markazin | Ausgabe 20

Page 1

20 // Das Agenturmagazin von markatus

SEO. Gesucht, gefunden.

Wenn es doch immer so einfach ginge!

Strategiekompass

Gestatten, ...

Suchmaschinenoptimierung

Die 3 Neuen stellen sich vor

Auf ein Wort

SchĂśn gemacht

Interview mit der SEO-KĂźche

Kongresshaus Rosengarten Coburg


Vorworte Im Juni 2010 hielten wir die erste Ausgabe unseres Agenturmagazins druckfrisch in Händen und freuten uns darüber, dass wir Kreation und Produktion endlich auch einmal inhouse freien Lauf lassen und das, was uns kundenseitig und gedanklich bewegte, hübsch SIE MÖCHTEN

zu Papier bringen konnten. 19 Ausgaben und

OPTIMAL BEI GOOGLE

fast 6 Jahre später feiern wir ein kleines Jubi-

GEFUNDEN WERDEN?

läum. Unsere Agentur ist gewachsen und hat

Für gute Kundenkontakte, Umsatzplus und den Ausbau Ihres Netzwerks ist das entscheidend. Wie Sie Ihre Webseite Google-fit machen und was langfristig hilft, um gut gerankt zu werden, verrät unser Beileger. Gefunden?

sich verändert, und auch unser markazin hat zwischenzeitlich einen Relaunch miterlebt, wurde sprichwörtlich vielseitiger und auflagenstärker. Vorhang auf, Bühne frei – Sie halten heute Ausgabe 20 in Händen! Eine Entwicklung, über die wir uns sehr freuen, vor allem, weil ein eigenes Printprojekt neben dem laufenden Tagesgeschäft mehr als eine Liebhaberei ist. Wer drucken möchte, muss es ernst meinen. Tun wir. Und freuen uns daher ausdrücklich auf Lob, Kritik, gute Vorschläge und nette Wünsche unter info@markatus.de. In diesem Sinne: festliches Lesen!

Ihr

Björn Hieber


// Strategiekompass

Man muss nicht alles wissen. Nur alles finden

Was machen Sie, wenn Sie schnell einen Bau-

eigenen Webseite, hat Konzept und braucht

markt, ein Café mit Wickelmöglichkeit oder

Betreuung.“ Alleine aus technischer Sicht.

ein hundefreundliches Hotel in Ihrer Nähe su-

Über 200 verschiedene Faktoren fließen in

chen? Sie suchen online. Wie fast jeder, ob

den Suchalgorithmus von Google ein, 500 -

privat oder geschäftlich. „Search, find, spend“

600 Aktualisierungen desselben nimmt der

heißt die Devise, die das Online-Marketing

Suchmaschinengigant jedes Jahr vor. Ähnlich

hat groß werden lassen. Die neue Erfolgs-

komplexe Anforderungen warten auf den be-

währung unserer Dekade lautet: gefunden

nachbarten Feldern Social-Media-Marketing,

werden. „Es gibt keine Trennung zwischen

Affiliate-Marketing, Suchmaschinenwerbung

Online- und Offline-Welt mehr“, erklärt dazu

und

markatus-Gründer Björn Hieber. „Marketing-

begriffe und ihre Wirkweisen sind eng mit-

strategien und Kampagnen sind heute auf

einander verzahnt, eine flexible Steuerung,

allen Kanälen zu Hause, die der Kunde fre-

die den tatsächlichen Bedarfen des eigenen

quentiert.“ Nadelöhre gibt es hier wie da eine

Unternehmens entspricht, ist in jedem der

Menge: Im wirklichen Leben wollen Anzeigen, Plakate, Spots und Promotions gesehen und gehört werden. Die Zielgruppe muss hinfinden, besser: perfekt abgeholt werden. Im digitalen Orbit ist Aufmerksamkeit bare Münze wert. Webseite, Blog, Video-Channel und Social-Media-Kanäle müssen gefunden werden und präsent sein. Viel hilft viel, würde man meinen. Stimmt aber nicht. Die Mission lautet: Richtig hilft viel. „Wer bei Google und Co. gut gerankt werden möchte, wer seine Absatzzahlen online pushen und seine Zielgruppen adäquat adressieren möchte, wäre schlecht beraten, nach dem Gießkannenprinzip vorzugehen“, so Hieber. „Effektives Online-Marketing beginnt bei der

Content-Marketing.

Diese

Schlüssel-


// Strategiekompass

Felder unerlässlich. Aus diesem Grund hat

gruppe positionieren kann. Wie gesagt: Wer

sich markatus im vergangenen Jahr einen

kaufen möchte, sucht vorher online. Landet

Kooperationspartner gesucht, der auf allen

eine Webseite im Ranking auf den vorderen

Gebieten des Online-Marketings Expertise

Plätzen, steigt die Wahrscheinlichkeit auf

aufweist. „Mit der SEO-Küche haben wir ei-

ein Umsatzplus. Grundvoraussetzung dafür

nen exzellenten Partner an Bord geholt, der

ist, die Suchparameter von Suchmaschinen

unsere Kunden zuverlässig und seriös in al-

möglichst ideal zu bedienen – und das fällt

len Fragen des Online-Marketings unterstüt-

zumindest anteilig in die Kategorie „Rocket

zen kann. Unser gemeinsames Credo lautet,

Science“. Denn die Algorithmen der großen

unseren Kunden ausschließlich das zu liefern,

Suchmaschinen, Google allen voran, orientie-

was wirklich benötigt wird und zielführend

ren sich stark am menschlichen Suchverhal-

ist“, freut sich Hieber über den operativen

ten und nicht mehr nur an computergesteu-

Schulterschluss.

erten Parametern. Erkenntnisse moderner Usability (Benutzerfreundlichkeit) und des

„Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, wird

persönlichen Suchverhaltens fließen in die

zum zentralen Aspekt für den Online-Erfolg

Suche ein. Hieber bringt es anschaulich auf

unserer Kunden“, fährt Hieber fort. Mit SEO

den Punkt: „Die Faustregel lautet: Was den

werden Webseiten und Web-Inhalte besser

Menschen glücklich macht, wirkt sich auch

für Suchmaschinen indiziert und können da-

positiv auf Suchmaschinen aus.“

her von den suchenden Zielgruppen besser gefunden werden. Onlineshops streben nach

Die Stellschrauben auf dem Weg zum „Web-

der bestmöglichen Platzierung ihrer Pro-

Glück“ sind so individuell wie die Webseiten,

dukte, Nachrichtenportale und Blogs nach

die es zu pushen gilt. Im Teamwork mit der

der höchsten Sichtbarkeit einzelner Artikel

SEO-Küche bietet markatus seinen Kunden

und Themen. Warum das alles? Weil eine

ein maßgeschneidertes SEO-Paket, das u.a.

gut gefundene Seite ihre Leistungen und

die Analyse der bestehenden Webseite, die

Produkte langfristig erfolgreich bei der Ziel-

Entwicklung einer individuellen SEO-Strategie und eine darauf abgestimmte Off- und On-Page-Optimierung umfasst. Das ausge-

über 200 Faktoren fließen in den Suchalgorithmus von Google ein

ca. 500 – 600 kleinere und größere Aktualisierungen nimmt Google pro Jahr am Suchalgorithmus vor

ca. 55 Mio. deutsche Internetnutzer suchen nach Unternehmen wie Ihrem

ca. 53 Mrd. Suchanfragen verarbeitet Google in Deutschland pro Jahr – Tendenz stark steigend Quelle: TNS/Google Global Connected ConsumerStudie (2014), Berechnungen & Beobachtungen der SEO-Küche, 2016

machte Ziel: optimale organische Suchergebnisse zu erzielen. Darunter versteht man Rankingplatzierungen, die ohne Bezahlwerbung zustande kommen und rein durch das erfolgreiche Bedienen der Suchalgorithmen entstehen. „Organische Suchtreffer sind hochwertig und nachhaltig“, so Hieber, „eine Art Sichtbarkeits-Booster im Netz. Mit den SEO-Köchen haben wir das passende Rezept dafür.“ Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de Nachgesehen: www.seo-kueche.de


// Buzz Words

Social

Media Analytics

... durchleuchten, warum gewisse Marketingkampagnen auf Social-Media-Kanälen funktionieren und andere nicht. Marketingexperten und Markenkunden geben sie profunde Hinweise darauf, wer eigentlich genau in der anvisierten Zielgruppe zu Hause ist und ob, wo und auf welche Weise diese Zielgruppe untereinander über ein bestimmtes Produkt kommuniziert. Für Marketinganalysten sind Social Media Analytics der Erfolgsmesser schlechthin, denn sie lassen sich in real-time, also in Echtzeit, messen und zeigen, ob auf der Beliebtheitsskala Ebbe oder Flut herrscht. Inwieweit aus den Likes, Tweets, Posts und Shares allerdings echte Sales werden, entscheiden Engagement und Konversion. Spanische Dörfer für Sie? Demnächst an dieser Stelle mehr davon!


// Auf ein Wort

Erfolgsrezept mit Flexibilität und Frische

Das markazin traf sich zum Gespräch mit

SEO-Küche ist ein ungewöhnlicher Name.

Carsten Schumann, Vertriebsspezialist bei

Wie kam es zu dieser Namensfindung, und

der SEO-Küche, um Details über die Ko-

welche Zutaten verwenden Eure Köche?

operation mit markatus und die gemein-

CS: Das ist Absicht, wir wollten uns mit un-

same Vorgehensweise zu erfahren.

serem Namen gezielt vom Markt abheben. Außerdem beschreibt der Begriff „Küche“ exakt, was wir tun: handverlesene Zutaten zu einem stimmigen

Ganzen

zusammenfügen.

Un-

ser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Linkbuilding, Contentmarketing, Conversion-Rate-Optimierung, Affiliate Marketing und Social Media. Die Basis für unsere Leistungen bildet eine gründliche Homepageanalyse. Und unsere Köche? Die kochen mit Know-how. Unser Team besteht aus Spezialisten, die gezielt für das jeweilige Projekt zusammengestellt werden. Wir bestimmen dabei den optimalen Fachberater, der ständig im engen Kontakt mit dem Kunden steht.

CARSTEN SCHUMANN:

Vertriebsverantwortlicher und Berater bei der SEO-Küche

Was ist deine Aufgabe? Carsten, stell uns die SEO-Küche bitte ein-

CS: Ich bin Online-Marketing-Berater und küm-

mal kurz vor.

mere mich um Vertriebsfragen. Als ich 2013

Carsten Schumann (CS): Wir sind eine Online-

eingestiegen bin, waren wir eine Mannschaft

Marketing-Agentur, die sich auf flexibel indivi-

mit 10 Leuten, die vorrangig überregional ar-

dualisierte Online-Marketingmaßnahmen spe-

beitete. Ich hatte die Chance, den Vertrieb

zialisiert hat. Die SEO-Küche gibt es seit 2009,

komplett auf- und auszubauen und kümmere

seit 2013 gehören wir zum Keller Verlag aus

mich heute im Team um größere Online-Mar-

Berg. Unsere Zentrale ist in Kolbermoor bei

ketingprojekte in ganz Deutschland. Wer gut

Rosenheim, weitere Büros in Dresden, Berlin,

verkaufen will, muss tadellos beraten können.

Hamburg und Düsseldorf. Und unser Team ist

Daher steht für mich die optimale Beratung

mittlerweile 60 Köpfe stark.

meiner Kunden immer an erster Stelle.


Affilate

Bannerwerbung bei ausgesuchten Werbepartnern

SEA Optimierte Anzeigen für Ihre Produkte bei Suchmaschinen wie Google

SEO

Homepageanalyse

Rankingverbesserung Ihrer Website bei Google & Co.

Analyse Ihrer Website: Wo stehen Sie und was ist zu tun?

Mit Online-Marketing erfolgreich im Internet Contentmarketing

Conversion

Erhöhen Sie Ihre Bekanntheit durch optimierte Texte

Animieren Sie Ihre Besucher zum Kauf Ihrer Produkte

Wie ist die Zusammenarbeit mit markatus

Linkbuilding

entstanden?

Social Media Facebook & Co.

CS: Auf der Co-Reach 2015 in Nürnberg. Björn

Wertsteigerung Ihrer Website durch Links von fremden Seiten

Hieber kam an unseren Stand, wir waren uns sofort sympathisch und sind direkt ins Fachsimpeln geraten. Dann haben wir markatus in Coburg besucht und uns entschlossen, unser

dass wir unsere Leistung flexibel nach der aktu-

Know-how zu bündeln. Das Tolle ist: Unsere

ellen Lage ausrichten und, mehr noch, wirklich

Teams sprechen die gleiche Sprache. Auf diese

proaktiv auf sich abzeichnende Trends einge-

Weise können wir unseren Kunden auch einen

hen können.

echten Mehrwert bieten! Wie haltet Ihr bei alledem eure Kunden auf Wie läuft das Teamwork ab?

dem Laufenden über eure Arbeit?

CS: Zunächst vereinbaren wir einen gemein-

CS: Durch ein monatliches Reporting. Darin ist

samen Termin mit dem Kunden, bei dem wir

jeder einzelne Suchbegriff aufgelistet, den wir

ihn unverbindlich darüber beraten, welche un-

seit Beginn unserer Zusammenarbeit definiert

serer Lösungen relevant sind. Unser Ansatz ist

haben, sowie tagesaktuelle Rankings, Grafiken

immer ganzheitlich, auch darin stimmen wir

zur Entwicklung der Besucherzahlen, Trend-

mit markatus überein. Wenn der Kunde uns

und Chancenprognosen plus ein umfangreicher

dann grünes Licht für eine Zusammenarbeit

Arbeitsnachweis, in dem wir exakt aufführen,

gibt, hat er bei markatus und bei uns einen

wann wir was getan haben.

festen Ansprechpartner, mit dem er seine Ziele in die Tat umsetzen kann.

Hut ab! Lass uns doch auch hier mal resümieren: Was macht dir am meisten Spaß am

Wie geht es dann konkret weiter?

Schulterschluss mit markatus?

CS: Wir prüfen, in welche der relevanten

CS: Das Teamwork ist super unkompliziert.

Leistungsbereiche das festgelegte monatliche

Und ganz ehrlich: Ich komme genauso gerne

Budget des Kunden fließen sollte. Da sich diese

zu euch, wie ich in mein Büro gehe. Und das

Relevanz durch äußere Einflüsse, wie Marktver-

heißt echt was!

änderungen oder Vorgaben von Google, jederzeit ändern kann, reagieren wir sofort und pas-

Das freut uns – dann auf eine weiterhin so

sen das Portfolio jeweils an die neuen Bedürf-

gut gelaunte Zusammenarbeit und herz-

nisse an. Die Besonderheit der SEO-Küche ist,

lichen Dank für den fundierten Einblick!


// Marketing, markante Art

Was tut sich denn da? Es geht in den neuen 3. Stock hinauf, wenn

Texterin Christiane Busse zu den Content-Kon-

Marketingassistentin Theresa Heeb sich mit

zepten und Texten ab, die sämtliche der lau-

„ihrem Chef“ Björn Hieber über den aktuellen

fenden Projekte zum Leben erwecken.

Projektstatus abstimmen möchte. Auf dem Zettel stehen mehrere Webseitenprojekte,

Im April 2015, als markatus seine Nieder-

eine Marketingkonzeption mit Jahresmaß-

lassung an der Spree gründete, war das ein

nahmenplan und eine größere Anzeigenkam-

Zukunftsszenario, das sich das Geschäftsfüh-

pagne. Im Stockwerk unter dem Coburger

rungstrio Björn Hieber, Oliver Pietz und Ines

Besprechungsraum herrscht eifriges Tippen

Hein mit Verve vorskizziert hatte. Ein knappes

und Klicken. Grafiker Michael Beetz und sei-

Jahr später sind Wunsch, Planung und Reali-

ne Kollegin Carolin Oswald arbeiten an neuen

tät einen Schritt weiter, 6 neue Kollegen im

Layouts und besprechen sich im Wechsel mit

Team, das Coburger Stammhaus ausgebaut,

der Projektleitung zu Typografie und Farb-

ein einflussreicher Industriekunde gewonnen

gebung. Neben ihnen implementiert Web-

und zahlreiche Stammkundenaufträge „rein-

entwickler Joe Szalai gerade ein Buchungs-

geholt“. Gibt es Pläne für 2017? Man darf

system für die Gäste eines Hotels, dessen

gespannt bleiben. Und zwischendurch mal

Relaunch von markatus betreut wird. Weiter

nachsehen, was sich da so tut.

hinten in der Büroetage geht Grafikkollegin Aryna Stark am Telefon einen 180-seitigen

Nachgefragt: : Ines Hein | ih@markatus.de

Produktkatalog durch. Am anderen Ende

Nachgesehen: www.facebook.com/markatus

des Hörers das Berliner Büro. Hier stimmt sich Geschäftsführerin Ines Hein mit Senior-


BJÖRN HIEBER

OLIVER PIETZ

INES HEIN

THERESA HEEB

Geschäftsführung Strategisches Marketing

Geschäftsführung Projektmanagement

Geschäftsführung Konzept | Text | Übersetzung

Marketingassistenz

AXEL STRAUBINGER

ARYNA STARK

MICHAEL BEETZ

CAROLIN OSWALD

Grafik | Design Marketingkommunikation

Grafik | Design

Grafik | Design

Grafik | Design

CHRISTIANE BUSSE

JOZEF SZALAI

Text

Webentwicklung

OLIVER POPP

STEFAN HEINKELMANN

MARTIN ROHM

Kommunikation Projektmanagement

Promotion

Eventmarketing


// Schön gemacht

Coburgs erste Adresse für Events Wer Coburg kennt, kennt das Kongresshaus

Unterstützung ins Haus geholt und ein Mar-

Rosengarten. Als renommierte Adresse für

ketingkonzept entwickeln lassen.“ Auf Basis

Veranstaltungen, Tagungen, Kongresse und

einer

Konzerte kann das Kongresshaus auf eine

stand so im Sommer 2015 ein gemeinsam

umfassenden

Bestandsanalyse

ent-

mittlerweile über 50-jährige Geschichte zu-

abgestimmter Marketingplan für 2016 mit

rückblicken und hat vom Star-Comedien über

Fokus auf die Zielgruppenadressierung.

die regionale Messe bis zur internationalen Fachtagung im Jahr über 380 Veranstal-

Zu den Maßnahmen, die seither umgesetzt

tungen bei sich zu Gast.

wurden, gehören neben klassischen Corporate-Design-Projekten die Einrichtung der

Die Zusammenarbeit mit markatus hat eben-

E-Mail-Newsletterlösung mailator und die

falls bereits Tradition, wurde aber im ver-

Konzeption, Erstellung und Abwicklung einer

gangenen Jahr noch intensiviert. „Unser pri-

Kundenumfrage, mit der die Bestandskun-

märes Marketingziel ist die Optimierung der

den noch fester ans Haus gebunden werden

Zielgruppenansprache“, fasst Karin Schlecht,

sollen. Der Blick geht auf die Erweiterung

Betriebsleiterin des Kongresshauses Rosen-

der Geschäftsbeziehungen. „Aktuell arbeiten

garten, zusammen. „Um diese Aufgabe stra-

wir an einer neuen Webpräsenz, die wir

tegisch klug anzugehen, haben wir uns mit un-

Hand in Hand mit der betreuenden Online-

serem langjährigen Agenturpartner markatus

Agentur unseres Kunden umsetzen“, erläutert


markatus-Geschäftsführer Björn Hieber, der

kum strategisch immer den richtigen Schritt

das Team des Kongresshauses federführend

machen.“ Eine frische Positionierung und den

betreut. Zum Web-Relaunch gehört insbe-

Ausbau neuer Kontaktkanäle für ein Haus mit

sondere die Überarbeitung des vorhandenen

langjähriger Tradition zu schaffen, ist eine

Contents nach SEO-Gesichtspunkten – eine

anspruchsvolle Aufgabe. „Mit dem Kongress-

Spezialdisziplin, die markatus mit dem Part-

haus Rosengarten haben wir einen Kunden,

ner SEO-Küche im letzten Jahr ausgebaut hat.

der versteht, dass die gesteckten Ziele nur durch gezielt geplante Schritte erreicht wer-

Überhaupt: Publikum spielt im Kongresshaus

den können“, freut sich Hieber über die gute

Rosengarten die entscheidende Rolle. Das

Zusammenarbeit. „Unsere gemeinsame Ar-

gilt insbesondere für die Social-Media-Kanäle,

beit profitiert von diesem Vertrauensverhält-

die das Haus bespielt. „Wir haben uns dazu

nis ungemein.“

entschieden, die Bewerbung unserer offenen Ausbildungsstellen für das Jahr 2016 mit fa-

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de

cebook-Werbung zu flankieren“, so Schlecht.

Nachgesehen: www.coburg-kongress.de

„Der Erfolg der Maßnahme zeigt auch hier, dass eine zielgruppengerechte Ansprache Wirkung hat und beweist uns, dass wir mit der konsequenten Ausrichtung auf unser Publi-


// Gestatten, ...

Aller guten Dinge

MICHAEL BEETZ Grafik | Design

RICHTIG GUT AUFGESTELLT:

Mit Michael Beetz (Grafiker), Christiane Busse (Texterin) und Carolin Oswald (Grafikerin) ist das markatus-Team im Februar um 3 weitere Kreativköpfe gewachsen. Im Kurzinterview haben die Neuzugänge dem markazin die wichtigsten Fragen beantwortet.

Seit wann bist du an Bord, und

Seit 1.2.2016 als Mediengestalter.

was steht auf deiner Visitenkarte? Erzähle uns ein bisschen von

Ich habe vor einigen Jahren damit angefangen, Flyer für lokale Veranstal-

deinem Werdegang. Was hast

tungen, Clubs und Diskotheken zu gestalten. Nach einiger Zeit wurde aus

du bisher beruflich gemacht,

dem Hobby ein Beruf, und ich begann mit einer Ausbildung als Medien-

wie bist du zur Grafik gekom-

gestalter bei einem Magazinverlag. Anschließend wechselte sich zu einem

men?

IT-Dienstleister und ging dort das erste Mal mit Webdesign auf Tuchfühlung. Schließlich gelangte ich in die Grafikabteilung eines Zeitungsverlags, und nun bin ich hier bei markatus

Was sind deine persönlichen

Am liebsten bewege ich mich im Corporate Design. Egal ob es ein bereits

Steckenpferde im Job?

Bestehendes ist, auf das die jeweiligen Anforderungen angepasst werden oder ob es eine Neuentwicklung ist. Detailarbeit und Genauigkeit zählen hier genauso wie Übersicht und Struktur. Diese Mischung liegt mir.

markatus steht aus deiner Sicht für …? Wenn die Kundenfee käme, für wen würdest du gerne mal kreativ werden und weshalb?

markatus steht für ein Gesamtpaket aus allen Kompetenzen, die wirkungsvolles Marketing braucht: vom Konzept bis hin zum fertigen Produkt.

Der Traumkunde ist sicherlich der, der ausgetretene Wege verlässt und sich auf das Füllhorn der Möglichkeiten in der Medienwelt einlässt. Das setzt Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Ansätzen voraus. Die besten Ergebnisse lassen sich in einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit erzielen.


sind …

CHRISTIANE BUSSE

CAROLIN OSWALD

Text

Grafik | Design

Seit 15.2.2016, und da meine noch im Druck ist, tippe ich auf „Texterin“

29.2.2016. Auf meiner Visitenkarte steht Mediengestalterin, Schwer-

statt zum Beispiel „Global Head of Copywriting“.

punkt Printmedien.

Von meiner Mutter wurde hierzu Folgendes kolportiert: Als meine Lehrerin

Schon immer wollte ich etwas Künstlerisches, Kreatives machen. Auch in

Frau Wagner in der 1. Klasse fragte, was wir mal werden wollten, wenn

meiner Freizeit bin ich gerne gestalterisch tätig. Nach meinem Schulab-

wir groß sind, sagte ich: „Irgendwas mit Schreiben“. Seltsam genug, aber

schluss entschied ich mich schnell für eine betriebliche Ausbildung zur Me-

dieser nicht gerade handfeste Berufswunsch hat sich tatsächlich nie mehr

diengestalterin. Anschließend arbeitete ich einige Jahre in verschiedenen

geändert. Und so nahmen die Dinge ihren Lauf: Deutsch-LK belegt, Ger-

Werbeagenturen. Während meiner Berufspause arbeitete ich in einem

manistik studiert, kurz Deutsch als Fremdsprache unterrichtet, und dann

Café, was mir zwar großen Spaß machte, mir aber auch vor Augen führte,

war ich auch schon am Ziel meiner kindlichen Karriereträume: Texterin/

wie sehr ich meinen Beruf vermisse. Zuletzt absolvierte ich eine Weiter-

Konzepterin/(Online-)Redakteurin. Erst in Agenturen und Redaktionen,

bildung, um meine Fachkenntnisse zu erweitern und aufzufrischen. Jetzt

dann selbstständig, jetzt beides. :–)

kann es endlich weitergehen.

Der Dreiklang aus Analysieren, Nachdenken und Ideen entwickeln. Und

Ich habe ein gutes Auge für harmonische Gestaltung; ich sehe sofort,

natürlich: an Formulierungen feilen. Frei nach meiner Lieblingsdichterin

wenn etwas nicht stimmig ist. Schuld ist mein unverbesserlicher Perfek-

Sibylle Berg: „Schreib den Satz noch mal besser. 100 Mal.“

tionismus ;-)

Einen hohen Anspruch. Herzblut. Verlässlichkeit. Bodenständigkeit. Und

Ein klares, geradliniges Design und ein sympathisches und entspanntes

das nötige Quäntchen Humor.

Agenturklima.

Ganz klar: die Berliner Stadtreinigung. Die BSR-Kultkampagne „We kehr

Ich würde gerne mal für IKEA oder ein anderes großes Möbelhaus den

for you“ und alle nachfolgenden Kampagnen sind für mich so ziemlich das

Katalog gestalten – ich liebe Möbel und Raumgestaltung.

Beste, was ich in den letzten 100 Jahren als Texterin so erleben durfte. Wahnsinnig charmant und wirklich mal witzig: http://www.bsr.de/11888.html


++ E IT E S E B L E G IE D + + + E IT +++ DIE GELBE SE

Buchtipp „Wo gute Ideen herkommen. Eine kurze Geschichte der Innovation“ von Steven Johnson So manche große Idee – wie das Strukturkon-

das eine hübsche Sofa- oder gar inspirierende

zept der DNA-Doppelhelix, selbstklebende

Nachtlektüre sein. Notepad auf dem Nacht-

Notizzettel oder ein Online-Bezahlsystem –

tisch nicht vergessen!

soll ja der Mär nach unter der Dusche, beim Spazierengehen oder im Schlaf entstanden

ÜBER DEN AUTOR

sein. Wissenschaftsjournalist Steven Johnson

Steven Johnson beschäftigt sich am liebsten

hat die Historie bahnbrechender Innovati-

mit den Neuen Medien. Als renommierter

onen durchleuchtet und dabei 7 Entstehungs-

Wissenschaftsjournalist schreibt er unter an-

parameter entdeckt, die er in seinem Buch

derem für die New York Times, Wall Street

beschreibt. Vom Weg zur perfekten Innovati-

Journal, Wired, Slate und Discover Magazine.

on erzählt er auf brillant kurzweilige Art und leitet aus den Geschichten, die er zu Rate

Bildquelle Titelabbildung:

zieht, konkrete Tipps ab. Für Marketingstra-

Scoventa Verlagsgesellschaft mbH

tegen, Gründer und Produktentwickler dürfte

Fundstück

Alles Gute! 10 lange Jahre hat uns Tobias Öhring als Art Director begleitet und für den richtigen Look von Kundenprojekten und Agentur auf Papier und Bildschirm gesorgt. Zu seinem Weggang am 1.2.2016 hatten wir deshalb auch einen kleinen Klos im Hals. Doch jedem Ende wohnt bekanntermaßen ein Anfang inne, und so haben wir „unseren Tobi“ gebührend verabschiedet und wünschen ihm für seinen Neustart alles Gute und weiterhin eine so routinierte und kreative Hand in Sachen Gestaltung! Einmal Gefährten, immer Gefährten bleibt er natür-

Bildquelle: www.fb.com/office.pony

lich ein „Ritter a. D.“ unserer Tafelrunde.


+++ E IT E S E B L E G IE D + + + E IT ++ DIE GELBE SE

Teamplay an der Spree „Berlin, du bist so wunderbar“, heißt es pas-

Kunden bemerkbar. Ein Glück, dass für den

senderdings im Bier-Promotionvideo zur

Sommer die nächste markatus-Generalver-

Hauptstadt, und so machte sich das Cobur-

sammlung in Coburg geplant ist.

ger Team von markatus gleich zu Jahresbeginn auf den Weg ins Berliner Büro, um die Liedzeile im Eigenversuch zu verfizieren. Das Experiment, soviel darf resümiert werden, ist geglückt. Als vereinte Truppe machte die Tafelrunde die Spreemetropole ein wenig unsicher und freute sich über urbane und kulinarische Abwechslung am zweiten Agenturstandort. Das Ergebnis der Zusammenkunft: neue Synergien, beste Laune und eine Handvoll frischer running gags unter den Kollegen. So viel gut gelauntes Teamplay macht sich auch bei den

Auf Nummer sicher Dollar waren bis eben noch die harte Währung, heute machen Daten das Geschäft. Ihre Sicherheit und der korrekte Umgang damit sind unerlässlich geworden. Aber was gilt wann und zu welchen Bedingungen? Fragen, die bei markatus die frischgebackene Datenschutzbeauftrage Theresa Heeb beantworten kann. Mit ihrer Weiterbildung, die sie am 29.1.2016 bei der IHK Coburg absolviert hat, bringt sie das Know-how rund um die betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen zum vertrauensvollen Umgang mit personenbezogenen Daten ein.


// Charme-Offensive

Das ist doch jetzt echt Wurst!

Bei der breiten Bevölkerung wurde Basket-

Eine Beschwerde kleinwüchsiger Fleischesser

ball-Hüne Dirk Nowitzki lange Zeit als Ge-

hätte man an dieser Stelle sofort nachvoll-

heimtipp unter den Hochgewachsenen ge-

ziehen können, doch der Empörungsschrei,

handelt. Sport-Insider und Ballsportfreunde

der auf dem Werberflur zur vernehmen war,

kannten ihn. Doch dann kam eine große

tönte aus einer anderen Ecke. Die Lobby der

Privatkundenbank und machte aus dem

Vegetarier und Veganer fühlte sich durch das

US-Sportstar der Dallas Mavericks eine sym-

wurstgeschaffene Wachstumsideal des fran-

pathische Werbeikone, und der Mann wurde

konischen Prachtkerls vorgeführt und fehl-

quasi über Nacht zum Allgemeingut der deut-

informiert und beschwerte sich wortgewaltig

schen TV-Gemeinde. Während dem gebür-

auf den Social-Media-Kanälen der Bank. Die

tigen Franken die Sympathien nur so zuflogen

steckte die Fleisch-Kritik recht routiniert weg

wie sonst die Pässe, ließ sich die federfüh-

und moderierte den Wurst-Krawall souverän,

rende Agentur allerlei Witziges in Spotform

ohne die fleischverachtenden Kritiker zu ver-

einfallen. Das lief spitze, bis das Drehbuch

gellen. Und Nowitzki? Der nahm es gelassen,

Nowitzki in eine fränkische Metzgerei ent-

was man mit 2,13 m Lebensgröße wahr-

führte, in der ihm im zugehörigen Werbespot

scheinlich auch einfach so kann. Ihm kann

ein Scheibchen Gratiswurst über den Tresen

das „Wurstgate“ rund um seinen Werbespot ja

gereicht wird, damit er „groß und stark wird“.

auch einfach – anderes Wort für egal? – sein.

MARKATUS SETZT AUF QUALITÄT.

IMPRESSUM

V.i.s.d.P.: Björn Hieber Büro Coburg

Büro Berlin

Mohrenstraße 31 96450 Coburg

Essener Straße 2 10555 Berlin

0 95 61 97 345 - 00 0 95 61 97 345 -29

030  22 32 57 - 74 030  13 89 18 - 83

www.markatus.de

info@markatus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.