1 minute read

Wir haben etwas Pflegeleichtes für Sie

Next Article
Radlos

Radlos

Tauschen Sie Ihr altes Haus mit einer komfortablen

Stadtwohnung in guter Lage.

Advertisement

Ihr Haus und Garten ist Ihnen zu groß und machen zu viel Arbeit ?

Wir verkaufen Ihr Haus zum besten Kaufpreis durch unser breites Netzwerk.

Verkleinern Sie sich jetzt und schaffen mehr Platz fürs Leben, so haben Sie einige Sorgen weniger.

ALLE INFOS UNTER: www.homann-immobilien.de

|

Liebe Leserinnen und Leser, es grünt und blüht auf dem Mühlenhof, die Sonne scheint und wir freuen uns, dass alles wieder fast normal ist. Der Veranstaltungskalender ist voll mit schönen Events und kleinen Highlights. Wir haben ein neues Kursangebot für alle, die mehr über Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten wissen wollen, und für jene, die lernen wollen, wie sie ihre heimischen Küchenmesser professionell schärfen können.

Überschattet wird diese Normalität allerdings vom Krieg in der Ukraine und mit dem Thema Flüchtlinge beginnen wir auch unsere Ausstellungssaison. „Vom Weggehen und Ankommen – Heimat | Gestern | Heute | Hier“ erzählt ab dem 27. April verschiedene Flüchtlingsbiografien und lädt zur aktuellen Auseinandersetzung mit dem Begriff „Heimat“ ein. Die Wanderausstellung war vor zwei Jahren bereits in Nottuln, Billerbeck und Coesfeld zu sehen und ist leider schon wieder (und immer noch) hochaktuell.

Vergegenwärtigen wir uns also nochmal, wie gut wir es haben und wie schön unsere Heimat ist.

Anne

Wieland, Geschäftsführerin

IMPRESSUM

Herausgeber: Verein »De Bockwindmüel« e. V., Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster, Tel. 0251 / 981 200, info@muehlenhof-muenster.org, www.muehlenhof-muenster.org

Redaktion: Anne Wieland (V.i.s.d.P.), Armin Willems, Christoph Wüllner | Fotos: Roland Borgmann, Michael Lemmerhirt, Lars Wentrup (Titelfoto), Bilder & Bärte, Ulla Wolanewitz

Druckerei: Druckerei Silber Druck oHG, Lohfelden | Art Direktion: Nieschlag + Wentrup, www.nieschlag-wentrup.de

Konzeption & Anzeigen: Wüllner Medien GmbH, www.wuellner-medien.de

This article is from: