VORWORT Liebe Leserinnen und Leser, wir haben es wieder getan. Sie halten die zweite Ausgabe
ebenfalls über die Herausforderungen, wie eine
unseres Magazins „Im Dialog“ in Ihren Händen. Wegen
effizientere Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz.
des positiven Feedbacks nach unserer Erstausgabe haben
Oder darüber, wo Probleme bestehen, die wir nur
wir erneut ein „Best of“ unserer Interviewreihe aus den
begrenzt beeinflussen können.
vergangenen 12 Monaten herausgegeben. Wir fördern differenzierte und sachliche Diskussionen Die Themen und Herausforderungen sind nicht weniger
über unsere Produkte – weg von populistischen
geworden. Im Gegenteil: Einerseits gibt es viel Positives
Verbotsforderungen, hin zu tragfähigen Entscheidungen
zur Kreislaufwirtschaft oder innovativen Verpackungs-
für mehr Klimaschutz mit Kunststoffverpackungen.
produkten. Andererseits beschäftigen die Branche neben
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
den hohen Energiekosten insbesondere gesetzliche Vorgaben, die Verpackungen aus Kunststoff diskriminieren.
In der Interviewreihe des „Newsroom.Kunststoffverpackungen“ beleuchten wir die verschiedenen Blick-
Und nach wie vor haben Menschen drängende Fragen
winkel und Meinungen unserer Gesellschaft – und
und starke Meinungen zum Umgang mit Kunststoff-
lassen unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen –
verpackungen.
gerne auch kritische. Denn, wie heißt es doch so treffend: Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der
Als Industrievereinigung Kunststoffverpackungen stellen
Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.
wir uns diesem breiten, konstruktiven Dialog und hören hin. Wir stehen Rede und Antwort und begleiten eine In-
Wir wünschen Ihnen erneut eine spannende Lektüre
dustrie, die aus den gesellschaftlichen und ökologischen Veränderungen ihre Schlüsse zieht, ihre Produkte hinterfragt, weiterentwickelt – aber auch die Stimme für deren
Mara Hancker
Funktionen und Beitrag zum Klimaschutz erhebt. Geschäftsführerin Kommunikation Sich dabei aber nur auf die vielen Vorteile von Kunststoff-
Industrievereinigung
verpackungen zu berufen, reicht nicht aus. Wir sprechen
Kunststoffverpackungen e. V.
In unserem Portal finden Verbraucherinnen und Verbraucher regelmäßig neue Infos rund um Lebensmittelschutz, Hygiene, sinnvolle Verpackung und den richtigen Umgang mit Abfall. Außerdem gibt es Hintergrundgeschichten zu Verpackung und Gesundheit oder den wichtigen Themen Umwelt-, Klima- und Gewässerschutz.
3