
1 minute read
my-Regio.shop lud zum Medientermin
Der regionale Onlinemarktplatz bietet einen einfachen Vertriebskanal für bäuerliche Tiroler Direktvermarkter
Um einen zusätzlichen ortsunabhängigen Marktplatz zu schaffen und Bauernfamilien bei der Vermarktung mit einem weiteren Vertriebskanal zu unterstützen, startete der Maschinenring im Frühjahr 2020 mit einem Lieferservice für regionale Produkte. Erklärtes Ziel: ein gemeinsamer Onlinemarkt-platz, auf dem Tiroler Betriebe ihre bäu-erlichen Produkte anbieten können. Nun wurde der vituelle Marktplatz, der vom Land Tirol unterstützt wird, im Rahmen eines Pressegesprächs den Medienvertre-tern präsentiert. Neben LH-Stv. Josef Geisler, Maschinenring-Obmann Christian Angerer und Projektleiter Hubert Hotter kamen mit Nathanael Knapp und Franz Maurer zwei Produzenten zu Wort, die über ihre Erfahrungen mit dem Onlineshop erzählten.
Advertisement
Alle Produzenten und Lieferanten, die auf my-Regio.shop gelistet sind, erzeugen ganz nach dem Motto: Alles Gute aus Tirol. Ob Fleisch, Gemüse oder Milchprodukte – im Fokus stehen die Kundenzufriedenheit und die Authentizität der Plattform. „Die Kunden erhalten bei unserem Onlineshop nicht nur ausführliche Detailinformatio-nen zu sämtlichen Produkten, sondern können auch in den Steckbriefen der jeweiligen Produzenten schmökern. Damit bringen wir unseren Kunden höchstmög-liche Transparenz entgegen“, erklärt Projektinitiator und -leiter Hubert Hotter. „Wir als Gemüsebetrieb sind vom Kunden abhängig, und dabei ist es besonders wichtig, den Kunden von seinen Produkten zu überzeugen, und das geht nur mit einer Spitzenqualität und einem fairen Preis. Dies wird uns durch die my-Regio.shop-Plattform ermöglicht“, erklärt Gemüsebauer Nathanael Knapp. Wenn Landwirte ihre Produkte an große Handelsketten verkaufen, schreiben diese meist einen Preis vor. Bei my-Regio. shop bestimmt einzig und allein der Landwirt bzw. der Produzent den Preis seiner Produkte. Somit kann er kostendeckend und effizient verkaufen und den entsprechenden Ertrag erwirtschaften. Um dieses Projekt auf ganz Tirol ausweiten zu können, sind natürlich Produzenten gefragt, die ihre Produkte über den my-Regio. shop anbieten. Produzenten können sich dann entscheiden, ob sie ihre Erzeugnisse über den Maschinenring anbieten und ausliefern lassen möchten oder ob sie selbst ihre Produkte ausliefern. Durch die einheitliche Plattform werden für die Lieferanten nicht nur Arbeiten wie das Reklamationswesen und die Abrechnung übernommen, sondern zudem auch die Werbung.
Du möchtest einen zusätzlichen Vertriebsweg nutzen? Dann melde dich bei uns und werde Lieferant von my-Regio.shop.


Hubert Hotter (Projektentwickler), LH-Stv. Josef Geisler, Nathanael Knapp und Franz Maurer (Direktvermarkter) sowie Christian Angerer (Maschinenring) bei der Präsentation des Onlineshops (v. l.)