1 minute read

Grüner Platz lädt zum Verweilen ein

Nachbars Garten –Stadtwerke Magdeburg laden zur Pop-up-Oase im Herzen von Magdeburg

Magdeburg (eb). Thomas Pietsch, Sprecher der Geschäftsführung der SWM Magdeburg, öffnete jüngst die Tore zu Nachbars Garten: „Die SWM Magdeburg feiern in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag und wir möchten den [...] Magdeburger ein Geschenk machen. Wir haben für die Sommerzeit einen grünen Platz zum Verweilen im Herzen unserer Stadt geschaffen und möchten alle dazu einladen, in die kleine grüne Oase im Herzen von Magdeburg einzutreten, zu entspannen, zu schnuppern und zu schauen.“

Advertisement

Wir machen den Bock zum Gärtner: Bunt bepflanzte Hochbeete, Sandkästen, Sitzbereiche zum Wurzeln schlagen, ein abwechslungsreiches Angebot machen aus dem Platz am Blauen Bock bis 23. September 2023 Nachbars Garten.

Die Bepflanzung der insgesamt 150 Hochbeete übernahm die Gärtnerei und Gartengestaltung Bruchmüller aus Möser. Unter der bunten Pflanzenmischung finden sich saisonales Obst, Gemüse und Kräuter, die besonders insektenfreundlich sind. Logistische Unterstützung erhielten wir von OBI Magdeburg und Paganini Eventmarketing GmbH.

In Nachbars Garten soll Gemeinschaft genauso gut gedeihen wie die Pflanzen. Deshalb wird es in- nerhalb der drei Monate verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene geben: Nach der offiziellen Eröffnung hieß es dann „Bühne frei“ für die „Fête de la Musique“ mit der Magdeburger Band „Under Bridges“, „Handgemacht“ und „Weltengang“. In den kommenden Wochen sind weitere kleine Konzerte, Aktionstage beispielsweise zum Thema Wasser und Photovoltaik und MitmachAngebote geplant. Auch die SWMEnergieseminare, die in diesem Zeitraum stattfinden, werden vor die Haustür verlegt und finden in Nachbars Garten statt.

Auf beste Nachbarschaft: Einige Nachbarn am Blauen Bock und ihre Angebote werden in das Konzept integriert. Außerdem werden die SWM Magdeburg von regionalen Partnern unterstützt. Zu den Sponsoren zählen: Wohnungsgenossenschaft Magdeburg 1995 eG, WOBAU Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH, MWGWohnungsgenossenschaft eG Magdeburg, Wohnungsbaugenos- senschaft Otto von Guericke eG, Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Gartenstadt-Kolonie Reform eG, Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH, MDCC Magdeburg-City-Com GmbH und Enermess- Energie Mess- und Servicedienste GmbH.

Weitere Infos zu Nachbars Garten und den Terminen werden auf der SWM-Internetseite veröffentlicht: www.sw-magdeburg.de/ nachbarsgarten

Foto: Nilz Böhme

This article is from: