Mein Lieblingsitaliener #2

Page 1

No. 2 | M채rz 2015

LIEBLINGS ITALIENER NEWSLETTER

DAS LEBEN AUFITALIENISCH ITALIENISCH GENIESSEN DAS LEBEN AUF GENIESSEN


LIEBLINGS ITALIENER

ESSEN IST EIN BEDÜRFNIS, GENIESSEN IST EINE KUNST. François de La Rochefoucauld

LIEBER LESERIN, LIEBER LESER, als geborener Süditaliener liebe ich die Küche meiner alpin geprägten Heimat – aber auch die des gesamten Landes! Wahrscheinlich ist es das, was mich dazu inspiriert, Ihnen unter dem Aspekt „Mein Lieblingsitaliener“ hochklassige, individuell geführte, charmante und in ihrer Kreativität überraschende Restaurants ans Herz zu legen. Ob „Romans“ oder „Primafila“, „Menzingers“ oder „Speisemeisterei“: Ich lade Sie dazu ein, die kulinarische Vielfalt Italiens, so wie wir sie lieben und leben, in Ihrem Stadtteil zu genießen – und mich jetzt bei einem kleinen Bummel durch Südtirol zu begleiten. Ihr Carlo Rieder

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


Prozession am Karfreitag

BUONA PASQUA:

A

Das ist Ostern in Italien

Auch die Italiener feiern Ostern, „Pasqua“, doch unterscheiden sich ihre Bräuche von unseren. Der Karfreitag ist in Italien kein Feiertag, jedoch beginnen dann die Osterfeiern in vielen Orten mit einer traurig-besinnlichen Prozession. Zur mahnenden Erinnerung an den Leidensweg Christi wird das Kirchenkreuz langsam durch die Straßen getragen, begleitet von dunkel gekleideten, schweigenden Menschen.

Besonders Sizilien scheint in der Karwoche eine einzige große Prozession zu sein. Die Stimmung unter der Bevölkerung wechselt in diesen Tagen scheinbar abrupt zwischen verzweifelter Trauer und ausgelassener Freude. Bunte kandierte Mandeln, teilweise zu Figuren gebunden und mit Tüll dekoriert, werden mancherorts feilgeboten In Palermo finden in den Kirchen Aufführungen des letzten Abendmahles statt. Die aufwendigste Karfreitagsfeier findet aber in Trapani mit der „Processione dei Misteri“ statt, einer Prozession, die sage und

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


Montefiore Conca Kreuzigungs Prozession

schreibe 20 Stunden lang ohne Unterbrechung durch die Stadt zieht. Auch hier spiegeln sich die Einflüsse aus der Zeit der spanischen Herrschaft wider. Während der ganzen Nacht zum Samstag wehen Düfte von Weihrauch, Blumen und Kerzenwachs durch die Straßen. Achtzehn große Skulpturengruppen zeigen die Stationen des Leidenswegs Christi, sie sind das Resultat jahrzehntelanger Arbeit und wohl der größte österliche Kunstschatz Siziliens. Vielleicht das bizarrste Osterspektakel findet in Prizzi auf Sizilien statt, nämlich der „Trionfo della Morte“, der Triumph des Todes. Zwei rote Teufel mit stählernen Masken und der gelb gekleidete Tod mit einer Maske aus Leder versetzen die Einwohner

in „Angst und Schrecken“. Sie nehmen „Gefangene“, die sie in Lokale entführen, wo sie sich wieder freikaufen können, dazu gibt es natürlich ein Gläschen Wein oder Grappa und die süßen Cannateddi, ein Ostergebäck aus Prizzi. Ganz so groß sind Angst und Schrecken daher vermutlich nicht. Am Abend erscheint dann der wieder auferstandene Jesus zusammen mit Maria und zwei Schutzengeln. Die Teufel tun ihr Bestes, um ein Zusammentreffen dieser mit dem Tod zu vermeiden. Zum guten Schluss umrunden die „Guten“ die „Bösen“ und nehmen diesen die Möglichkeit zur Flucht. Damit ist der Teufelstanz, der „Ballo dei diavoli“, zu Ende.

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


UNSERE WEIN EMPFEHLUNG FÜR MÄRZ NERO D´AVOLA

ELORO - CURTO Italien Sizilen 2011 0,75l

Entdecken Sie die Genüsse sizilianischer Weine. Der Nero d´Avola kommt aus dem südlichen Teil Siziliens, wo die besten Rotweine der Region wachsen. Der Nero d ´Avola von Curto reifte ausschließlich im Stahltank. Dennoch sind die Tannine und Gerbstoffe sofort schmeckbar. Die Struktur des Nero d`avola ist kräftig und fest. Sehr präsent im Mund und doch ein Gaumschmeichler. Die Aromen erinnern an rote reife Früchte und würzgien Komponenten. Krischen, Pflaumen, Pfeffer und getrocknete Gewürze sind die Hauptbestandteile. Das Geschmacksbild des saftigen Rotweins wird mit einer ganz leicht Schokoladennote untermalt.

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


COLOMBA PASQUALE ein italienischer Osterkuchen

A

Aus Deutschland kennen wir Osterkuchen in Lammform, die auf Jesus als guten Hirten und die neu geborenen Lämmer im Frühjahr verweist. In Italien ist die Colomba Teil der Ostertradition. Der Legende nach geht die Tradition des italienischen Osterkuchens Colomba auf die langobardische Zeit zurück, in der dem Langobardenkönig Alboino während der Belagerung von Pavia eine taubenförmige Pfanne als Zeichen des Friedens überreicht worden sein soll. Die Basis für Colomba Pasquale ist ein üppiger Hefeteig aus reichlich Eigelb, Butter,

Milch, Zucker, etwas Salz, Mehl und natürlich Hefe. Zusätzlich erhält die klassische Colomba Pasquale eine süße Glasur und wird mit Mandeln verziert. Inzwischen gibt es aber weitaus mehr Varianten. Häufig findet man die Colomba Pasquale zum Beispiel mit Orangeat und Zitronat. Inzwischen werden auch immer häufiger Rosinen verwendet, so dass das Ostergebäck sehr stark an Panettone erinnert. Diese Colomba Pasquale wird während des alljährlichen Osterpicknicks als Nachtisch gereicht.

DAS LEBEN AUF ITALIENISCH GENIESSEN


LIEBLINGS ITALIENER

MEDITERRANER GENUSS 10 X IN MÜNCHEN

PRIMAFILA

ROMANS

MENZINGER´S

CORRETTO

Margarethe-Danzi-Str. 25 80639 München Tel. 089 - 10 11 94 00 www.prima-fila.de

Romanstr. 1 80639 München Tel. 089 - 16 89 898 www.ristorante-romans.de

Menzinger Str. 123 80997 München Tel. 089 - 89 16 19 41 www.menzingers.de

Haldenbergerstr. 28 80997 München Tel. 089 - 14 34 81 48 www.pizzeria-corretto.de

OSTERIA LAURUS

LINDENGARTEN

IL MULINO

CORSO

Maria-Eich-Str. 67 82166 Gräfelfing Tel. 089 - 89 89 99 98 www.osteria-laurus.de

Agnes-Bernauer-Str. 115 80687 München Tel. 089 - 56 44 52 www.trattoria-lindengarten.de

Görresstr. 1 80798 München Tel. 089 - 52 33 33 5 www.ristorante-ilmulino.de

Konrad-Adenuaer-Str. 24 85221 Dachau Tel. 08131- 297 30 40 www.cucina-corso.de

DIE SPEISEMEISTEREI Westerholzstr. 1 81245 München Tel. 089 - 88 29 01

LA PIAZZA Kölner Platz 7 80804 München Tel. 089 - 367 598 www.trattoria-la-piazza.de

Das Leben auf italienisch genießen

www.speisemeistereila-trattoria.de

facebook.de/lieblingsitaliener


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.