2 minute read

Technik im Wandel der Zeit

Next Article
Kartoffeln im Glas

Kartoffeln im Glas

Technik früher und heute.

Moderne Maschinen und Traktoren sowie fortschrittliche Technologien haben den landwirtschaftlichen Sektor revolutioniert und den Bauern und Landwirten neue Möglichkeiten eröffnet.

Die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe steigen zusehends. Die professionellen LandwirtInnen von heute müssen echte Multitalente sein: Pflanzenbauspezialist, Technikprofi, Betriebswirt, Fachmann für Tiergesundheit, Rechtsexperte usw. Hinzu kommen Herausforderungen, wie klimatische Veränderungen oder steigende Betriebsmittelkosten, die den Job nicht gerade einfacher machen. Daher sollte die Möglichkeit genutzt werden, den Arbeitsalltag durch smarte Produkte und Lösungen zu erleichtern.

Flexibler durch Technik

Neue Wege und Technologien sind im Ackerbau, Grünland und für die Tierhaltung nicht mehr wegzudenken. Beispielsweise können landwirtschaftliche Betriebe Lebensmittel nachhaltiger und transparenter erzeugen. Körperlich belastende oder monotone Arbeiten lassen sich durch den Einsatz moderner, digitaler Technik erledigen oder erleichtern. Digitale Lösungen ermöglichen der Landwirtschaft schonender und effizienter mit Ressourcen umzugehen. In der Tierhaltung können die Lebensbedingungen der Tiere, z.B. durch optimierte Fütterung, verbessert werden oder frühzeitig erkannt werden, wenn es einem Tier nicht gut geht. GPS-Technologie und automatisierte Systeme können nicht nur die Erträge steigern, sondern auch dazu beitragen, den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern.

Intelligente Lösungen ermöglichen den Landwirten weiterhin auf dem Feld und im Stall zu arbeiten. Denn um mittlerweile allen rechtlichen Vorgaben gerecht zu werden, müssen Landwirte immer mehr Zeit im Büro verbringen. Dabei ist es wichtig, dass sie von intelligenten Anwendungen unterstützt werden, um den Aufwand so gering wie möglich zu halten. Denn mal ganz ehrlich: Niemand wird Landwirt, um die Zeit im Büro zu verbringen.

Veränderung mit Sinn und Verstand

Die Maschinen und digitalen Systeme werden immer komplexer, erleichtern aber im Gegenzug den Arbeitsalltag. Ein Traktor hat zwischenzeitlich zwischen 80 bis 500 PS, dreht mit den vielfältigen Möglichkeiten der Spurführung auch selbstständig seine Runden auf dem Feld. Teilflächenspezifische Bearbeitungen werden optimiert und sogar eine Sequenz von Arbeitsschritten am Vorgewende kann er automatisch ausführen. Unterm Strich wird die Arbeit der Landwirte dadurch also schneller, günstiger und angenehmer. Es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, doch nicht jedes Feature passt auch zum jeweiligen Betrieb.

„Intelligente Technologien auf landwirtschaftlichen Geräten werden mehr und mehr zum Standard, dennoch muss die Technik zum Betrieb passen.“

BayWa Technik bietet nicht nur hochwertige Produkte rund um Haus & Hof an, sondern auch ein umfassendes Serviceangebot von Menschen, die ihr Handwerk verstehen. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren KundInnen einzigartige Lösungen und Dienstleistungen anbieten können, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt darauf, eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu bieten, die auf höchste Qualität und Sorgfalt ausgerichtet ist. Egal, ob es um private, gewerbliche oder kommunale KundInnen geht.

Unser Serviceangebot umfasst:

 Neu- und Gebrauchtmaschine

 Ersatz- und Verschleißteile

 Schmierstoffe & Pflegeprodukte

 Mietmaschinen

 Pflege und Wartung

 Service am Hof

 Reparatur- und Service-Werkstatt

1. GARDENA Schlauchbox Maximale Freiheit und Flexibilität für die Bewässerung des Gartens in jeder Größe. Egal, ob an der Hauswand befestigt oder frei im Garten platziert. Eine Bewässerung, die immer einsatzbereit ist.

2. Badespaß im eigenen Garten Aufstellbecken mit Luftringen oder Stahlwandbecken sind einfache, schnelle und kostengünstige Möglichkeiten für den Badespaß zu Hause.

This article is from: