

MONTAFON
ERINNERUNGEN FÜRS LEBEN
UNVERGESSLICHE ERINNERUNGEN IM MONTAFON
Inmitten der majestätischen Alpen findest Du ein ganz besonderes Fleckchen Erde – das Montafon. Eingebettet zwischen den drei Gebirgszügen Verwall, Silvretta und Rätikon beheimatet das malerische Alpental eine vielseitige Naturlandschaft sowie eine Reihe an einzigartigen Ortschaften, die mit ihrer Ursprünglichkeit begeistern und zahlreiche Besonderheiten bereithalten.
Von sanften grünen Hügeln und wildromantischen Blumenwiesen über glasklare Bergseen, geschichtsträchtige Alpgebiete und historische Pfade bis hin zu eindrucksvollen Gipfeln und schroffen Felsformationen – die Montafoner Berg- und Lebenswelt ist genauso faszinierend wie die jahrhundertealte Kulturgeschichte, auf die das Alpental zurückblickt.
Persönliche Begegnungen mit einzigartigen Menschen, die ihre Geschichten, ihre Traditionen und ihr Handwerk mit Dir teilen und authentische Erlebnisse schaffen, sorgen dafür, dass Deine Zeit im Montafon zu einer bereichernden Erfahrung voller unvergesslicher Erinnerungen wird.

MONTAFONER BERGBAHNEN
KRISTBERG MONTAFON montafon.at/kristberg
GARGELLNER BERGBAHNEN bergbahnen-gargellen.at
GOLM SILVRETTA LÜNERSEE gsl-tourismus.at
3 KRISTBERGBAHN Genießerberg
6 SCHAFBERGBAHN Grenzerfahrung
SILVRETTA MONTAFON silvretta-montafon.at
Unterkünfte im Montafon An- und Abreise
Die Montafoner Tracht

Kraft und Lebensfreude tanken im malerischen Rätikon
10

1 LÜNERSEEBAHN 2 GOLMERBAHN 12 Türkise Perle der Alpen Familienberg
11 VERMUNTBAHN* 12 TAFAMUNTBAHN Einblick ins Hochgebirge Einblick ins Hochgebirge
4 HOCHJOCH BAHN 5 ZAMANG BAHN 8 GRASJOCH BAHN Abenteuerberg Abenteuerberg Abenteuerberg

7 VALISERA BAHN 9 GARFRESCHA BAHN 10 VERSETTLA BAHN Alp(en)welt Alp(en)welt Alp(en)welt
Kristberg Montafon
12
Im Tal, wo das Flüstern der Berge auf die Geschichten der Menschen trifft

8
Grenzen erkennen in der wilden Silvretta
14
Perspektivenwechsel

6
Abschalten im stillen Verwall
16
Regeneratives Montafon
4
Erinnerungen schaffen im Alpenmosaik Montafon
ERINNERUNGEN SCHAFFEN IM ALPENMOSAIK MONTAFON
Das Montafon gilt aufgrund seiner besonderen Lage als eine geologisch einzigartige Region in den Alpen und beheimatet die Naturvielfalt großer Teile Europas auf kleinstem Raum. Die drei Gebirgszüge, die das Tal umrahmen, bieten eine bunte Vielfalt an Gesteinen und weisen jeweils eine unterschiedliche Entstehungsgeschichte auf. Über die Jahrtausende hat sich im Montafon eine einzigartige Alpenvielfalt entwickelt, die sich in Flora und Fauna sowie in der Kulturlandschaft des Tales widerspiegelt.

RÄTIKON

VERWALL
Das Wanderwegekonzept Alpenmosaik Montafon lädt Dich dazu ein, in die zahlreichen Besonderheiten des malerischen Alpentals einzutauchen und die Erlebnisräume - Verwall, Silvretta, Rätikon und Tal - für Dich zu entdecken. Denn jeder dieser vier Erlebnisräume besitzt seinen eigenen unverwechselbaren Charakter und trägt dazu bei, dass das Alpenmosaik Montafon mehr als die Summe seiner Teile ist. Es vereint Geologie, Geschichte und Kultur einer einzigartigen Region und entführt Dich auf eine eindrückliche Reise, bei der Du nicht nur das Montafon, sondern auch Dich selbst besser kennenlernst.

Mehr Informationen findest Du auf alpenmosaik-montafon.at



Finde zu Dir im stillen Verwall, setze Grenzen in der wilden Silvretta, tanke Kraft und Lebensfreude im malerischen Rätikon und finde Dein Gleichgewicht im belebten Tal, während Du Erinnerungen fürs Leben schaffst.
SILVRETTA
TAL

VERWALL
ABSCHALTEN IM STILLEN VERWALL
Der Erlebnisraum Verwall präsentiert sich still, einsam und nahezu unberührt und bietet Dir ein einmaliges Naturerlebnis. In Abgeschiedenheit verborgen und geschützt als Natura-2000-Gebiet ist das Verwall mit seinen zahlreichen Mooren und den wunderschönen Gebirgsseen weitgehend naturbelassen und für alle Sinne bereichernd. Nimm Dir also genügend Zeit für diesen Erlebnisraum und nutze die Gelegenheit, Dich intensiv mit der Natur, den Montafoner Bergen, aber auch mit Dir selbst auseinanderzusetzen.
Unterschiedliche Lebensräume, die sonst strikt voneinander getrennt vorkommen, sind hier miteinander verwoben und bilden die Heimat für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. So haben sich etwa der Steinadler, der Wanderfalke und der Uhu hier niedergelassen und genießen die Abgeschiedenheit und Ruhe. Nutze auch Du die Stille des Verwall, um einmal wieder richtig abzuschalten und durchzuatmen. Auf den teils einsamen und verlassenen Wegen kannst Du Deine Seele baumeln lassen und Deinen Geist revitalisieren.


Alpgues Rundweg

Atme tief ein und lasse den kraftvoll frischen Duft der beeindruckenden Mooslandschaft und der endlosen Lärchen-Zirbenwälder auf Dich wirken. Spürst Du, wie sich allmählich eine tiefe Ruhe und Gelassenheit in Deinem Körper breitmacht? Je weiter Du in das Verwall eintauchst, desto mehr wirst Du Dir der beruhigenden Kraft dieses Erlebnisraumes bewusst. Eine Kraft, die fast schon mystisch erscheint.
Jahrhundertealte Erzählkultur und Mystik prägen den Erlebnisraum Verwall. Daher sind Sagen und Legenden ein fester Bestandteil der Montafoner Lebenswelt und haben einen hohen kulturellen Stellenwert. Die Erzähltradition wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern noch heute gelebt und intensiv gepflegt. Folge den Sagen und Legenden und lass Dich hineinziehen in eine wunderbare mystische Welt auf dem Sagenwanderweg in Silbertal.
TIPP: Mit der Kristbergbahn, Hochjoch Bahn, Grasjoch Bahn sowie der Tafamuntbahn gleitest Du in die Stillen des Verwall.

Alpgues Rundweg Sagenwanderweg
SILVRETTA

GRENZEN ERKENNEN IN DER WILDEN SILVRETTA
Wo mächtige Dreitausender in den Himmel ragen und Gletscher die Zeit in Eis konservieren, offenbart sich Dir ein einzigartiger Erlebnisraum, der Dich sofort in seinen Bann zieht und Deinen Alltag vergessen lässt. Mit den schroffen Fels- und Eisformationen wirkt die majestätische Hochgebirgslandschaft der Silvretta an der Grenze zur Schweiz fast schon surreal und erinnert daran, dass die Natur ihre eigenen Gesetze hat. Genau wie die Gletscher, die sich in der Stille bewegen, kannst auch Du hier, umgeben von der wilden Natur, Deine eigenen Grenzen wahrnehmen und lernen, auf Deine persönlichen Bedürfnisse zu achten.
Die mächtige Energie der Silvretta begeistert Alpinistinnen und Alpinisten seit jeher, an ihre Grenzen zu gehen und sich besonderen Herausforderungen zu stellen. Dem höchsten Gipfel des Gebirgszugs auf Vorarlberger Seite, dem Piz Buin, kommt dabei eine besondere Rolle zu: Hier liegt eine der Geburtsstätten des Alpinismus im Montafon, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit der Errichtung von Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins, die noch heute als Ausgangspunkt für Touren im Hochgebirge dienen, seinen Ursprung nahm.

Hohes Rad Rundweg
Hohes Rad Rundweg


Welch kraftvolle Wirkung die Bergwelt der Silvretta auf Dich hat, kannst Du etwa bei der Rundwanderung um das Hohe Rad hautnah erleben. Dabei eröffnet sich Dir ein unwirklich erscheinendes Panorama auf die umliegenden Gletscher, das Dir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
TIPP: Die Silvretta-Hochalpenstraße, die Bergbahnen Gargellen sowie die Garfrescha Bahn und Versettla Bahn bringen Dich in die schroffen Höhen des Erlebnisraumes Silvretta.

Hohes Rad Rundweg
Silvrettasee

RÄTIKON
Golmer Seenweg
KRAFT UND LEBENSFREUDE TANKEN IM MALERISCHEN RÄTIKON
Dass die Natur noch immer unsere kreativste Künstlerin ist, zeigt die malerische Landschaft des Rätikon. Mit seinen unverwechselbaren Felsformationen und den charakteristisch weißen Kalkwänden ähneln die Gipfel des Rätikongebirges jenen der Dolomiten in den südlichen Alpen. Markante Berggipfel wie die Drei Türme oder die Zimba, die als Wahrzeichen des Montafon bekannt sind, ziehen Bergbegeisterte aus nah und fern in ihren Bann.

Die Liebe zum Einfachen und Bodenständigen ist ein Grundwert, der tief in der Alp- und Maisäßkultur des Montafon verankert ist. Die Wurzeln dieser jahrhundertealten Tradition liegen in der Dreistufenlandwirtschaft, eine besondere Form der bergbäuerlichen Alpwirtschaft, welche die Kulturlandschaft des Montafon maßgeblich geprägt hat und noch heute hochgehalten wird. Sie spiegelt ein Leben wider, das sich durch Bescheidenheit und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur auszeichnet. Werte, die noch heute inspirieren und uns daran erinnern, wie erfüllend ein einfaches Leben im Einklang mit der Natur sein kann.
TIPP: Die Bergbahnen Gargellen, Golmberbahn und Lünserseebahn bringen Dich mitten in den Erlebnisraum Rätikon, wo Du neue Lebensfreude tanken kannst.


Gemeinsam mit den blühenden Wiesen und den klaren Bergquellen schaffen die weißen Steinriesen ein sattes Farbenspiel, das in Dir die pure Lebensfreude weckt und enorme Kräfte freisetzt. Begegne diesem Erlebnisraum mit Offenheit und Neugierde, denn hier gibt es so einiges zu entdecken. Flora und Fauna zeigen sich von ihrer besten Seite und zaubern Dir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, sobald Du Deine Aufmerksamkeit auf die Details wie die blühenden Alpenrosen richtest. Mit etwas Glück hörst Du ein Murmeltier pfeifen oder kannst die Kletterkünste der Gämsen bestaunen. Und sind es nicht diese kleinen Momente, die das Leben so lebenswert machen?

Golmer Seenweg
Golmer Seenweg
WO DAS FLÜSTERN DER BERGE AUF DIE GESCHICHTEN DER MENSCHEN TRIFFT
Malerisch umrahmt von den drei Gebirgszügen Verwall, Silvretta und Rätikon bildet das belebte Tal das Herzstück des Montafon, wo sich nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die Lebensadern Ill und Suggadin ihren Platz geschaffen haben. So abwechslungsreich wie sich die Natur in den anderen Erlebnisräumen präsentiert, so individuell hat sich auch der Mensch in einer bunten Kulturlandschaft im Einklang mit der Bergwelt entwickelt. Zwischen den schroffen Gipfeln und den sanften Wiesen pulsiert das Dorfleben, worauf die Einheimischen dank kulturgeschichtlicher Attraktionen, traditionellem Handwerk und Brauchtum bis heute sehr stolz sind.




Montafonerhausweg
Montafonerhausweg
Illweg

Es ist das richtige Maß an Dynamik und Entschleunigung, das harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch, Natur und Kultur, das Dir in Erinnerung bleiben wird. Moderne architektonische Bauten wechseln sich mit typisch traditionellen Montafonerhäusern ab und schaffen so ein einzigartiges Landschaftsbild. Dazwischen findest Du überall saftige grüne Wiesen mit grasendem Montafoner Braunvieh, die den ländlich bäuerlichen Charakter unterstreichen.
Gefallen Dir die Trachten mit ihren wunderschönen Stickereien genauso gut wie die bunten Blumen, die entlang des Montafonerhauswegs wachsen? Das Montafonerhaus solltest Du Dir unbedingt genauer anschauen, denn es ist untrennbar mit der Kulturlandschaft des Tals verbunden und verrät so einiges über die Lebensweise der Montafonerinnen und Montafoner.

Erlebnisraum Tal
PERSPEKTIVENWECHSEL
In luftigen Höhen: E-Mountainbiken und Klettern
Zwitschernde Vögel, leise plätschernde Bäche und rauschende Flüsse, das warme Sonnenlicht auf der Haut und ein atemberaubender Blick ins Tal. Alpine Sehnsuchtsorte kannst Du hier im Montafon auch wunderbar im Sattel Deines E-Mountainbikes oder aus luftiger Höhe erkunden. Denn das südlichste Alpental Vorarlbergs bietet Dir ein umfassendes E-Mountainbike-Wegenetz sowie eine große Auswahl an Klettersteigen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Christiane und Moritz, Reiseblogger und Montafon-Fans, haben den Klettersteig Röbischlucht und die Sonnenbalkon-Tour für Dich getestet und geben Dir einen kleinen Einblick in ihre Erfahrungen:
„Bei der Sonnenbalkon-Tour in Bartholomäberg überzeugten uns vor allem die wunderschönen Ausblicke auf das umliegende Bergpanorama und die
Weitere E-Mountainbike-Strecken findest Du auf montafon.at/biken


„Der Klettersteig Röbischlucht ist ein wirklich sehr schöner und interessanter Klettersteig, der sich perfekt für Anfänger und Familien eignet und sich
Alle Klettersteige im Montafon findest Du auf montafon.at/klettern abwechslungsreichen Strecken. Auf Schotterwegen geht es an kleinen Seen und schönen Hütten vorbei. Weiter geht es durch einen Wald mit vielen Blaubeersträuchern und vorbei am Hochmoor ‚Wildried‘ ins Silbertal.“ aufgrund seiner Nähe zum tobenden Wasser sehr aufregend gestaltet. Unser persönliches Highlight war der kleine Wasserfall gegen Ende des Klettersteigs, wo wir parallel zum Wasserfall den Fels hinaufklettern mussten.“


