Rückblick: Spieltag aufgearbeitet


Nachwuchsabteilung: U19-Junioren holen wichtigen Sieg



100% Ökostrom
Rückblick: Spieltag aufgearbeitet
Nachwuchsabteilung: U19-Junioren holen wichtigen Sieg
100% Ökostrom
Aus der Heimat. Für die Heimat.
Werden Sie Teil der Energiewende in unserer Region. Mit unserem neuen Angebot beliefern wir Sie mit Strom aus Ihrer Nachbarschaft – auch aus dem Windpark Coesfeld Letter Bruch.
Herzlich willkommen zum Heimspiel gegen SuS Neuenkirchen im WESCH-Sportpark an der Jugendburg. Ich möchte alle Gäste aus Neuenkirchen herzlich willkommen heißen. Ich nenne es aktuell eine Achterbahnfahrt, nach einem Auf folgt ein Ab. Nach dem guten Spiel gegen Dülmen, welches wir leider nicht gewinnen konnten, folgte der Heimsieg gegen Albachten. Danach kam wieder eine quasi nicht zwingend zu vermeidbare Niederlage in Nordkirchen. Vier Leistungsträger innerhalb von 25 Minuten zu verlieren, konnten wir nicht kompensieren. Nun hoffen wir zum heutigen Spieltag ein, zwei Akteure wieder im Kader zu haben. Uns erwartet mit dem letztjährigen Westfalenligist aus Neuenkirchen eine harte Nuss, aber ehrlich gesagt gibt es in dieser Saison auch keine einfachen Gegner. Das Hinspiel war eng und wir zeigten in der zweiten Halbzeit ein richtig gutes Spiel. Den letzten Spieltag wollen wir aus den Kleidern schütteln und zu Hause etwas mitnehmen.
SPONSOR DES TAGES:
Arendt Trockenbau-Montage
Max-Reger-Weg 6 46325 Borken www.trockenbau-arendt.de
Vorwort Seite 03
Unsere Erste ab Seite 05
Sponsor des Spieltages Seite 09
Herausgeber:
Unser heutiger Gegner Seite 11
Westfalia-Tippspiel Seite 13
Unsere Spieler im Portrait Seite 15
Westfalia Sportmarketing Epping-Beyersdorf GbR
Gebrüder-Grimm-Weg 4, 46325 Borken
Anzeigen & Redaktionsschluss: Dienstags vor dem jeweiligen Landesliga-Heimspiel
Druck:
Druckerei Lage GmbH, Hohe Oststraße 65, 46325 Borken
Zweite, Dritte & Vierte Seite 23
Unser Nachwuchs ab Seite 25
Westfalia informiert ab Seite 29
Anzeigenkontakt:
Westfalia Sportmarketing Epping-Beyersdorf GbR
Markus Beyersdorf - Mobil: 01 57/34 34 86 57
Redaktion, Layout und Umsetzung: Markus Beyersdorf, stadionmagazin@westfalia-gemen.de
Fotos: M. Beyersdorf (MB), U. Lechtenberg (UL), K. Rieswick (KR), M. Kammel (MK), S. Möhring (SM)
- SV Westfalia
3:1 (2:1)
Einen gebrauchten Tag erwischte am Ostermontag Westfalia Gemen. Gegen den Aufsteiger FC Nordkirchen unterlagen die Mannen von Thomas Zielaskowski mit 1:3.
Auf der Sportanlage am Schloßpark in Nordkirchen waren beide Mannschaften noch nicht wirklich auf dem Spielfeld angekommen, da führte der FC Nordkirchen bereits. Nach 20 Sekunden traf Nico Plechaty zur Verwunderung fast aller Spieler zum 1:0 (1.). Die Blau-Weißen schüttelten sich kurz
und suchten den Weg zurück in die Begegnung, doch in Nordkirchen wurden die Gemener vor große Herausforderungen gestellt. Zunächst traf Con Helmer Thomas Lappen zum 2:0, ehe das Verletzungspech die Gäste heimsuchte. Bereits vor Spielbeginn musste Zielaskowski Kevin Miller ersetzen und diese Flut an verletzungsbedingten Ausfällen nahm während des Spielverlaufes nicht ab. Julius Gerster, Jelke Elferink und Florian Girnth mussten bereits deutlich vor der Halbzeitpause das Feld verletzungsbedingt verlassen. Torchancen ergaben sich für die Gäste nur sehr wenige, doch ein Treffer konnte beju-
belt werden. Der Nordkirchener Nico Plechaty fälschte eine scharfe Hereingabe von Nils Gettler zum 2:1 ins eigene Tor ab (40.).
