ERLEBEN
MIT DEM E-MOUNTAINBIKE DAS VERWALL UMRUNDEN Das Montafon wird durch seine drei Gebirgszüge maßgeblich geprägt: die Silvretta, der Rätikon und das Verwall. Letzteres erstreckt sich von Vorarlberg bis Tirol und steht im Mittelpunkt dieser E-Mountainbike-Tour. 38
Im Rahmen dieser herausfordernden, aber landschaftlich einzigartigen E-MountainbikeTour umrundest Du den wunderschönen Gebirgszug Verwall mit dem E-Mountainbike und lernst ihn in all seinen eindrucksvollen Facetten kennen. Mit mystischen Gebirgsseen und zahlreichen Mooren, die an die Weiten der Tundra Skandinaviens erinnern, ist das Verwall weitgehend einsam. Der Ausgangspunkt der Tour liegt in Schruns, wo Dein erfahrener BergePLUSGuide Dich empfängt. An der Ill – der Lebensader des Montafon – entlang geht es gemütlich bis nach Partenen. Angenehm schlängelt sich der Radweg am Rande der einzelnen Montafoner Ortschaften taleinwärts bis nach Partenen. Eine ideale Strecke, um sich warm zu radeln. Am Talende – am Fuße der Silvretta-Hochalpenstraße – angekommen, geht es durch das wildromantische und waldreiche Ganifer bis zur Verbellaalpe hinauf. Diese erste steilere Passage verläuft auf Asphalt und belohnt Dich immer wieder mit beeindruckenden Ausblicken in die umliegende Bergwelt und auf die imposante Staumauer des Kopssees.
Angekommen am ersten Etappenziel bietet sich die idyllisch gelegene Verbellaalpe für eine erste kurze Rast an. Auf 1.938 Metern Seehöhe findest Du neben uriger Hüttenatmosphäre auch eine einzigartige Naturlandschaft mit herrlichen Ausblicken in die umliegende Bergwelt. Hier kannst Du nicht nur den Akku Deines E-Mountainbikes, sondern auch Deinen ganz persönlichen Kraftspeicher aufladen. Weiter geht es auf Forststraßen, in eindrucksvoller Alpkulisse am rauschenden Bach entlang durch das langgezogene Verbellatal zur Neuen Heilbronner Hütte, die allein schon durch ihre einzigartige Lage besticht. Schon von weitem sichtbar, thront sie stolz auf 2.320 Metern Seehöhe direkt auf der Landesgrenze zwischen Vorarlberg und Tirol und an der europäischen Wasserscheide von Donau und Rhein. Auch hier darf eine kurze Rast nicht fehlen, um das Panorama ganz in Ruhe in Dich aufzunehmen.