Die Schweiz ist eine kleine, offene Volkswirtschaft mit einem kohlenstoffarmen Energiemix. Im Mai 2017 bestätigten die Schweizer Stimmberechtigten in einer Volksabstimmung zur
Energiepolitik die Absicht der Regierung, aus der Kernenergie auszusteigen und die Energieproduktion verstärkt auf erneuerbare Energien abzustützen. Die Schweiz verfolgt einen
innovativen Ansatz zur Revitalisierung ihrer Fliessgewässer. Viel Zeit hat sich die Schweiz mit der Lancierung ihres Aktionsplans Biodiversität gelassen, obwohl der Anteil der bedrohten Arten
sehr hoch ist und es nur wenige streng geschützte Lebensräume gibt. Als wichtiges Finanzzentrum kommt der Schweiz eine Schlüsselrolle in der Förderung einer umweltfreundlichen
Finanzwirtschaft und grüner Investitionen zu.
http://oe.cd/epr-switzerland