Nach dem Tausch der Spielfeldseiten änderte sich in Nordkirchen nur sehr wenig, obwohl die Gemener alles für den Ausgleich in die Waagschale warfen, aber hierfür nicht belohnt wurden. Die Hausherren wiederum verwalteten sicher die Führung und konnten diese sogar noch ausbauen. In der 68. Spielminute markierte Con Helmer Thomas Lappen vom Elfmeterpunkt den 3:1-Endstand, welcher den gebrauchten Tag für die Westfalia aus Gemen besiegelte. (MB)
27. Spieltag: FC Nordkirchen 1926 GemenDas vierzehnte Heimspiel des SV Westfalia Gemen wird vom Sponsor des Spieltages, Arendt Trockenbau-Montage präsentiert. Im WESCH-Sportpark an der Jugendburg gastiert die SuS Neuenkirchen.
Im März 2010 wurde das Familienunternehmen gegründet und hat sich in den 13 Jahren im Raum Borken und Umgebung einen Namen im Bereich Trockenbau gemacht. Seit der Gründung arbeitet das Unternehmen mit vielen namhaften Architekten zusammen. Das Leistungsportfolio reicht vom Akustikbau und Bodenarbeiten über die Montage von Türen bis hin zu Renovierungsund Abrissarbeiten. Ob Bodenbeläge mit modernem Flair, Wände mit außergewöhnlicher Gestaltung oder Decken
mit einem ausgefallenen Design, Arendt Trockenbau-Montage sorgt für die zuverlässige Umsetzung der Kundenwünsche. Bei der Projektumsetzung werden alle wichtigen Faktoren, wie zum Beispiel Brand- und Schallschutz berücksichtigt und fachgerecht umgesetzt. Durch die aktive Mitarbeit von Patrick und Marcel Arendt als Trainer in der Nachwuchsabteilung des SV Westfalia Gemen und das Spielen der Enkelkinder gehört Firmengründer Bogdan Arendt mittlerweile auch als aktiver Sponsor zur Westfalia-Familie, um vor Ort die Nachwuchsarbeit direkt zu unterstützen. Ab der kommenden Saison wird eine zweite F-Jugendmannschaft einen Trikotsatz von Arendt Trockenbau Montage tragen. Vielen Dank für diese Unterstützung. (MB)
Zum vierzehnten Heimspiel der Saison 2022/2023 reist das Team von SuS Neuenkirchen in den WESCH-Sportpark an der Jugendburg. Mit einem 5:1-Heimsieg gegen den Werner SC im Gepäck, reist der SuS Neuenkirchen zum Gastspiel nach Gemen und damit hat die SuS-Elf passend zu diesem Spiel ein Erfolgserlebnis zu verzeichnen gehabt. In den Wochen zuvor musste das Team von Tobias Wehmschulte in fünf Spielen auf einen Sieg warten. Anfang März gewannen die heutigen Gäste mit 2:1 gegen den SV Dorsten-Hardt und landeten damit den dritten Sieg in Folge. In der Folgezeit trennte sich der letztjährige Westfalenligist aber mit einem torlosen 0:0-Unentschieden von Vorwärts Wettringen
und mit einem 2:2-Unentschieden vom wieder erstarkten VfL Senden. Gegen die SpVg Beckum (0:1), den SC Altenrheine (0:2) und den SV Eintracht Ahaus (1:5) blieb das Team des SuS Neuenkirchen gänzlich ohne Punkte, wodurch die Wehmschulte-Elf aktuell auf dem 12. Tabellenplatz platziert ist, allerdings auch nur fünf Punkte hinter Westfalia Gemen. Mit 48:42-Toren ist das Torverhältnis ähnlich ausgeglichen wie das der Zielaskowski-Elf - 50:48-Tore. Bereits das Spiel in der Hinrunde war zwischen den beiden Mannschaften ausgeglichen. Im Hinspiel in Neuenkirchen traf Linus Groeger für die SuS-Elf (10.), Adel Alibasic (44.) und Julius Gerster (84.) für die Gemener Westfalia. (MB)
Rückblick - 27. Spieltag: SuS Neuenkirchen
- Werner SC 5:1 (2:1)
Aufstellung:
Greiwe - Groeger, Kaya, Nieweler (Hitir), Roß, Löbbers, Hils (Sandmann), Knocke (Wiggers), Dreinemann, Diekmann (Beckmann-Smith), Rauße (Börner)
Tore: Roß, Nieweler, Knocke - Krampe Letztes Aufeinandertreffen: SuS Neuenkirchen - SV Westfalia Gemen 1:2 (1:1)
Schiedsrichter: Timo Ebbing
Assistenten: Björn Becker, Justin Wellmann
Als Ihre kompetenten Berater vor Ort bieten wir Ihnen das komplette Vorsorge-Angebot aus einer Hand. Nutzen Sie unsere Erfahrung in den Bereichen Ver-
Wir
Einen ganz wichtigen Heimsieg feierte am Gründonnerstag die Gemener Westfalia im WESCH-Sportpark an der Jugendburg. Mit 4:2 konnte vor heimischer Kulisse der SV Concordia Albachten bezwungen werden.
Bei regnerischem Wetter waren die Münsteraner von Beginn an hellwach und wollten aus Gemen nicht ohne Punkte heimkehren. Entsprechend engagiert begannen die Gäste, welche bereits in der siebten Spielminute durch Fabian Jülkenbeck in Führung gingen.
Die Westfalia-Elf wurde von dem Gegentor wachgerüttelt und drängte auf den Ausgleich. Drei Zeigerumdrehungen nach der Münsteraner Führung war dann Julius Gerster zur Stelle. Der Torjäger luchste Concordia-Schlussmann Schöneich das Spielgerät ab und markierte den 1:1-Ausgleich (10.). Bis zum Halbzeitpfiff wurde es nur noch einmal richtig gefährlich vor dem Gehäuse von Albachten, als Jelke Elferink mit einem tollen Pass Julius Gerster anspielte, aber der Torjäger diesmal in Schöneich seinen Meister fand. Die Gäste wiederum hatten offensiv auch nicht mehr zu bieten und so stand es zur Pause 1:1.
Nach dieser viertelstündigen Spielunterbrechung agierten die Hausherren deutlich konzentrierter und auch zielstrebiger als der Tabellenletzte. Zunächst köpfte Jelke Elferink die Blau-Weißen in Führung und nur kurze Zeit später traf Julius Gerster zum 3:1. Dies war allerdings noch nicht die Vorentscheidung, denn Concordia Albachten gab sich nicht auf und verkürzte in der 67. Spielminute durch Silas Nübel. So wurde es noch einmal spannend im WESCH-Sportpark an der Jugendburg, bis der eingewechselte Ken Kirchhoff mit einem schönen Heber zum 4:2-Endstand traf (77.). (MB)
Aufstellung: Göttling - Südholt (46. Südholt), Gerster (90. Selvanayagam), Kempe, Lohaus, Girnth (80. Kretschmer-Kamps), Elferink, Miller, Ellermann (83. Bartusch), Gettler, Vorholt (80. Veith)
Am 23. Spieltag holte die Gemener Lanndesliga-Reserve im WESCH-Sportpark an der Jugendburg ein 1:1-Unentschieden gegen den SC Marl-Hamm und damit einen Punkt.
Im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn gingen die Hausherren nach einer halben Stunde Spielzeit mit 1:0 in Führung und auch in die Halbzeitpause. Jan Fitting markierte den Westfalia-Treffer (30.):
Im zweiten Spielabschnitt konnten die Gäste diese Westfalia-Führung durch Dominik Lenger egalisieren und so einen Punkt aus dem WESCH-Sportpark an der Jugendburg entführen (73.).