DIE MONTAFONER TRACHT
Ein (Kleidungs-)Stück Montafoner Kulturgut

Wusstest Du schon, dass…
…die Herstellung und Verwendung der Montafoner Tracht im Dezember 2023 neu in das nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde? Ausschlaggebend für die Aufnahme waren dabei das jahrhundertealte Wissen um die Herstellung, die sorgfältigen Arbeitstechniken, die Weitergabe an die nächsten Generationen sowie das Wissen um das Tragen der Montafoner Tracht.
Mehr Informationen zu den Montafoner Bräuchen und der Bergkultur findest Du auf montafon.at/bergkultur

Die Tracht ist fester Bestandteil der Kulturgeschichte des Montafon. Seit Jahrhunderten verbindet sie Menschen, stiftet Identität und ist nicht zuletzt ein Zeugnis großartiger handwerklicher Kunst. Die Montafoner Tracht zeichnet sich insbesondere durch ihre Eigenheiten und ihre Vielfältigkeit aus, wodurch sie sich deutlich von den Trachten anderer Talschaften im Alpenraum unterscheidet. Die wohl bekannteste und kunstvollste unter den Trachten im Montafon ist die Festtagstracht für Frauen, die ihren Ursprung im Barock hat. Im Laufe der letzten Jahrhunderte hat die Montafoner Festtagstracht, wie sie heute getragen wird, viele Veränderungen durchlebt, um letztlich das heutige Erscheinungsbild zu repräsentieren. Ihr auffälligstes Merkmal ist die Stickerei die, je nach Anlass und Überbekleidung der Tracht, aus zwei oder mehreren Teilen besteht. Alle Stickereien sind handgemacht und mit Seide auf schwarzem Samt gestickt. Die Stickarbeit umfasst etwa 500 Arbeitsstunden in der Herstellung einer kompletten Tracht.

Vorarlberger Landestrachtenverband – Patrick Säly
REGENERATIVES MONTAFON
Mit dem „PIZ – Zukunftslabor für nachhaltigen Tourismus“ wurde im Montafon der erste rein touristische Innovation Hub im Alpenraum ins Leben gerufen. Dieses hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus im Montafon zu entwickeln, wobei die Projekte von umweltfreundlichen Praktiken über soziale Verantwortung bis hin zu wirtschaftlicher Stabilität reichen und darauf abzielen, eine enkelfähige Zukunft zu kreieren.
Im vergangenen Jahr wurden im PIZ Montafon unter anderem Nachhaltigkeitschecks mit Gastgebenden durchgeführt, wodurch das sogenannte GastgeberVorbild-Programm entstanden ist. Im Rahmen der Impulsgespräche fand außerdem ein regelmäßiger Austausch zu verschiedenen Schwerpunktthemen zwischen den Bergbahnen und Leitbetrieben im Montafon statt. Darüber hinaus hat sich das PIZ Montafon von zukunftsorientierten Unternehmen inspirieren lassen und war an Veranstaltungen wie etwa dem „versus“ oder dem „MARAY Festival“ anzutreffen und führte kontroverse Diskussionen zu Themen wie Klimawandel, Zukunftsfähigkeit und Wachstum.


Aktuell arbeitet das PIZ Montafon unter anderem an dem PIZ VHOTEL, einer Online-Plattform für nachhaltige Beherbergungsbetriebe sowie an dem Ausbau des oben genannten GastgeberVorbild-Programms, wobei gemeinsam mit Gastgebenden aus dem Tal eine Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen forciert wird. Ebenfalls angestrebt wird die ÖKOPROFIT-Zertifizierung der Montafon Tourismus GmbH sowie die Zertifizierung der gesamten Destination Montafon mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen.

„Das Gastgeber-Vorbild-Programm sowie die Destinationszertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen sind Meilensteine, die nicht nur unsere Verpflichtung zur nachhaltigen Entwicklung unterstreichen, sondern uns auch zum Vorbild für andere Destinationen machen.“

WARUM? WOZU? WOHIN? WIE?
…erfährst Du hier: piz.montafon.at

UNTERKÜNFTE IM MONTAFON
Das Montafon hat für jeden und jede etwas zu bieten, ob in gemütlichen Familienbetrieben voller Liebe zum Detail, Hotels oder einer der zahlreichen Selbstversorgerunterkünfte wie Ferienwohnungen und Berghütten. Egal was Dir entspricht, alle Unterkünfte sind in die atemberaubende Natur des Montafon eingebettet, die unvergessliche Momente verspricht.
Hotels
Frühstückspensionen
Ferienwohnungen und -häuser

Mehr Informationen zu den Unterkünften findest Du auf montafon.at/gastgeber
HOTEL ZIMBA****
Ein Ort zum Krafttanken.

Hereinspaziert in unser familiengeführtes Hotel Zimba im schönen Schruns-Tschagguns im Montafon. Hier leben wir Heimatliebe, vereinen sie mit Innovationsgeist und genießen die Schönheit des Lebens in den vollsten Zügen. Dabei ist die Natur unser wichtigster Partner – gemeinsam schaffen wir einen magischen Ort. Genau hier beginnt Urlaub in traumhafter Kulisse. Einfach ankommen, sein und erleben.
HOTEL VITALQUELLE MONTAFON****
Die Vitalquelle ****S – traumhafter Sommerurlaub in den Bergen.

Atemberaubendes Bergpanorama, hochwertiges Ambiente und die wunderschön angelegte Außenanlage mit Naturbadesee und Seebar laden einfach nur zum Träumen ein. Dazu elegante Suiten und Zimmer, eine Wellnesslandschaft auf über 1.000 m² mit großem Panorama-Innenpool, Top-Service und ausgezeichnete Küche sowie das neue Aktiv- & Freizeitprogramm. Direkt vor der Türe warten wunderschöne Wanderwege, atemberaubende Mountainbike-Touren sowie unglaubliches Bergpanorama.
WWW.VITALQUELLE.AT
Hotel Vitalquelle Montafon / Außerlitzstraße 80 / 6780 Schruns +43 5556 77049 / hotel@vitalquelle.at
GENIESSERHOTEL MONTAFONER HOF****
Wo die Gastfreundschaft zu Hause ist.

Wir haben was, dass das Herz berührt. Zeit, stimmungsvolle Musik, gutes Essen und hervorragenden Wein! Genießen wir zusammen ein gutes Glas Wein in unserem Jochum‘s Garten unter dem alten Kastanienbaum, wandern wir in die Berge voller Alpenrosen, genießen wir ein feines Rehschnitzerl aus heimischer Jagd, erfreuen wir uns an guter Musik fürs Herz und lasst uns Momente schaffen, die unsere Herzen berühren.
WWW.MONTAFONERHOF.COM
Genießerhotel Montafoner Hof / Familie Tschohl GmbH / Kreuzgasse 9 / 6774 Tschagguns +43 5556 71000 / info@montafonerhof.com

Wenn es darum geht, die Schönheit der Vorarlberger Bergwelt zu erleben und eine einzigartige Unterkunft zu genießen, ist das Falkensteiner Hotel Montafon eine hervorragende Wahl. Das Haus liegt auf 1.000 Metern Höhe, am Fuße des Erlebnisberges Golm, und bietet zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Familien. Mit einem wunderbaren Frühstücksbuffet am Morgen und einem Buffet am Abend, einer Jause am Nachmittag und dem Acquapura Organic SPA wird Euer Urlaubserlebnis perfekt abgerundet.
WWW.FALKENSTEINER.COM/HOTEL-MONTAFON
Falkensteiner Hotel Montafon / Latschaustraße 45 / 6774 Tschagguns +43 50 991180 20 / montafon@reservations.falkensteiner.com
ALPENHOTEL HEIMSPITZE****
A hemiligs Plätzle.

Wir verbinden Ursprüngliches mit neuen Ideen. Schaffen einen Ort, der mit Herz und Charme überzeugt. Hier gibt es keine standardisierten Abläufe, sondern persönlichen Service und gemütliche Atmosphäre. Jedes Zimmer der Heimspitze ist ein echtes Unikat. Zum Ankommen, zum Wohlfühlen, zum Bleiben. Auf 1.423 Metern ist die Natur noch ursprünglich und die Abenteuer draußen werden begleitet von grandiosen Aussichten und einzigartigen Einblicken – und das zu jeder Jahreszeit.
WWW.HEIMSPITZE.COM
HOTEL SILBERTAL***
Verwöhnung hat viele Seiten. Wir kennen einige.

Im Herzen von Silbertal. Ein idealer Ausgangspunkt vieler schöner Wanderungen und Urlaubsabenteuer im ganzen Montafon. Die Kristbergbahn ist zu Fuß erreichbar. Bushaltestelle nur 50 m entfernt. Ankommen, eintreten, sich wohlfühlen. Dank hellen Zimmern, liebevollen Details, gemütlicher Gaststube und Wohlfühloase mit Sauna, Dampfbad sowie Infrarotkabine steht erholsamen Urlaubstagen nichts mehr im Wege. Also warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt!
WWW.HOTEL-SILBERTAL.AT
Hotel Silbertal / Zudrell KG / Dorfstraße 2 / 6782 Silbertal +43 5556 74195 / office@hotel-silbertal.at
HOTEL MATEERA***
Familienurlaub, wie er sein soll.

Das kleine charmante Familien-Boutiquehotel ist ein Geheimtipp für Familien, die viel Wert auf persönliche Gastfreundschaft legen. Genießt wertvolle Familienzeit, professionelle Kinderbetreuung, begleitete Eltern-Kind-Erlebnisse in der Natur, feinste Küche mit regionalen Zutaten, moderne Familienzimmer- und Kombinationen, Entspannung im Spa-Bereich, den Abenteuer-Natur-Spielplatz direkt beim Hotel sowie das inkludierte Gästeprogramm BergePLUS des Montafon.
WWW.MATEERA.AT Hotel
SPORTHOTEL BACHMANN****
Weite genießen. Nähe spüren.

Das Sporthotel Bachmann liegt auf 1.423 Metern, eingebettet zwischen Wald, Wiesen und Bergen im idyllischen Bergdorf Gargellen. Weite genießen, Nähe spüren - das ist die Philosophie des familiengeführten Hotels. Im Sporthotel Bachmann finden Menschen ihren Platz, welche die zwanglose Atmosphäre lieben und persönliches Engagement in den Vordergrund rücken. Es ist Dein Rückzugsort inmitten der Alpen, wo jeder sein „Plätzle“ findet.
WWW.HOTELBACHMANN.AT
Sporthotel Bachmann / Alpbellaweg 55 / 6787 Gargellen +43 5557 6316 / info@hotelbachmann.at
BERGSPA & HOTEL ZAMANGSPITZE****
Schau auf Dich und die Berge.

Mitten in der prächtigen Berglandschaft der Region Silvretta Montafon in Vorarlberg bieten wir eine wahre Oase für „alpines Wohlfühlen“. Wir offerieren die perfekte Kombination aus Wellness- und Bergurlaub. Neben erstklassigen Treatments unterstützen wir Dich, ganz bewusst in den Bergen Kraft und Ruhe zu schöpfen. Ganz nach dem Motto „Schau auf Dich und die Berge!“.
HOTEL BRADABELLA****
Erlebe herzliche Gastlichkeit und traumhafte Wandermomente!

Urlaub, der begeistert. Herzlich und fröhlich, kompetent und informiert – all dies geben wir an unsere Gäste weiter. Auch unsere jüngste Generation hat schon das Gastgeber-Gen im Blut und mischt sich gerne unter unsere Gäste. Von der Lage über den Komfort bis hin zu Küche und Service, einschließlich unserer „Relaxoase“ – alles ist ganz auf die Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt. Als BergePLUS-Partner bieten wir zudem zahlreiche exklusive Vorteile.
WWW.BRADABELLA.AT
Hotel Bradabella / Anita Netzer / Alpbellaweg 55d / 6787 Gargellen +43 5557 2142 / info@bradabella.at
EXPLORER HOTEL MONTAFON***
Modernes Basislager für sportliche Alpen-Entdecker.

Das Explorer Hotel Montafon ist perfekt auf Sportler ausgerichtet. Übernachtet wird im Design-Zimmer mit viel Stauraum und Panoramafenster. Am Morgen sorgt das vitale Frühstücksbuffet für einen perfekten Start in den Tag. Das moderne Sporthotel bietet eine Bike Area inkl. Werkbank an und die interaktiven Touchwalls informieren über die besten Touren- und Restaurantvorschläge. Nach einem aktiven Tag geht es ins Sport Spa mit Sauna, Fitness & Co.
FELBERMAYER HOTEL & ALPINE SPA
MONTAFON**** erholen - erleben - genießen

Besuche uns und unser geschichtsträchtiges Haus und finde pure Erholung in der einzigartigen Naturlandschaft des Montafon. Bereits mehr als sechs Jahrzehnte lang dürfen wir uns mit viel Leidenschaft und Hingabe um das Wohl unserer Gäste kümmern. Wir möchten, dass Du Deinen Urlaub mit all Deinen Sinnen spürst. Es erwartet Dich eine einzigartige Vielfalt von kulinarischen und erholsamen bis hin zu kulturellen und sportlichen Erlebnissen.
WWW.FELBERMAYER.AT
Dr. Felbermayer GmbH / Dorfstraße 20a / 6793 Gaschurn +43 5558 86170 / info@felbermayer.at
APARTMENT AURELIAN
Ankommen, durchatmen & genießen.

Das neu errichtete Apartment Aurelian lädt Dich ein, in gemütlicher Atmosphäre Entspannung und Aktivurlaub zu vereinen. Mit viel Liebe zum Detail erwartet Dich unter anderem eine voll ausgestattete Wohn-Essküche mit regionalem Brötchenservice und, neu ab diesem Sommer, ein großer Garten mit Liegefläche sowie einem Ess-, Grill- und Spielplatz. Die Montafoner Bergbahnen erreichst Du in kürzester Zeit und als kleines Extra kannst Du kostenlos an vielen BergePLUS-Touren teilnehmen.
WWW.APARTMENT-AURELIAN.COM
Apartment Aurelian / Rätikonstraße 45 / 6773 Vandans +43 664 5347486 / info@apartment-aurelian.com
HAUS AM RAIN
Urlaub in der Natur.

In unserem liebevoll bepflanzten Kräutergarten hinter dem Haus können unsere Gäste ihre Sinne vom Duft von Rosmarin, Thymian und anderen heimischen Kräutern verwöhnen lassen. Der Springbrunnen vor dem Haus inmitten von Blumen lädt zum Verweilen ein, während die Autos, Motorräder und Fahrräder in unserer verschlossenen Parkgarage sicher abgestellt sind.
WWW.HAUSAMRAIN.COM
Walburga Schneeweiss / Silvrettastraße 56 / 6794 Partenen +43 664 4064161 / info@hausamrain.com
ALPENLIEBE MONTAFON
Entspannen und genießen.

„Alpenliebe Montafon“ bietet geräumigen Landhaus-Wohnkomfort auf 95 m²: drei Schlafzimmer, große Wohnküche, Duschbad, Wohnzimmer und Gäste-WC. Skikeller, Schuhtrockner und Waschmaschine sind inklusive. Genieße den Bergblick aus Wohnung, Garten und Terrasse. Im Winter direkter Zugang zur Kapellbahn, kostenloser Skibus. Im Sommer ideal für Wandern und Biken, Wander-, Radwege direkt beim Haus. Einfach ankommen und wohlfühlen.
WWW.MONTAFON.AT/ALPENLIEBE-MONTAFON
Alpenliebe Montafon / Höflestraße 13 / 6782 Silbertal +49 170 2973908 / friedrichsenarne@aol.com
HAUS WILMA
Fühle Dich wohl und genieße die herrliche Aussicht.

Unser Haus Wilma liegt sehr zentral und hat einen traumhaften Ausblick. Mama Wilma vermietet schon über 50 Jahre und kennt viele Vorlieben der Gäste. Familiäre Atmosphäre und Gemütlichkeit sind im Haus Wilma sehr wichtig. Das Auto kann getrost stehen gelassen werden, da Bushaltestelle und Bergbahn nur wenige Minuten entfernt sind.
WWW.HAUS-WILMA.AT
Haus Wilma / Stocker Petra / Juppaweg 4 / 6774 Tschagguns +43 664 8616595 / petra.stocker@gmail.com
GÄSTEHAUS ILISHOF
Das bedeutet Urlaub in der schönsten Form.

Gediegen, liebevoll und komfortabel eingerichtetes Haus inmitten von Tschagguns. Zentral, aber ruhig gelegen bietet es einen idealen Ausgangspunkt für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub. Hier kann man sich in gemütlichem und heimeligem Ambiente vom Alltag erholen.
MONTAFONER BERGHÄUSER
Auszeit mit Aussicht.

Ohne die Berge, die uns umgeben, wären unsere Häuser nur halb so schön. Für uns ist das Panorama alltäglich. Wie kostbar müssen diese Ausblicke erst für Gäste sein, die nur ein-, zweimal im Jahr zu uns kommen? Die „Drei Türme“, die Sulzfluh und die Gweilspitze – das sind die markanten Punkte unserer wundervollen Heimat. Und mittendrin unsere Berghäuser, die unzählige Jahrhundertsommer und -winter erlebt haben.
WWW.BERGHAEUSER.AT
Genießerhotel Montafoner Hof / Familie Tschohl GmbH / Kreuzgasse 9 / 6774 Tschagguns +43 5556 71000 / berghaus@montafonerhof.com
S‘BATLOGG8
Genieß den Flair eines Maisäß, mitten im Dorf und mit allem Komfort.

s’batlogg8 liegt im Zentrum von Schruns und wurde mit viel Liebe zum Detail im Jahr 2022 neu erbaut. Mit zum größten Teil vorhandenen Materialien wurde ein Kleinod mit unbeschreiblichem Flair errichtet. s‘batlogg8 ähnelt bis ins Detail einem alten Maisäß, lässt aber an Gemütlichkeit keine Wünsche offen. Man kann sich ausgezeichnet vom Trubel des Alltags zurückziehen und neue Kraft schöpfen. s’batlogg8 erstrahlt in neuem Glanz und einmaligem Charme.
WWW.ILISHOF.AT
Ilishof GmbH / Dekan-Ellensohn-Weg 7 / 6774 Tschagguns +43 664 9617796 / brugger.relax@cable.vol.at
WWW.BATLOGG8.AT
Bettina Heller / Batloggstraße 8 / 6780 Schruns +43 664 3168628 / info@batlogg8.at
HAUS AN DER LITZ
Genieße unsere Gastfreundschaft mit dem Blick auf die Berge.

Unseren Gästen bieten wir eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen. Das wunderschöne Jugendstilhaus an der Litz bietet dank der imposanten Litz ein besonderes Urlaubsgefühl. Auch unsere 3 Wohnungen im Haus im Auweg geizen nicht mit ihrem traumhaften Ausblick auf die Mittagspitze und das gesamte Bergpanorama.
WWW.FERIENWOHNUNG-TRAUTMANN.EU
Haus an der Litz / Harry Trautmann / Batloggstraße 2 / 6780 Schruns +43 664 6496090 / info@ferienwohnung-trautmann.eu
GASTAUER APARTMENTS
Deine Zeit - voll erleben.

Ankommen ist wie Heimkommen. Geborgenheit spüren. So soll es für Euch sein. Und nachdem Wohlfühlen auch immer eine Frage des Ambientes ist, haben wir darauf besonderes Augenmerk gelegt. Ob für zwei oder für 13 Personen - all unsere Apartments präsentieren sich im modernen Design. Noch dazu unsere Sommerausstattung: beheizter Außenpool, Trampolin, Tischtennis u. v. m. Direkt vom Haus aus, im Herzen von St. Gallenkirch, starten viele Touren.
WWW.GASTAUER.AT
Gastauer Betriebs GmbH / Montafonerstraße 10a / 6791 St. Gallenkirch +43 664 4612075 / office@gastauer.at
KLOSTER PENSION MARIA HILF
Das Refugium für meine Selbstfürsorge.

Zeit für mich. Zur Ruhe kommen und Kraft tanken. Gut für sich sorgen, gemeinsam mit Familie und Freunden oder einfach einmal alleine ein paar wunderbare Tage in unserer Klosterpension. Das Maria Hilf ist ein Refugium an der Sonnenseite unseres wunderschönen Montafon. Die Franziskaner Missionsschwestern bieten Dir einen Ort, an dem Du Deinem inneren Diamanten etwas näher kommen kannst. Gemeinschaft, natürliches und gesundes Essen. Sei herzlich willkommen.
WWW.MARIAHILF-MONTAFON.AT
Kloster Pension Maria Hilf / Montielweg 239a / 6791 St. Gallenkirch +43 5557 6239 / ferien@pension-mariahilf.at
TANTE ANNA APARTMENTS
Tradition trifft Moderne.

Das ursprüngliche Montafoner Haus stammt aus dem Jahr 1588 und gehört zu den ältesten Häusern im Montafon. Behutsam und liebevoll wurde 2021/22 alles generalsaniert und modern ausgestattet. Eine grandiose Aussicht in ruhiger Berg-Lage machen den Sommerurlaub zum einzigartigen Relax-Erlebnis.
WWW.TANTE-ANNA.AT
tante anna apartments / Zamangweg 19 / 6791 St. Gallenkirch +43 670 5077951 / david@tante-anna.at
AN- UND ABREISE
So beginnt Dein Urlaub im Montafon schon auf der Fahrt. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht Dir bereits vor Deiner Ankunft einen uneingeschränkten Blick auf die malerische Bergwelt der Alpen.
Während die Landschaft an Dir vorbeizieht, kannst Du Dich mit unserem Montafon-Podcast „Echte Berge. Echt erleben.“ schon mal auf Deinen Urlaub in dem maleri schen Alpental einstimmen. Dabei erkundet Jens gemein sam mit Dir das Montafon, die Traditionen und die Kultur sowie die einzigartige Naturlandschaft, die Dich am Ziel Deiner Reise erwartet.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln spart nicht nur Ressourcen und schont die Umwelt, sie ist auch aus gesprochen komfortabel. Von Städten wie Augsburg und Stuttgart gelangst Du mit nur einem Umstieg nach Bludenz. Von dort aus geht es im Halbstundentakt weiter in Deine Urlaubsregion. Wer aus Frankfurt oder Zürich an reist, genießt den Luxus einer Direktverbindung.

KEINE LUST AUF GEPÄCK SCHLEPPEN?





IMPRESSUM
















Kein Problem! Ein Gepäcktransportservice bis zu Deiner Unterkunft ist bei der Anreise aus Österreich und Deutschland möglich. Die letzten Meter vom Bahnhof zu Deiner Unterkunft kannst Du mühelos mit dem gut ausgebauten Busnetz im Montafon zurücklegen. Viele unserer Unterkünfte bieten zusätzlich einen Abholservice an. Frage gleich bei Deiner Unterkunft nach und beginne, Deine Anreise zu planen. Starte Deinen Urlaub mit einer entspannten Anfahrt und schaffe die ersten Erinnerungen Deines unvergesslichen Urlaubs im Montafon.
Alle Informationen rund um die An- und Abreise sowie den Gepäcktransportservice findest Du auf montafon.at/anreise

Herausgeber: Montafon Tourismus GmbH, 6780 Schruns, Vorarlberg, Österreich, GF Manuel Bitschnau; Redaktionsteam: Laura Tschofen, Chiara Mock, Laura Fitsch, Franka Floetgen; Druck: G.A. Service GmbH, www.ga-service.at; Fotonachweise: Montafon Tourismus GmbH: Stefan Kothner, Andreas Haller, Christian Hirschmann, Thomas Feuerstein, Philipp Schilcher, Robert Bohnke, Lucas Tiefenthaler, Philipp Schönauer, packyourthingsandtravel, Patrick Säly, Marie Rudigier; Vorarlberger Landestrachtenverband: Georg Alfare; Gastgeber Inserate: Hotel Bradabella, Alpenhotel Heimspitze, Ursula Brugger, Walburga Schneeweiß, Philipp Schilcher, Hotel Vitalquelle Montafon, Petra Stocker, Falkensteiner Hotels & Residences, Explorer Hotels, Hotel Mateera I Christine Andorfer, Hannes Niederkofler, Patrick Säly, Gastauer Apartments, buero-magma, tante anna apartments, Bettina Heller, Kloster Pension Maria Hilf, Anja Freidrichsen, Harry Trautmann, Sebastian Martin, Montafoner Hof, Montafoner Berghäuser; Illustration: Laura Tschofen, Andreas Posselt, PIZ Montafon: B.LATERAL GMBH & CO.KG; trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten, Stand März 2024. Montafon Tourismus GmbH ist ausschließlich Medieninhaber und weder Reisevermittler noch Reiseveranstalter. Montafon Tourismus GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung in Zusammenhang mit den angeführten Programmen, diese obliegt den einzelnen Anbietern.