MIT DEN OBERSTDORFER BUSLINIEN
ZU DEN SCHÖNSTEN AUSFLUGSZIELEN
Oberstdorf - Breitachklamm - Tiefenbach - Obermaiselstein, Bolsterlang, Fischen, Langenwang - Oberstdorf
Zur Breitachklamm, weiter nach Fischen
Ausflugs-Tipps:
Deine Urlaubsregion bietet Dir viele schöne Ausflugsziele, die Du per Bus & Bahn mit dem MOBIL PASS ALLGÄU leicht erreichen kannst. Und das alles gratis! Bergsport in den Alpen, Entspannung am See oder Bummeln in der Stadt. Alles ist möglich.
Der MOBIL PASS ALLGÄU ist dazu Deine Fahrkarte und automatisch auf Deinem Gästepass freigeschaltet.
Was musst Du tun? Einfach QR-Code beim Einstieg oder der Kontrolle vorzeigen, zurücklehnen und die Fahrt genießen.
Durch den erweiterten Nutzungsbereich des MOBIL PASS ALLGÄU entfällt die ÖPNV-Urlaubskarte. Neu hinzu kommt das Kleinwalstertal Ticket. Nach einer kostenpflichtigen Aufbuchung können die österreichischen Linien im benachbarten Kleinwalsteral unbegrenzt genutzt werden. Mehr dazu auf den Folgeseiten. ! DB - Reiseauskunft Nutze die Suche der Deutschen Bahn für Deine Reiseplanung mit Bus und Bahn!
Alle wichtigen Infos zum ÖPNV in Oberstdorf: oberstdorf.de/unterwegs
Der MOBIL PASS ALLGÄU ist eine Erweiterung zu „Bus Inklusive“ und beinhaltet neben den Oberstdorfer Buslinien auch die Fahrt mit der Regionalbahn im Oberallgäu und nach Kempten, sowie die Nutzung mit dem Bus im Ober- und Westallgäu, dem Tannheimer Tal und Bregenzerwald bis in den Bodenseekreis. Bitte beachte Ausnahmen Die touristische Privatbuslinie 8 nach Spielmannsau (nur im Sommer!) sowie die Busse im Kleinwalsertal ab Walserschanz sind kostenpflichtig. NEU
Oberstdorf - Söllereckbahn - Walserschanz[Riezlern - Hirschegg - Mittelberg - Baad]
Grenzübreschreitende Linie ins Kleinwalsertal Ausflugs-Tipps:
◊ weiter zu den Ortsteilen Kornau, Reute & Jauchen
◊ Söllereckbahn mit Allgäu-Coaster
◊ Wanderwege Riezlern - Söllereck Bergstation weiter nach Österreich mit dem Kleinwalsertal Ticket (kostenpflichtig aufbuchbar!)
KLEINWALSERTAL TICKET
Beliebig viele Busfahrten ins und im benachbarten Kleinwalsertal auf den Linien 1-5 für MOBIL PASS ALLGÄU Inhabende
Gültigkeit: 1, 4 oder 7 aufeinanderfolgende Tage, ohne Unterbrechung, ab Datum des Verkaufs. Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils gratis. Preise:
Oberstdorf - Renksteg - SkiflugschanzeFellhornbahn - Birgsau
Touristische Buslinie ins autofreie Stillachtal Ausflugs-Tipps:
◊ Nordic Zentrum Oberstdorf/Allgäu
◊ Heini-Klopfer-Skiflugschanze
◊ Fellhornbahn
◊ Freibergsee (fußläufig ca. 40 Minunten ab Haltestelle Renksteg)
◊ Stillachtal/Rappenalptal
Ortsbus Oberstdorf
Hop-On & Hop-Off im Ortskern von Oberstdorf Ausflugs-Tipps:
◊ Nebelhornbahn und Eissportzentrum
◊ ORLEN Arena Oberstdorf Allgäu (Skisprungstadion)
◊ Heimatmuseum
◊ Oberstdorfer Ortskern
Download der Busfahrpläne Alle Fahrpläne der Oberstdorfer Buslinien findest Du hier zum Download:
◊ Breitachklamm
◊ Abzweigung Rohrmoos (fußläufig ca. 2 Stunden ab Haltestelle Tiefenbach)
Oberstdorf - Rubi - Reichenbach - Schöllang -
Sonthofen - Bad Hindelang
Über Schöllang und Sonthofen nach Bad Hindelang
Ausflugs-Tipps:
◊ Haltestelle Campingplatz: Startpunkt Wanderung
Richtung Illerursprung
◊ Ausstieg Rubi: Startpunkt Wanderung Richtung
Schöllanger Burg
Busnetz im Oberstdofer Gemeindegebiet
Fischen Bolsterlang –Obermaiselstein
Weidach Tiefenbach
Sesselalp Abzw.
Breitachklamm
Walserbrücke
Jauchen
Reute
Kornau
Söllereckbahn
Walserschanz
Kleinwalsertal –Riezlern Hirschegg –Mittelberg – Baad
Sonthofen Sonthofen/Wonnemar Altstädten – Hinang
Breitachbrücke, Abzw. Tiefenbach Rubi
Campingplatz
Sonthofener Str./ Burgbichl
Sonthofener Str.
Walserstr.
Fellhornstraße
Zweistapfenweg
Ludwigstr.
Prinzenstr.
Loretto
Renksteg
Nordic Zentrum (nur im Winter)
Skiflugschanze
Fellhornbahn
Anatsstein
Birgsau
Alpe Eschbach
Busbahnhof
Schöllang
Reichenbach
Rubi Bergfried
Seniorenheim Bahnhofstraße
am Bahnhof Oberstdorf
Kirchstraße (Marktplatz)
Feuerwehrhaus
Am Kohlplätzle
Rechbergstraße
Nebelhornbahn
Golfplatz, Abzw. Gerstruben
Legende Buslinie
Schulzentrum 9 8 7 1 44 45 P1 P2 P3
Christlessee Spielmannsau
Friedhof
Dummelsmoosbrücke
Hermann v. Barth-/ Holzerstraße
Eissportzentrum
Die private Kleinbuslinie (kostenpflichtig) verkehrt nur in den Sommermonaten.
Haltestelle
Fahrtrichtung
Je nach Pass, bitte ein Anschlussticket lösen. Parkplatz
UND SO FUNKTIONIERT‘S
SMART, DIGITAL UND NOCH MEHR VORTEILE!
PREMIUMLEISTUNGEN
Kostenlos mit dem Allgäu-Walser-Pass Premium
◊ Abwechslungsreiches Gästeprogramm:
WEITERE LEISTUNGEN
für alle Allgäu-Walser-Pass Inhabenden
BUCHEN UND GENIESSEN
CLEVER KOMBINIEREN UND GELD SPAREN
DEIN „MEHR“ ALS GAST IN OBERSTDORF BERGSPORTBERICHT, ONLINETOOLS UVM.
Der Allgäu-Walser-Pass Premium ist Dein Gästepass als Oberstdorfer Übernachtungsgast und beinhaltet das ganze Jahr über viele exklusive Vorteile. Mit dem Pass können eine Vielzahl an kostenlosen und ermäßigten Leistungen in Anspruch genommen werden.
Premiumleistungen erhälst Du exklusiv als Oberstdorfer Übernachtungsgast während die weiteren Leistungen alle Gäste mit Allgäu-Walser-Pass erhalten. Viele davon sind bereits darauf enthalten, andere kannst Du kostenpflichtig aufbuchen. Neben den Premiumleistungen von Tourismus Oberstdorf und seinen Partnern erhältst Du auch Rabatte im gesamten Oberallgäu und Kleinwalsertal
Hier findest Du alle Infos zum Gästepass: oberstdorf.de/gaestepass
Allgäu-Walser-App downloaden und Vorteile nutzen!
- Gesundheitsangebote
◊ Kostenlose Gästebegrüßung für alle Interessierten jeweils montags um 10:30 Uhr im Oberstdorf Haus
FUßGÄNGER GIPFEL(S)PASS
Ausdruck auf Papier
ALTERNATIVE: SO GEHT‘S:
persönlicher QR-Code
Übersicht Deiner Leistungen (Standard und Aufbuchungen)
Buche Deinen Urlaub in Oberstdorf. Im Anschluss daran erhältst Du einen ganz persönlichen QR-Code von Deiner Unterkunft. Dank eines möglichen Pre-CheckIn kannst Du alle Formalitäten bereits entspannt von zuhause aus erledigen.
Schalte mit Deinem Code in der zugehörigen App Deinen Allgäu-Walser-Pass Premium frei. Natürlich kannst Du den Pass auch ausgedruckt mitführen.
Bereits am Anreisetag, aber auch am Tag Deiner Abreise, kannst Du von den Vorteilen profitieren. Einfach QR-Code bei teilnehmenden Partnern vorzeigen und Leistungen genießen!
Welche das sind, steht auf der Startseite der App, dem Ausdruck und auf den Folgeseiten aufgelistet.
In der App findest Du auch alle Zusatzpakete aufgeführt, die Du zusätzlich erwerben kannst – beispielsweise Skipässe oder das Angebot Gipfel(s)pass.
Durch den Prozess führt Dich eine detaillierte Anleitung – und keine Sorge: Wenn es Probleme gibt, helfen Dir Gastgebende oder Mitarbeitende in den Tourist-Infos natürlich gerne weiter!
- geführte Ganz- und Halbtageswanderungen
- Sennerei- und Naturführungen uvm.
◊ Leihmaterial in der Tourist-Information im Oberstdorf Haus:
- Olympus Kameras zum Ausleihen
- Baumeisterkisten für Kinder
- E-Bike Ladekabel für verschiedene Akkus
- Entdecker-Rucksack für Kinder
- Verleih von Gesellschaftsspielen
◊ Nordi Kinder Erlebnisheft
◊ Besuch des Eissportzentrums Oberstdorf
◊ Besuch der Bergschau am Marktplatz
◊ Teilnahme am Gästegewinnspiel
◊ besondere Vorteile als Ehrengast ab dem 30. Aufenthalt in Oberstdorf
MOBIL PASS ALLGÄU
Kostenlose Nutzung aller Linienbusse (ausgenommen private (Klein-) Buslinien) und der Regionalbahn im Oberallgäu und nach Kempten, sowie die Nutzung mit dem Bus im Westallgäu, dem Tannheimer Tal und Bregenzerwald bis in den Bodenseekreis (weitere Infos siehe Flyer Rückseite). Im Gemeindegebiet Oberstdorf sind folgende Linien enthalten: Linie 7, 9, 44, 45 und 1 (bis Walserschanz, Grenze Österreich).
Ermäßigt mit dem Allgäu-Walser-Pass Premium
◊ verschiedene Programmpunkte:
- Fackelwanderung zum traditionellen Kässpatzenessen
- Langlaufschnupperkurs „Skating“ und „Basic“
- Alphornschnupperkurs
- Brauereiführung Oberstdorfer Dampfbierbrauerei
- Programm für Kinder und Jugendliche und die ganze Familie (Zaubershow, Töpfern, Bauernhof- und Imkereibesuch, Aktivtag im Klettergarten und vieles mehr)
◊ Heini-Klopfer-Skiflugschanze
◊ Schwimmbäder: Wonnemar Sonthofen, Aquaria Oberstaufen
◊ Oberstdorfer Veranstaltungen
◊ Oberstdorf Bibliothek
◊ Kostenlose Ortsführung
◊ Kostenlose Führung im Heimatmuseum, dienstags um 16:00 Uhr (1,00 € Ermäßigung beim Eintritt)
◊ Freies WLAN im Oberstdorf Haus, Kurpark und in der Alpenrose in Tiefenbach
◊ Schach im Oberstdorf Haus
◊ Lesegalerie und Bücherschrank im Oberstdorf Haus
◊ diverse Ermäßigungen:
- Veranstaltungstickets
- Tickets für Fahrten mit dem Marktbähnle
- Publikumslauf im Eissportzentrum Oberstdorf
- ORLEN Arena Oberstdorf/Allgäu (Skisprungstadion)
- Eintritt in die Breitachklamm
- Oberstdorfer Bergbahnen: Nebelhorn, Fellhorn und Söllereck
Weitere Ermäßigungen bei verschiedenen Anbietern findest Du unter: aw-pass.de
ERLEBNISSE & VERANSTALTUNGEN
VIELSEITIGES GÄSTEPROGRAMM
Das Gästeprogramm von Tourismus Oberstdorf bietet Dir attraktive Angebote zum Entdecken, Ausprobieren und gemeinsam aktiv sein im einzigartigen Naturraum der Allgäuer Alpen. Mit Deinem Gästepass ist die Teilnahme an vielen Aktivitäten kostenlos oder stark reduziert. Auch bei Veranstaltungen im Oberstdorf Haus gibt es Vergünstigungen auf Tickets.
oberstdorf.de/erlebnisse oberstdorf.de/veranstaltungskalender
BERGBAHNTICKET FÜR 7 ODER 14 TAGE
Beliebig viele Fahrten für Fußgänger mit allen 8 Bergbahnen der Wanderregion Oberstdorf/Kleinwalsertal:
Nebelhorn, Söllereck, Fellhorn, Kanzelwand, Walmendingerhorn, Ifen, Heuberg und Zaferna.
Gültigkeit: 7 oder 14 aufeinanderfolgende Tage, ohne Unterbrechung, ab Datum des Verkaufs.
Weitere Informationen unter: ok-bergbahnen.com
Preise:
7 Tage
135,00 € (Kinder 2009-2018 48,00 €, Schüler, Studenten, Azubis 1999-2006 & Jugendliche 2007-2008 92,00 €)
14 Tage
190,00 € (Kinder 2009-2018 70,00 €, Schüler, Studenten, Azubis 1999-2006 & Jugendliche 2007-2008 134,00 €)
GUT-TICKET
NEUN ATTRAKTIONEN INKL. BUSANFAHRTEN
Beliebig viele Fahrten für Fußgänger mit allen 8 Bergbahnen der Wanderregion Oberstdorf/Kleinwalsertal sowie freier Eintritt in die Breitachklamm. Zudem enthält das Gut-Ticket kostenlose Fahrten mit den jeweiligen Buslinien zu den neun Freizeiteinrichtungen.
Gültigkeit: 7 oder 14 aufeinanderfolgende Tage, ohne Unterbrechung, ab Datum des Verkaufs.
Weitere Informationen unter ok-bergbahnen.com
Preise: 176,00 € (Kinder 2009-2018 65,00 €, Schüler, Studenten, Azubis 2006-1999 & Jugendliche 2007-2008 122,00 €)
254,00 € (Kinder 2009-2018 92,00 €, Schüler, Studenten, Azubis 2006-1999 & Jugendliche 2007-2008 177,00 €)
VIEL PASS
VIELE ATTRAKTIONEN IN EINEM PASS
Jedes Erlebnis 1x pro Gültigkeitsdauer erleben –mit dem buchbaren Upgrade VIEL PASS nutzst Du viele Attraktionen im gesamten Allgäu und Kleinwalsertal kostenlos.
Weitere Informationen unter aw-pass.de
Gültigkeit: 4, 7 oder 14 aufeinanderfolgende Tage, ohne Unterbrechung, ab Datum des Verkaufs.
Preise:
ALPININFO Wintersportbericht bist Du immer bestens informiert, wenn Du Dich in den Oberstdorfer Bergen aufhältst - Wetter- und Wegeverhältnisse, Öffnungszeiten und Sperrungen tagesaktuell: oberstdorf.de/alpininfo
BEQUEM ZUM BERGBAHN- ODER BUSTICKET
Bequem Bergbahn- und Bustickets sowie erlebnisreiche Leistungen in der App kaufen: aw-pass.de/app
OBERSTDORF ONLINE
Papierlos durch den Urlaub geht‘s in Oberstdorf mit: ◊ OBERSTDORF-APP: Unser All-in-One-Urlaubsbegleiter kombiniert den digitalen Reiseführer mit Deinem persönlichen Urlaubsplaner und der digitalen Karte und liefert Dir stets die aktuellsten Informationen für Deine perfekten Urlaubstage. Verpasse keine Neuigkeiten aus dem Wintersportbericht und erfahre alles über anstehende Veranstaltungen und unvergessliche Erlebnisse Jetzt downloaden: oberstdorf.de/app
◊ NEWSLETTER „Oberstdorf Aktuell“ Hier erreichen Dich monatlich Urlaubsinspirationen und attraktive Angebote von Unterkünften und Partnerbetrieben. Jetzt abonnieren: oberstdorf.de/newsletter
◊ SOCIAL MEDIA: Folge uns, teile Deine schönsten Momente und werde Teil der Oberstdorf-Community.
ab dem 2. Kind* pauschal immer zzgl. 9,90 €, Kleinkind* gratis
*in Begleitung eines Elternteils