
1 minute read
BROT UND REZEPTE
Die Marke Vorarlberg macht den chancenreichen Lebensraum auch über den Gaumen erlebbar.
Gemeinsam mit dem Martinshof und der Bäckerei Waltner hat die Marke Vorarlberg in diesem Sommer ein Vorarlberger Dinkelbrot kreiert. Mehr als 500 Stück waren innerhalb weniger Wochen verkauft. Dinkel ist zwar noch ein Nischenprodukt in der Vorarlberger Landwirtschaft, aber ein äußerst erfolgreiches.
Advertisement
Eine Erfolgsgeschichte
Die Getreidesorte ist robust genug, um in unserer Region zu gedeihen. Landwirt Bertram Martin vom Martinshof hat dies vor einigen Jahren entdeckt und seine Chance ergriffen. Er suchte sich die nötigen Partner, die Dinkel in Bioqualität anbauen konnten und wollten. Er selbst verarbeitet den Dinkel schließlich zu Mehl sowie verschiedensten Produkten und verzeichnet damit großen Erfolg. Über 60 Bäuerinnen und Bauern bauen inzwischen Dinkel an und leisten damit auch einen Beitrag zur Klimaneutralität und zur Biodiversität.
REZEPTESAMMLUNG
Außerdem hat die Marke Vorarlberg die besten Rezepte und Food- blogs aus Vorarlberg zusammengestellt. Sie finden hier traditionelle und innovative Gerichte zum Nachkochen. Auch die Liebe zu einer Region geht eben durch den Magen!
Zur Rezeptesammlung: www.vorarlberg-chancenreich.at/ rezepte-aus-vorarlberg/
Alkoholfreie Cocktails
Weil es noch viel zu wenige alkoholfreie Cocktails gibt kreierte die Esskultur Lustenau gemeinsam mit der Marke Vorarlberg vier alkoholfreie Drinks, die auf Vorarlberger Produkten basieren. Sie sind einfach nachzumachen und schmecken köstlich.

Zwei Rezepte gibt‘s gleich hier:
Gurken-Rosmarin Spritzer
2 cl Gurken-Melissensirup (Vetterhof)
1 cl Zitronensaft
Mit Eiswürfel, auffüllen
Filler: Tonicwater
Deko: Gurkenstick, geflämmter Rosmarin
Apfel-Thymian-Spritzer
8 cl Apfelsaft
2 cl Gewürzsirup (Sternanis, Zucker, Zimt, Nelken, Thymian)
1 cl Zitronensaft
Mit Eiswürfeln auffüllen
Filler: Tonicwater
Deko: Thymian, Apfelscheibe