Mehr als 175 Musiker, darunter viele renommierte Künstler und Ensembles, werden unsere Region mit Musik quer durch die Jahrhunderte von der Renaissance bis heute zum Klingen und Schwingen bringen. Selbstverständlich lassen wir in diesem 36. Festivaljahr des Musikalischen Sommers Ludwig van Beethoven zu seinem 250sten in vielen Konzerten „zu Wort“ kommen und damit zahlreiche seiner Meisterwerke leuchten. So wird der vor fünf Jahren begonnene Klaviersonatenzyklus durch die begnadete Pianistin Hie Yon Choi fortgesetzt. Der österreichische Stargeiger Benjamin Schmid wird mit der wunderbaren schweizerischen Pianistin Ariane Haering einen Abend mit Beethovens Violinsonaten zelebrieren. Auf dem Programm steht unter anderem die berühmte „Kreutzer-Sonate“. Beim Abschlusskonzert in der Johannes a Lasco Bibliothek wird das geniale 1. Klavierkonzert von Beethoven zusammen mit dem Festivalorchester dargeboten.