4 minute read

WIR SUCHEN FACHARBEITER.

Kommen Sie zu Steininger. Uns sind Sie wichtig.

Maurer/in (m/w/d)

Advertisement

Betonbauer/in bzw.

Schaler/in (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d)

Maschinist/in (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ANZEIGE www.heimerl-bau.de

Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches und inhabergeführtes Bauunternehmen mit besonderer Wertschätzung für unsere engagierten Mitarbeiter/innen, mit denen wir eine außergewöhnliche Kundenbetreuung praktizieren. Unsere langjährige Erfahrung beim Bau von massiven Energiesparhäusern mit innovativer Technologie hat uns zu einem der führenden und mehrfach ausgezeichneten Unternehmen in Ostbayern gemacht.

Kontinuierliches Wachstum bietet Ihnen die Möglichkeit, unser Team in folgenden Bereichen zu verstärken: > maurer (m/w/d) > putzer (m/w/d)

Wenn Sie Interesse an einem vielseitigen Arbeitsgebiet mit leistungsgerechter Entlohnung und Erfolgsbeteiligung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne auch telefonisch oder persönlich.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Kerstin Zangl unter 09978-8403-40 bzw. kerstin.zangl@heimerl-bau.de gerne zur Verfügung.

Am

·

FERIENPROGRAMM im Freilandmuseum Oberpfalz

Das Freilandmuseum Oberpfalz hat auch in den Pfingstferien wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Familien im Angebot. Egal, ob ihr lieber individuell mit eurer Familie die alten Höfe erkunden wollt und dabei zum Beispiel ein magisches Amulett basteln möchtet oder ob ihr bei betreuten Angeboten beispielsweise Kochen am Holzofen lernen wollt oder alles über Geheimnisvolle Wiesengeister kennenlernen möchtet – hier ist für jeden etwas dabei.

Veranstaltungen:

30.05.2023: Kochen am Holzofen

31.05.2023: Geheimnisvolle

Wiesengeister

01.06.2023: Fledermausführung

06.06.2023: Natur erleben und kreativ sein

07.06.2023: Kuschelkisssen mit Zirbe und Heilwolle

Bei o.g. Ferienprogramm-Terminen ist aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl eine Anmeldung erforderlich. Infos und Anmeldung: www.freilandmuseum-oberpfalz.de und auch für die Großen ist gesorgt – das landestheater Oberpfalz spielt an mehreren Terminen im Denkenbauernhof des Freilandmuseums Oberpfalz Krabat als OpenAir-Theater! Termine und Tickets unter www.okticket.de

Tourismuszentrum

Oberpfälzer Wald landkreis Schwandorf

Obertor 14 • 92507 Nabburg

Tel. 0 94 33 - 20 38 10 info@touristik-opf-wald.de www.oberpfaelzerwald.de

Wir bieten Ihnen einen Komplettservice vom Abbau im heimischen Steinbruch über die Fertigung in unserem Betrieb bis hin zu den Verlegearbeiten bei Ihnen zu Hause – alles aus einer Hand. Besuchen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Ihr kompetenter Partner für Treppen, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Grabsteine, Gartenmauern, Brunnen und allen Ihren anderen „steinigen“ Wünschen!

Ihr kompetenter Partner für Treppen, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Grabsteine, Gartenmauern, Brunnen und allen Ihren anderen „steinigen“ Wünschen!

fliesen – immer eine gute Wahl!

Die Auswahl an Fliesen ist groß und der Trend ändert sich alle paar Jahre. um hier das richtige für sich und sein Objekt zu finden, braucht es eine gute Beratung und große Auswahl. Das alles bietet Fliesen Ritsch in Prackendorf.

Großformatige Fliesen, wie beispielsweise 60x60 cm oder größer, sind derzeit sehr beliebt. Sie schaffen eine nahtlose, moderne Optik, besonders wenn sie in neutralen Farbtönen gehalten sind.

Fliesen mit einer Oberfläche, die natürlichen Materialien wie Holz, Marmor oder Beton ähnelt, sind ebenfalls sehr gefragt. Diese Optik kann mit keramischen oder Porzellanfliesen erreicht werden und bietet eine pflegeleichte Alternative zu den natürlichen Materialien.

Mosaikfliesen dagegen sind ein zeitloser Klassiker, der immer wieder in Mode kommt. Insbesondere Mosaikfliesen aus Glas oder Metall wieder sehr gefragt, da sie ein Blickfang sind und eine interessante Oberflächenstruktur schaffen. Ebenso tauch auch wieder ungewöhnliche Formen auf, wie zum Beispiel Sechsecken oder dreieckige Fliesen. Diese verleihen einem Raum zusätzlich Akzente und eine moderne Optik. letztendlich hängt die Wahl der Fliesen jedoch stark vom persönlichen Geschmack, dem Stil des Raums sowie dem Verwendungszweck ab.

n achhaltige lösungen in der energie-Krise!

