Peter Kurth, BDE
Deutschland sollte Regeln zur Kreislaufwirtschaft in Brüssel aktiver mitgestalten Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) hat sich die Weiterentwicklung der Entsorgungswirtschaft zu einer echten Kreislaufwirtschaft auf die Fahne geschrieben. Peter Kurth, Präsident des BDE, erläutert im Interview, wo wir aktuell stehen, an welchen Stellen Hersteller und Handel gefordert sind und welche Leitplanken die Bundesregierung und die EU dringend setzen müssen, um den Kreislauf auch wirklich zu schließen. Herr Kurth, anlässlich Ihrer Wiederwahl zum BDE-Präsidenten 2020 haben Sie dafür plädiert, dass alle Akteure im Kreislauf in Verantwortung genommen werden sollen und nicht 8
nur die Entsorger. Hat sich das mittlerweile gebessert?
mit der Umgestaltung einer linearen Wirtschaft zur zirkulären Wirtschaft. Zudem ändert sich auch in Brüssel
In den vergangenen zwei Jahren hat
unglaublich viel, es kommen fast
sich viel verändert. Sehr viele Unter-
monatlich neue Vorschläge der Kom-
nehmen aus unterschiedlichsten
mission auf den Tisch.
Branchen beschäftigen sich ernsthaft