1 minute read

Wir wollen das Müllproblem im E-Commerce an der Wurzel packen

Das junge Start-up Boomerang hat sich auf die Fahne geschrieben, den Online-Handel mit seiner Mehrwegverpackung vom Verpackungsabfall zu befreien. Möglich macht das ein innovatives Mehrwegsystem für wiederverwendbare Versandverpackungen. Wir haben mit Christian Putz, einer der Mitgründer und Co-Geschäftsführer von Boomerang, über die innovative Idee sowie die Vision des Start-ups gesprochen.

Herr Putz, was war der zündende Impuls für Ihre Innovation und die Gründung von Boomerang?

Die Idee dazu hatte mein Mitgründer und Initiator Marc Engelmann, als er mal wieder vor einer völlig über- füllten blauen Papiertonne stand. Er wollte das Problem an der Wurzel packen und den Müll, der durch den E-Commerce entsteht, insgesamt verringern. Marc hat erste Prototypen entwickelt und Mitstreiter für die Umsetzung gesucht.

Ich konnte bereits während meines Studiums in Schweden erste Gründungserfahrungen mit einem eigenen Start-up sammeln und fand E-Commerce schon immer spannend. Als ich von Marcs Idee hörte, war ich sofort begeistert. Und zwischen uns hat es sofort gematcht,

This article is from: