C M Y M
C
B
Y
M
C
B
„EIN RESPEKTVOLLER UMGANG MITEINANDER IST WICHTIG“
Y
M
C
B
Y
Victoria Schneider ist bei Lech Zürs Tourismus für Presse und Public Relations zuständig. Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig, herausfordernd und auch spannend.
Y
M
C
B
LECH: Victoria Schneider übernahm als Pressereferentin bei Lech Zürs Tourismus im vergangenen Herbst ein umfangreiches Aufgabengebiet. Der gebürtigen Lecherin liegt der Umgang mit Menschen, was in ihrem Beruf ein wichtiger Faktor ist. Alle Anfragen erledigt die sympathische Tourismusfachfrau gewissenhaft, fachkundig und in Ruhe. Wie sieht Ihr Aufgabengebiet bei Lech Zürs Tourismus aus?
B
Y
M
C
B
Y
M
C
B
Y
M
Victoria Schneider: Das Aufgabengebiet reicht von der strategischen Kommunikationsplanung gemeinsam mit den Kollegen der Marketingabteilung jeweils vor Saisonbeginn über Versand der Pressetexte, Medienakquise, Organisation von Pressereisen und Filmproduktionen bis hin zur Journalistenbetreuung vor Ort und der Medienbeobachtung. Die Erstellung des Zeitraum-Magazins, das einmal im Jahr in einer Auflage von 25.000 Exemplaren erscheint und an zahlreichen stark frequentierten Orten in Lech und Zürs aufliegt, ist ebenfalls Teil der Medienarbeit.
C
B
Y
M
C
Sie hatten Ihren Arbeitsbeginn bei Lech Zürs Tourismus in einer durch die unterschiedlichen Corona-Maßnahmen schwierigen Zeit. Was war dabei die größte Herausforderung?
B
Y
M
14
arlberg.at :: Die Zeitung für Lech und Zürs
Victoria Schneider: Nicht nur die Presseabteilung, sondern die ganze Lech Zürs Tourismus lebt von der Kommunikation. Analog und digital. Sei es mit den Arbeitskollegen, Gästen, den Partnern, den Betrieben vor Ort oder den Medien. Die Lockdowns und meiner Meinung nach notwendigen Maßnahmen haben uns alle vor die Bildschirme gezwungen, wodurch ich erst bemerkt habe, wie wichtig Zwischenmenschliches und persönliche Begegnungen für das Vorantreiben von Projekten und den Teamspirit sind. Dennoch haben digitale Meetings auch Vorteile, sie sind praktisch und führen oft zum selben Ziel.
Victoria Schneider bewältigt ihr umfangreiches Aufgabengebiet gewissenhaft, fachkundig und in Ruhe.
Was ist Ihnen in Ihrem Beruf besonders wichtig?
ich mein Gegenüber wahrzunehmen und ihm zu zuhören. So entsteht in den meisten Fällen eine gute Gesprächsbasis.
Victoria Schneider: In Tourismusdestinationen gibt es viele verschiedene Interessen und daher viele verschiedene Ansichten. Mir ist wichtig, dass Gespräche auf Augenhöhe und mit Respekt geführt werden, auch wenn man die Dinge anders sieht.
Während mit dem 18. April die Wintersaison zu Ende geht und die Hotellerie in die wohlverdiente Zwischensaison geht, wird bei Lech Zürs Tourismus weitergearbeitet. Wie sieht es in dieser Zeit mit Ihrem Arbeitspensum aus?
Als Pressereferentin haben Sie viel mit Menschen aus unterschiedlichsten Metiers zu tun. Worin liegt für Sie der Schlüssel zu einer gelingenden Kommunikation?
Victoria Schneider: In der Zwischensaison haben wir mehr Zeit, an unseren langfristigen Zielen zu arbeiten. Während der Saison überwiegen die operativen Aufgaben, die es gilt, schnell zu erledigen. Mit der Sommerbewerbung haben wir schon vor einiger Zeit begonnen.
Victoria Schneider: Man lernt bekanntlich nie aus, deshalb versuche