
1 minute read
Die Hyparschale geht um die Welt
from Magdeburger-News.de
by mdnews18
Magdeburger Sanierungsprojekt im Fokus der Ausstellung UMBAU in Venedig
Magdeburg (eb/mm). Der Umbau der Magdeburger Hyparschale hat es auf die weltweit wichtigste Ausstellung für Architektur – der gerade stattfindenden Architekturbiennale in Venedig – geschafft. Als Teil der Biennale eröffnete das Architekturbüro gmp, das neben dem Sanierungsplan für die Stadthalle auch den Umbau der Hyparschale entworfen hat, im Mai seine Ausstellung „UMBAU.Nonstop Transformation“ im Salone Verde in Venedig. Noch bis zum 26. November dieses Jahres kann die Ausstellung in Venedig besucht werden.
Advertisement
Auf der international viel beachteten Biennale in Venedig stellen 89 Teilnehmende ihre Entwürfe für Architektur und Stadtplanung vor. Zudem sind 64 Staaten mit Länderpavillons beteiligt. Die diesjährige Architekturbiennale steht unter dem Motto „Das Labor der Zukunft“.
Zu sehen ist auch die Ausstellung „UMBAU.Nonstop Transformation“ des Architekturbüros gmp, die die Sanierungen für die Magdeburger Stadthalle und die Hyparschale entworfen hat. Die Ausstellung im Salone Verde zeichnet den andauernden Wandel sieben verschiedener, öffentlicher Bauten aus Deutschland und China – vom Original zum UMBAU – nach. Im Fokus steht hier auch die Magdeburger „Hyparschale“. Daneben sind noch das Berliner Olympiastadion (1936 fertiggestellt/UMBAU 2004), der Kulturpalast Dresden (1969/2017) und die Umwandlung der größten Edelstahlfabrik Shanghais (1986/seit 2021) zur Shanghai Academy of Fine Arts zu sehen.

2017 erhielt das Architekturbüro gmp den Zuschlag für die Sanierung der Magdeburger Hyparschale. Kurz zuvor hatte der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper verkündet, dass die Landeshauptstadt den Umbau der Hyparschale umsetzen wird.
