2 minute read

Achtung, fertig ... LOS!

lle chtung or diesem bescheiden wirkenden Gänseblümchen. In Susannes Garten ist es überall anzutreffen Es lindert usten regt ppetit und Stoff wechsel an heilt unden klärt die Haut und senkt hohen Blutdruck.

Unserer Natur umsichtig zu dienen ist Achtung vor der Schöpfung. In der aktuell sehr bewegten Zeit ist ein durchdachter Umgang mit Mutter Erde eine wichtige ufgabe as iel ist in praktischen andlungen oller offnung ihre eilung zu erreichen bis diese Praxis auch im „Mainstream“ selbstverständlich ist.

Die seit Urzeiten geltenden Gesetze der Natur hat die Menschheit oft missachtet und muss nun erkennen, dass die schnellen Problemlösungen im Garten und in der Landwirtschaft mit reichen Ernten bei geringem Nährwert ein Irrweg sind. Ausgebeutete oder gar ganz tote Böden mit Missernten sind das Ergebnis. Aber Mutter Erde lässt sich nicht beirren und zeigt uns das kompromisslos auf vielerlei Art wie z. B. in den gehäuften umweltbedingten Katastrophen. Das ist ihr erprobter Notnagel, auf sich aufmerksam zu machen.

Viele Lösungen und Rezepturen umgarnen uns

Leider gibt es für den Garten oder den Acker selten schnell wirksame Mittel. Doch mit dem Rat aus glaubwürdigen Erfahrungen eines Bioanbauers oder mit gründlichen Recherchen lässt sich ein solides Ergebnis erreichen, um allen Überlegungen gerecht zu werden. Das erfordert Geduld und Ausdauer, oft sogar über mehrere Vegetationsperioden hinweg. Genaue Beobachtung, positive Fallbeispiele und das Wissen unserer Ahnen helfen auf diesen „Neulandwegen“ weiter. Aber auch, die Tauglichkeit der modernen Bearbeitungstechniken daraufhin zu überprüfen, ob sie die lebensbejahende Anbauweise fördern.

Jeder Garten- oder Landbesitzer mit positiv eingestellter Haltung hat seine speziellen Möglichkeiten, diese vorgängigen Gedanken aufzunehmen und umzusetzen. Allgemein gültige Rezepturen sind rar.

Weil jedes Bodengefüge anders ist, gilt es zuerst die vorliegenden Bodenbedürfnisse abzuklären. Wichtig: Alle Abwägungen müssen für den Praktiker sympathisch und umsetzbar sein. Es gibt auch hier wieder viele Richtungen, die zum Ziel führen können. Einer der sehr erfolgreichen Einsätze ist die seit mehr als 20 Jahren erprobte Anwendung der Effektiven Mikroorganismen EM-Produkte . us dem esaster in die Kehrtwende Zukunftsorientiert wieder eine naturgemäße Ordnung herzustellen, ist ein guter Ansatz für die Kehrtwende. Die Grundlage unseres Lebens der Boden aus dem allumfassenden Abbau „enkeltauglich“ wieder in volle Ernten mit nährstoffreichen Lebensmitteln zu bringen, ist vornehme Aufgabe der jetzigen Zeit. Nicht nur mit Kindern/Schülern, auch mit Erwachsenen mal wieder die Feuchte des Bodens mit der Hand erspüren, den Duft der Erde nach einem Regen riechen, das nuancenreiche Aroma aus frisch aufgebrochenem Frühlingsboden wahrnehmen oder im Sommer eine Nase voll Heuduft mit nach Haus nehmen. Auch das Gefühl der Fülle in Erntezeiten zu erleben, führt uns in eine vertiefte Wertschätzung gegenüber der Natur. Das Bewusstsein für die vielen kleinen und großen Wunder wächst zur Hochachtung und schult das Interesse, Gutes zu tun. chtung hat iele acetten

Allen Lebensbereichen, der Natur und der Umwelt wieder mehr Beachtung schenken heißt, mit Respekt vor der Vergangenheit und Verantwortung gegenüber der Zukunft zu arbeiten. Es heißt, mit aufbauenden Gedanken und den sich daraus entwickelten Aufgaben in die Pra is zu gehen. Wenn wir mit Freude Biotätig sind, wirkt sich das auf unsere Persönlichkeit, den Alltag und unsere Umgebung aus Nebenbemerkung: auch auf die konventionelle Nachbarschaft . Deshalb altes Wissen mit neuen Erkennnissen mi en. Immer mit dem Augenmerk „im Dienst der Natur“ aktiv sein und so zur Gesundung aller Dinge beitragen. Das ist ungemein motivierend.

This article is from: