IK Im Dialog - Interviewreihe rund um Kunststoff Recycling Klima- und Umweltschutz (2. Teil)

Page 3

VORWORT Liebe Leserinnen und Leser, wir haben es wieder getan. Sie halten die zweite Ausgabe

ebenfalls über die Herausforderungen, wie eine

unseres Magazins „Im Dialog“ in Ihren Händen. Wegen

effizientere Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz.

des positiven Feedbacks nach unserer Erstausgabe haben

Oder darüber, wo Probleme bestehen, die wir nur

wir erneut ein „Best of“ unserer Interviewreihe aus den

begrenzt beeinflussen können.

vergangenen 12 Monaten herausgegeben. Wir fördern differenzierte und sachliche Diskussionen Die Themen und Herausforderungen sind nicht weniger

über unsere Produkte – weg von populistischen

geworden. Im Gegenteil: Einerseits gibt es viel Positives

Verbotsforderungen, hin zu tragfähigen Entscheidungen

zur Kreislaufwirtschaft oder innovativen Verpackungs-

für mehr Klimaschutz mit Kunststoffverpackungen.

produkten. Andererseits beschäftigen die Branche neben

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

den hohen Energiekosten insbesondere gesetzliche Vorgaben, die Verpackungen aus Kunststoff diskriminieren.

In der Interviewreihe des „Newsroom.Kunststoffverpackungen“ beleuchten wir die verschiedenen Blick-

Und nach wie vor haben Menschen drängende Fragen

winkel und Meinungen unserer Gesellschaft – und

und starke Meinungen zum Umgang mit Kunststoff-

lassen unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen –

verpackungen.

gerne auch kritische. Denn, wie heißt es doch so treffend: Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der

Als Industrievereinigung Kunststoffverpackungen stellen

Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.

wir uns diesem breiten, konstruktiven Dialog und hören hin. Wir stehen Rede und Antwort und begleiten eine In-

Wir wünschen Ihnen erneut eine spannende Lektüre

dustrie, die aus den gesellschaftlichen und ökologischen Veränderungen ihre Schlüsse zieht, ihre Produkte hinterfragt, weiterentwickelt – aber auch die Stimme für deren

Mara Hancker

Funktionen und Beitrag zum Klimaschutz erhebt. Geschäftsführerin Kommunikation Sich dabei aber nur auf die vielen Vorteile von Kunststoff-

Industrievereinigung

verpackungen zu berufen, reicht nicht aus. Wir sprechen

Kunststoffverpackungen e. V.

In unserem Portal finden Verbraucherinnen und Verbraucher regelmäßig neue Infos rund um Lebensmittelschutz, Hygiene, sinnvolle Verpackung und den richtigen Umgang mit Abfall. Außerdem gibt es Hintergrundgeschichten zu Verpackung und Gesundheit oder den wichtigen Themen Umwelt-, Klima- und Gewässerschutz.

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Verbraucher:innen sollten zeitlose und hochwertige Bekleidung kaufen

4min
pages 40-41

Wir wollen das Müllproblem im E-Commerce an der Wurzel packen

1min
page 36

Mehrweg ist in der Logistik besonders sinnvoll

4min
pages 32-33

Der mediale Mainstream bewertet Kunststoff derzeit falsch

4min
pages 30-31

Unsere Entscheidungen sollten auf naturwissenschaftlichen und technisch sinnvollen Erkenntnissen basieren

5min
pages 28-30

81 Prozent der Haushaltsverpackung sind recyclingoder mehrwegfähig

4min
pages 26-27

DR. JÜRGEN BRUDER

2min
pages 24-25

Der Kunststoff muss vollständig zirkulär werden –und zwar schnell

6min
pages 19-23

Recycler und Kunststoffbranche müssen enger zusammenarbeiten

2min
page 18

Der Verzicht auf Plastik ist keine Lösung

3min
pages 16-17

KATJA KILLIAN

6min
pages 11-13

Wir haben ein Abfallproblem, kein Plastikproblem

1min
page 10

Ökologisch nachhaltiges Handeln muss endlich belohnt werden

3min
pages 6-7

Verbraucher:innen sollten zeitlose und hochwertige Bekleidung kaufen

6min
pages 21-22

Müllproblem im E-Commerce an der Wurzel packen Wir wollen

2min
pages 19-21

Erwartungen an die Kunststoffindustrie Erwartungen in puncto Kreislaufwirtschaft

2min
pages 18-19

Mehrweg ist in der Logistik besonders sinnvoll

2min
page 17

81 Prozent der Haushaltsverpackung sind recyclingoder mehrwegfähig

9min
pages 14-17

Der Kunststoff muss vollständig zirkulär werden –und zwar schnell

8min
pages 10-13

Der Verzicht auf Plastik ist keine Lösung

3min
pages 9-10

Erwartungen an die Politik

1min
page 8

IM DIALOG

13min
pages 1-7

DR. RER. NAT. CHRISTOPH GÜRTLER

2min
page 43

Verbraucher:innen sollten zeitlose und hochwertige Bekleidung kaufen

4min
pages 40-42

Erwartungen in puncto Kreislaufwirtschaft

4min
pages 35-40

Erwartungen an die Kunststoffindustrie

1min
page 34

Mehrweg ist in der Logistik besonders sinnvoll

2min
pages 32-33

basieren

5min
pages 28-31

81 Prozent der Haushaltsverpackung sind recyclingoder mehrwegfähig

2min
pages 26-27

DR. JÜRGEN BRUDER

2min
pages 24-25

Der Kunststoff muss vollständig zirkulär werden –und zwar schnell

4min
pages 19-23

Recycler und Kunststoffbranche müssen enger zusammenarbeiten

1min
page 18

Ich erwarte mir ein radikales Eingeständnis der Missstände

1min
page 17

Der Verzicht auf Plastik ist keine Lösung

1min
page 16

Erwartungen an die Politik

1min
pages 14-15

Wir haben ein Abfallproblem, kein Plastikproblem

5min
pages 10-13

INHALT

6min
pages 4-9

VORWORT

1min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.