Edelweiss (D)

Page 1


Mitden Ohren reisen

Mitder Podcast-Serie«EdelweissTravelTales»entführt

Erik Lorenz in ferneWelten. Jede Folgeerzählt fesselnde Geschichten, dieFernweh undEntdeckergeistwecken.

Podcast-ProduzentErikLorenz(37)begegnetauf seinen Reisen interessantenPersönlichkeiten.

HerrLorenz, wiekamen Siezum Reisen undPodcasten?

erik lorenz:Ich warschon immerbegeisterter Podcast-Hörerund leidenschaftlicher Reisender. Irgendwann habe ich beideInteressenverbunden.Zunächst schriebich nebenberuflich Reisereportagenund Bücher –inzwischensindes18. DerkreativeZugangzueinem Ort, auch durchRecherche undNachbereitung, fasziniert mich bisheute.Vor acht Jahren startete ichmeinenAbenteuer-und ReisePodcast«Weltwach».

Entstehendie Folgen immervor Ortoder auch malaus derFerne?

Etwa drei Viertelder Gesprächefinden remote statt. Trotzdem recherchiere ich intensiv oder bereiseviele Orte später selbst.Esgehtdarum,Menschenzufinden, diediese Orte mitLeben füllen –etwa Autorinnen,Wissenschafteroder Reisende mitbesonderenErlebnissen.

WiewählenSie Ihre Gesprächspartner aus? Rechercheist entscheidend,ebensowie eingutes Netzwerk.Ich steheimAustausch mitVerlagen, Filmschaffenden,

edelweisstraveltales

Die Airline hat im Frühling die ersteStaffelder Podcast-Serie «EdelweissTravelTales»lanciert. Ab August istdie zweite Staffel aufSpotify, Apple Podcastoder Deezer zum Reinhören parat.

Forschern. Fürdie Edelweiss-Folgen legenwir Wert aufVielfalt–auf Stimmen vonMenschen, dieeineVerbindungzur Destination haben.

WohingehtesinStaffel zwei der«EdelweissTravelTales»?

Nach Tansania,Costa Rica,Georgien, Kolumbien, aufdie Seychellen, nach Florida, in dieDominikanischeRepublik undandie Algarve. Jede Folgelebtvon denStimmen undGeschichten derMenschenvor Ort.

Wasmacht einHörerlebnis authentisch? In dererstenStaffel gabesachtEpisoden, meistInterviews, teilsReportagen, etwa zu denAzorenoderSeattle,mit O-Tönen, Musikund Geräuschen.Auch in Staffelzwei, dieabAugusterscheint, bleibenwir diesem Format treu.Zum Beispiel beider FolgeüberCosta Rica: mitAufnahmen mitten ausdem Regenwald,wie etwa Lauten vonBrüllaffen, Vogelrufen undtropfendemNebel.Das geht unterdie Haut.

Wardas einer Ihrereindrücklichsten Reisemomente?

DieNacht im Corcovado-Nationalpark in CostaRicawar sicher etwasvom Eindrücklichsten, wasich je erlebt habe.Nur Naturklänge, laut,vielfältigund intensiv. Wenn morgensder Nebelkondensiert, Affenrufen,Vögel singen.Das ist Klangpur,ein Erlebnis,das manhört undfühlt.

WievielRaumbleibtfür Spontanesbeim Podcast-Produzieren?

Manchesist klar geplant–etwaInterviewsoderOrte. Aber ichlasse bewusst Raum fürSpontaneität. Gerade beiReportagen entstehenvieleGespräche unterwegs. Ichhorche, ob es passt, und fragerespektvoll nach einemInterview.

NaturoderStadt –was bevorzugen Sie? Ichbin in Berlin aufgewachsen undlebe heuteinNew York;das Stadtleben ist miralsobestens vertraut.Dochprivat ziehtesmichindie Natur–Regenwald, Wüste, Berge. Dort findeich Ruhe,die in Städtenoft fehlt.

Welche Stadthat Siebesonders beeindruckt?

Seattle. DieLagezwischenWasserund Bergen istbeeindruckend,ebensowie die Menschen.Etwaein Kaffeeunternehmer ausEritrea,der seineKulturindie lokale Kaffeewelt einbringtund denich fürdie «Edelweiss Travel Tales» interviewt habe. Solche BegegnungenprägeneineStadt.

Wasmacht eine Reiseunvergesslich?

Auch hier brauchtesdie richtige Mischung ausPlanung undSpontaneität. Dieschönsten Erlebnisse entstehenoft unerwartet.Das gilt auch fürPodcasts: Je echter,desto besser. ■

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Edelweiss (D) by NZZ Content Creation - Issuu