markazin | Ausgabe 9

Page 1

ausgabe [09].2012

In aller Munde Die Temperaturen steigen und mit ihnen steigt auch unser Projektbarometer. Zu Ende Juni hat sich mit über 540 Projekten ein neuer Jahresrekord eingestellt, der uns voller Energie nach vorne blicken lässt. Dabei versuchen wir, die Ergebnisse unserer Kundenumfrage zu berücksichtigen. Das Ziel: Unsere Arbeit in regelmäßigen Abständen zu hinterfragen, rückt uns näher an Ihre Wünsche heran – und da wollen wir hin. Fragen sind übrigens das Stichwort für die Coburger Museumsnacht am 08.09.2012. Ihr Programm, so viel sei hier verraten, steht unter dem Motto „Frage­ zeichen“ und deckt Geheimnisse aus Kunst und Wissenschaft auf. Die Vorbereitungen zur „8. Nacht der Kontraste“, dem mittlerweile publikumsstärksten Kulturevent unserer Region, laufen auf Hochtouren. Seien Sie dabei! Ihr

Oliver Pietz

Weitere Themen:

Projekte mit Ritterschlag SÜC-Unternehmensauftritt

In eigener Sache

markatus spendet für erfolgreiche Kundenumfrage

Aktuell im Visier Empfehlungsmarketing als Umsatzbeschleuniger Dass der Gefällt-mir-Button bei facebook derartig Karriere machen konnte, verdankt er einer zutiefst menschlichen Eigenschaft: Wir bekennen uns gerne zu Dingen, die wir gutheißen, und genauso gerne wollen wir erfahren, was andere, die wir kennen, gut finden. Ein einfaches Prinzip, das im Marketing seit einiger Zeit als Zukunftstrend gehandelt wird. Weitergedacht nämlich sind alle „Likes“, also Dinge, die uns gefallen, Empfehlungen an unser Netzwerk aus Freunden, Bekannten, Familie und Kollegen. Und diese persönlichen Empfehlungen genießen eine weitaus höhere Glaubwürdigkeit und damit ein größeres Marktpotenzial als jede andere Form der nicht-persönlichen Werbung. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass 53 % bzw. 42 % der Befragten persönlichen Empfehlungen von Freunden, Familie oder anderen Verbrauchern im Internet – z.B. auf unabhängigen Testportalen – ein generelles Vertrauen entgegenbringen. Expertenmeinungen genießen übrigens einen ähnlichen Stellenwert. Die klassische Unternehmenskommunikation hingegen muss sich das allgemeine Vertrauen hart erkämpfen und überzeugt spontan zunächst nur 17 %. Doch warum wiegt eine persönliche Empfehlung so viel mehr? Fragen Sie sich selbst.

inger Hier F n und re ie tz la p ttern umblä


markazin [09].2012

Fortsetzung

Projekte mit Ritterschlag

Empfehlungsmarketing als Umsatzbeschleuniger

Modern. Zukunftsweisend. Und mehr. Die Geschichte der Städtischen Werke Überlandwerke Coburg GmbH, kurz SÜC, reicht bis ins Jahr 1854 zurück. Heute versorgt das traditionsreiche Unternehmen die Region mit Energie, Wasser, Mobilität und einer leistungsstarken Internetanbindung. „Einerseits sind wir sehr in unserer Tradition verwurzelt, andererseits blicken wir bewusst nach vorne, um neue Technologien und Angebote für unsere Kunden zu erschließen“, erläutert Angelika Reng, SÜC-Marketingbeauftragte, die Aufgabenstellung bei der Modernisierung des Unternehmensauftritts. Diese gab zunächst zahlreichen Printmitteln wie Flyern, Plakaten, Anzeigen, Direktmailings, Beschriftungen oder Großformatwerbung ein neues Gesicht. „Wir haben darauf geachtet, das bereits vorhandene Corporate Design der SÜC behutsam zu aktualisieren und einem zeitgemäßen Einsatz anzupassen“, betont Art Director Tobias Öhring. Als markatus-Projektleiter stimmt er neben dem Corporate Design auch Konzeptions- und Textleistungen aufeinander ab.

Wer ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen möchte, in deren Beurteilung man sich selbst nicht eindenken kann oder will, die sich jedoch unbedingt auszahlen soll, ist für die Einschätzung einer vertrauten Person dankbar. „Frei nach dem Motto ‚Wenn mein Bruder das gekauft hat, wird es schon gut sein’ bringt die persönliche Empfehlung dem Käufer Sicherheit, erleichtert ihm die Wahl zwischen den unterschiedlichen Angeboten und erzeugt nicht zuletzt ein gutes Gefühl“, erklärt markatus-Gründer Björn Hieber das Erfolgsprinzip. Aus Marketingperspektive ist dieses Phänomen mehrfach lukrativ. Zum einen sind Empfehlungen von Kunden an andere Kunden kostenlos und ergänzen damit die klassischen Werbemaßnahmen effektiv. Zum anderen bringt die persönliche Empfehlung Neukunden mit einem gewissen Vertrauensvorschuss ins Haus. Sie sind leichter und einfacher von den Vorzügen des Angebots zu überzeugen. „Daran angelehnt, entwickeln wir individuelle Konzepte zur Förderung des Empfehlungsverhaltens von Kunden“, beschreibt Hieber das Angebot seiner Agentur. Aus diesem Grund verrät die neue Serie in der Rubrik Königsdisziplin, wie sich Empfehlungsmarketing strategisch sinnvoll steuern lässt.

Das Herzstück der bisherigen Zusammenarbeit war der Relaunch der existierenden Webseite. „Wir wollten absolute Benutzerfreundlichkeit und zugleich einen moderneren Look“, erklärt Reng. Kein Einfaches, bei einer so umfangreichen Seite, die sehr unterschiedliche Nutzerbedürfnisse befriedigen will. Auf Seiten der SÜC arbeitete daher ein eigens eingerichtetes Projektteam Hand in Hand mit markatus. Nach einer intensiven Teamarbeit war es am 04.06.2012 soweit, und der neue Auftritt ging online. Ein frisches und deutlich übersichtlicheres Screendesign orientiert sich nun am Besucher und seinen Informationswünschen. Die Webseite stellt sich als informative Serviceplattform dar und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum direkten Dialog. „Kundennähe ist uns genauso wichtig wie die Nähe zu unserer Kreativagentur vor Ort“, unterstreicht Reng. Ein erfolgreicher Schulterschluss, der die Basis für weitere Projekte bildet, die nun aus dem neuen Auftritt erwachsen können. Nachgesehen: www.suec.de

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de

Nachgefragt: Tobias Öhring | to@markatus.de Energie un d Energiebera Kosten sparen. tung für Pri vatpersone n.

0%

7,1 %

3,1%

6,7 %

h

en wirkung

g/kWh

0,0007

g/kWh

-Stroms

il des EEG

t-Strom Gesam r SÜC gen de lieferun

am

en Zukleb

Strommi

n deutsche

kt Produ m SÜC-Stro Main-

4

ckenin den BriefschiAn trag Zurünck en rke zur Sie Ihr ne Ma

kei C das Stecke falls Sie die SÜ . Und immt kasten übern haben, Hand Porto!

d H 20 ergie un SÜC En er Straße 2 – 6

verble iemix Energ

erg Bamb Coburg -15 55 96450 61) 7 49 -19 02 49 n: (0 95 Telefo (0 95 61) 7 c.de x: t@sue Telefa e contac E-Mail: ww w.suec.d et: Intern

lle.

n Tabe

stehende

ehmen

entn Angaben entualen 2010

Die proz

Sie bitte

der oben

GmbH

Parkhaus Mauer

Energie-Eu Ketschentor

Frankenbrücke

ros

Als SÜC-Kun de erhalten einem verg Sie unsere Leistungen ünstKongresshaus Rosengarten igte n Vorz zu wir Ihnen die Möglichk ugspreis. Zusätzlic h bieten eit, vorhand einzulösen. ene Energie Die -Euros gieeinsparbe Pakete Stromsparbe ratung und ratung kön Ene nen soga Energie -Eur r vollständ rodur-kt os bezahlt ig mit werden. preisp

-Fest Strom neues tz Ihr Theaterpla InfoCenter am ig 2

st

ün SÜC-G

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Nutzen Sie Ihre Energie dem -Euros! Ab 12 1.20 Bamberger Straße 2 – 6 01.0 96450 Coburg Telefon: (0 95 61) 7 49-15 55 Telefax: (0 95 61) 7 49-19 02 E-Mail: contact@suec.de zum 3 bis 01 Internet: www.suec.de 2.2 31.1 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

e nat Mo ntie 24 gara is Pre

Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Energie für undSie Unser Effizienzpaket Kosten

sparen. plus Energieb SÜCsmart eratung

SÜCenter

Bitte ren, frankie rke falls Ma d zur Han

ibender

ng erzeugu Strom chland in Deuts

GmbH d H 2O ergie un SÜC En plus“ ser vice stig 2 C-Gün Kunden : „SÜ Bitte ort freimachen 2–6 Stichw er Straße erg Bamb Coburg 96450

Ante htlicher

ct/kWh tto 4,20 x: 18%

Wh, bru

0 ct/k

o 3,53

: nett

an mular ortfor es s Antw ben Sie Sie da und kle Trennen ion ab mschlag rforat Rücku der Pe ekt als dir n kan n. zu. Es werde et nd ver we

3

0 g/kW

g/kWh

lage EEG-Um

Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr

SÜCenter

Bamberg er Straße 2–6 96450 Cob urg Telefon: (0 95 61) 7 49-15 55 Telefax: (0 95 61) 7 49-1 E-Mail: con tact@suec.d 9 02 Internet: ww w.suec.d e e Öffnungszei Montag bis ten Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

SÜC Energie und H2O GmbH Kundenservice Stichwort: „SÜCsmart“ Bamberger Straße 2 – 6 96450 Coburg

Voraussic

06 h 0,00

494 g/kW

n

andweite

Deutschl

425

h

0 g/kW

h

424 g/kW 0,0006

lage 2011

EEG-Um

g/kWh

InfoCenter am Theate Öffnungszei rplatz ten

Füllen schreibe de? d unter un aus un ts SÜC-K nummer d berei en Sie sin e Kund bitte Ihr Dann gessen! ver nicht

Bitte freimache

CO 2en Emission er radioaktiv Abfall

Bei der SÜC hat Herkunft Zukunft: Der frische, zeitgemäße Look prägt nun das Erscheinungsbild des Unternehmens im Internet, auf der Straße und auf aktuellen Printprodukten.

6,7%

0%

taus Umwel

2

14,9%

20,5%

100%

20,7 %

Kongresshaus Rosengarten

eis! Festpr

Sonstige Fossile are Erneuerb Energien rt (geförde ) nach EEG Sonstige are Erneuerb Energien

Morizkirche

us tig 2 pl

Erdgas

3,3%

7,1%

Ketschentor

Frankenbrücke

Energieprei renkomBus-Rendezvous Spitaltor spaals Theaterplatz ampete se stehen nter Ansprec wir Ihnen gungsgebietLandestheater hpartner im SÜC-Ver mit Rat und sormationsflye Tat zur Seit r verschaf e. Dieser ft Ihnen eine Inforunsere Leis n Überblic tungen der k über Energiebera die überzeu tung. Leis genSchloss Marktplatz , weil sie tungen, bringen. wen iger Ehrenburg Zusammen kosten als sie einmit Ihnen gieeffizienz möc hten erhöhen wir die Ene und mög ermitteln. rliches Eins Die Einsparu parpoten ng von Ene meinsamMorizkirche tial es Ziel. rgie ist unse Albertsplatz r ge-

„Feste

Schloss Ehrenburg

ns SÜC- Gü

0%

10,3 %

Kohle

Albertsplatz

d llen un Ausfü reiben ch mular unteSiersdas Antwortfor n Sie es.

42,5% 11,7%

10,3%

So finden Sie unsIn Zeit en Festpreis “ zumsteigender “ zum sparen „Feste

t

0%

Landestheater

Marktplatz

Notie lers omzäh Ihres Str

SÜC Energie und H O GmbH 2 Kundenserv ice Stichwor t: „Energiebera Bamberg tung“ er Straße 2–6 96450 Cob urg

Kernkraf

21,1% 34,3%

0%

21,0 % 34,2 %

Verglichen, optimier t, gespart. Sie. SÜCsmar t – unser Effizienzpaket für

Energie ix trägerm

24,5%

Energieber atung für Privat – mit SÜCsmart personVerglichen, en optimiert, gespart !

Spitaltor Bus-Rendezvou s am Theater platz

n ablese llen Stand ZählrenerSie sich den aktue

1

Stromer- in zeugung and Deutschl

nder verbleibe ix Energiem

Produkt trom- Main-SÜCGesamt-S en Strom lieferung der SÜC

Sie uns

Parkhaus Mauer

es: oniert funkti Und so

g ichnun kennze zusammen*: Stroztmsich Ihr SÜC-Strom So set

So finden


Aus dem Nähkästchen Flashmobs …

Die Tafelrunde vorgestellt Hofdichterin Ines Hein

… sind an öffentlichen Orten scheinbar spontane Zusammenkünfte von Menschen, die sich nicht kennen, aber ein gemeinsames Interesse oder einfach Spaß an der Sache teilen. Das Prinzip dahinter: Über Social Networks, Blogs, Twitter oder SMS verabreden sich möglichst viele Teilnehmer für eine ungewöhnliche Aktion, die auch einen Marketinghintergrund haben kann, aber nicht muss. So plötzlich wie ein Flashmob auftaucht, löst er sich auch wieder auf. Zu den berühmtesten Beispielen zählen etwa die Blitzstarre von 200 Menschen im Grand Central Terminal von New York 2008 oder die legendäre Tanzeinlage hunderter Passanten auf einem Belgischen Bahnhof. Was Aufsehen erregt, muss nicht immer Sinn ergeben – Eindruck macht es allemal! Bilder: www.tdbank.com (Flashmob mit Angestellten der TD Bank und Tänzern für den Gratis-Girokontotest „Checking Checkup“) Nachgesehen auf YouTube: Eingefroren in Grand Central Flashmob im Bahnhof von Antwerpen

· Ich bin mit Leib und Seele Text-Handwerkerin. · Die schönste Kampagne der Saison ist „Keiner spürt es so wie du“ für Hornbach. · Als ich klein war, wollte ich eine Schokoladenfabrik besitzen. · Wenn ich mal groß bin, werde ich mich danach sehnen, wieder klein zu sein. · Bei google suchen kann jeder. Ich suche das Abenteuer, an spannenden Projekten zu arbeiten. Dabei im Team Lösungen zu finden, macht Laune! · Bei ebay bieten kann jeder. Ich biete Durchhaltevermögen, ein sonniges Gemüt und Liebe fürs Detail. · Meine Inspirationsquelle ist unerschrocken nach vorne, gespannt zur Seite und gelassen zurück zu blicken. · Meine Kollegen halten mich für … eine passionierte „Buchstabensuppenköchin“. · Coburger, Würzburger oder Bamberger Bratwurst? Asche auf mein Bamberger Haupt: definitiv Coburger! · Kontaktlinsen oder Brille? Egal, Hauptsache Durchblick. · Ich möchte unbedingt mal die Welt nur zu Land und zu Wasser umrunden. · Wenn ich könnte, würde ich den Konjunktiv abschaffen. · Markant ausgedrückt, versteht sich unser Team als Ideen-Schmiede, LösungsSchürfer und Gedanken-Goldgräber.


In eigener Sache Ganz großes Kino

Lachgeschichten „Und ich dachte, der macht Musik.“ Erfindergeist und Pionierprodukte werden nicht immer mit den ihnen gebührenden Lorbeeren honoriert. Das galt auch für einen 2004 entwickelten Duftspender, der US-Konsumenten von einem der Weltmarktführer für Drogerieartikel angeboten wurde. Weil das Gerät aussah wie ein schicker CDPlayer sollte er von Sängerin Shania Twain beworben werden – an sich ein Hit, der anfänglich auch Verkaufserfolge nach sich zog. Relativ rasch stellte sich jedoch heraus, dass den Verbrauchern vor lauter musikalischen Anspielungen die eigentliche Funktion des Duftspenders verbogen geblieben war. Statt Musik abzuspielen, wie viele aufgrund seiner Form und der Wahl des Testimonials angenommen hatten, verströmte der Duftwürfel alle 30 Minuten ein gewähltes Raum­ aroma. Eine Enttäuschung, die mit Duft nur dicke Luft provoziert hatte: Etliche Käufer brachten den Lufterfrischer nach wenigen Tagen zurück zum Händler, nachdem sie erfolglos versucht hatten, CDs in das Duftfach einzulegen. Ein Flop, der dem Hersteller noch immer „stinken“ dürfte. Eine Neuauflage des Duft-Players hat es bis heute nicht gegeben …

Am 25.05.2012 fand erneut das Round Table Open Air Kino im Innenhof der Coburger Ehrenburg statt. Die Erlöse 25. Mai 2012 der Veranstaltung – dieses Jahr stand der Tanzklassiker „Grease“ auf dem Programm – fließen in die Arbeit des Serviceclubs Round Table 151 Coburg (RT) ein. Mithilfe von Service-Projekten unterstützen die ehrenamtlichen Mitglieder des RT insbesondere hilfsbedürftige Kinder und deren Familien, wo unbürokratische und rasche im Innenhof der Ehrenburg Coburg Hilfe gefragt ist. Zum Dank für Einlass: 20.00 Uhr Filmbeginn: 21.30 Uhr die engagierte Beteiligung an der Kartenvorverkauf: Wein-Oertel & Optik Müller Eintrittspreis: 9,— € Vorverkauf / 10,— € Abendkasse markatus-Kundenumfrage spen­dete Björn Hieber, markatus-Geschäftsführer und Coburger Round Tabler, pro ausgefülltem Fragebogen 10,00 Euro. Zusammengekommen ist auf diese Weise der stolze Betrag von 410,00 Euro, der direkt in die RTProjektkasse wanderte. markatus und Round Table 151 Coburg sagen Dankeschön! Eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten des Verein der Freunde von Round Table Coburg e.V. www.rt151.de

Aftershowparty: 1 Freigetränk durch Vorzeigen der Kinokarte im Kostbar Club

Theatergasse 1 | 96450 Coburg www.kostbar-coburg.de

Rückblick: COME 2012

Eine ebenso runde Sache war die Teilnahme an der Fachmesse der Coburger Kreativwirtschaft unter dem Titel COME 2012. Zur Veranstaltung am 02. und 03.04.2012 im Hofbräuhaus Coburg kamen zahlreiche Gäste, Kunden und Interessenten an den markatus-Stand. Die vielen spannenden Gespräche und der persönliche Austausch rund um das Thema Kreativität in Marketing und Werbung motivieren uns und haben die Weichen für neue starke Ideen gestellt. Der markatus-Nachwuchs bedankt sich schon heute „herzlich“ dafür.

Impressum L Mohrenstraße 31

96450 Coburg

R 0 95 61 . 97 345 - 00 S 0 95 61 . 97 345 -  29

@ info@markatus.de

W www.markatus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.