Eine Woche nach der 0:3-Niederlage beim SV Adler Weseke konnte die Drittgarnitur der Westfalia im heimischen WESCH-Sportpark an der Jugendburg einen 2:1-Sieg gegen die Sportfreunde Nordvelen feiern. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Simon Thröner die Gastgeber kurz nach dem Wiederbeginn mit 1:0 auf die Siegerstraße (49.). Diese Führung baute Louis Hilbert in der 78. Minute auf 2:0 aus, doch die Sportfreunde verkürzten nur zwei Zeigerumdrehungen später auf 2:1. Spannend blieb die Schlussphase, in welcher die Gemener aber abgezockt blieben.
Einen klaren und deutlichen Auswärtssieg feierten am 23. Spieltag die Gemener Viertgarnitur beim SSV Rhade II. Florian Liesner sorgte in der 12. Spielminute auf dem Kunstrasen am Dillenweg in Dorsten für den Gemener Führungstreffer. Sieben Minute vor dem offiziellen Halbzeitende erhöhte Jonas Harlacher auf 0:2 und somit für eine beruhigende Halbzeitführung. Nach dem Wiederbeginn erspielten sich die Gäste weitere gute Einschussmöglichkeiten, von denen nur noch eine durch den Gemener Jonas Harlacher zum 0:3-Endstand genutzt werden konnte.
17. Spieltag:
SV Westfalia Gemen U19
- SC Westfalia Kinderhaus 3:1 (1:1)
Den zweiten dreifachen Punkterfolg verbuchten vor den Osterferien die U19-Junioren des SV Westfalia Gemen im heimischen WESCH-Sportpark an der Jugendburg.
Der älteste Nachwuchs von der Westfalia startete gut in das Heimspiel und übte direkt viel Druck auf die Defensive von Westfalia Kinderhaus aus. Bereits nach sieben Zeigerumdrehungen drehte Nils Anschlag jubelnd ab, denn das mustergültige Zuspiel von Lukas Kemper veredelte Anschlag (7.). Dem
ersten Treffer wollten die Hausherren direkt das Tor zum 2:0 nachlegen, doch die teilweise guten Möglichkeiten konnte die Jakob-Elf nicht in Tore ummünzen. So blieb das Spiel im WESCH-Sportpark an der Jugendburg weiterhin offen und nach knappen 20 Minuten meldeten sich die Gäste mit dem Treffer zum 1:1 zurück. Alan Pacariz nutzte eine der wenigen Angriffe der Gäste zum 1:1-Zwischenstand (21.). Die Gemener Westfalia zeigte sich von diesem Gegentor aber unbeeindruckt und drängte weiter auf den zweiten eigenen Treffer, doch dieser fiel nicht mehr vor dem Halbzeitpfiff.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht lange, bis die Gemener Westfalia endlich den zweiten Treffer des Tages erzielte. Justin Marquardt markierte in der 52. Spielminute die 2:1-Führung und nur wenige Zeigerumdrehungen später folgte der Treffer zum 3:1-Endstand, erneut durch Justin Marquardt (59.). Die Führung wurde in der Folgezeit von den Hausherren sicher verwaltet und es hätten noch weitere Treffer folgen können, doch diese Chancen ließen die Blau-Weißen aus, welche aber mit dem Heimsieg auf den vierten Platz in der Bezirksliga-Tabelle kletterten. (MB)
Aufstellung: Weyer – Meye, Vaalbrock, Lohaus (86. Möhring), Rodrigues, Anschlag, Kemper (63. Kretschmer-Kamps), Marquardt (63. Robers), Koschmieder, Gehling (Wittenberg), Hilbert
Oed/Weseke/Südlohn - Borghorster FC Ibbenbürener Spvg. - DJK Borussia Münster
Arminia Ibbenbüren - SpVgg Vreden
Westfalia Kinderhaus - SC Greven 09
Vorwärts Wettringen - SV Westfalia Gemen
SV Gescher - Grün-Weiß Nottuln
19. Spieltag 30.04.2023 - 11:00 Uhr
Grün-Weiß Nottuln - Oed/Weseke/Südlohn
SpVgg Vreden - Westfalia
In die erste Pflichtspielniederlage mussten die Gemener U11-Junioren in der Altersklasse der D-Junioren bei SC Reken 3 einwilligen.
Es waren in Reken noch keine fünf Minuten gespielt, da jubelte der SC-Nachwuchs das erste Mal - 1:0 (5.). Keine 120 Sekunden später glichen die Gemener allerdings aus und bis zur Pause trafen beide Teams noch jeweils einmal. Nach der Halbzeitunterbrechungen waren es dann die Gastgeber, welche sich nur noch in der Torschützenliste eintragen durften. Die Rekener trafen in der 41. Minute zur Führung und bauten diese im Anschluss noch aus (48./55.).
Für die U12 des SV Westfalia Gemen stand am letzten Spieltag vor den Ferien das Stadtderby gegen die SG Borken auf dem Spielplan, welches die Rodenbusch-Elf mit 3:2 für sich entscheiden konnte.
Bereits in der sechsten Minuten gingen die Blau-Weißen in Führung - 1:0 (6.). Diese wurde dann nach der Halbzeitunterbrechnung zunächst auf 2:0 ausgebaut (44.), ehe die Borkener mit dem Anschlusstreffer die Partie noch einmal spannend machten (55.). Drei Minuten später erzielten die Hausherren mit dem 3:1 die Entscheidung (58.), auch wenn die SG noch einmal traf (60.).
Mit einem 2:0-Heimsieg verabschiedeten sich die Gemener U13-Junioren in die kurze Osterpause.
Im WESCH-Sportpark an der Jugendburg gastierte die JSG Velen/Hochmoor zum ersten Spiel der Rückrunde. Nach einer Viertelstunden ging der Nachwuchs der Westfalia mit 1:0 in Führung und mit dieser auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gemener weiterhin das spielbestimmende Team und erhöhten in der 43. Minute auf 2:0. Bis zum Abpfiff wurde dieser Vorsprung verwaltet und die drei Punkte in Gemen behalten.
Über den ersten Punktgewinn konnte sich die U14 der Gemener Westfalia vor Oster freuen. Im Heimspiel gegen den RSV Borken holten die Gemener ein 4:4-Unentschieden.
Bereits in der siebten Spielminute gingen die Hausherren im WESCH-Sportpark an der Jugendburg in Führung, doch die Gäste glichen im Gegenzug aus (11.). Im ersten Abschnitt markierten beide Teams noch jeweils einen Treffer zum 2:2-Halbzeitstand.
Nach dem Wiederanpfiff traf die RSVElf doppelt (37./43.), doch die Gemener egalisierten diese Führung mit einem späten Doppelschlag (57./67.).
In der zweiten Woche der Osterferien reisten die Gemener U15-Junioren für ein Testspiel zu SW Holtwick.
In Rosendahl konnte die Grave-Elf in Führung gehen, doch kurz vor dem Seitenwechsel drehten die Holtwicker mit einem Doppelpack binnen drei Spielminuten die Partie - 2:1 (32./34.).
Zwei Minuten nach dem Wiederbeginn markierten die Gastgeber das 3:1 (37.) und konnten acht weitere Spielminuten später auf 4:1 erhöhen (44.). Die Elf aus dem WESCH-Sportpark an der Jugendburg kämpfte sich in die Partie zurück, konnte trotz zweier Treffer aber nicht mehr ausgleichen (52./60.).
Den zweiten Sieg im fünften Pflichtspiel in der Kreisliga A holten vor dem Osterfest die Gemener U17-Junioren, welche bei der JSG Lembeck/Rhade/Deuten siegten.
Die Schützlinge von Marcel Rehmann erzielten bereits in der siebten Spielminute die 0:1-Führung. Die JSG-Elf egalisierte diese aber noch vor dem Seitenwechsel zum 1:1-Halbzeitstand (26.). Mit einem Doppelpack in der 50. und 54. Spielminuten gingen die Gäste aus dem WESCH-Sportpark an der Jugendburg erneut in Führung. Den Schlusspunkt setzten die Gemener acht Minute vor Spielende zum 1:4-Endstand (72.).
