2 minute read

Jungköchin im Südtiroler Gasthaus

In Kooperation mit der Gruppe Südtiroler Gasthaus präsentiert die Zeitschrift Südtiroler Köche 2022 Jungköchinnen und Jungköche, die mit Passion und Begeisterung die Südtiroler Gasthausküche umsetzen. Das Rezept zum Interview finden Sie jeweils in der Online-Ausgabe der Zeitschrift „Südtiroler Köche“ bequem abrufbar über den QR-Code.

Advertisement

IM INTERVIEW

Tischkultur im Gasthof zum Hirschen, Jenesien

Brigitte Wieser

Gasthof zum Hirschen der Oberkofler Petra & Co OHG, Jenesien, www.hirschenwirt.it Jahrgang: 16.03.2000 Wohnort: St. Martin in Passeier

ANDREAS MARINI Foto:

Brigitte, was hat dich animiert, den Kochberuf zu ergreifen?

Ich habe als kleines Mädchen immer schon wissen wollen, wo die Produkte herkommen, und habe meinem Opa immer im Garten geholfen, da wir sehr viel Gemüse und Obst anbauen, und daraufhin habe ich mich entschlossen, den Kochberuf zu lernen.

Welche berufsbildende Schule hast du absolviert?

Emma Hellenstainer in Brixen.

Was gefällt dir an der Schule?

Ich hatte einen sehr guten Lehrer (KM Martin Lercher), der mir die Basis der Küche zwischen Praxis und Theorie beigebracht hat.

Was war dein bisher schönstes Erlebnis in der Küche?

Meine erste vegetarische Hochzeit, das war bisher mein schönstes Erlebnis.

Welcher Mensch war bisher im Kochberuf besonders wichtig für dich, um mit Liebe und Passion zu kochen?

Maria Theresia Lutz, meine Küchenchefin. Denn sie hat mir alles beigebracht, was ich heute kann und sie ist eine hervorragende Köchin.

Welche Hobbys hast du?

In meiner Freizeit gehe ich gerne klettern, Rad fahren und schwimmen und manchmal verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie.

Was gefällt dir am Kochberuf?

Das Arbeiten mit vielen verschiedenen Produkten und die vielen verschiedenen kreativen Arten ein Produkt zu präsentieren: einfach toll.

Was gefällt dir nicht so gut?

Manchmal ist es einfach ein bisschen stressig und anstrengend.

Was ist dir am Arbeitsplatz besonders wichtig?

Dass das ganze Team, sei es Küche oder Kellner, gut zusammenarbeitet und ein gutes Verhältnis zueinander hat. Meine Chefin sagt immer so schön: „Der Betrieb geht und steht mit dem Personal.“

Was liebst du an deinem Arbeitsplatz/Betrieb?

Dass ich mich auf meine Chefin vollkommen verlassen kann und dass ich mich, wenn ich mal Neues ausprobieren möchte, vollkommen austoben darf.

Was ist dein Lieblingsgericht beim Zubereiten in der Küche?

Gemüsespaghetti mit Sesampaste, die wir selbst herstellen.

Was ist deine Lieblingsfrucht?

Wassermelone und Schwarzbeeren.

Was ist dein Ziel für die weitere Zukunft?

Ich möchte mein ganzes Wissen, das ich gelernt habe, einmal weitergeben und in den Lehrberuf einsteigen.

rs | rm

Das Rezept dazu finden Sie in der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift Südtiroler Köche

Nr. 4 - 2022