? Ja, Forster Reisemobile bietet zum Einstieg leistbare Mobile. Mit der Livin-up-Serie wird dieses unter Beweis gestellt.

BASIS ★ ★ ★★ ★ Ein Fiat Ducato Multijet Diesel mit 140PS (Option beim Testmobil) sorgen für ordentlich Schub. Mit Reise- und Sicherheitskomfort-Paket finden sich einige Goodies wie Rückfahrkamera, Tempomat, Multifunktionslenkrad und vieles mehr, was das Fahren angenehmer macht. Alles ist dort, wo man es erwartet. Mit den elektrisch verstellbaren Außenspiegel wird ausreichend Sicht nach hinten gewährt. Pilotensitze mit Armlehnen sind im Reisekomfortpaket inkludiert. Auf diesen Luxus sollte nicht verzichtet werden. Natürlich kann an einigen Stellen noch erweitert werden, um das Fahren noch angenehmer zu machen, es ist halt eine Frage des Preises.

AUFBAU ★ ★ ★★ ★ Von außen recht kantig, aber mit Sinn, wie es sich später zeigen wird, wenn man den Forster betritt. Bei Wand- und Deckenstärke von 3,1 – und Bodenstärke von 5,4 Zentimeter – wird auch an heißen Tagen gut vor Hitze geschützt. Fesch in weiß mit ein wenig Dekorelementen und 16-ZollAlufelgen. Dachfenster im Heckbereich und genügend Fenster an den Wänden sorgen für ausreichend Licht im Innenraum. Die Garage schluckt so einiges, ohne Platz im Fahrzeug zu verschwenden. Sie ist von beiden Seiten und auch von innen zu erreichen. Die Markise über die gesamte Länge des Wohnraums sorgt für ausreichend Schatten. Von außen bietet der Livin� up ein sehr stimmiges und freundliches Bild ohne Angriffsflächen.

AUSBAU ★ ★ ★★★ Innen gibt es keine Kanten und Ecken. Hell, freundlich und viel Platz, wie die Außenhaut schon verrät. Dafür ist aber innen alles fein abgerundet und im Hochglanzlook. Ansprechend sind auch die Polsterung sowie das Design der Oberflächen. Es gibt im Innenraum genügend Licht, um sich wohlzufühlen. Natürlich hilft hier das Panoramafenster (Option) über der Fahrerkabine mit. Alles einfach zu bedienen, auch das Hubbett kann elektrisch mühelos abgesenkt werden, optisch genial, wenn das angehängte Seitenfach sich mit nach unten absenkt. Überhaupt ist das Hubbett optisch mit den Deckenspots – natürlich alle mit LEDLeuchten – herrlich schön gestaltet und kaum

7 8 9

wahrzunehmen, wenn es nicht in Betrieb ist. Im Heck schläft man herrlich, auch als Doppelbett zu erweitern. Rundum, wie üblich, genügend Kästen, um alles an Kleidung unterzubringen. Auch genug Steckdosen sowie USB-Anschlüsse finden sich. Auf Wunsch kann auch eine TV-Vorbereitung untergebracht werden. Den Mülleimer findet man wie üblich in der Eingangstür. Was hingegen fehlt, ist eine elektrische Einstiegsstufe, dafür ist eine Außenbeleuchtung serienmäßig.

KÜCHE ★ ★ ★★★ Die Küche begeistert mit Platz, intelligentem Konzept und der Optik. Alles dort, wo es sein soll, mit viel Stauraum, großen Schubladen und Bestecklade, für alles was man fürs Kochen unterbringen möchte. Spritzschutz sowie die Erweiterung der Arbeitsfläche verstehen sich von selbst. Einen dreiflammigen Herd gibt es auch – auch wenn zwei Kochstellen ausreichend sein würden – sowie einen Kühlschrank, der mit 142 Litern und mit Gefrierfach so manches aufnehmen kann.

NASSZELLE ★ ★ ★★ ★ Exklusives Design mit viel Keramik und Funktion sowie ausreichend Ablageflächen und Stauraum. Mit einigen wenigen Handgriffen ist die Hälfte des Bads zur Dusche umgebaut. Licht bietet ein Toilettenfenster. Durch das Milchglas wird auch zusätzlich für Privatsphäre gesorgt.

1 Quadratisch, praktisch, gut. 2 Einfach und mit viel Funktionen: das Cockpit. 3 Von außen und auch innen zu erreichen: die Heckgarage, die den Namen auch verdient. 4 Eingezogen kaum zu erkennen: das Hubbett. 5 Ein guter Platz, um zu schlafen. Rechts und links Kästen auch mit Kleiderstangen. 6 Die glänzenden Oberflächen der Küche überzeugen, kochen macht hier Spaß. 7 Ganz in Weiß. Wirklich ein angenehm freundlicher Eindruck. 8 Was wir uns wünschen: sehr viel Platz für Nahrungsmittel. 9 Das Bad überrascht mit Design und Funktion.

FORSTER 659 EB LIVIN‘ UP

Basisfahrzeug Fiat Ducato 35L Motor/Antrieb 4-Zylinder Common Rail Turbo, 6-Ganggetriebe, Vorderradantrieb Hubraum 2.300 cm3 Leistung 89 kw/120 PS Masse in fahrbereitem Zustand 2.890 kg Zul. Gesamtgewicht 3.500 kg Zul. Anhängelast gebremst 2.000 kg Außenmaße (L/B/H) 659/235/295 cm Radstand 345 cm Stehhöhe 189 cm Bettenmaß Heck 191 x 80 / 186 x 80 cm Hubbett vorne 190 x 81 cm Sitzplätze 4 (alle mit Dreipunktgurt) Füllmengen Kraftstoff 70 l + 19 l Ad Blue / Frischwasser 115 l Abwasser 100 l / Gasvorrat 2 x11 kg / Kühlschrank 142 l

Preis (inkl. Abgaben, o. Fracht und Typisierung) ab € 57.092,−

Preis Testfahrzeug mit Reisekomfort Paket, Sicherheitskomfort Paket, 140 PS, Alufelgen, Solaranlage 120 Watt, Panoramadach, Rückfahrkamera, Kraftstofftank 90 Liter, (inkl. Abgaben) € 66.322,− BEZUGSQUELLE: www.forster-reisemobile.de, www.wohnmobile-rass.at Rass GmbH, Salzburgerstraße 39, 6380 St. Johann in Tirol, Tel. 0664 3424999,

FAZIT

Kaum etwas auszusetzen! Der Livin’ up ist eines der perfektesten Campingmobile für den Einstieg für Jungfamilien, das Hubbett kann noch auf zwei Personen erweitert werden. Ein Wohnmobil mit überraschend hoher Qualität zum günstigen Preis.

This article is from: