
1 minute read
„Ein Kessel Buntes“
am 21. Mai im MühlenhofFreilichtmuseum
Die Kulturregion Münsterland ist vielfältig! Das wird am 21. Mai ab 18 Uhr auf dem Gelände des Freilichtmuseums Mühlenhofs mit dem Kulturfestival „Ein Kessel Buntes“ gefeiert.
Advertisement
An diesem Abend erleben Gäste einen bunten Jahrmarkt aus Musik, Tanz, Filmkunst, Kindertheater und Performances. Dazu wurde eine große Anzahl an Künstlerinnen und Künstlern auf den Mühlenhof eingeladen. „Das Programm ist so abwechslungsreich, wie der Name der Veranstaltung es verspricht. An verschiedenen Orten auf dem Gelände warten kulturelle Highlights auf die Besucherinnen und Besucher.“, sagt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros des Münsterland e.V. Das Event richtet sich an alle Altersgruppen und beinhaltet ein eigenes Programm für Kinder (6 bis 12 Jahre): Dazu zählen Tanz- und Kindertheater, ein Instrumenten-Workshop und Zauberei.

Zudem gibt es auf dem Gelände ein kulinarisches Angebot und die Möglichkeit zu einem Picknick, das das Projekt Picknick³ des Münsterland e.V. anbietet.
Auch die vom Kulturbüro organisierten Anfahrten aus dem Münsterland sind gespickt mit kulturellen Appetithappen! Auf den vier „Sternfahrten“ aus den vier Münsterland-Kreisen können sich die Gäste mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln dem Mühlenhof nähern: per Fahrrad, Pferd, Bus oder zu Fuß.
Anlass für die Feier ist das 25-jährige Jubiläum des Landesförderprogramms „RKP –Regionales Kultur Programm NRW“. In den vergangenen Jahren förderte das Programm eine Vielzahl von Kulturprojekten im Münsterland wie beispielsweise Summerwinds, SOUNDSEEING, Theater Titanick, Münsterland Festival oder RESET*Landpartie.
Weitere Informationen und Tickets auf www.muensterland.com/ein-kessel-buntes
King’s Men: Macbeth
Weil es so schön war, gastieren die King’s Men noch einmal mit ihrem Stück Macbeth auf dem Mühlenhof. Auf Deutsch, Niederländisch, Englisch oder Twents? Alles

Workshops
Messer schärfen
21.4. 18-21 Uhr | 9.7. 14-17 Uhr
Wer seine stumpfen Messer zuhause leid ist, der ist in diesem Kurs gut aufgehoben. Unser Schmied und Messerexperte Rafael Schlünder, der sogar ein Buch zum Messer schärfen geschrieben hat, leitet die Teilnehmerinnern und Teilnehmer dieses Workshops anhand ihrer eigenen Messer an, wie sie deren Klingen wieder scharf bekommen. Mit Anmeldung.
Kräuter-Workshops
22.5. | 24.7.| 28.8. | 9.10.
jeweils von 11-17 Uhr
Sandra Wörmann (Hexenwerk) begibt sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf eine spannende Wanderung über den Mühlenhof, um zu entdecken welche Kräuter und Unkräuter dort wachsen. Anschließend lernen die Teilnehmer, wie man aus diesem Kraut leckere Delikatessen, Tinkturen, Salben oder noch viel mehr zaubern kann.