Filip Raketic, PIZZycle
Unsere Entscheidungen sollten auf naturwissenschaftlichen und technisch sinnvollen Erkenntnissen basieren PIZZycle ist die erste wiederverwendbare und verschließbare Pizzaverpackung und ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren Außer-Haus-Gastronomie. Das Design ermöglicht den bequemen Transport einer Pizza, die Box lässt sich in der Spülmaschine reinigen, mehrere hundert Mal wiederverwenden und ist zudem 100 Prozent recycelbar. Wir haben mit Filip Raketic darüber gesprochen, wie es zur Gründung des Start-ups kam, welche Ziele das Unternehmen verfolgt und welche Leitplanken die Politik in puncto Mehrwegsysteme setzen muss. PIZZycle ist als Uni-Projekt während der Pandemie gestartet. Nehmen Sie uns mit in die Anfänge: Welcher Gedanke stand hinter der Gründung von PIZZycle? 28
Meine Mitgründerinnen von PIZZycle,
nisse rund um die Corona-Pandemie
Luise Hornbach und Marlene Bruch,
zu reagieren.
hatten 2020 in ihrem Produktdesignkurs an der Hochschule für Gestal-
Sie beschlossen, sich auf die zu-
tung in Offenbach die Aufgabe, mit
nehmenden Umweltprobleme zu
einem Design auf die aktuellen Ereig-
konzentrieren. Dabei stellten sie fest,