
1 minute read
MITEINANDER ESSEN
Das Projekt „Vorarlberg am Teller“ sorgt unter anderem in Schulen für mehr Regionalität bei der Mittagsverpflegung.

Advertisement
„Vorarlberg am Teller“ ist ein starker Impulsgeber für regionale und biologische Lebensmittel in Vorarlberg. Auf Basis einer Regionalitätsbewertung werden öffentliche und private Gemeinschaftsverpfleger*innen für ihren Einsatz von regionalen und biologischen Lebensmitteln ausgezeichnet. Das Projekt erzeugt dadurch regionale Wertschöpfung, vernetzt Menschen, schützt das Klima und erhöht das Tierwohl.
PRÄMIE FÜR TRANSPARENZ
Über den Wareneinsatz und einzelne Produktkategorien werden die Anteile regionaler und biologischer Lebensmittel aus Vorarlberg ermit- telt und „Good-Practice-Betriebe“ mit Bronze, Silber, Gold oder Platin prämiert. Durch das Projekt wird der nachweisliche Einsatz und die Auslobung von regionalen Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung seit 2017 vorgelebt. In diesem Jahr wurden bereits 28 teilnehmende Gemeinschaftsverpflegende Betriebe im Zuge von „Vorarlberg am Teller“ ausgezeichnet.
Mehr dazu auf www.vorarlbergamteller.at