2 minute read

Gärtnern mit dem Mond

Gärtnern mit dem Mond ist eine uralte Technik, die auch heute noch viele GärtnerInnen begeistert. Die Idee dahinter? Der Mond hat Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen.

Der Mond hat nicht nur Einfluss auf die Gezeiten des Ozeans, sondern auch auf das Wasser in Pflanzen und den Boden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den Mondzyklus genau beobachten und bestimmte Arbeiten an den richtigen Tagen erledigen so holen Sie das Beste aus Ihrem Garten.

Elemente & Sternzeichen

Es gibt die vier Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser. Jedes Sternzeichen wird einem bestimmten Element zugeordnet, das Einfluss auf das Pflanzenwachstum haben kann. Achten Sie bei der Wahl des richtigen Tierkreiszeichens darauf, dass der Mondstand mit seinen Impulsen auf verschiedene Pflanzteile wirkt.

Fruchttage

Element Feuer – Widder, Löwe, Schütze Tomaten, Paprika, Chili, Basilikum, Sonnenblumen. Pflanzen des Elements Feuer haben einen hohen Nährstoffbedarf und benötigen viel Sonnenlicht, um zu gedeihen. Sie sind oft kräftig und leuchtend in Farbe.

Wurzeltage

Element Erde – Stier, Jungfrau, Steinbock Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Radieschen. Pflanzen des Elements Erde benötigen eine gut strukturierte Erde und sind oft verwurzelt. Sie wachsen langsam und stetig und haben eine festere Struktur.

Blütentage

Element Luft – Zwillinge, Waage, Wassermann Salat, Sellerie, Brokkoli, Blumenkohl, Spargel. Pflanzen des Elements Luft benötigen viel Luftzirkulation und sind oft luftig und leicht. Sie haben eine höhere Wachstumsgeschwindigkeit und können schnell reifen.

Blatttage

Element Wasser – Krebs, Skorpion, Fische Gurken, Zucchini, Kürbis, Melonen, Bohnen. Pflanzen des Elements Wasser benötigen viel Feuchtigkeit und haben oft eine höhere Wasseraufnahmekapazität. Sie haben eine weichere Textur und eine höhere Wachstumsgeschwindigkeit.

Indem Sie Pflanzen wählen, die dem Element entsprechen, das in Ihrer aktuellen Mondphase dominiert, können Sie das Wachstum gezielt fördern und gesunde, kräftige Pflanzen züchten.

Mondphasen

Die verschiedenen Mondphasen haben ebenfalls Einfluss auf das Wachstum der Pflanzen. Der Vollmond ist bekannt dafür, dass er das Wachstum fördert und die Pflanzen kräftigt. Daher eignet sich diese Phase besonders gut für das Einpflanzen und Umtopfen von Pflanzen sowie für das Schneiden von Hecken und Bäumen. Der Neumond hingegen ist die Zeit der Ruhe und Regeneration. Es ist daher ratsam, in dieser Phase keine neuen Pflanzen einzusetzen, sondern sich um das Entfernen von Unkraut und das Düngen der bereits vorhandenen Pflanzen zu kümmern.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Elemente und Mondphasen miteinander kombinieren. Während des zunehmenden Mondes empfiehlt es sich beispielsweise, Pflanzen anzubauen, die dem Element Erde zugeordnet sind. Der Vollmond verstärkt das Wachstum, und die Erde unterstützt die Pflanzen dabei, ihre Wurzeln zu festigen. In der abnehmenden Mondphase sollten Sie sich hingegen auf Pflanzen konzentrieren, die dem Element Wasser zugeordnet sind. Diese Pflanzen können in dieser Phase besser Feuchtigkeit aufnehmen und nutzen diese, um ihre Blätter und Triebe zu stärken.

Für die Auswirkungen des Mondes auf das Pflanzenwachstum gibt es bisher keine belegten, wissenschaftlichen Beweise, die Theorie stützt sich vielmehr auf Beobachtungen und überlieferten Erfahrungen. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine tolle Ernte – mit dem Mond und den Sternzeichen als Ihr Geheimtipp.

Mondkalender 2023

Um immer einen Überblick über die verschiedenen Mondphasen & Sternzeichen bzw. Elemente zu haben, ist es hilfreich, einen Mondkalender zur Hand zu nehmen.

Die verschiedenen Mondphasen können nicht nur Auswirkungen auf die Gartenarbeit haben. Sie können auch einen Blick darauf werfen, wenn es um die Gesundheit, den Haushalt oder Körperpflege geht.

Holen Sie sich Ihren Mondkalender in Ihrem BayWa Bau und Gartenmarkt oder finden Sie ihn online auf unserer Website. Mehr

Weitere Informationen finden Sie hier

This article is from: