Namib Times E-Edition 5 Dec 2014

Page 19

NAMIB TIMES 19

5 DECEMBER 2014

An der Atlantikküste,in der Namibwüste Worte der Woche Advents- Adventsmarkt der OCPD in Bildern feier bei den Lions

ES WEIHNACHTET SEHR Wenn das Thermometer steigt, 40 Grad im Schatten zeigt; wenn der Hund zu bell' n vergisst, weil sein Hals zu trocken ist, weiß ein jeder in Südwest: Nahe ist das Weihnachtsfest. Wird' s in Windhoek still und leer, wird’s lebendig an dem Meer. Gibt es keine Tageszeitung, kein warmes Wasser in der Leitung, weiß ein jeder in Südwest: Nahe ist das Weihnachtsfest. Ist die Hitze ungeheuer, wird in Swakop alles teuer; findet man am Swakopstrand keinen freien Platz im Sand, weiß ein jeder in Südwest: Nahe ist das Weihnachtsfest. Zieht der Pater, wenn er kann, früh schon kurze Hosen an, biegen in der Kirche sich alle Kerzen fürchterlich, weiß ein jeder in Südwest: Nahe ist das Weihnachtsfest. Geht nur mal ans schöne Meer: Seht, es weihnachtet gar sehr. Wenn man sich im Wasser reckt, Schokoladeneiscrem leckt, weiß ein jeder in Südwest: Jetzt ist endlich Weihnachtsfest. Anonymes Gedicht aus alten Zeiten

Swakopmund(sk) Im feierlich geschmückten LionsEsssaal bogen sich zur Adventsfeier die Tische vor lauter leckerem Adventsgebäck.

Der 90jährige Lutz Menge, seit zwei Jahren in der Lions-Seniorenresidenz wohnhaft, verkaufte beim Adventsmarkt der ‘Organisation for Caring for People with Disabilities' (OCPD) u.a. sein selbstgemaltes Bild von zwei Weißstirnregenpfeifern. Herr Menge wurde in Tsumeb geboren und verbrachte den größten Teil seines Lebens auf der Farm Sachsenwald bei Grootfontein. Welch einen Spaß machte es, mit circa 150 Senioren und Seniorinnen Adventsund Weihnachtslieder zu singen. Man könnte tatsächlich einen Senioren-Chor an der Küste ins Leben rufen! Und wie dankbar unsere ,,Altchen” sind, wenn Musik ertönt. Welch eine Freude man bei ihnen spürt, das ist schon überwältigend. Die Adventsfeier der Lions-Seniorenresidenz ist zur schönen Tradition geworden, die hoffentlich noch lange erhalten bleibt.

Jahohora: Kinderbuch vorgestellt

Chief Vekuii Rukoro, Paramount Chief der OvaHerero, (1. von links), Botschafter Onno Hückmann (2. von rechts) , Bryony van der Merwe, vom Druckerverlag Wordweaver (3. von links) sowie Mitglieder der OvaHerero und weitere Mitwirkende des Buches. Nach dem Erfolg von mentierte ihr Buch: kommen“. “Mama Namibia“ hat „Während ich den Das Buch wurde von die Schriftstellerin ersten Teil von “Mama Romeo Sinkala illusMari Serebrov ((A- Namibia“ schrieb, triert. doptivtochter des ver- dachte ich mir, dass ei- ,Jahohora’ ist in Läden storbenen Herero Pa- nige der Szenen mit Ja- landesweit verfügbar, ramount Chief Kuia- hohora gut für ein Kin- oder direkt beim Hema Riruako) ein Kin- derbuch geeignet wä- rausgeber, Diehl Straderbuch über die Here- ren. Als ich dies Tate ße, Windhuk. rokultur geschrieben. gegenüber erwähnte, Rückfragen: Jana Wall Die Botschaft der Bun- bestätigte er mich da- Politik-, Kultur- und desrepublik Deutsch- rin, eine Kinderbuch- Presseangelegenheiten land in Namibia unter- reihe zur Hererokultur Tel. 061 273 114 stützte den Druck die- vor dem Völkermord Bryony van der Merwe ser Publikation, die am zu schreiben. Das Wordweaver Publi27. November im Goe- Buch wäre ohne seine shing. the-Zentrum vorge- Unterstützung und die stellt wurde. Das Buch Hilfe meiner Cousins Text und Foto: Die ist in drei Sprachen und Cousinen, Dr. Botschaft der Bunverfasst: Englisch, O- Hoze Riruako und Be- desrepublik Deutschtjiherero und Deutsch. linda Veii Riruako land in Namibia Mari Serebrov kom- nicht zustande ge-

Ingrid Scholz (links) verkaufte Weihnachtsgebäck. Neben ihr steht Almut Slabbert, das Herz hinter der Organisation ,Caring for People with Disabilities’.

Nota Bene Nota Bene

Die Swakopmunder Kunstvereinigung hat die äußerste sehenswerte Ausstellung mit dem Titel „25 Years after the fall of the Wall- Exhibition of Graphic Art from Artists of the former GDR“ in der Galerie im Woermannhaus bis zum 15. Dezember verlängert. Schauen Sie unbedingt vorbei!

Beim Adventsmarkt der OCPD im Speisesaal der Lions-Seniorenresidenz konnte man die dekorative Bauernmalerei von Peter Strohbach bewundern. Neben ihm steht Ingrid Scholz

Imke Gudehus und Wiebke Schaeffler boten ihren hübschen Modeschmuck an, den die Damen in ihrer Freizeit aus Perlen und allerhand gesammelten Utensilien herstellten. Der politischen Wahlen wegen, die an dem besagten Wochenende des Adventsmarktes stattfanden, waren diesmal weniger Besucher zu vermerken. Fotos: Susann Kinghorn

Weihnachtsspruch

Sankt Niklas ist ein braver Mann, bringt den kleinen Kindern was. die großen läßt er laufen die können sich was kaufen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.