2021_02_07_TOP100_klein

Page 8

8 Top 100

Top 100 Vorarlberger Nachrichten

Produktions- und Dienstleistungsbetriebe

„Als international tätiges Unternehmen in der Lichtindustrie agieren wir in einem dynamischen Marktumfeld, was Flexibilität und stetige Innovation von uns verlangt. Über die letzten Monate konnten wir nicht nur zeigen, dass die Zumtobel Group robust aufgestellt ist und in Ausnahmesituationen schnell und konsequent agieren kann, sondern 2020 auch das 70-jährige Bestehen unserer Kernmarke Zumtobel feiern. Zu diesem Erfolg, besonders in einer sehr herausfordernden Zeit, leisten unsere über 5800 Mitarbeitenden weltweit, knapp ein Drittel davon in Dornbirn, einen großen Beitrag. Mit unserer Kompetenz und Erfahrung blicken wir nun zuversichtlich auf die weitere Entwicklung.“ Alfred Felder, CEO Zumtobel Group

„Wir bedanken uns für die Auszeichnung und freuen uns, gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich einen Beitrag zur Entwicklung unseres Standorts Vorarlberg leisten zu dürfen. Das vergangene Jahr war für uns, wie auch für viele anderen Unternehmen, sehr fordernd. Die Nachfrage nach Küchen und Möbeln ist weltweit stark angestiegen, und damit auch unsere Auftragseingänge. Gleichzeitig stehen wir einer angespannten Situation beim Transport, in den internationalen Lieferketten und Engpässen beim Rohmaterial gegenüber. Eine zuverlässige Versorgung unserer internationalen Kunden ist und bleibt unsere oberste Priorität. Dank des unermüdlichen Einsatzes und auch der Flexibilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir diese Herausforderungen bisher gut und im Sinne unserer Kunden meistern. Dieser Zusammenhalt der Mannschaft ist nicht selbstverständlich und darauf dürfen wir alle stolz sein.“ Philipp Blum, Geschäftsführer Julius Blum GmbH

„Unsere Entwicklungen stehen sprichwörtlich unter Strom. Elektrische Antriebskonzepte haben mit unseren Baumaschinen eine neue Größendimension erreicht. Strenge Auflagen hinsichtlich der Umweltverträglichkeit bei Ausschreibungen von Bauprojekten und das Bewusstsein um generationenübergreifende Verantwortung erhöhen die Nachfrage nach solch zukunftsweisenden Technologien. Null-Emissionen und geräuscharmes Arbeiten werden vor allem in urbanen Regionen immer wichtiger. Unsere Fokussierung auf nachhaltige E-Geräte hat mit dem ersten batteriebetriebenen Raupenkran der Welt vor Kurzem einen neuen Meilenstein erreicht. Die positive Resonanz von Kunden aus London, Oslo oder Paris bestärkt uns, das Konzept auf weitere Produktbereiche auszuweiten und unsere Position als Innovationsführer zu unterstreichen.“ Holger Streitz (Technik), Gerhard Frainer (Vertrieb), Martin Saler (Produktion) und Markus Schmidle (Kaufmännischer Bereich), Geschäftsführung Liebherr Nenzing (v. l. )


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2021_02_07_TOP100_klein by Russmedia Digital GmbH - Issuu