Arlbergzeitung_Sommer_August_22

Page 15

B Y M C

GEMEINSAM GESTALTEN IM LECHMUSEUM

B Y M C

Das Lechmuseum bietet im Rahmen der Initiative „Reiseziel Museum“ die Gestaltung einer Open-AirLounge unter dem Motto „Bau mit!“ für Familien an.

B Y M Y M C B Y M Y

Weitere Termine:

M

Sonntag, 7. August 2022 Sonntag, 4. September 2022 Jeweils von 10 bis 17 Uhr Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Einfach kommen und mitmachen! Wo: Huber-Hus, Dorf 26, Lech

C B Y M C B Y M C B Y

Fotos: Lechmuseum

VIELSEITIGE ZUGÄNGE Bei aller Lebendigkeit war die Stimmung doch angenehm unaufgeregt. Ständig kamen neue Kinder mit ihren Begleitpersonen dazu. Sie wur-

den mit allen Werkstationen rund ums Haus vertraut gemacht und entschieden sich dann, womit sie aktiv werden wollten. Während einige magische Blumen bastelten oder Girlanden mit Filz und Perlen fädelten, griffen wiederum andere hinter dem Haus zur Schleifmaschine und bauten aus alten Paletten gemütliche Sitzmöbel. Der 15-jährige Helfer Marcel, der sich verschmitzt als „Bauleiter“ vorstellte, packte selbst mit an und unterstützte dort, wo es nötig war. Das Open-Air-Wohnzimmer wächst auch an den folgenden Familiensonntagen weiter an. Auf diese Weise entsteht durch das gemeinsame Gestalten ein gemütlicher Ort der Begegnung im Sommer, der von allen genutzt werden kann.

B M C

EIN ORT DER KREATIVITÄT Beim Projekt „Bau mit!“ gehe es darum, einen Ort zu bieten, wo gemeinsam etwas gestaltet werden könne und somit ein neuer Begegnungsort entstehe. „Wir verwenden dafür Materialien, die anderswo nicht mehr gebraucht werden und hier einen tollen, neuen Zweck erfüllen können, wie etwa eine Sitzbank aus Holzresten und Autoreifen oder ein Tisch aus alten Paletten“, führt Sabine Maghörndl weiter aus. Schon am ersten Familiensonntag wurde eifrig gesägt,

gebohrt, gehämmert und geschraubt – und natürlich auch viel gelacht. Denn der Spaß darf bei so einer Unternehmung nicht fehlen. Die kleine Johanna bemalte einen kleinen Holzstuhl voller Freude in Regenbogenfarben. Elias gestaltete mit seinem Vater einen Blumentopf: „Damit der Boden von unserem Blumentopf auch passt, muss ich genau messen,“ erklärt der 6-Jährige. Gemeinsam mit seinem Papa machte er einen Bleistiftstrich und sägte das Brett ab. Als es ihm zu anstrengend wurde, übergab er die Säge an den Papa. Er half aber trotzdem mit – indem er sich mit seinem Körpergewicht auf das Brett stellte, damit es nicht verrutschen konnte. Und die beiden Cousins Vitus und Vincent haben ihren Opa motiviert, mit ihnen ein Vogelhaus zu bauen. Alle waren mit Feuereifer dabei.

C

LECH: Das Lechmuseum, das im Huber-Hus beheimatet ist, überrascht immer wieder mit kreativen Ideen für die Kulturvermittlung in allen Altersstufen. Einen besonderen Stellenwert wird dabei besonders auch Kindern eingeräumt. Mit spannenden, altersentsprechenden Angeboten soll der Zugang zu Kunst und Kultur möglichst früh erleichtert werden. So gehört es bereits zur Tradition, anlässlich der Initiative „Reiseziel Museum“, die von 50 Museen aus Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen getragen wird, im Huber-Hus ein Familienprogramm an drei Sonntagen im Sommer durchzuführen. Heuer steht das Motto „Bau mit!“ ganz zentral. Dabei soll in Zusammenarbeit von Kindern, Eltern, Großeltern oder anderen Bezugspersonen im Garten des Huber-Hus ein Open-Air-Wohnzimmer entstehen. „Schon am ersten Familiensonntag im Juli wurden zahlreiche Möbel und Dekorationsartikel ersonnen und gefertigt“, zeigt sich Sabine Maghörndl, Kulturvermittlerin im Lechmuseum, begeistert.

B

arlberg.at :: Die Zeitung für Lech und Zürs

15 Y M C


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.