Mein Lieblingsitaliener #8

Page 1

No. 8 | Februar 2016

LIEBLINGS ITALIENER

NEWSLETTER MIT LINDENGARTEN NACH SIZILIEN

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


LIEBLINGS ITALIENER

Das Bekenntnis zur wirklich authentischen italienischen Küche macht die Restaurants von Carlo Rieder unvergleichlich. „Mein Lieblingsitaliener“ steht für typische Zubereitungsweisen, frische Produkte und wahre Meister der Kochkunst, die für Sie die besten Speisen ihrer Heimat nach München bringen.

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, Lassen sie sich vom angenehmen Flair und ausgezeichneten Speisen- und Weinangebot verzaubern und verbringen anregende Stunden im Lindengarten. Wer hier einmal Gast war, bleibt Gast. Charly, der Patron seit Anbeginn vor 25 Jahren, begrüßt herzlich seine Gäste. Manche fühlen sich schon wie zuhause und speisen hier mehrmals wöchentlich, manche bitten um Anruf wenn Ihr Lieblingsgericht auf der Wochenkarte steht.

Charly Hora, Restaurantchef

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


Geschmackvolles Ambiente auch für Ihre Feiern

TRATTORIA LINDENGARTEN Kuchenchef: Alessandro Bonello

E

DIE SCHÖNSTEN FARBEN ITALIENS KANN MAN BEI UNS ESSEN: SONNENREIFTOMATENROT, AUBERGINENDUNKELVIOLETT, SCHWERTFISCHHAUTGRAU

r liebt getrocknete Tomaten und Schwertfisch „alla palermitana“, mit Kräutern und leichter Panade. Melanzane „alla parmigiana“, Auberginen mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten in Olivenöl geschmort. Daran erkennt man Alessandro Bonellos sizilianische Herkunft. Die Karte trägt eindeutig seine Handschrift. So nah am Mittelmeer aufgewachsen spielt Fisch eine wichtige Rolle in

seiner Küche. Aber natürlich bereitet er als Chefkoch des Lindengartens auch alle anderen italienischen Spezialitäten hervorragend zu, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Den Fisch bezieht er wie alle unsere anderen Mein Lieblingsitaliener Restaurants von „Moby Dick“ einem Edelfisch Lieferant im Münchener Marktviertel.

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


Die Speisen aus dem Schwertfisch bieten alle Restaurants längs der Inselküste an. Besonders lecker wird er aber in den Provinzen Ragusa und Agrigento zubereitet. Diese zwei Provinzen sind eigentlich das Hauptziel für diejenigen, die diesen einmaligen Fisch fangen möchten. Frische mediterrane Fischspezialitäten „alla siciliana“ finden Sie immer wieder auf unseren wechselnden Wochenkarten.

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


SIZILIEN LEBENDIGE MOMENTAUFNAHMEN

F

ebruar ist die beste Zeit um Sizilien zu besuchen, wenn die Mandelblüte beginnt und von der Sommerhitze und Menschenmassen noch nichts zu erahnen ist. Es ist unmöglich, diese Insel in wenigen Worten wiederzugeben. So viele Eindrücke, so große Gegensätze. Die Farben der sizilianischen Landschaft, der Ätna in Pastell. Palazzi, Ruinen des Altertums und die besten Tomaten der Welt - Die Rufe der Verkäufer auf dem Fischmarkt von Catania. Sizilien lässt die Sinne explodieren.

eine über 6000 Jahre alte Geschichte zurück. Seit Anbeginn zog die Insel zahlreiche Völker in seinen Bann. Fasziniert von der Schönheit, Fruchtbarkeit und Üppigkeit ließen sich hier fremde Kulturen nieder und bereicherten das größte Eiland des Mittelmeeres auf allen Ebenen.

Fischfang spielt nach wie vor eine immense Rolle, auch wenn die Arbeit aufgrund schwindender Fischbestände immer weniger Erträge bringt. Als die Haupttrophäe der Fischer gilt auf Sizilien der Schwertfisch. Ihn kann Als Rom noch ein kleines Dorf war, blühte in man mit Recht für eines der Symbole der siSizilien bereits die Zivilisation und blickt auf zilianischen Küche halten.

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


BLUTORANGEN

Wir beziehen für die Speisen unserer Restaurants nur ausgewählte sonnengereifte Orangen aus Sizilien direkt von Markthändlern unseres Vertrauens.

VON DEN HÄNGEN DES VULKANS ÄTNA IN SIZILIEN

J

etzt im Winter scheint tagsüber die Sonne in Sizilien, die Nächte dagegen sind frostkalt. Das ist die Saison der von allen geliebten roten Orangen mit vollem Aroma. Die charakteristische tiefrote Färbung des Fruchtfleisches von Blutorangen entsteht durch die großen täglichen Temperaturunterschiede mit erheblichen Nachtfrösten in trockenen Anbaugebieten. Der sizilianische Orangenbaum kann 100 Jahre alt werden und wächst bis zu stolzen zehn Metern hoch. Die berühmten Orangenstädte liegen vor allem in der Ätna-Ebene und heißen Carlentini, Palagonia, Scordia, Lentini und Francofonte.

Neben Mandarinen, Bitterorangen, Zitronen, Pampelmusen und Apfelsinen werden dort hauptsächlich Blutorangen angebaut. Die bekannten Sorten heißen „Moro“, „Tarocco“ und „Sanguinello“. Die „Tarocco“ schmeckt eindeutig am aromatischsten, deshalb gilt sie als beliebteste Orangensorte Italiens. Sie ist kernlos, extrem süß, mild und ergiebig – die Struktur ihres Saftes ist fast cremig. Das für Blutorangen typische leichte Himbeeraroma ist bei der kleineren sizilianischen Moro am stärksten ausgeprägt. Moro-Orangen erkennt man an ihrem dunklen, säuerlichen Saft mit leichten Bitternoten. Jetzt verstehen Sie, warum wir bei „Mein Lieblingsitaliener“ nur Orangen aus Sizilien nutzen.

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


ALIMENTI FRESCHI

BENVENUTI AL MERCATO DIE MÄRKTE TRAGEN DAZU BEI, DASS IN ITALIEN TÄGLICH EINE VIELFALT AN FRISCHWAREN ANGEBOTEN WIRD

E

ine endlose Auswahl an Obst, Gemüse, Fisch, Käse, Gewürzen oder Hülsenfrüchten lockt in Italien die Kunden auf die Märkte. Sie wissen es zu schätzen, dass sie bei jedem Stand Bauern und Händler antreffen, die sich für Ihre Ware verantwortlich zeigen und die Kunden ernst nehmen. Im Gespräch bietet der Händler Kostproben seiner Ware an. Man baut Vertrauen auf und wird auf Dauer Stammkunde.

Tagesmärkte sind wichtig für Italien, nicht nur wegen der dadurch geschaffenen Arbeitsplätze, sondern viel mehr um nicht zum vorprogrammierten Endkunden zu werden der alles im Supermarkt kaufen soll. Leider treibt der Zeitdruck immer mehr Menschen in die Supermärkte, auch in Italien ist das ein nicht aufzuhaltender Prozess. Sollten irgendwann die Märkte wegbrechen, wäre das für Italien ein derber Verlust, nicht nur in Bezug auf die exzellente Küche, die solche Lokale Landwirte können ihre Erzeug- Zutaten braucht, sondern auch aus menschnisse direkt selber vermarkten, das sorgt lich sozialer Sicht. für frische und hochwertige Qualität.

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


BIANCA’S BLOG

EINE WEBSEITE ZUM THEMA

FOOD & DRINK

DESIGN MADE IN ITALY ITALIEN AUF DER IMM COLOGNE 2016

lienischen Designs lässt sich vor allem auf zwei Aspekte zurückführen: die Kreativität der Entwerfer und ihre enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Schon in den 50er- und 60er-Jahren erkannten italienische Hersteller im Design einen Wert an sich und übernahmen das damalige Risiko der Produktion und Vermarktung.

E RE N S N U T Z T JE T ER T E L S W E E-N NIEREN! A B ON 1

RISTORANTE LAURUS

Maria-Eich-Str. 67, 82166 Gräfelfing, Tel. 089 - 89 89 99 98 www.osteria-laurus.de

6

MEDITERRANER GENUSS

2

3

RISTORANTE ROMANS

Romanstr. 1, 80639 München, Tel. 089 - 16 89 898 www.ristorante-romans.de

7

PRIMAFILA AM SCHLOSSPARK TRATTORIA LINDENGARTEN Margarethe-Danzi-Str. 25, 80639 München, Tel. 089 - 10 11 94 00 www.prima-fila.de

10 X IN MÜNCHEN UND UMGEBUNG

Agnes-Bernauer-Str. 115, 80687 München, Tel. 089 - 56 44 52 www.trattoria-lindengarten.de

4

MENZINGERS

Menzinger Str. 123, 80997 München, Tel. 089 - 89 16 19 41 www.menzingers.de

8

5

PIZZERIA CORRETTO

Haldenbergerstr. 28, 80997 München, Tel. 089 - 14 34 81 48 www.pizzeria-corretto.de

9

RISTORANTE IL MULINO Görresstr. 1, 80798 München, Tel. 089 - 52 33 33 5 www.ristorante-ilmulino.de

TRATTORIA LA PIAZZA

Kölner Platz 7, 80804 München, Tel. 089 - 367 598 www.trattoria-la-piazza.de

10

CUCINA CORSO

Konrad-Adenauer-Str. 24, 85221 Dachau, Tel. 08131- 297 30 40 www.cucina-corso.de

www.meinlieblingsitaliener.de

DIE SPEISEMEISTEREI

Westerholzstr. 1, 81245 München, Tel. 089 - 88 29 01 www.speisemeisterei-la-trattoria.de

GESTALTUNG: DEED COMMUNICATION AGENCY. INFO@DEED-MUC.COM

Weltweit schmücken sich aktuelle Hotels, Museen oder Restaurants mit Design „made in Italy“. Auf der Messe imm cologne 2016 zeigten zahlreiche italienische Aussteller mit einer langen Tradition in handwerklicher Verarbeitung, wie sich Form und Funktion mit einem entspannten Lebensstil verbinden lässt. Die Erfolgsgeschichte des ita-

Für Bianca Murthy war essen gehen, Neues ausprobieren und kulinarische Vielfalt kennenlernen von jeher das einzig Wahre. Mittlerweile testet sie beruflich Restaurants und Cafés und betreibt Biancas Blog. Sie ist Anlaufstelle für über 50.000 Leser pro Monat. In den letzten Monaten testete sie ganz unvoreingenommen unsere Restaurants. Sehen Sie selbst unter: www.biancas-blog.de Suchwort: Mein Lieblingsitaliener.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.