
1 minute read
„Für uns war klar, wir wollen neue Wege gehen.“
from Baywa_KW24

BayWa: Wie kommt man darauf sich in Vorarlberg Wasserbüffel auf den Hof zu holen?
Bernd: Für uns war klar, wir wollen neue Wege gehen, abseits der klassischen Milchwirtschaft. Im Laufe der Jahre haben wir uns alle möglichen Tiere angeschaut: Strauße, Alpakas, Lamas und sogar Kamele. Bei den Wasserbüffeln sind wir dann hängen geblieben. Meine Familie und ich wollten ein Produkt erzeugen, welches die Leute im Ländle wollen, ein Produkt, das gefragt ist. So sind wir dann auf den Büffel-Mozzarella gekommen.
Wir wollten ein Produkt erzeugen, welches gefragt ist, so sind wir auf den BüffelMozzarella gekommen.
BayWa: Was zeichnet die Wasserbüffel aus?
Bernd: Wasserbüffel sind sehr ruhige, jedoch neugierige Tiere und außerdem extrem menschenbezogen. Aber sie können manchmal auch sehr stur sein.
BayWa: Gibt es bei der Haltung besondere Herausforderungen?
Bernd: Eigentlich nicht. Sie unterscheiden sich in der Haltung kaum von normalen Rindern. Der Stall sollte aber auf jeden Fall niet- und nagelfest sein. Die Büffel spielen mit ihren Hörnern gerne überall rum.
BayWa: Was für Produkte stellt ihr her?
Bernd: Wir haben derzeit verschiedenste Milchprodukte, wie Milch, Mozzarella, Frischkäse, Ricotta, oder Camembert. Das besondere daran ist, dass diese alle zu 100% aus Büffelmilch hergestellt werden. Mit dem Eislädile in Bregenz erzeugen wir auch noch unser Büffel-Eis. Büffel-Fleisch können unsere KundInnen direkt bei uns bestellen. Wir haben zusätzlich auch Würste, die zu 100% aus Büffelfleisch hergestellt werden. Außerdem haben wir auch Rinderwürste mit Büffelfett.
BayWa: Wie vertreibt ihr eure Produkte?
Bernd: Wir vertreiben unsere Produkte tatsächlich zu 90% über Verkaufsautomaten. Es gibt drei Standorte mit unseren Automaten, einer davon ist direkt bei uns auf dem Hof.
BayWa: Darf man euch auf dem Hof besuchen kommen?
Bernd: Wir freuen uns immer über BesucherInnen.
BayWa: Was würdest du dir für die Zukunft wünschen?
Bernd: Als Landwirt arbeitet man 365 Tage im Jahr – ich würde mir wünschen, dass unsere Arbeit anerkannt wird und dass wieder mehr Wertschätzung gegenüber der Landwirtschaft stattfindet.
BayWa: Was verbindest du mit der BayWa Vorarlberg?
Bernd: Die BayWa Agrar bietet eine große Auswahl für den Landwirtschaftsbedarf. An die BayWa Technik wende ich mich, wenn ich Ersatzteile für meine Maschinen benötige oder wenn eine Reparatur ansteht.
BayWa Agrar bietet GARANT Mischfutter
Garant, größter Mischfutterhersteller, leistet einen wichtigen Beitrag für die höchste Lebensmittelqualität in Österreich.
Gemeinsam mit den Landwirten erstellt Garant maßgeschneiderte Fütterungskonzepte am Betrieb. Nach dem Motto „sehen, analysieren, optimieren“. So erhalten Sie auch genau das Futter, welches am Besten zu Ihrem Hof passt.
Garant ist Vorreiter auf dem Gebiet der Mischfutterentwicklung und trägt aufgrund seiner Marktstellung höchste Verantwortung für Mensch und Tier.
