markazin | Ausgabe 25

Page 1

25 // Das Agenturmagazin von markatus

Leistung. Mehr als Arbeit pro Zeit?

Strategiekompass

Marketing, markante Art

Offiziell. Richtig. Beraten.

Das fühlt sich aber gut an!

Schön gemacht

News-Ticker

Marketingberatung für die Federfabrik Dietz

Lachen für einen guten Zweck


Vorworte Die meisten von uns müssen das letzte Kalenderblatt des Jahres nicht fallen sehen, um eine ungefähre Jahresbilanz zu ziehen. Dabei ist es gar nicht so selbstverständlich, dass man immer weiß, ob man einen guten Job macht und die Kunden wirklich zufrieden sind. Leistung ist das große Thema, das uns antreibt – gedanklich wie kreativ. WUNSCHZETTEL 2018

So kurz vor dem Fest möchten wir Sie nicht leer ausgehen lassen. Gibt es spezielle Wünsche auf Ihrem Marketingplan für kommendes Jahr? Unser Wunschzettel 2018 macht ihnen Beine. Einfach ausfüllen, abschicken und 2018 zum Marketingfest machen!

Unsere Kundenumfrage hat uns einen guten Einblick in Ihre Sicht der Dinge gegeben. Die Auswertung stellt uns ein gutes Zeugnis aus – herzlichen Dank dafür! Die Akkreditierung als anerkanntes Beratungsunternehmen für die Marketingberatung von höchster Stelle hat uns nicht weniger stolz gemacht. Eine schöne Leistung mit unserer Leistung, finden wir. Und wie geht es jetzt weiter? Unternehmen stecken in einem tiefgreifenden technischen Wandel, Agenturen in einem tiefgreifenden Kulturwandel. Auch 2018 bleibt alles anders, und wir bleiben für Sie am Puls der Zeit, um beurteilen zu können, was warum relevant ist, was Hype und was Fortschritt ist, was muss und was kann. Unsere Agenda für das kommende Jahr lautet schlicht: Marketing 4.0. Und Ihre? Wir freuen uns, an Ihrer Seite zu bleiben. Viel Vergnügen beim Lesen des markazins wünscht Ihnen Ihre

Ines Hein


// Strategiekompass

So fördern Sie Ihr unternehmerisches Wenn man in der Konditorei die Wahl zwischen zwei Kuchenstücken mit identischem Geschmack hat, von denen das eine makellos dekoriert, mit glänzendem Schokoladenüberzug darauf wartet, vernascht zu werden, und das andere leicht verunglückt auf dem Kuchenblech harrt, wofür entscheidet man sich dann? Die meisten Menschen lassen das Auge entscheiden und wählen das besser präsentierte Stück. So einfach ist das. Die Marketingaufgabe lautet also vollkommen jenseits der eigentlichen Produktqualität: Wecke essenzielle Bedürfnisse, präsentiere dich ansprechend und adressiere deine Kunden! Weil Märkte aber verschieden, Produkte komplex und Zielgruppen uneindeutig sind, lässt sich diese Maxime nicht immer so simpel umsetzen. Gestandene Unternehmer, die das eigene Angebot mit schlafwandlerischer Sicherheit ausgebaut haben, kommen da zuweilen ins Grübeln. Für Jungunternehmer ist das Thema Marketing aus nachvollziehbaren Gründen nicht selten unerforschtes Niemandsland. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat unter dem Titel „Förderung unternehmerischen Know-hows“ ein neues Förderprogramm aufgelegt, das u. a. aus dem „Gründercoaching Deutschland“ entstanden ist. Das Programm richtet sich vorrangig an aufstrebende Mittelständler, die Beratungsbedarf in ökonomischen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung haben. Kofinanziert


// Strategiekompass

wird es aus dem Europäischen Sozialfonds

Positionierung und die konkrete Zielsetzung

(ESF). Das Programm ist darauf ausgelegt,

in der kommenden Marketingperiode grund-

externe Experten im Zuge eines Beratungs-

legend sind. In Schritt 2 wird der individuelle

mandats mit den geförderten Unternehmen

Marketingplan mit einer Kampagnenüber-

zu verpartnern, um den Blick von außen und

sicht und konkretem Termin- und Kostenplan

die fachspezifische Expertise im Sinne der

erstellt. Schritt 3 beinhaltet dann die Umset-

unternehmerischen Zielsetzung zu nutzen.

zung der vom Kunden ausgewählten Kam-

Die strategische Ausrichtung des Unterneh-

pagnen im Wunschzeitraum, inklusive aller

mens spielt dabei eine entscheidende Rolle.

notwendigen Leistungen rund um Konzeption, Kreation und Produktion. Im abschließenden

Bereits seit 2012 bietet ­markatus eine qualifi-

Schritt 4 findet die Evaluation statt. Wichtige

zierte Basisberatung für die Ausrichtung des

Erkenntnisse aus dem vollzogenen Prozess,

strategischen Marketings an. „Marketing ist

wie Responseraten, Onlinestatistiken und die

mehr als die Aneinanderreihung loser Maß-

Auswertung kritischer Erfolgsfaktoren, flie-

nahmen. Deren Effekt verpufft, wenn es kei-

ßen in Folgekampagnen ein. „Der Vorteil für

ne kohärente Strategie gibt, die auf Nach-

den Kunden besteht darin, dass er auf diese

haltigkeit und Langfristigkeit ausgelegt ist“,

Weise maximale Kontrolle über sein Marke-

betont m ­ arkatus-Gründer Björn Hieber. „Eine

ting behält, zugleich aber Kopf und Hände für

saubere und schlüssige Marketingkonzep-

sein Kerngeschäft frei hat, weil wir als Agen-

tion ist für uns die Basis für die eigentliche

turpartner vom ersten Beratungsgespräch bis

Zusammenarbeit mit unseren Kunden.“ In 4

zur Auswertung der Online-Zugriffsraten alles

Schritten betreuen die Strategieexperten der

für ihn aus einer Hand abwickeln.“ Prozessdo-

Agentur das gemeinsame Vorgehen. Schritt 1,

kumentation, Jahresplan, automatische Erin-

die Analyse, beinhaltet von der Zielgruppen-

nerungen an Fristen und Termine sowie regel-

definition bis zur Festlegung der Kernbot-

mäßige Jours fixes inklusive.

schaften alle Basics, die für die eigentliche

Bemessungsgrundlage

Fördersatz*

maximaler Zuschuss

4 000 Euro

am Markt

80 %

3 200 Euro

60 %

2 400 Euro

50 %

2 000 Euro

Bestandsunternehmen ab dem 3. Jahr nach

Schwierigkeiten

» junge Unternehmen, die nicht länger als 2 Jahre am Markt sind (Jungunternehmen) » Unternehmen ab dem 3. Jahr nach der Gründung (Bestandsunternehmen) » Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierig-

3 000 Euro

Gründung

Unternehmen in

Die „Förderung unternehmerischen Know-hows“ richtet sich an:

Junge Unternehmen nicht länger als 2 Jahre

Wer wird gefördert?

3 000 Euro

80 %

2 400 Euro

60 %

1 800 Euro

50 %

1 500 Euro

90 %

2 700 Euro

* Fördersatz: 80 % neue Bundesländer (ohne Berlin und ohne Region Leipzig), 60 % Region Lüneburg, sonst 50 %, 90 % Unternehmen in Schwierigkeiten unabhängig von Alter und Standort

keiten befinden – unabhängig vom Unternehmensalter (Unternehmen in Schwierigkeiten)

Die Unternehmen müssen der EU-Mittelstandsdefinition für kleine und mittlere Unternehmen entsprechen.


Seit August 2017 ist markatus mit diesem Leistungspaket als Beratungsunternehmen des BAFA akkreditiert. Im Rahmen des mehrstufigen Anerkennungsverfahrens überzeugte

die

markatus-Marketingkonzeption

das BAFA-Prüfgremium in Umfang, Tiefe und Qualität der darin beinhalteten Services. Dank der Akkreditierung übernimmt das Förderprogramm 50 % bis 90 % der dafür anfallenden Kosten für markatus-Kunden, jeweils abhängig vom Unternehmensalter und der Region innerhalb Deutschlands. „Für unsere Kunden bringt das unmittelbare Vorteile, wenn sie bei uns ihre Marketingkonzeption beauftragen“, bestätigt Hieber und fügt an, „abgesehen davon, freuen wir uns natürlich besonders über die Anerkennung unserer Beratungskompetenzen von offizieller Seite!“ Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de Nachgesehen: www.bafa.de >> Für Unternehmen >> Unternehmensberatung

Strategischer Ausbau der Leistungen Um die Leistungen im Bereich Marketingkonzeption analytisch zu ergänzen, bietet markatus ab 2018 ein erweitertes Strategiepaket mit dem Berater und Coach Andreas Tameling an. Der Strategieexperte ist seit über 20 Jahren auf die Unternehmensberatung spezialisiert und vertieft das Leistungspaket durch ein optional verfügbares Analysemodul.


// Strategiekompass

„Unser Fokus war, größere Aufträge zu bekommen“ Seit 2015 betreut m ­ arkatus Audio Logo, eine

Welche konkreten Vorteile hat Ihnen die

renommierte

Paketleistung in diesem Jahr geboten?

Manufaktur

für

Druckpro-

dukte, die mit Licht, Sound und Video individuell nach Kundenwunsch veredelt werden.

Unser Fokus war von Anfang an, größere Auf-

Die enge Zusammenarbeit begann mit dem

träge zu generieren. Das ist uns dank der ein-

Leistungspaket Marketingkonzeption. In mo-

gesetzten Marketingmaßnahmen auch gelun-

natlichen Jour-fixe-Meetings werden laufende

gen. Die Strategie lautete, weniger Budget in

Projekte koordiniert und neue Maßnahmen

eine breit gestreute Neukundenakquise (z. B.

geplant. Das markazin sprach mit Audio-

über Messen) zu legen, sondern sich verstär-

Logo-Geschäftsführer

kt auf unsere Bestandskunden zu konzentrie-

Christopher

Bardin

über die damit verbundenen Vorteile.

ren. Mindestens 6 Mal haben wir in diesem Jahr Kommunikationsanlässe geschaffen, um

Inwieweit erleichtert Ihnen die ­ markatus-

unsere bestehenden Kunden zu adressieren.

Marketingkonzeption die Arbeit?

Auf diese Weise konnten wir weitere Aufträge reinholen. Ein schöner Erfolg!

Christopher Bardin: Der entscheidende Punkt ist die Perspektive, die ­markatus für uns

Aus welchen Gründen würden Sie diese

einnimmt. Die Agentur unterstützt uns mit

Vorgehensweise auch anderen Unterneh-

einem gründlichen Blick auf unsere inneren

men empfehlen?

Abläufe, unsere Alleinstellung, die Qualität von Produkten und Services und unsere Posi-

Eine

tionierung, um die jeweils relevanten Aspekte

mit einer ausführlichen Konzeption und dem

fortlaufende

Marketingberatung,

nach außen zu spiegeln. Was uns wirklich

daraus entwickelten Jahresplan beginnt, hat

ausmacht, kommt so auch bei unseren Ziel-

Hand und Fuß. Für uns ist die Zusammenar-

gruppen an. Unser tatsächlicher Bedarf und

beit mit ­markatus unter anderem deswegen

die Entwicklung strategischer Maßnahmen

so angenehm, weil das Team seine Arbeit

aus unseren Best Practices heraus, waren

wirklich auf uns maßschneidert. Wir bekom-

der Ausgangspunkt für alle Maßnahmen, die

men exakt, was wir brauchen. Die Jahresbi-

­markatus für uns realisiert hat. Das Team hat

lanz zeigt, dass diese Rechnung aufgeht. Und

in den beiden Jahren unserer Zusammenarbeit

das andere Plus: Die Chemie in unserer Zu-

schon viel auf die Beine gestellt: Vom Re-

sammenarbeit stimmt einfach. Wenn man

launch mit kontinuierlicher SEO-Begleitung

das Richtige mit Freude auf die Beine stellt,

über grafische Leistungen und strategisches

gelingt es gleich doppelt gut!

Contentmarketing mit Kundenmagazin, Blog, Newsletter und aktuellen Case-Studies bis hin zur Unterstützung bei technischen Lösungen für unser Projektmanagement.

Nachgesehen: www.emotions-in-print.de

die


// News-Ticker

Vom Guten das Beste Die Region Coburg ist wirtschaftlich besonders leistungsstark. Unternehmen aus den Bereichen Versicherung, Automotive, Design, IT, Maschinen- und Anlagenbau, aber auch aus Logistik, Tourismus und Gesundheitswirtschaft sind hier seit vielen Jahrzehnten ansässig. Als Hochschulstandort und Europastadt lockt Coburg eine Vielzahl junger Talente in die Stadt. Unter dem Titel COBURGSBESTE erscheint daher im Frühjahr 2018 von den Machern des COBURGER – Das Magazin erstmals ein Führer mit den Top-Unternehmen der Region. Das markazin wird berichten. Übrigens: Die neuen Mediadaten vom COBURGER – Das Magazin sind veröffentlicht. Weitere Infos unter:www.coburger-magazin.de/mediadaten

Lachen für einen guten Zweck Zum 6. Mal findest am 5. Januar 2018 die

in der COBURGER-Lounge des Kongress-

Coburger Comedy Gala im Kongresshaus Ro-

hauses begrüßt. Die Printprodukte rund um

sengarten statt – eine Benefiz-Veranstaltung,

die Gala stammen wie bei allen Veranstal-

die auf besondere Weise das Heitere mit dem

tungen zuvor wieder aus den Händen von

Wichtigen verbindet. In bewährter Manier er-

markatus und werden pro bono für die Gala

wartet das Publikum ein äußerst unterhalt-

produziert. Das gemeinsame Ziel: Sämtliche

samer Comedy-Abend mit preisgekrönten

Einnahmen der Gala fließen in Projekte des

Kabarettisten und Stand-up-Comedians aus

Service-Clubs Round Table 151 Coburg, der

der gesamten Republik. Mit dabei sind u. a.

mit seiner ehrenamtlichen Arbeit bedürftigen

der TV-Komiker Hans-Hermann Thielke, der

Kindern und ihren Familien unter die Arme

vielfach ausgezeichnete Kabarettist Frank Fi-

greift. Nicht zuletzt deswegen ist der Besuch

scher und der Frankfurter Rapper und Komiker

der Comedy Gala auch ein schönes Geschenk

Costa Meronianakis. In diesem Jahr wird die

für Mitarbeiter und Geschäftspartner!

Coburger Comedy Gala – was würde besser passen? – vom COBURGER – Das Magazin

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de

präsentiert, das seine PREMIUM-PARTNER

Nachgesehen: www.coburger-comedy-gala.de


// Schön gemacht

Federleichte Zusammenarbeit Perfektion steckt im Detail. Allein eine winzig

„Wir waren auf der Suche nach einer Agen-

kleine Feder kann über das Funktionieren hoch-

tur aus unserer Region, die uns die vielsei-

komplexer Mechaniken entscheiden. Im Auto,

tigen Aufgaben im Marketing abnehmen

im Flugzeug oder im Dialysegerät sitzen sie:

kann“, erläutert Vertriebsleiter Mario Höfler

Präzisionsfedern, Drahtbiege- und Bauteile

die

des Traditionsunternehmens Dietz aus Neu-

aus der Schublade waren nicht gefragt. Nach

stadt bei Coburg. Seit fast 90 Jahren entwickelt

einem

und fertigt das Unternehmen Druck-, Zug- und

stand schnell der Termin für die Marketing-

Wellenfedern, aber auch Drahtbiegeteile für

konzeption fest. „Die Anforderungen, die wir

die Automotive-, Aviations-, und Elektroindus-

bei Dietz vorfinden, sind komplex. Das war

trie und ist heute einer der führenden Hersteller

aber zugleich eine schöne Aufgabenstellung

im deutschsprachigen Raum. Innovation wird

für unsere kreativen Köpfe“, erinnert sich

als wichtiger Firmenwert auch wirklich gelebt.

markatus-Projektmanagerin Theresa Heeb.

Das Dietz-Team denkt voraus und bleibt bei

„Im ersten Schritt haben wir mit der Marke-

allen technischen Vorgaben kreativ und offen

tingkonzeption alle Grundlagen für die Kam-

für neue Wege. Eine hervorragende Vorausset-

pagnenplanung geschaffen und die vom

zung, um zukunftsfähig zu bleiben und sich auf

Kunden gewünschten Maßnahmen in einen

nachhaltige Partnerschaften einzulassen.

Jahresplan einfließen lassen.“

Ausgangssituation. ersten

Marketinglösungen

persönlichen

Kennenlernen


Das größte Projekt startete sofort. Mit

weiterer Einzelmaßnahmen kreierte und pro-

dem Relaunch der Dietz-Webseite in deut-

duzierte markatus auch die 64 Meter lange

scher und tschechischer Sprache stellte das

LED-Bandenwerbung für das Engagement

markatus-Team seine Full-Service-Kompe-

von Dietz als Top-Sponsor beim HSC 2000

tenz unter Beweis. Von der Konzeption über

Coburg. Regelmäßige gemeinsame Abstim-

das Design, die Programmierung, die Text-

mungen über den „kurzen Dienstweg“ ge-

erstellung und Übersetzung bis zur SEO-

stalten die Zusammenarbeit zwischen Kunde

Optimierung lieferte die Agentur sämtliche

und Agentur so eng wie erfolgreich. „Die re-

Leistungen. „Für uns war das äußerst kom-

gionale Nähe zu unserer Agentur ist uns sehr

fortabel“, so Höfler, „denn unser Wunsch war,

wichtig“, betont Höfler. „Als Familienunter-

das Projekt in seiner Gesamtheit an einen

nehmen legen wir auf unsere Verwurzelung

Partner abzugeben und alle benötigten Lö-

großen Wert und freuen uns, mit markatus ei-

sungen auch aus dieser einen Hand zu erhal-

nen Partner gefunden zu haben, der mit dem

ten.“ Die Rechnung ging auf. Gleichzeitig wur-

gleichen Qualitätsanspruch auch in unserer

de ein Corporate-Design-Manual entwickelt,

Heimatregion zu Hause ist!“

das quartalsweise erscheinende Mitarbeiterjournal erhielt ein stimmiges neues Gesicht

Nachgefragt: Theresa Heeb | th@markatus.de

und frische Inhalte, und im Zuge zahlreicher

Nachgesehen: www.dietz.eu

PRÄZISION BIS INS KLEINSTE DETAIL

Wenn es auf jedes Detail ankommt, sind ein gutes Augenmaß, Gründlichkeit und der geschulte Blick auf das große Ganze gefragt. Das gilt für die DIETZ-Produkte genauso wie für das Corporate Design. markatus verantwortete neben dem Online-Relaunch verschiedene weitere Projekte, darunter auch die Neuauflage der DIETZ-Mitarbeiterzeitung.


// Gestatten? …

Neue Produktionspower

für die Tafelrunde Seit 1. Oktober 2017 verstärkt Franziska Weiß

übernehme ich das Auftragscontrolling. Dabei

die markatus-Druckvorstufe mit Know-how in

profitiere ich ganz klar von meinen Jahren in der

den Bereichen Werbetechnik und Textilvere-

Druckvorstufe.

delung. Ihre fast 2 Jahrzehnte Praxiserfahrung bringt sie außerdem im Grafikteam ein und ver-

Wie ist dein bisheriger Eindruck vom Agen-

leiht der markatus-Printproduktion zusätzliche

turleben?

PS. Das markazin hat sich mit ihr unterhalten.

Ich fand die vielfältigen Möglichkeiten von Werbung in Kombination mit Druck schon im-

Franziska, was steht auf deiner Visitenkarte,

mer sehr interessant. Es ist zum Beispiel total

und wie war dein bisheriger Berufsweg?

spannend, welche Eindrücke man alleine durch

Franziska Weiß: Mein Titel lautet Medienge-

den Einsatz verschiedener Papiere hervorrufen

stalterin. Nach meiner Ausbildung zur Medien-

kann. Das Agenturleben öffnet mir eine kom-

gestalterin für Digital- und Printmedien bei der

plett neue Seite der Medienbranche. Jetzt ist es

Dierichs Druck+Media GmbH in Kassel zog es

für mich spannend zu sehen, was eine Stufe

mich vor 15 Jahren zurück in meine hiesige Hei-

vor der Druckproduktion abläuft und was der

matregion. Hier war ich lange Jahre für Druck-

Prozess der Kreation mit sich bringt. Als ich

häuser in der Druckvorstufe tätig. Zuletzt habe

neulich eine von mir gesetzte Anzeige in der

ich beim markatus-Druckpartner DCT GmbH

hiesigen Wochenzeitung sah, war ich ganz

im Digitaldruck gearbeitet und dort Kunden be-

stolz, weil ich daran eben von Schritt eins an

treut, Druckdaten erstellt und Erfahrungen in

mitgewirkt hatte!

der Produktion gesammelt. Und was gefällt dir bei markatus bislang Das Wissen kommt dir jetzt sicher zupass –

besonders gut?

was sind deine Aufgaben bei markatus?

Ich finde den Zusammenhalt im Team ganz

Das stimmt! Ich verantworte zwei große Pro-

großartig, den merkt man nämlich nicht nur

jekte, in die ich wirklich viel von dem einbringen

im Arbeitsalltag, sondern besonders auch bei

kann, was ich in den letzten Jahren gelernt habe.

Teamevents wie kürzlich in Bad Brückenau.

Für den Kunden Transgourmet bin ich für die

Besonders schön fand ich außerdem, dass ich

grafische Umsetzung der Gemeinschaftsver-

von allen so lieb aufgenommen wurde. Das hat

pflegungswerbung zuständig, die jeden Monat

mir den Einstieg in den Agenturalltag wirklich

in deutschlandweiter Druckauflage erscheint.

sehr leicht gemacht!

Das ist ein sehr anspruchsvolles Projekt, bei dem jedes winzige Detail stimmen muss, damit

Dann weiterhin so viel Freude an deinen

es richtig Augen macht. Kreations- und Druck-

Aufgaben und alles Gute!

Know-how sind dafür total wichtig. Und für die Textildruckerei dontex, die unter dem Dach unserer Agenturmutter OE GmbH zu Hause ist,

Nachgefragt: Franziska Weiß | fw@markatus.de


// Hausgemacht

Wer fragt,

gewinnt! Zugegeben, es war keine leichte Kost, die da

Beurteilung unserer Arbeitsqualität ist.“ Krea-

in die Briefkästen der Kunden flatterte, die

tivleistungen werden eben von Menschen für

aktuell eng mit m ­ arkatus zusammenarbeiten.

Menschen gemacht. Offenes Lob gab es on

Mit einer mehrseitigen Kundenumfrage hatte

top: „Ihr seid spitze, tolles Team!“, „weiter so!“

das Agenturteam um ausführliches Feedback

oder „perfekter Dienstleister!“ lauteten die Ur-

gebeten – angefangen bei der Beurteilung von

teile der Kunden, die ihren persönlichen Gruß

Projektmanagement und Betreuung über die

ans Ende der Umfrage gesetzt hatten.

Einschätzung des Leistungsportfolios bis zur Bewertung der Kreativleistung. Wer fragt, ge-

Das Agenturteam freute sich sehr über das

winnt – so die Erkenntnis. Von den verschickten

Feedback. 84 % der Befragten haben die Agen-

84 Bögen kamen 33 ausgefüllt zurück.

tur bereits weiterempfohlen, erfreuliche 88 % wollen auch künftig mit m ­ arkatus zusammen-

„Mit einem Rücklauf von 39 % sind wir hoch-

arbeiten. „Das ist für uns alle eine große Motiva-

zufrieden“, betont markatus-Geschäftsführer

tion, uns auch künftig im Sinne unserer Kunden

Oliver Pietz und verweist zugleich auf die Top

weiterzuentwickeln“, unterstreicht Pietz. Ein

10 der Umfrageergebnisse. Zu bewerten wa-

Stück der gemeinsamen Freude hat ­markatus

ren jeweils die Gewichtung des abgefragten

direkt weitergegeben: Mit einem Scheck über

Aspekts und dessen Erfüllung durch die Agen-

330 Euro an den Serviceclub Round Table 151

tur. Auffallend ist, dass sich die 5 am höch-

Coburg bedankte sich die Agentur für jeden

sten gewichteten Punkte auf die Leistung des

ausgefüllten Fragebogen auf nachhaltige Wei-

Agenturteams beziehen. „Wir haben uns einer-

se. Die Spende fließt in karitative Projekte für

seits über das besonders positive Feedback zu

bedürftige Kinder und ihre Familien.

diesen Punkten gefreut“, so Pietz, „andererseits aber auch, dass der persönliche Einsatz

Nachgefragt: Oliver Pietz | op@markatus.de

unserer Mitarbeiter so entscheidend für die

Nachgesehen: www.rt151.de

Kategorie

Zu bewertender Leistungsaspekt

Gewichtung

Erfüllung

Mitarbeiter

fachliche Kompetenz

95 %

93 %

Mitarbeiter

Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit

95 %

93 %

Mitarbeiter

Vertrauenswürdigkeit und Seriosität

94 %

96 %

Mitarbeiter

Eingehen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche

93 %

94 %

Mitarbeiter

persönliches Engagement

93 %

94 %

BBS

kompetente Bearbeitung von Anfragen

93 %

94 %

Projektablauf

termingerechte Ausführung

92 %

94 %

BBS

flexibles Reagieren auf Ihre Wünsche oder Kritik

91 %

91 %

Mitarbeiter

soziale Kompetenz und Freundlichkeit

90 %

96 %

Mitarbeiter

verständliche Beratung

90 %

93 %


// Marketing, markante Art

Die mentale Software Erfolg, sagen amerikanische Management-

ergänzt: „Qualitatives Feelgood-Management

Gurus sei eine Frage des richtigen „mindsets“,

wird in der Zukunft eine strategisch wichtige

der richtigen Einstellung also. Freude, positive

Rolle spielen, insbesondere für Unternehmen,

Erfahrungen und Erfolgserlebnisse motivieren

deren Fortentwicklung von einem zeitgemäßen

nachhaltig und intensiver als purer Wille, an-

Umgang mit digitalen Ressourcen und dem

gestrengtes Durchhalten und reines Pflichtbe-

Gewinnen von fähigen und leistungsbereiten

wusstsein es könnten. Wo man sich wohlfühlt,

Nachwuchskräften abhängig ist.“

will man bleiben. So einfach ist die Formel tatsächlich. Dass das nicht nur im Privatleben,

Gute Leute werden gesucht. Die Werte der

sondern auch im Büro gelingen kann, belegt der

heutigen Berufseinsteiger und der „Gen-Y“,

Feelgood-Ansatz. Das Konzept stellt das posi-

deren älteste Angehörige nun in mittlere Po-

tive Erleben und Mitgestalten der Arbeitswelt

sitionen gelangen, liegen oft jenseits von rein

ins Zentrum der Betrachtung. Der Mensch wird

monetärer Entlohnung. Was man tut, soll im

darin zum aktiven Gestalter seiner Arbeitsum-

besten Falle Sinn stiften und Spaß machen.

gebung. Feelgood ist jedoch weitaus mehr als

Wer gerne arbeitet, so die Erkenntnis, arbeitet

der berüchtigte Popcornautomat in der Team-

besser. Und bleibt. Unzufriedene, frustrierte

küche oder der Pooltisch im Konferenzraum.

und wechselbereite Mitarbeiter kosten Unter-

Feelgood und ähnliche Konzepte, die auf Wert-

nehmen 90 bis 200 % eines Jahresgehalts, um

schätzung und Miteinander setzen, sind die

eine adäquate Nachbesetzung zu finden. Und

notwendige Konsequenz aus den massiven

ob die dann bleibt, ist fraglich. Die Grundüber-

Veränderungen, die unsere Arbeitswelt kenn-

legung: Wenn Arbeit Freude bereitet, weil die

zeichnen. „Dabei geht es um wichtige The-

Prozesse auf die vorhandenen Talente und ihre

men wie Kommunikation, Feedbackkultur und

Arbeitsbedürfnisse hin abgestimmt werden,

Wissensaustausch“, erläutert Benjamin Keller,

wenn Arbeit sinnstiftend ausgestaltet ist, weil

zertifizierter Feelgood-Manager, der seit Som-

es eine positive Kommunikationskultur intern

mer den Prozess bei markatus begleitet. Er

wie extern gibt, und Mitarbeiter sich als Teil

Carolin Oswald, Grafik | Design

„Vom Feelgood-Prozess erhoffe ich mir, dass durch einfache Strategien und regelmäßige‚ Rituale das seelische und körperliche Wohlbefinden und unser Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden und wir noch mehr zusammenwachsen. Ein glück-

Lisa Obermüller, Grafik | Design „Ich finde es gut, dass wir durch Feelgood auch kritische Aspekte besprechen, auf die man im Alltag nicht immer eingehen kann. Die gemeinsame Ausarbeitung von Lösungen bringt das Team wirklich näher zusammen.“

liches Team ist ein erfolgreiches Team!“

„Ich erhoffe mir durch den Feelgood-Prozess eine Verbesserung der Arbeitskultur und unseres Arbeitsumfelds und im Ergebnis eine hohe Zufriedenheit von uns Mitarbeitern. Spaß an der Arbeit und eine gesteigerte Produktivität kommen am Ende nicht nur dem markatus-Team, sondern auch dem Kunden zugute. Ein Win-Win für alle!“

Axel Straubinger, Grafik | Design


für den Erfolg jener Faktoren begreifen können, die den Un-

Facebook, jüngst in einem Meinungsartikel auf

ternehmenserfolg ausmachen, dann schafft

XING.com. „Am Ende entscheiden nicht allein

man eine nachhaltig positive Arbeitswelt. Die

die bunten Wände, Baristakaffee oder der Ki-

Motivation, der Wille mitzugestalten, sich

cker. Viel wichtiger für den Erfolg eines Unter-

einzubringen und für den „eigenen Laden“ ge-

nehmens ist, welche Werte es lebt und wie

meinsam anzupacken, wächst. Wer das gefun-

authentisch diese vermittelt werden“, so die

den hat, muss nicht weitersuchen. „Als Feel-

Facebook-Managerin.

good-Manager gestalte ich die bestmöglichen Rahmenbedingungen, um der vollen Potenzial-

Kick-off-Termin für den Prozess bei markatus

entfaltung, Leistungsfähigkeit, Mitgestaltung

war im Juli. Im ersten Schritt wurde eine Analy-

und dem Wohlbefinden der Mitarbeiter den

se zur Standortbestimmung durchgeführt. „Wir

Weg zu ebnen. Ich verstehe mich als Kultur-

haben gemeinsam evaluiert, was aus Team-

gestalter, der die Geschäftsführung individu-

und Geschäftsführungssicht besonders gut

ell unterstützt und zugleich die Prinzipien von

und was nicht so gut läuft und daraus die wich-

Feelgood vorlebt“, so Benjamin Keller.

tigsten Maßnahmen abgeleitet, die für alle sinnvoll und wichtig sind“, beschreibt Benjamin

Zertifiziert wurde der Experte von GOODplace,

Keller das Vorgehen. Im zweiten Schritt geht

dem Hamburger Spezialisten für Feelgood-

es nun darum, Feelgood im Agenturalltag zu

Kultur am Arbeitsplatz, der zugleich sogenann-

etablieren. Und das beginnt mit der richtigen

te GOODplaces zertifiziert, also Unternehmen,

Einstellung. Dem „mindset“ eben.

die bereits erfolgreich im Sinne des FeelgoodGedankens arbeiten. Benjamin Keller ist mit

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de

seinem Selbstverständnis in bester Gesell-

Nachgesehen: www.goodplace.org

schaft. „Der Feelgood-Manager ist kein Klassenclown, sondern Partner“, unterstrich Janine Novo de Oliveira, Feelgood-Managerin bei

Aryna Stark, Grafik | Design

„Im Laufe dieses Prozesses haben wir alle neue Dinge gelernt, erarbeitet und auch zum Teil schon umgesetzt. Auch wenn es teilweise nur Kleinigkeiten waren, genau diese Kleinigkeiten machen eine Verbesserung aus. Ich finde es sehr gut, dass sich unsere Geschäftsführer für uns interessieren, sich die Zeit nehmen, uns nach unserer Meinung zu fragen, uns einbinden, gemeinsam mit uns etwas in der Zukunft verändern wollen und uns nicht nur als Arbeitskräfte sehen. An dieser Stelle vielen Dank an Björn, Oli und Ines!“


E ++ IT E S E B L E G IE D + + + E IT E +++ DIE GELBE S

Bringt dich weiter „Wir glauben, dass die Qualität deiner GEDANKEN die Qualität deines Lebens bestimmt“, heißt es einleitend auf dem Webportal gedankentanken.com. Die gleichnamige Akademie bietet Führungskräften, Teamplayern, Selbstständigen und allen, die ihre Arbeit mit Herzblut und der richtigen Einstellung machen wollen, Impulse und Fortbildungen für den beruflichen Erfolg. Das geschieht auf vielen Wegen: Neben Kongressen, Trainings, Rednernächten und wöchentlich neuen Expertenvideos gibt es auch einen Podcast, der einem die richtigen Gedanken zu den großen Lebensfragen im Abo ins Ohr schickt. Gut gedacht, gut gemacht! Nachgesehen: www.gedankentanken.com

In eigener Sache Vom 27.12.2017 bis 4.1.2018 schließen wir

Ab Januar unterstützt uns unser Event- und

unsere Türen und lassen frische Neujahrsluft

Promotion-Spezialist Oliver Popp als freier

in unsere Büros. Ab 5.1.2018 sind wir wie-

Mitarbeiter im Team. Wir freuen uns, dass

der für Sie da und starten sportlich ins neue

Olli auch 2018 für uns in Sachen Service

Marketingjahr!

mobilmacht!

Netz-Fundstücke

Bildquelle: www.büro-ist-kein-ponyhof.de

Bildquelle: www.twitterperlen.de

Bildquelle: www.büro-ist-kein-ponyhof.de


E +++ IT E S E B L E G IE D + + + E IT E ++ DIE GELBE S

Mit allen Quellwassern gewaschen Ein Ausflug der besonderen Art sollte es

Sauna wartete mit frisch Gezapftem aus der

werden: Als Dankeschön für hervorragendes

Region das zweite Frische-Highlight aufs

Teamwork, als Motivation für das gemein-

Team. Der Late-Check-out am Samstag war

schaftliche „Weiter so!“ und für die Bespre-

ein willkommener Service für so manchen

chung der Agenturstrategie 2018 ging es

Spätaufbleiber! Am Ende lautet das posi-

für das ­ markatus-Team am 17. November

tive Fazit: Gemeinsam gewinnen wir! Darauf

ins Parkhotel nach Bad Brückenau. Die frän-

zücken wir unsere „black books“, 2018 darf

kische Rhön ist zu dieser Jahreszeit berüchtigt

gerne kommen.

für ihre verheißungsvoll neblige Stimmung. Für ein Strahlen auf den Gesichtern der Tafelrunde sorgte dafür das Programm. Der Freitag stand ganz im Zeichen von Rückund Ausblick. Von den Anfängen der Agentur seit ihrer Gründung im Jahr 2003 über die aktuellen Ergebnisse der markatus-Kundenumfrage bis zur strategischen Ausrichtung für die Zukunft spannten die markatusGeschäftsführer den Bogen. Die Neuigkeit fürs Team: Die aktuellen „Feelgood“-Maßnahmen münden im kommenden Jahr in eine gemeinsame „GoGreat“-Strategie. Der Beitrag jedes einzelnen zum Agenturerfolg soll so noch stärker gefördert und belohnt werden. Und damit die guten Ideen gleich optimal eingefangen werden können, gab es für jeden ein kleines „black book“ mit personalisierter Beflockung. Bei so viel Input kam das leibliche Wohl nicht zu kurz. Auf das üppige Mittagsbüfett folgte die süße Kaffeetafel, und auch der Abend stand im Zeichen opulenter Verköstigung. Die besondere Erfrischung kam dann in zweifacher Gestalt daher: Nach dem Workshop-Tag ging es ins königliche Spa, das mit bestem Bad Brückenauer Quellwasser gespeist wird. Und nach Außenbad, Quellbad, Dampfbad und


// Charme-Offensive

Gegen den Baum gesetzt Autobauer haben es zur Zeit wirklich schwer.

Freude des offenkundig darüber angetanen

Abgasskandale, autonome Autos mit einge-

Staatschefs, der aus dem Fond mit Siegerpose

bautem Crash-Kurs und die Diskussion um die

und Finger-V nach hinten grinst. Kein Wunder,

Diesel-Abschaffung machen es ihnen schwer,

dass diese Anzeige das Licht der Medienwelt

sich auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren: Be-

so niemals erblicken sollte. Weil es aber Leaks

wegung. Die kommt wenigstens durch die

bekanntermaßen nicht nur im Tank, sondern

Autowerbung ins Spiel.

auch im Werbekosmos gibt, dürfen wir uns heute über diese Unglaublichkeit amüsieren! Die Luft bleibt selbst dem positiv gestimmten Betrachter förmlich auch bei einem Werbespot des koreanischen Automachers Hyundai weg. Zur kreativen Promotion seines neuen Modells IX35 crossover suchte sich der Vehikelproduzent ein deutsches Kreativteam. Und die

Wenn Aufwühlen als Bewegung gewertet wer-

erledigten ihren Auftrag besonders gründlich.

den darf, punktet ganz besonders eine Kam-

Ihre Idee: Um in aller Drastik die besonders

pagne des Autobauers Ford, die vor wenigen

schadstoffarmen Ausdünstungen – das USP

Jahren kurz das Licht der Welt erblickte. Die da-

des neuen Modells – zu veranschaulichen,

mals nagelneue Limousine Fido war mit einem

nehme man einen suizidal gestimmten Prota-

großzügigen Kofferraum ausgestattet worden,

gonisten, pflanze ihn todessehnsüchtig hinters

den man möglichst anschaulich bewerben

Steuer und lasse ihn bei geschlossener Garage

wollte. Weil Italiens Ex-Premier Silvio Berlus-

und geöffneten Fenstern den Motor starten.

coni just in dieser Zeit durch seine Infidelitäten

Achtung, jetzt kommt die Werbebotschaft:

ins weltpolitische Gerede gekommen war und

Wer hinter dem Steuer eines IX35 crossovers

Fido ja vielleicht eine verbaltrunkene Ablei-

unbedingt den Freitod antreten möchte, muss

tung von fidus, Lateinisch für treu ist, verfielen

das offenbar auf offener Straße machen, der

die Werbebeauftragten von Ford auf die eher

Abgastot in der Garage ist was für Besitzer

fragwürdige Idee, das Autohinterteil mit drei

anderer Modelle … puh! Der Spot wurde auf

gefesselten Damen zu beladen, deren Lage

YouTube zum viralen Selbstläufer, bevor er von

nicht alleine durch die offenbar unkomfortable

dort relativ beschleunigt in Richtung Werbenir-

Verschnürung schon misslich genug gewesen

wana verschwand. Abgasfrei, versteht sich.

wäre. Nein, auch die textile Bedeckung fiel bei den drei Grazien eher spärlich aus – sehr zur

Foto: Ford

MARKATUS SETZT AUF QUALITÄT.

IMPRESSUM

V.i.s.d.P.: Björn Hieber Head Office

Büro Berlin

Mohrenstraße 31 96450 Coburg

Essener Straße 2 10555 Berlin

0 95 61 97 345 - 00 0 95 61 97 345 -29

030  22 32 57 - 74 030  13 89 18 - 83

www.markatus.de

info@markatus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.