
6 minute read
Die Seidenbiene
(Colletes daviesanus) die seidenbiene wurde zur Wildbiene des Jahres 2023 gekürt. diese hübsche art gehört zur familie der schmalbienen und ist in weiten teilen Europas und asiens verbreitet. die seidenbiene zeichnet sich durch ihre seidenartigen Härchen aus, die ihren Körper bedecken und ihr ein besonders weiches aussehen verleihen. sie erreicht eine Körperlänge von etwa 10 bis 12 Millimetern und ist damit eine vergleichsweise große Vertreterin ihrer familie. im frühjahr beginnt die seidenbiene damit, nester in sandigen oder lehmigen Böden zu graben. dabei bilden oft mehrere Weibchen gemeinsame nester. Jedes Weibchen legt eigene Brutzellen an und versorgt sie mit nektar und Pollen. die Eier werden in die Brutzellen gelegt, und nach etwa 10 tagen schlüpfen die larven. sie ernähren sich von dem Vorrat an Pollen und nektar und entwickeln sich innerhalb von drei bis vier Wochen zu erwachsenen Bienen. die seidenbiene ist ein wichtiger Bestäuber zahlreicher Wild- und kulturpflanzen. Sie besucht unter anderem Klee-, schafgarben-, Korbblütler-, lippenblütler- und rautenarten. Besonders gerne die Wunder der natur fliegt sie auf die Blüten von Wildrosen und Weißdornen. die seidenbiene ist in vielen regionen deutschlands gefährdet. die ursachen dafür sind vielfältig: Eingriffe in die landschaft, intensivierung der landwirtschaft, Verlust von lebensräumen und der Einsatz von Pestiziden sind nur einige der gründe. daher ist es umso wichtiger, dass auf die Bedürfnisse und den schutz der seidenbiene aufmerksam gemacht wird. durch gezielte Maßnahmen wie die schaffung von nistplätzen und Blühstreifen kann der lebensraum der seidenbiene verbessert werden. auch der Verzicht auf Pestizide und eine extensive landwirtschaft tragen dazu bei, dass sich diese art wieder vermehrt in unseren landschaften ansiedelt. die Wahl der seidenbiene zur Wildbiene des Jahres 2023 soll dazu beitragen, auf die Bedeutung von Wildbienen als Bestäuber und auf die notwendigkeit ihres schutzes aufmerksam zu machen. nur wenn wir uns gemeinsam für den Erhalt ihrer lebensräume einsetzen, können wir die Vielfalt dieser wunderbaren insekten bewahren.

Advertisement
Wir suchen zur Verstärkung!
Küchenhilfe (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir freuen uns auf Ihre kurze Bewerbung –Bewerbungsschreiben und Lebenslauf genügen –gerne auch per E-Mail an info@altenheim-ovi.de Auch ein Anruf genügt!
Alten- und Pflegeheim
Oberviechtach GmbH
Michaela Mösbauer, Geschäftsführerin
An der Allee 1 · 92526 Oberviechtach Telefon 0 96 71 / 92 33 - 0 www.altenheim-ovi.de
Ein Bienenschwarm im Mai ist wert ein Fuder Heu.
Willkommen in der
Altenund Pflegeheim
OBERVIECHTACH GMBH
Regnet’s am ersten Maientag, viele Früchte man erwarten mag.
Abholung durch Fahrdienst im Raum Rötz, Neunburg, Stamsried und Oberviechtach möglich.
• Finanzierung durch die Pflegekassen ohne Kürzung des Pflegegeldes
• Erstattung des Eigenanteils für Unterkunft und Verpflegung ebenso durch die Pflegekasse möglich
Für eine Beratung stehen wir ihnen telefonisch und persönlich gerne zur Verfügung.
Straße 22 · 92444 Rötz
0 99 76 / 200 74 81 in den Monaten um die sommersonnenwende tauchen sternbilder am nachthimmel auf, die sonst das ganze Jahr von deutschland aus nicht zu sehen sind. Es sind sternbilder die der südhalbkugel zugerechnet werden, wie rabe, Becher, sextant und Wasserschlange, die kurz nach sonnenuntergang im süden aufgehen. unsere Wissen über das universum hat sich in den letzten 100 Jahren enorm erweitert und unsere sicht auf das universum hat sich grundlegend gewandelt. neue formen von Materie und Energie, ansammlungen von unvorstellbaren Mengen an Masse, die als schwarze löcher bezeichnet werden in dessen inneren unsere physikalischen gesetze nicht mehr gelten. Wie spannend astronomie sein kann hat sich gerade in den letzten Monate wieder einmal gezeigt. Einige aufregende Entdeckungen haben wieder neue Erkenntnisse gebracht. Eine dieser Entdeckungen sind galaxien, die sich schon 200 bis 400 Millionen Jahre nach dem urknall gebildet hatten, viel früher als bisher bekannt. Entdeckt wurden diese galaxien mit dem James Webb Weltraumteleskop, mit dem das foto aufgenommen wurde. Entdeckungen wie diese zeigen uns aber auch wie wenig wir immer noch über unser universum wissen, vor allem wenn es um Phänomene geht, die nicht erklärbar sind und deshalb viel raum für spekulation und einfache Erklärungen bieten.
Man erinnere nur an die Entdeckung des ersten Pulsars im Jahr 1967, regelmäßige Pulse im radiowellenbereich wie Morsezeichen, eine Entdeckung die schlagzeilen machte. die astrophysiker standen vor einem rätsel, aber andere wussten sofort dass es sich um eine Botschaft von außerirdischen handelt. das rätsel wurde bald gelöst und als schnell rotierender neutronenstern identifiziert, der wie ein Leuchtturm radiowellen aussendet und jedes Mal wenn der strahlungskegel die Erde trifft nehmen die detektoren einen radiopuls auf. deshalb wird diese art Himmelskörper Pulsar genannt. Mehr als 1700 Pulsare wurden seither entdeckt.
Wie ist es da unseren Vorfahren in der antike ergangen die noch viel weniger wussten als wir heute. Nehmen wir nur mal eine häufig vorkommende Wettererscheinung, ein gewitter. sie machten dafür aus einer schar von göttern diejenigen verantwortlich die einen donnerkeil besaßen mit dem sie Blitze auf die Erde schleuderten, und den donner hinterher. Wir lachen heute darüber, weil wir genau wissen, dass Blitze durch elektrische Entladung entstehen. so wird es auch generationen nach uns gehen, wenn sie hieb- und stichfest beweisbare Erklärungen für Phänomene haben, die für uns heute mysteriös sind und selbst die fähigsten Wissenschaftler nicht plausibel erklären können.
Zurück zu den Pulsaren, von denen man heute weiß wie sie entstehen, warum sie entstehen und wie sie zusammengesetzt sind. aber Pulsare sind nur eine art von einer Vielzahl exotischer Himmelskörper im universum die wir kennen und mit sicherheit gibt es noch viel mehr arten von Himmelskörper die wir noch nicht kennen, oder aber ihre Existenz nachweisen können, aber kaum etwas über sie wissen.
Bekannte arten von Himmelskörpern, die wir auch im sichtbaren Licht beobachten können – aber niemals mit freiem Auge – sind unter fachkundiger anleitung durch das große teleskop der sternwarte in dieterskirchen zu sehen. Mit etwas glück kann man auch mal eine ganze armada von starlink satelliten mit freiem auge beobachten, aufgereiht wie auf einer Perlenkette. und wenn man nicht weiß was man da sieht, könnte man sie auch für ufOs halten. details zum Besuch der sternwarte stehen auf der homepage der sternwarte https://www.sternwartedieterskirchen.de

astrOlOgiE & MEHr


Sternzeichen Zwilling
die Zwillinge sind das dritte zeichen des tierkreises, das von Merkur und dem Element beherrscht wird. Zwillinge sind anpassungsfähig, betriebsam, charmant, flexibel, freundlich, intelligent, kom munikativ, neugierig, objektiv, offen, schnell, tolerant, über zeugend, vielseitig und wissbe gierig. ihre schwächen umfassen Beeinflussbarkeit, Oberflächlichkeit, ruhelessness, selbstgefälligkeit, stressanfälligkeit, unehrlichkeit, ungeduld, unzuverlässigkeit und Zer streutheit. ihr lebensmotto ist „ denke! ich weiß! ich kommuniziere!“
Zwillinge-geborene sind redegewandt, charmant, und neugierig, jedoch oft unentschlossen, nervös und lassen Konsistenz vermissen. sie lieben tratsch und Klatsch und suchen ständig nach neuen Kontakten, um ihre permanente neugier zu befriedigen. Obwohl sie gerne reden und neue Menschen kennenlernen, kann das interesse am gegenüber gespielt sein, da sie sich schnell langweilen. die sensationsgier kann sie in Klatsch, tratsch und gerüchte ver-
8 2 6 7 8 3 8 6 4 9 7 9 3 2 8 4 6 5 9 7 7 6 3 1 5 stricken, was ihnen nicht gut tut. sie können talentiert, schlagfertig und anpassungsfähig sein, aber auch oberflächlich und unberechenbar wirken. in der liebe ist die neugierde das Hauptmotiv für Zwillinge, und sie setzen ihren wachen Verstand und kreativen geist ein, um alle facetten des lebens zu erforschen. sie sind oft distanziert und skeptisch gegenüber ihren gefühlen. in der Kommunikation sind sie sehr versiert und können mit allen facetten der sprache umgehen.
Sternzeichen Krebs als viertes tierkreiszeichen wird es vom Mond beherrscht und repräsen tiert das Element Wasser. die Krebsgeborenen zeichnen sich durch ihre Einfühlsamkeit, Hilfsbereitschaft, sensibilität und Zielstrebigkeit aus. sie sind kreative feingeister mit einem ausgeprägten Erinnerungsver mögen und einem Hang zur tradition. allerdings neigen sie auch zu ängstli chem und launenhaftem Verhalten und sind oft beeinflussbar und unsicher. Krebse sind sehr emotional und können in tränen ausbrechen. sie brauchen lob und anerkennung, um ihr selbstwertgefühl aufrechtzuerhalten. Obwohl sie konflikte meiden, neigen sie dazu, emotional und wenig logisch zu handeln. trotz ihrer schüchternheit und Zurückhaltung lieben Krebse es, im Mittelpunkt zu stehen, solange sie die richtige aufmerksamkeit erhalten. sie vermeiden konflikte, sofern sie diese im Voraus erkennen können, und setzen auf ausdauer,Vorstellungskraft und loyalität. allerdings leiden sie oft unter unsicherheit und Misstrauen. mit Herz und Liebe zur Wirtscha
Krebse schätzen geborgenheit und ein harmonisches Zuhause, wo sie sich aufrichten und erholen können. Obwohl sie gegenüber fremden kalt und unnahbar wirken, sind sie in Wirklichkeit sehr sensibel und mitfühlend. sie sind ideale kandidaten für Pflegeberufe, da sie sich in aufopferung und tiefer Emotion verlieren können.
Wirtshaus, Aus ugslokal, Vereinsheim, Tre punkt, Dorfschänke, Stammlokal, Gesellscha sraum, Rastplatz, Gasthof, Gartenwirtscha , Beisl, Biergarten, Cafe, ...


• Biergarten direkt am Dorfweiher (60-100 Sitzplätze)

• Event-Scheune (200m2)
• Gastraum (40 Sitzplätze)
• Einliegerwohnung (120m2)
• in Mögendorf, Bruck i.d.Opf.
Anfragen bitte direkt an: Familienbrauerei Jacob oHG
Ludwigsheide 2, 92439 Bodenwöhr
Telefon: 09434/94100
Mail: info@brauerei-jacob.de zu