1 minute read

Land sucht erneut rund 570 Lehrkräfte

Erstmals Öffnung für Nichtakademiker in bestimmten Fächern an Sekundarschulen

Magdeburg (eb). Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer neuen großen Ausschreibungsrunde attraktive Jobs für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 568 Stellen ausgeschrieben worden. Erstmals werden dabei auch Nichtakademiker berücksichtigt, die eine Qualifizierung auf DQR6-Niveau (z.B. Fachwirt, Meister) nachweisen können. Diese Lehrkräfte können in Sekundarschulen in Fächern wie Technik, Wirtschaft oder der musisch-künstlerischen Fächergruppe eingesetzt werden.

Advertisement

Bildungsministerin Eva Feußner: „Lehrkräfte besitzen ein ganz entscheidendes und gesellschaftlich wichtiges Potenzial – junge Köpfe zu formen und ihnen das Rüstzeug für ein erfülltes Leben mitzugeben, auch im Sinne der Zukunftsgestaltung Sachsen-Anhalts. Mit dem Anwerben von Seiteneinsteigenden, zu denen nun auch bestimmte Nichtakademi- ker gehören, fördern wir aktiv eine praxis- und lebensweltorientierte Vorbereitung der Kinder auf ihr Leben nach der Schule. Allen Lehrkräften kann ein maßgeschneiderter, gut bezahlter und sicherer Job im Landesdienst angeboten werden.“

Das Land wird bei den Ausschreibungen dauerhaft zusätzlich von Personalberatungsagen- turen unterstützt, die gezielt nach Lehrkräften aus dem Ausland und Seiteneinsteigenden zur Einstellung in den Schuldienst des Landes suchen. Unter den ausgeschriebenen Stellen befinden sich 271 Stellen, für die eine Zulage gezahlt werden kann, weil sie schwer besetzbar sind.

Hintergrund: Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2023. Um sich als Lehrkraft zu bewerben, ist ausschließlich das Online-Portal für die Einstellung als Lehrkraft (matorix) zu nutzen.

Die großen Ausschreibungen ergänzen die Dauerausschreibungen, die zu Beginn und zur Mitte eines jeden Monats veröffentlicht werden und die die Möglichkeit bieten, sich jederzeit als Lehrkraft in Sachsen-Anhalt zu bewerben.

Infos unter: landesschulamt. sachsen-anhalt.de

This article is from: