3 minute read

Die Rote Bete

rote Bete, auch bekannt als rote rübe oder einfach Bete, ist eine Wurzelgemüsesorte, die in vielen Teilen der Welt bekannt ist. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird seit Tausenden von Jahren angebaut.

Traditionelle Wurzelgemüse sind keineswegs gewöhnlich. So schickt sich gerade die rote Bete an auch in der gehobenen Gastronomie salonfähig zu werden. Trotzdem ist sie den meisten von uns lediglich als Sauerkonserve bekannt. Aber sie kann vielmehr.

Advertisement

Darüber hinaus hat rote Bete natürlich auch eine schöne, tiefrote Farbe, die viele Gerichte optisch ansprechender macht.

Sie ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. rote Bete und enthält natürliche Nitrate, die in unserem Körper in Stickstoffmono- xid umgewandelt werden, was dazu beitragen kann die Durchblutung zu verbessern und den Blutdruck zu senken. rote Bete kann roh oder gekocht gegessen werden und ist vielseitig in der Küche einsetzbar. Entweder als rohe rote Bete in dünne Scheiben geschnitten und als Salat zubereitet oder gekocht in Suppen, Eintöpfen und Aufläufen. rote Bete wird natürlich auch in Saftform konsumiert. Hier gilt sie als absolutes Superfood, da sie viele gesundheitliche Vorteile bietet und reich an Antioxidantien ist, die dazu beitragen können, den Körper vor Schäden durch freie radikale zu schützen.

Beten sind einfach anzubauen und stellen wenig Ansprüche an Boden und Kulturführung. Durch ihre gute Lagerfähigkeit sind sie bei uns fast das ganze Jahr verfügbar und gelten als gesundes Wintergemüse.

„Lieder und Geschichten aus Italien“ mit I CantAutori am Freitag, den 19. Mai um 19.00 Uhr im Schlosssaal in Neunburg vorm Wald i c ANTAuTOri spielen mit Authentizität und Emotion die lieder, die die italienische Kultur der letzten Jahrzehnte geprägt haben, die jeder Italiener kennt und liebt, und tauchen dabei tief in die Seele der italienischen Musik und Poesie ein. rocky Verardo (Gesang, Piano, Akkordeon, Gitarre) ist in Apulien geboren und wie richie Necker (Gitarre, Mandoline, Bass, Gesang) Mitglied der bekannten Italo-PopBand „i Dolci Signori“. Zusammen mit Andrea Paoletti (Percussion, Gesang, Gitarre) aus Triest zeigen sie mit wunderbaren, akustischen Arrangements die poetische Seite der italienischen Musik und verneigen sich damit vor großen cantautori wie lucio Dalia, Francesco de Gregori, Fabrizio de André und auch vor Künstlern wie Zucchero, Paolo Conte und Pippo Pollina.

Ein außergewöhnliches Konzert mit der Musik und den Geschichten aus Bella italia versprechen die drei bekannten Musiker mit ihrem brandneuen Programm.

Nachdem das Trio mit „un viaggio in italia“ in zahlreichen Konzerten seit 2018 regelmäßig für ausverkaufte Clubs und Theater sorgte, dürfen sich die Liebhaber italienischer Liedermacher auf die neue Show von i cantAutori mit vielen akustischen Überraschungen freuen.

Eintritt: 15 €

Kartenvorverkauf unter 09672 / 4599 musikschule-neunburg@t-online.de www.cantautori.de

Songs in einer Sommernacht cONTiGO

Konzert zum 20-jährigen Bestehen des Chors CONTIGO

Kartenreservierungen unter: contigo-neunburg@web.de

Katholische Pfarrkirche St. Josef –Atrium

Termin: Samstag, 17.06.2023

Uhrzeit: 20:00 - 23:00 Uhr

MuSiKScHulE Volksmusik-Abend

Schlosssaal

Termin: Freitag, 12.05.2023

Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr

Jubiläumskonzert der Städt. Musikschule zum 50-jährigen Bestehen

Schwarzachtal-Halle

Termin: Freitag, 23.06.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Freitag , 12 Mai2023 / 1830Uhr SchlosssaalNeunburgvormWald

Mit Pfalzgraf Johann Und Den Hussiten

Erleben Sie den Festspielsommer in Neunburg vorm Wald vor der Kulisse des ehemaligen, pfalzgräflichen Schlosses.

„Mit Gott und unser’m Herzog Johann!“ Wenn dieser Schlachtruf im Burghof von Neunburg vorm Wald ertönt, wird ein packendes Stück deutsch-tschechischer Geschichte wieder lebendig.

Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise ins Spätmittelalter in das Jahr 1433 als die Oberpfalz brennt. Die Bevölkerung ist in Aufruhr. Die Hinrichtung des tschechischen Reformators Jan Hus im Jahr 1415 hat eine Spirale der Gewalt in Gang gesetzt, die ihren Höhepunkt in der Schlacht bei Hiltersried findet. Denn als erneut eine hussitische Streitmacht anrückt, schickt Pfalzgraf Johann am 21. September 1433 ein Heer aus Rittern, Bürgern und Bauern in den Kampf gegen die Hussiten und trägt einen bitteren Sieg davon.

Die Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“ greifen die Geschehnisse vor, während sowie nach diesem Wendepunkt in der Geschichte auf und kehren heuer nach dreijähriger Pause mit einer aufwendigen Neuinszenierung durch die

Schirmherr:

Regisseurin Karin Michl zurück auf die Bühne. Nicht nur ein neues Bühnenbild wurde in der Zwischenzeit gebaut, sondern auch der Schwerpunkt der Inszenierung hat sich grundlegend verändert und liegt jetzt vor allem auf den handelnden Personen mit ihren Beweggründen.

Basierend auf dem Urstück von Peter Klewitz entstand ein komplett neues Stückbuch, in welchem die Autorin Christina Fink auf insgesamt 45 Textseiten die Menschen mit all ihren Emotionen und die damaligen Geschehnisse zum Leben erweckt.

Über 120 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder, die allesamt Teil des Stücks sind, erzählen so gemeinsam ein bewegendes Stück ihrer eigenen Heimatgeschichte.

Die Gäste dürfen sich auf ein spannendes Stück im Oberpfälzer Dialekt freuen. Ein Stück, welches die Seele berührt, in dem jedoch auch der Humor nicht zu kurz kommt. Die Neunburger Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“ sind ein einzigartiges Erlebnis – Eine packende Reise in menschliche Abgründe vor dem Hintergrund eines bedeutsamen Kapitels deutsch-tschechischer Geschichte.

Vorprogramm:

Genießen Sie die besondere Atmosphäre im Vorfeld der Aufführung im Burghof. Gaukler, Kunsthandwerker, die ihr Handwerk vorführen, und die Burggasterey laden Sie ein, sich auf die Burgfestspiele und natürlich besonders auf das Mittelalter einzustimmen. Zusätzlich können Sie auch das Schwarzachtaler Heimatmuseum sowie die Sonderausstellung zum Thema „Hussiten“ in der Fronfeste besuchen und dort mehr zur Geschichte der Stadt erfahren.

Tickets sind online und in allen Vorverkaufsstellen von okticket erhältlich.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

This article is from: