markazin | Ausgabe 14

Page 1

ausgabe [14].2014

In aller Munde Mit dem Start ins neue Jahr war bei uns eine kleine Verschnaufpause verbunden. Die Auszeit zwischen Weihnachten und dem Drei-Königs-Tag hat uns allen gut getan, um die kreativen Akkus wieder aufzuladen und zu Jahresbeginn voll durchstarten zu können. Das richtige Maß Erholung zur richtigen Zeit, wie sich herausstellte. Denn mit neuen Großprojekten, laufenden Aktionen unserer Bestandskunden und der den Kommunalwahlen haben wir im Januar

Aktuell im Visier

gleich einen rasanten Start hingelegt. Für

CONTENT IS KING – MEHR DENN JE IN 2014

Kampagnenumsetzung für die anstehen-

die gesamte Tafelrunde ist dieses intensive Warm-up für 2014 ein willkommener An-

Der Trend im Marketing geht von der werbenden Form zum rele-

fang, denn so macht das Arbeiten Spaß –

vanten Inhalt. Wo früher noch rein werbliche Newsletter auf Son-

gerade, wenn es draußen noch frostig ist.

derangebote hingewiesen und Unternehmenspublikationen sich

Volle Kraft voraus, lautet unser Motto, und

ausschließlich um die Firma, ihre Produkte und aktuelle Angebote

damit wünschen wir auch Ihnen viel Erfolg

gedreht haben, stehen heute neue Inhalte, die nicht selten so inte-

für 2014!

ressant und umfangreich aufbereitet sind, dass man erst auf den zweiten Blick erkennt, wer der Absender ist. Es handelt sich dabei

Ihr

um Content Marketing. Das Ziel: Der Kunde soll durch frei verfügbare Inhalte, nützliches Wissen und gute Unterhaltung in Form von Texten, Bildern, Grafiken, Videos und Podcasts erreicht werden. Die

Oliver Pietz

Strategie dahinter: Die positive Erfahrung mit dem Unternehmen als Informationsanbieter untermauert die positive Wahrnehmung

Weitere Themen:

der Marke und ihrer Produkte und bindet den Kunden langfristig an

PROJEK T E MI T RI T T ERS CHL AG

und gut aufbereitete Inhalte bietet, erfüllt sein Markenversprechen

Von Coburg nach ganz Europa

das Unternehmen. Denn wer regelmäßig und kostenfrei spannende z.B. von Nachhaltigkeit, Qualität oder Kundennähe, nachweislich. „Content Marketing hat viele Formen“, erläutert markatus-Gründer

IN EIGENER S ACHE

Björn Hieber. „Ob als E-Book, Online-Präsentation, Newsletter oder

COME 2014

Firmenblog – im Vordergrund steht ein inhaltlicher Service für den


markazin [14].2014

Fortsetzung

CON T EN T IS K ING – MEHR DENN JE IN 2014 Kunden, der im weiteren Sinne thematisch am Unter-

ckelte Rezepte in Buchform anbietet und dabei nicht

nehmen und seinem Portfolio angelehnt ist.“ Adressiert

in den Vordergrund stellt, dass sämtliche Zutaten aus

wird die Zielgruppe über alle Kanäle, in Print, online und

den Regalen des Discounters stammen. Passende

über Social-Media-Plattformen wie YouTube, Twitter

Apps, Blogs und Videos ergänzen das Content-Angebot

oder Facebook. Dabei lassen sich Artikel, Videos und

digital. „Für unsere Kunden entwickeln wir individuelle

Grafiken auch cross-medial wiederverwerten. „Das the-

Content-Marketing-Konzepte, die sich vielseitig einset-

matische Leitmotiv ist der Schlüssel zum Erfolg“, betont

zen lassen“, so Hieber. „Vom Kundenmagazin über den

Hieber. „Unternehmen müssen entscheiden, welche In-

Newsletter bis zum Blog realisieren wir die passende

halte zu ihnen passen, sodass der Kunde den interes-

Lösung für die jeweilige Zielgruppe.“ Und der Nutzen?

santen Wissenshappen auch positiv mit dem Absender

Eine Umfrage der Agentur Waggener Edstrom ergab im

verbinden kann.“

Herbst 2013, dass 95 % der befragten Kommunikations-

Am Beispiel: Die „Apothekenrundschau“ als Gratis-

experten aus Europa und Südafrika Content Marketing

Heft von Reformhäusern und Apotheken mit Artikeln,

einsetzen, um ihre Marke zu fördern und stärker mit

Experteninterviews und Beratungsangeboten rund um

dem Kunden zu interagieren. 70 % unter ihnen sind sich

das Thema Gesundheit. Das Trekking- und Reisemaga-

im Klaren, dass diese Strategie den Umsatz effektiv

zin „4-seasons“ des Outdoor-Kaufhauses Globetrotter,

steigert. Ein kontinuierlicher Einsatz also, der sich auch

das von hochwertigen Kaufmagazinen mit Reportagen,

kontinuierlich lohnt.

Artikeln und Testberichten kaum zu unterscheiden ist. Oder die „Aldidente“-Kochbuchreihe, die eigens entwi-

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de

In eigener Sache COME 2014 Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: markatus nimmt an der COME 2014 teil. Am 14. und 15. März findet die zweitägige Wirtschaftsmesse in der Designwerktstatt Coburg im Hofbräuhaus statt. Zur Veranstaltung gehört ein Forum mit Vorträgen und Workshops sowie der come dialog, bei dem sich die Coburger Kreativszene in Kurzpräsentationen vorstellt. Das diesjährige Thema lautet: der Kunde im Blick. Die Messebesucher erwarten Veranstaltungen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Management und Einzelhandel. „Wir haben schon vor zwei Jahren an der COME teilgenommen“, erinnert sich markatus-Geschäftsführer Oliver Pietz. „Die vielen interessanten Gespräche mit Kollegen, Teilnehmern und Gästen aus unserer Region waren für uns sehr positiv –

NEUE UF ER

gute Gründe, auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand vertreten zu sein.“ Der markatus-Stand lädt zum Kennenlernen

Zum 31.1.2014 hat Fabian Lange neue Wege

und gemeinsamen Austausch ein. Neben Forum, Messe und Di-

eingeschlagen. Die Tafelrunde wünscht

alog wird es in diesem Jahr auch eine Begleitausstellung für Un-

ihm für seine neuen Aufgaben als Coach

ternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft geben. Und so lautet

bei der Management Akademie München

das Motto auch 2014 wieder: Komm zur COME!

alles Gute und viel Erfolg!

Nachgefragt: Oliver Popp | o.popp@markatus.de Nachgesehen: www.come-coburg.de


Projekte mit Ritterschlag VON COBURG N ACH G A NZ EUROPA

Außergewöhnlich, individuell und handverlesen ist das Produktsortiment des Designspezialisten Umbra. Eine Qualitätsvorgabe, die auch für sämtliche Drucksachen gilt, die das Unternehmen in Europa für Messen und zur Werbung einsetzt.

Über 30 Jahre ist es her, dass der Grafik-

Umbra. „Durch maraktus werden unsere Druckjobs nun in Coburg

designer Paul Rowan auf der vergeblichen

produziert – mit besserer Qualität und sogar zu günstigeren Prei-

Suche nach einer Jalousie für seine Woh-

sen.“ Zu den Drucksachen zählen unter anderem der Hauptkatalog,

nung kurzerhand selbst die Initiative ergriff

Saisonkataloge, Preislisten, Visitenkarten, Postkarten, Umschläge,

und seine Wunschlösung im Eigendesign

Messeeinladungen und Blöcke. Die Coburger übernehmen dafür die

herstellte – die Initialzündung für die Ent-

Druckdatenprüfung der in Kanada entwickelten Layouts nach euro-

stehung von Umbra (lat. Schatten). Das ka-

päischem Standard.

nadische Unternehmen zählt heute zu den

Die pünktliche Anlieferung der frischen Drucksachen auf dem ge-

Weltmarktführern für außergewöhnliche,

samten Kontinent ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zu-

individuelle und moderne Designobjekte

sammenarbeit. „Die Disposition läuft dank markatus problemlos.

und Wohnaccessoires und vertreibt vom

Selbst Messeanlieferungen werden just-in-time erledigt“, betont

Weinregal über den Bilderrahmen bis zum

Müller. Die Coburger Tafelrunde kann dabei auf ihre langjährige

Sofa Handverlesenes mit einer besonderen

Erfahrung im Druckgeschäft zurückgreifen. „Eine saubere Projek-

Note.

tierung ist das A und O bei Aufträgen, die oft mehrere Paletten

Als Nordamerikas erfolgreichster Anbieter

Volumen besitzen und per Spedition termingerecht international zu-

expandiert Umbra längst in andere Weltre-

gestellt werden müssen“, weiß markatus-Gründer Björn Hieber. Ein

gionen – ein Kernmarkt ist Europa. marka-

globaler Teamerfolg für eine lokale Meisterleistung.

tus übernimmt für den Designspezialisten seit 2011 die Abwicklung sämtlicher Druckaufträge in diesem Markt. „Früher haben wir in China gedruckt“, so Florian Müller, Sales and Marketing Manager Europe bei

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de Nachgesehen: www.umbra.com


Exklusive Hofangebote für markatus-Kunden A NZEIGENBU CHUNG ZUM VOR ZU GSPREIS

Abb. ähnlich

MEDIUM

MEDIUM

Magazin für Gesellschaft, Politik & Lifestyle

Magazin mit Veranstaltungskalender

HERAUSGEBER

HERAUSGEBER

Das Magazin Verlagsgesellschaft UG

Das Magazin Verlagsgesellschaft UG

FORMAT

FORMAT

24 × 32 cm

21 × 21 cm

AUFLAGE

AUFLAGE

5.000 Stück

10.000 Stück

ERSCHEINUNG

ERSCHEINUNG

Ausgabe 6 am 06. März 2014 (vierteljährlich)

07. Mai 2014 – 4 Monate aktuell

ANZEIGENRÖSSEN

ANZEIGENRÖSSEN:

1/3 Seite hoch

370,– EUR

1/3 Seite hoch

250,– EUR

1/2 Seite hoch/quer

490,– EUR

1/2 Seite hoch/quer

390,– EUR

1/1 Seite

870,– EUR

1/1 Seite

750,– EUR

2/1 Seite

1.640,– EUR

2/1 Seite

1.250,– EUR

Umschlagsseiten und Advertorials auf Anfrage

Umschlagsseiten auf Anfrage

Anzeigen 4-farbig

Anzeigen 4-farbig

ANZEIGENSCHLUSS

ANZEIGENSCHLUSS:

18. Februar 2014

17. April 2014

VORTEIL FÜR MARKATUS-KUNDEN

VORTEIL FÜR MARKATUS-KUNDEN

10 % Preisvorteil

10 % Preisvorteil

Bitte beachten Sie: Vorteile können nur bei einer Buchung über markatus gewährt werden. Die Anzeigen müssen druckfertig gestellt werden – die Gestaltung übernimmt markatus gerne für Sie. Alle Preise in Euro zzgl. MwSt.


Abb. ähnlich

MEDIUM

MEDIUM

Magazin über Fußball in Coburg

Programmheft

HERAUSGEBER

HERAUSGEBER

Das Magazin Verlagsgesellschaft UG

Förderverein Schloßplatzfest e. V.

FORMAT

FORMAT

21 × 21 cm

14,8 × 21 cm

AUFLAGE

AUFLAGE:

2.000 Stück

8.000 Stück

ERSCHEINUNG

ERSCHEINUNG

30. April 2014

09. Juli 2014

ANZEIGENRÖSSEN

ANZEIGENRÖSSEN

1/3 Seite hoch

150,– EUR

1/3 Seite quer

200,– EUR

1/2 Seite hoch/quer

250,– EUR

1/2 Seite hoch/quer

260,– EUR

1/1 Seite

400,– EUR

1/1 Seite

480,– EUR

2/1 Seite

700,– EUR

2/1 Seite

900,– EUR

Umschlagsseiten auf Anfrage

Anzeigen 4-farbig

Anzeigen 4-farbig ANZEIGENSCHLUSS

ANZEIGENSCHLUSS

10. April 2014

11. Mai 2014

VORTEIL FÜR MARKATUS-KUNDEN

VORTEIL FÜR MARKATUS-KUNDEN

10 % Preisvorteil

10 % Preisvorteil bei Buchung bis zum 31.03.2014


Die Tafelrunde vorgestellt H AUS - UND HOF PRO GR A MMIERER CL ICK SP OR T S

Die Zusammenarbeit zwischen der Tafelrunde und ihrem Haus-

markazin: Und was ist das Besondere an

und Hoflieferanten für Web und Programmierung geht bis ins Jahr

Eurer Herangehensweise?

2006 zurück. Damals teilten sich CLICKSPORTS und markatus

CG: „We keep it simple.“ Unsere Projekte

noch die Büroräume in der Judengasse. Ganze vier Jahre arbeiteten

sind immer auf langfristige Zusammenar-

die beiden Agenturteams Tür an Tür, und dabei entstanden zahl-

beit ausgelegt, deshalb legen wir viel Wert

reiche gemeinsame Projekte, die – so der markatus-Anspruch – für

auf gute Erweiterbarkeit und leicht zu benut-

die Kunden aus einer Hand abgewickelt wurden. Doch auch mit

zende Oberflächen. Das Leben ist einfach zu

dem Umzug der Tafelrunde in die Mohrenstraße blieb der enge

kurz für komplizierte Software! ;) Durch die

Draht bestehen. Neben zahl-

Zusammenarbeit mit

reichen Projekten, bei denen

starken Partnern wie

das

für

markatus können wir

Webprojekte

uns auf unsere Kern-

CLICKSPORTS-Team

markatus-Kunden

programmiert, feiern die Agen-

kompetenzen

kon-

turteams jedes Jahr ihr gemein-

zentrieren

sames Weihnachtsfest. „Uns sind

durch sehr effizient

und

da-

in der Zusammenarbeit die gleichen Dinge wichtig“, so Björn Hie-

arbeiten. Unser Vorteil: Die Mischung aus

ber, „darüber hinaus verbindet uns eine langjährige Freundschaft.“

Webentwicklung und Webhosting ermög-

Wenn Gleichgesinnte gemeinsam an den Start gehen, kann sich

licht einen reibungslosen Betrieb, ohne

das Ergebnis immer sehen lassen. CLICKSPORTS-Gründer Chris­

Abstimmungsschwierigkeiten mit anderen

tian Gick resümiert.

Providern. So vermeiden wir viele Hardund Software-Probleme schon bevor sie

markazin: Worauf hat sich CLICKSPORTS spezialisiert?

entstehen. Und wir setzen ausschließlich

Christian Gick: Auf die Entwicklung hochwertiger und einfach zu

auf robuste und flexible Software aus dem

benutzender Weblösungen: responsive Websites, Webapps für

Linux-/Opensource-Bereich. Dadurch spa-

iPhone und iPad, Onlineshops und webbasierte Individualsoftware.

ren wir unseren Kunden Lizenzkosten, und

Die meisten unserer Lösungen hosten wir selbst – auf unseren hoch-

die Lösungen können zu 100 % an die indivi-

verfügbaren Business-Servern.

duellen Bedürfnisse angepasst werden.

Aus dem Nähkästchen SU CH A LGORI T HMUS … ist das Wort der Stunde, wenn es im

wesentlicher Aspekt. Wie alle wirklich wichtigen Dinge ist leider auch

Internet um die bessere Auffindbarkeit von

der Suchalgorithmus der großen Suchmaschinen im Internet ge-

Webseiten geht. Denn dieses Suchver­fahren

heim. Von google war im Herbst 2013 zu vernehmen, dass ein neuer

beinhaltet ein bestimmtes Muster, nach dem

Algorithmus namens „Hummingbird“ eingeführt worden sei. Das Ziel:

das World Wide Web nach Infor­mationen

Inhalte von Webseiten besser zu verstehen und dementsprechend zu

durchsucht wird – für die beste Ranking-

vernetzen. Damit sollte ein neues Zeitalter der Websuche angebro-

Position bei google & Co. also ein ganz

chen sein. Für Suchmaschinenoptimierer stimmt das allemal …


markazin: Wie hat sich die Zusammenarbeit zwischen markatus und CLICKSPORTS ergeben? CG: Ganz ohne XING oder Facebook sind wir auf Empfehlung zusammengekommen. Schon bei unserem ersten gemeinsamen Projekt haben Björn Hieber und ich erkannt, dass sich unsere Geschäftsbereiche hervorragend ergänzen. Umso schöner, dass daraus eine professionelle Partnerschaft und eine gute Freundschaft entstanden sind! Ein Ritter der Moderne: Christian Gick CLICKSPORTS-Gründer und -Geschäftsführer

markazin: Was verbindet die beiden Agenturen? CG: Ganz klar – die vielen gemeinsamen Projekte und Erfolgserlebnisse, die aus unserer Symbiose entstehen, aber auch das Vertrauen und die Freundschaften, die zwischen den Teams von markatus und CLICKSPORTS entstanden sind.

markazin: Was habt Ihr Euch für die zukünftige gemeinsame Arbeit vorgenommen?

markazin: Und wie viele Projekte habt Ihr in den letzten 8 Jahren

CG: Das ehrgeizige Ziel, immer noch bes-

schon gemeinsam gestemmt?

sere Möglichkeiten zu finden und Lösungen

CG: Ich schätze, dass wir mittlerweile um die 200 Projekte zusam-

zu erschaffen, die unsere Kunden glücklich

men an den Start gebracht haben.

machen. Und dabei nie den Humor zu verlieren ...

markazin: Was war das spannendste gemeinsame Projekt? CG: Ich persönlich zeige sehr gern die internationale Responsive-

markazin: Darauf freuen wir uns – vielen

Website von Hermann Koch, aber auch den Polsterunikat-Webshop

Dank für das persönliche Gespräch!

mit seinem aufwändigen, aber trotzdem intuitiven Stoffkonfigurator. Beide Projekte waren so spannend, sehr umfangreich und haben uns so viel Spaß bereitet, dass ich mich da nicht entscheiden kann!

Nachgefragt: Christian Gick | cg@clicksports.de Nachgesehen: www.clicksports.de

NEUE D OM A INENDUNGEN – VORBES T EL LUNG JE T Z T MÖ GL ICH! Ab sofort sind Vorbestellungen für die

zu erhalten. Bei mehreren Bestellungen für die gleiche Domain

neuen Domainendungen möglich. Bis

steigt so die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Auftrag zuerst verarbeitet

zur expliziten Bestätigung ist die Vorbe-

und die Domain für Sie registriert wird.

stellung unverbindlich und kostenfrei. Wir informieren Sie, sobald die Preise fest-

Vorbestellungen unter: info@markatus.de

stehen und eine verbindliche Registrierungmöglich ist. Unser Tipp: Je früher

Die wichtigsten neuen Domainendungen sind:

Ihre Vorbestellung eingeht, desto höher

.active, .app, .bayern, .box, .business, .cafe, .city, .click, .club,

ist Ihre Chance, die gewünschte Domain

.cool, .design, .digital, .eco, .events, .fit, .gmbh, .hosting, .hot, .hotel, .hotels, .immo, .immobilien, .inc, .jetzt, .kaufen, .land, .life, .lifestyle, .live, .ltd, .mail, .media, .mobile, .online, .restaurant, .shop, .shopping, .site, .solutions, .style, .systems, .tickets, .tour, .web


In eigener Sache

Lach­geschichten

SEHENS W ER T E MEDIENKO OPER AT ION MI T I T V

MI T L IS T UND T Ü CK E INS HER Z DER K UNDEN

Eine Kooperation, die sich sprichwörtlich sehen lassen kann, bietet

Ein Guerilla-Krieger, zu Deutsch Partisa-

markatus seinen Kunden mit iTV Coburg – dem lokalen Fernseh-

ne, ist einer, der oftmals verdeckt oder

sender für Coburg Stadt und Land. Sein Programm umfasst das

paramilitärisch für seine Ziele kämpft.

Geschehen in der Region, ob sportliche Events, gesellschaftliche

Das Marketing, das in manchen Punkten,

Highlights, Wirtschaft, Kultur oder Politik. iTV Coburg hat eine

so die einhellige Meinung der Konsumkri-

enorme Reichweite und erreicht täglich über 50.000 Zuschauer in

tiker, viele Gemeinsamkeiten mit strate-

der Region. Vorteile, die nun den markatus-Kunden zu attraktiven

gischer Kriegsführung aufweist, hat sich

Konditionen zugute kommen.

den Guerilla-Krieg zum Vorbild genommen und Mitte der 1980er-Jahre eine neue Dis-

ZUS CH AUER Z A HL EN

ziplin aus der Taufe gehoben: das GuerillaMarketing. Sein Prinzip: Ungewöhnliche

• Kabelfernsehen in Coburg und Rödental

Ak­tionen sorgen bei vergleichsweise gerin-

(Reichweite ca. 20.000 Zuschauer)

gem Mitteleinsatz für großes Aufsehen.

• Kabelfernsehen in Südthüringen

(Reichweite ca. 180.000 Zuschauer)

• Bildschirme in Stadtbussen Coburg

(täglich ca. 13.000 Kontakte)

• Bildschirme im Stadtgebiet Coburg

(täglich ca. 2.000 Kontakte)

• Online (35 – 40.000 Besucher/Monat auf www.itv-coburg.de)

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de Nachgesehen: www.itv-coburg.de

Ordentlich Wirbel machte so etwa die Marketingaktion eines brasilianischen Elektroherstellers, der seinen neusten Ventilator damit bewarb, dass er vor den Schaufenstern seiner Ladenkette ein auf die Seite gekipptes Auto positionierte, während die Produktneuheit

hinter

der

Glasscheibe

fröhlich vor sich hinventilierte. Damit war jedem Passanten klar, woher der Wind blies. Die Marketing-Aktion hatte ordentlich Puste, denn die Absatzzahlen schnellten in luftige Höhen.

Ob im Stadtbus oder auf den Infobildschirmen in der City:

Bildquelle:

Das Programm von iTV Coburg erreicht breite Teile der Bevölkerung.

http://blog.guerrillacomm.com/2011/08/beware-of-fan.html

IMPRESSUM L Mohrenstraße 31

96450 Coburg

R 0 95 61 . 97 345 - 00 S 0 95 61 . 97 345 -  29

@ info@markatus.de W www.markatus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.