
1 minute read
Wissen verbindet
Die beliebte Veranstaltungsreihe der Marke Vorarlberg führte auch in diesem Jahr an Orte, die die Vision vom „chancenreichen Vorarlberg“ bereits vorleben.

Advertisement

Man traf sich an drei ganz besonderen Plätzen: in einer Volksschule, in einem Gemeindesaal und in einer Industriehalle. Stärken und Besonderheiten Vorarlbergs waren hier sicht- und spürbar: anspruchsvolle Architektur, nachhaltige Baukultur, Zusammengehörigkeitsgefühl, regionale Kulinarik und innovative Menschen.
In der Volksschule Hohenems-Schwefel erlebten wir, wie inklusive Pädagogik möglich ist und wie sich ein modernes Raumkonzept danach richtet. In Langenegg gingen wir der Frage nach, was das lebendige Miteinander in einer Gemeinde ausmacht und wie dies gelingen kann. Schließlich trafen wir uns noch bei der Zumtobel Group, wo wir viel zum Thema Kreislaufwirtschaft erfahren haben.

Die nächsten Stationen der Reihe sind schon in Planung, am besten über den Newsletter auf dem Laufenden bleiben!
vorarlberg-chancenreich.at/wissenverbindet
IN DER GEMEINDE LANGENEGG STEHT DAS SOZIALE MITEINANDER GANZ OBEN.
ZUMTOBEL GROUP UND WOLFORD HABEN TOLLE KONZEPTE ZUM THEMA KREISLAUFWIRTSCHAFT. CEO

ALFRED FELDER HAT UNS PERSÖNLICH BEGRÜSST.