Die Energiekrise erfordert ein umdenken beim Neubau eines Hauses. Es ist wichtig, nachhaltige und energieeffiziente lösungen zu finden, um den Energiebedarf weitestgehend zu reduzieren.

Ein Passivhaus-Design kann optimal dafür genutzt werden. Hierbei werden Wärmerückgewinnung, Dämmung, luftdichtheit und lüftung kombiniert. Es ist wichtig, dass das Haus gut isoliert und luftdicht ist, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Die Verwendung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie, Windenergie oder Geothermie kann helfen, den Energiebedarf des Hauses zu decken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Es ist wichtig, dass das Haus effiziente Heiz- und Kühlungssysteme wie Wärmepumpen oder Klimaanlagen mit hohem Wirkungsgrad hierfür nutzt.

Ebenso führt die Verwendung von energiesparenden Geräten wie Kühlschrän- ken, Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern dazu, den Energieverbrauch im Haushalt noch weiter zu senken. Zudem kann durch den Einbau von lED-lampen oder anderen energiesparenden Beleuchtungslösungen ein Haus noch energieffizienter gestaltet werden.

Macht man sich auch Gedanken über die Nutzung von Grauwasser (Abwasser aus Duschen, Badewannen, Waschbecken) zur Bewässerung von Pflanzen oder zur Toilettenspülung kann dies den Wasserverbrauch enorm minimieren. Nachhaltige Baumaterialien wie Holz, Stein oder recyceltes Material hinterlassen zusätzlich noch einen ökologischen Fußabdruck.

Durch diese umsetzung verschiedenster Maßnahmen kann so auf Dauer ein Neubau energieeffizient gestaltet und die umweltbelastung weitestgehend reduziert werden. Dies spart auf Dauer natürlich langfristig Kosten.

Lust auf bewegende Aufgaben?

Ob im Supermarkt oder beim Online-Shopping – TGW sorgt dafür, dass Produkte dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Mit mehr als 4.400 Mitarbeitern realisieren wir weltweit hochautomatisierte Logistiklösungen für unsere Kunden.

AUSBILDUNG MIT SINN? LOGISCH!

Du stehst auf Technik, löst gerne Probleme und willst einen zukunftssicheren Beruf lernen? Dann starte Deine berufliche Karriere mit einer Ausbildung bei TGW in Teunz.

Kontakt:

▪ Angela Klotz | +49 9671 9216–0

TGW Systems Integration GmbH

Lindenweg 13 | 92552 Teunz

Johanna-Kinkel-Straße 3 | 93053 Regensburg

DEIN TGWay IN DIE ZUKUNFT.

TGW – BENEFITS

▪ Sehr gute Übernahmeausichten

▪ Übertarifliche Ausbildungsvergütung mit 13 Monatsgehältern, Gewinnbeteiligung, 30 Tage Urlaub

▪ Starterprämie von 1.500,00 € zur freien Verwendung

▪ Die Nachhaltigkeit eines Stiftungsunternehmens

▪ Spannende Aufgaben und eine Top-Ausbildung

▪ Gemeinsame Events und Aktivitäten

Die Pflanzzeit hat längst begonnen und jeder freut sich nun endlich sein Hochbeet mit den passenden Gemüsesorten bestücken zu können. Wären da nicht die Tage die eine reiche Ernte auch zunichte machen. Nach einem ohnehin dürftigen Frühling 2023 schlagen die fünf Eisheiligen Mitte Mai noch einmal zu.

Mamertus 11. Mai

„Der heilige Mamerz, der hat von Eis ein Herz.“

Pankratius 12. Mai

„Ist Sankt Pankratius schön, wird guten Wein man sehn.“

Servatius 13. Mai

„Servaz muss vorüber sein, will man vor Nachtfrost sicher sein.“

Bonifatius 14. Mai

„Wer seine Schafe schert vor Bonifaz, dem ist die Woll‘ lieber als das Schaf.“

Kalte Sophie 15. Mai

„Die kalt‘ Sophie, die bringt zum Schluss ganz gern noch einen Regenguss.“

Häufig macht sich zudem im Juni dann nochmal kalte Polarluft auf den Weg nach Deutschland und Mitteleuropa. Dieser Wettertrend zu Beginn des Sommers ist unter dem Namen „Schafskälte“ jedes Jahr um den 11. Juni bekannt.

Also Hobbygärtner aufgepasst! Wer seine Aussaat an Gemüse und Blumen und nicht ganz ver-

Ob Hochbeet im Garten oder einfach nur ein kleines Kräuterbeet am Balkon. Hobbygärtner aufgepasst!

QR-Code

This article is from: