
1 minute read
Wir suchen Azubis mit
Bewirb Dich am Standort in Neunburg vorm Wald!
Alle Ausbildungsangebote findest
Advertisement
Du unter: www.trolli.de oder >>>>
Kl ASSISCh lECKEr
Während der Spargelsaison ein echter Liebling und mit frischem Spargel einfach am besten: Spargelcremesuppe.

Ob als Vorspeise oder Hauptgang – mit unserem einfachen rezept kannst du aus dem Sud, der beim Spargel kochen entsteht, schnell eine cremige Spargelsuppe kochen. Damit das Kochwasser auch den vollen Geschmack des Spargels annimmt, wird die Schale einfach mitgekocht.
Die klassische Spargelcremesuppe kannst du mit verschiedenen Einlagen köstlich kombinieren. Neben weiterem Frühlingsgemüse, wie Zuckerschoten, Erbsen oder Pilzen, passen Hackbällchen, Hühnerfleisch oder Nordseekrabben besonders gut zur Spargelcremesuppe. Als knusprige Toppings schmecken Croûtons oder kross gebratener Bacon. Unser Tipp: Spargelköpfe kurz anbraten und als Feinschmecker-Topping verwenden.
8 2 7 1 7 4 1 9 2 5 3 5 6 1 9 5 2 3 9 7 6 4 8 7 1 1 8 4 3
ZUTATEN:
Für die Marinade:
• 1 kg Spargel
• Salz
• Zucker
• 50 g Butter
• 50 g Mehl
• 200 g Schlagsahne
• Pfeffer
• 2-3 El Zitronensaft
• Kerbel zum Garnieren
ZUBEREITUNG: inzwischen Spargel in Stücke schneiden. Spargelschalen abgießen, gut abtropfen lassen und Spargelwasser dabei auffangen. Spargelwasser zurück in den Topf gießen, aufkochen und Spargelstücke zufügen. ca. 15 Minuten garen. Spargel abgießen, Spargelwasser auffangen und 1 liter Flüssigkeit abmessen.
Spargel gründlich waschen. Anschließend schälen und holzige Enden abschneiden. 1,25 liter Wasser mit Salz und 1 Prise Zucker aufkochen. Spargelschalen zugeben und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln.
Butter in einem Topf erhitzen, mit Mehl bestäuben, anschwitzen und unter ständigem rühren nach und nach mit Spargelwasser und Sahne ablöschen. Aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Spargel zufügen, nochmals kurz erhitzen. Mit Kerbel garnieren und servieren.
Wir wollen dass Sie gut versorgt sind!
Sozialstation Fersch bietet offenen
Mittagstisch im Refugium
Täglich werden ca. 150 Mahlzeiten frisch zubereitet für das Essen auf räder, die Bewohner in der Tagespflege in rötz und natürlich auch für das refugium in Neunburg.
Zukünftig möchten wir den Senioren aus Neunburg und umgebung auch die Möglichkeit bieten sich in der Zirbelstube im refugium zu einem offenen Mittagstisch zu treffen. Hier erhalten Sie ein frisch zubereitetes Mittagsmenü aus der eigenen Küche mit vielen Zutaten aus der eigenen Biolandwirtschaft.
Gegen Voranmeldung finden auch Sie ein Plätzchen und können ihr Mittagessen in Gemeinschaft bei einem netten Plausch genießen.
Offener Mittagstisch für Senioren!
In der Zirbelstube im Refugium www.refugium-neunburg.de