
1 minute read
Oberlangens neue Mühle
Originalgetreu: Wie das Original, das
Bald ist die Bockwindmühle endlich fertig. Nein, nicht die alte Bockwindmühle, die seit mehr als 60 Jahren auf dem Mühlenhof steht, sondern die „neue“ alte Bockwindmühle, ein Modell im Maßstab 1:5, das gerade in Oberlangen entsteht.
Advertisement


„Schon mein Großvater hat an der Restaurierung der alten Mühle mitgearbeitet“, erinnert sich Hermann Schmitz, der Bauherr des Modells.
„Ich selbst habe 1961 als Neunjähriger zugesehen, wie man die echte Mühle hier in Oberlangen abgebaut hat, bevor sie in Münster wieder aufgebaut wurde.“
Die Bockwindmühle in ihrer Heimatstadt Oberlangen wieder aufzubauen ist Maschinenbautechniker schon seit vielen Jahren ein Anliegen.
Als er 2016 in Rente ging, hatte er endlich die Zeit dazu. „Ich hatte mir eine Werkstatt hinter dem Haus gebaut und sie mit den Werkzeugen meines Vaters und Großvaters, beide Stellmachermeister, ausgestattet.“ Als er jedoch mit dem Bau des Mühlenmodells beginnen wollte, fehlte es ihm am richtigen Baumaterial.
Erst 2017 entdeckte Hermann Schmitz bei Arbeiten im Oberlangener Bauerngarten, dass der Heimatverein über viel Eichenholz verfügte.
Für den Bau einer neuen Remise hatten einige Eichen weichen müssen und deren Holz war aufbereitet und luftgetrocknet worden. „Das war das perfekte Baumaterial für das Projekt“, sagt Schmitz.