In den Sommerferien wird es immer sehr ruhig auf den Sportplätzen in der Region, denn zwischen den Spielzeiten steht alljährlich die Sommerpause auf den Plänen von kleinen und großen Fußballern. Im WESCH-Sportpark an der Jugendburg wird es in diesem Sommer anders sein, denn in der zweiten Ferienwoche kommt die Fußballschule Grenzland nach Gemen.
In der Zeit vom 3. bis 6. Juli 2023 übernehmen dann die Trainer von der Fußballschule Grenzland das Kommando im WESCH-Sportpark an der Jugendburg, denn an vier Tagen kann der Fußballnachwuchs aus Nah und Fern am Fußballcamp in Gemen teilnehmen. Für Jungen und Mädchen von 6 bis 13 Jahren werden die Trainer,
welche unter anderem aus Nachwuchsleistungszentren von Proficlubs und vom DFB kommen, sowie ehemalige und aktuelle Profifußballer, ein abwechslungsreiches Training auf die Beine stellen. Von 10:00 bis 15:30 Uhr wird dann der Ball im Fokus stehen und zwischen den Einheiten wird es eine Mittagspause mit sportlergerechtem Mittagessen geben. Abgerundet wird die Mittagspause durch verschiedene Pausenaktivitäten, bevor es nach dieser Pause in den zweiten Teil des Tages mit weiterem professionellen Training geht. Bei den Trainingseinheiten, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, werden unter anderem die folgenden Schwerpunkte trainiert: Passspiel, Torabschluß, Ballanund -mitnahme, Zweikampf, Dribbling,
Finten, Torwart-Training, Ballkontrolle und Spielformen.
Die Kosten für eine Teilnahme belaufen sich auf 129,00 Euro, wobei sich diese Summe für Vereinsmitglieder durch einen Rabatt (12,90 Euro, Rabattcode Gemen_10Prozent) reduziert.
Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Camp-Trikot, eine Trinkflasche, ebenso am Ende eine Urkunde überreicht. (MB)
ANMELDUNG ZUM CAMP:
Die zweite Mannschaft aus der Tischtennisabteilung des SV Westfalia Gemen konnte sich am Wochenende vor Ostern die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse sichern.
Seit dem Sieg im Spitzenspiel gegen den SuS Legden drei Wochen zuvor, führte die Westfalia die Tabelle bereits an. Einzig die dritte Mannschaft des TV Borken hätte noch vorbeiziehen können. Doch dadurch, dass die Verfolger aus Borken ihr Auswärtsspiel bei der Reserve des SC Südlohn nicht gewinnen konnten, hatten die Gemener ihren Titel schon am Freitagabend sicher. Beim Saisonfinale wurde das Tabellenschlusslicht SSV Rhade II mit 9:0 bezwungen. Die erste Gemener Mannschaft trat an dem Wochenende beim TTV GW
Schultendorf an, konnte beim schon feststehenden Bezirksligameister nichts Zählbares holen. Trotzdem hat sich das Westfalia-Team beachtlich geschlagen und den Gästen, die noch keinen Punkt abgegeben haben, mit sechs Spielen so viele Spiele abgeknüpft, wie bislang noch kein Team vor ihnen. Für den verletzten Peter Gahlmann sprang Daniel Räckers ein, der auch prompt ein Einzel beisteuerte. Außerdem gewann er zusammen mit Philipp Gahlmann das einzige Doppel des Tages. Die Drittgarnitur der Westfalia fuhr am Sonntagmorgen gegen die dritte Mannschaft des SC Südlohn ein 7:3 ein. Dies reicht, um weiterhin die Tabelle in der zweiten Kreisklasse anzuführen. Am Tag zuvor hatte Verfolger SV Gescher in
Bocholt vorgelegt; ebenfalls mit einem 7:3. (CS)
In allen Ligen, außer der Kreisklasse, finden am ersten Wochenende nach den Osterferien die letzten Spiele für diese Saison statt:
Freitag - 21.04. um 19:30 Uhr
SG Coesfeld 06 II
vs. SV Westfalia Gemen III
Samstag - 22.04. um 18:30 Uhr
SSV Rhade
vs. SV Westfalia Gemen
Sonntag - 23.04. um 10:00 Uhr
SV Westfalia Gemen IV
vs. TuS Sythen