2 minute read

Spendenkooperation Hellenstainer & SKV

v.l.n.r.: Elisabeth Stürz, Vizedirektorin, Brigitte Gasser Da Rui, Direktorin, KM Tobias Zanotto, Projektleiter (alle LBS Emma Hellenstainer), Alfred Putzer, SKV-Bezirksobmann und Vertreter des Landesvorstandes, und Sabina Frei, Obfrau Südtiroler Kinderdorf

Advertisement

SPENDENKOOPERATION HELLENSTAINER & SKV

Spende an das Südtiroler Kinderdorf

KM Tobias Zanotto, SKV-Obmann-Stellvertreter im Bezirk Eisacktal, hat in seiner Eigenschaft als Lehrkraft für Kochen an der Emma Hellenstainer in Zusammenarbeit mit Schülern das Projekt „Verwenden statt Verschwenden“ auf den Weg gebracht (die Redaktion hat berichtet).

Mit diesem Projekt hat Tobias Zanotto 350 Euro in Form vieler kleiner Spenden entgegennehmen können. SKV-Bezirksobmann Alfred Putzer war in das Projekt als Vertreter des SKV miteingebunden und somit auch bei der Projektpräsentation mit dabei. Er hat sich in

kühlen klimatisieren einrichten KÜHLANLAGEN

DIE BESTE LÖSUNG FÜR IHRE GASTRONOMIE

Mit neuestem Know-how, Mit neuestem Know-how, fachmännisch & fachmännisch & zuverlässig. Folge im Landesvorstand an vorderster Front sehr dafür eingesetzt, dass vor allem das so wertvolle Projekt selbst und auch die Spende durch den SKV aufgewertet wird. Und durch diesen so wertvollen Einsatz von BO Alfred Putzer konnte der Gesamtbetrag auf 600 Euro erhöht werden und im Rahmen einer kleinen Feier gemeinsam mit Direktorin Brigitte Gasser Da Rui und Vizedirektorin Elisabeth Stürz an die Obfrau des Südtiroler Kinderdorfes, Sabine Frei, übergeben werden.

rs | rm

ZUKUNFT GESTALTEN

2023 - Neuwahlen im SKV

Wie bereits mehrfach angekündigt, stehen im SKV demnächst Wahlen auf allen Ebenen an. Und so bieten sich für engagierte Menschen, sei es für Lehrlinge, Köchinnen, Köche, Jungköche und Chefs Möglichkeiten, sich im Verband proaktiv einzubringen und den Kochberuf in Südtirol weiterzuentwickeln.

Nachdem 2021 die Statuten, die gesetzliche Grundlage des Verbandes, auf eine vollkommen neue Ebene gestellt worden waren und nachdem dem SKV eine eigene juridische Rechtspersönlichkeit verliehen worden

Der Landesvorstand mit Vertretern der Bezirksausschüsse 2019 war, geht es nun darum, die Zukunft zu sichern. Ja es geht darum, dass sich engagierte Menschen einbringen, um den Berufsverband der Südtiroler Köchinnen und Köche und damit die Entwicklung der Südtiroler Küche nicht dem Zufall zu überlassen. Engagierte Menschen, Köchinnen und Köche aus allen Landesteilen, sind dazu aufgerufen, sich zur Verfügung zu stellen, um den Kochberuf in Südtirol auch weiterhin engagiert und mit großer Umsicht und Weitsicht nach vorne zu entwickeln. Wer daran interessiert ist, bitten wir um eine proaktive Meldung an das Landesbüro in Bozen. Interessierte Menschen melden sich bitte unter info@skv.org oder unter der Telefonnummer 0473 211383.

Der Südtiroler Köcheverband - SKV

rs | rm