markazin | Ausgabe 13

Page 1

ausgabe [13].2013

In aller Munde Dass der Sommer für uns alles andere als eine „Saure-Gurken-Zeit“ war, lässt sich alleine an den Highlights des Coburger Eventkalenders ablesen, die wir begleiten durften. Neben den Werbekampagnen für das Samba-Festival und das SchlossplatzFest haben wir im August mit Hochdruck an den Vorbereitungen für die neue Bayernliga-Saison des BBC COBURG gearbeitet. Entstanden sind eine neue Webseite, andere mehr. Soviel „Ball-Feuer“ – nicht

Aktuell im Visier

umsonst lautet der BBC-Claim: „Feel the

BL ICK IN DEN KOPF DER ZIELGRUPPE

Bandenwerbung, das Saisonheft und vieles

heat!“ – hat auch uns vollends ins Basketball-Fieber versetzt, und wir freuen uns auf

„Ein Königreich für Deine Gedanken“, lautet ein geflügeltes Wort.

die gemeinsame Saison mit dem BBC in

Für Unternehmer, Marketingstrategen und Werbefachleute besitzt

der HUK-COBURG arena. Let‘s go, BBC,

es immerwährende Aktualität. Denn erst der Blick in den Kopf der

let‘s go!

Zielgruppe verrät, ob Produkte, Leistungen und Unternehmensphilosophie wie gewünscht ankommen. Nicht zuletzt geht es dabei

Ihr

um die Effektivität des Marketing- und Werbeetats. Wer Geld in die Hand nimmt, möchte zu Recht wissen, wofür und inwieweit sich sein Einsatz lohnt. Doch nur wer fragt, bekommt Antworten.

Björn Hieber

Die Kundenumfrage erweist sich also als beste Methode, ein tatsächliches Meinungsbild einzuholen. „Ihr Vorteil ist, dass ihre Ergebnisse ein wirklich zielgerichtetes un-

Weitere Themen:

ternehmerisches Handeln ermöglichen“, weiß markatus-Gründer

PROJEK T E MI T RI T T ERS CHL AG

Björn Hieber. „Wir haben in den vergangenen Jahren umfang-

Ein neues Profil, das passgenau „sitzt“

unseren

Leistungsumfang der Agentur reicht von Einzelumfragen zu

Fit für die Roadshow

einem spezifischen Thema (z.B. Servicezufriedenheit) bis zur Ein-

IN EIGENER S ACHE Der COBURGER-Vorteil für markatus-Kunden

reiche Erfahrungen mit Kundenumfragen gesammelt und können Kunden

heute

ein

Rundum-Paket

anbieten.“

Der

bettung von Kundenumfragen als permanenter Bestandteil des


markazin [13].2013

Fortsetzung

In eigener Sache

BL ICK IN DEN KOPF DER ZIELGRUPPE

MUSEUMSN ACH T

strategischen Direktmarketings – etwa in

Unter dem Motto „Könner, Künstler und Kulturen“ kamen am

Form automatisierter Mailings nach dem

7.9.2013 mehr als 10.000 Besucher und Schaulustige zur 9. Coburger

letzten Kauf. Vom Erstgespräch über die

Mu­seumsnacht. Das hochkarätige Programm mit Führungen, Licht­

Umfragekonzeption bis zum Kundenan-

installationen, Ausstellungen und Konzerten verzauberte Coburg an

schreiben und der vollständigen Abwick-

21 historischen Orten in ein Mekka für Erlebnishungrige, Geschichts-

lung im Lettershop stammt bei markatus

kenner, Kulturliebhaber und Coburg-Fans. Organisator Martin Rohm,

alles aus einer Hand. Auch die Auswertung

der als Eventmanager auch in diesem Jahr wieder für die Organisation

der Ergebnisse in einem Kurzreport über-

der beliebten „Nacht der Kontraste“ verantwortlich war, hatte mit

nehmen die Spezialisten der Tafelrunde.

über 20 Ensembles und Solisten das bisher klangvollste Programm zusammengestellt. Das Team von markatus wurde von der Coburger

„Für einige Kunden haben wir auch schon

Landesstiftung mit der Durchführung des Großevents beauftragt. Die

datenbankbasierte Umfragelösungen ent-

positive Bilanz: Die laue Spätsommernacht wurde zu einem vollen

wickelt“, ergänzt Hieber. „Damit kann man

Publikumserfolg und bleibt damit „Coburgs schönste Nacht“, wie

das iPad oder den Tablet-PC nutzen, um

Bürgermeister Norbert Tessmer, Vorsitzender der Coburger Landes-

die Kunden um ihre Meinung zu bitten.

stiftung, zu Recht unterstrich. Das bewährte Event-Team und viele

Schneller, unverfälschter und direkter ge-

Coburger freuen sich daher schon jetzt auf die Jubiläumsveranstaltung

langt man sonst nicht an verwertbare Ant-

im kommenden Jahr!

worten.“ Der Vorteil: Die Auswertung der

KÖ N N E R | K Ü N S T L E R | K u LT u R E N

Ergebnisse dient als strategischer Kom-

Auf einen Blick

Programmheft der Museumsnacht 2013 als PDF

pass. Einspar- und Entwicklungspotenziale, tatsächliche und künftige Bedarfe und auch die Wirkung des Unternehmensauf-

Station

KÖ N N

ER | K ÜNS

WWW

TLER

| K u LT

.COBU Au f ei ne n RBlG .icD E / M U S E U k uREN

9. N A CH

T DER

KONT

RAST

MSNA 07. Sept. 2013 Station CHT 18:00 – 00:30 Uhr 1 Veste Coburg 2 Naturkundemuseum Seite 5 Grabungsmuseum2 Naturkun 4 demuseum Museumsna 3 Hofgarten 6/7 bis 23.00 Uhr; cht 07. 3 Hofgarte Öffn Sept. 201 mit Ost- und Westpavillon 5 ung szeiten n St. Moriz, Staats3 18:00 – 00:3 mit abweichend 0 6/7 archiv und Nikolaus- Ost- und Westpav 4 Kunstverein 8 : Grabungsmu Uhr illon 4 Kun seum kapelle bis 24:00 Uhrstverein bis 23.00 5 St. Augustinkirche 9 Uhr Eintrittspreis: Vorverkauf 6,– € Aug 5 St. St. Moriz, ; 8 ustinkirche 6 Landestheater Staa 10 Abendkasse 7,– € archiv und ts6 Landes 9 Niko Behinderte 4,– € theater laus7 Bürglaßschlösschen 11 kapelle Eintrittsprei Kinder bis 147 J.Bürg freilaßschlö s: Vorv bis 24:00 Uhr 10 erkauf 6,– sschen 8 Schlossplatz-Arkaden 12 Vorverkauf: Tourist-Info, Buch€ 8 Sch Abendkasse 11 loss 7,– € 9 Theater in der Reithalle handlung Riemann, platz-Arkaden 13 Behinderte 9 12 4,– € ater in der VR-Banken inTheStadt Kinder bis Reithalle 10 Schloss Ehrenburg Vorverka 14 14 uf: J. 10 und Landkreis, AWOSchloss 13 Tourist-Info frei Ehrenburg 11 Coburger Landesbibliothek , Buch15 Treff, Presse handlung 11 Cob(CT/NP) 14 Riem Museumsbusse: Rundkurs urger Landesbibl 12 Schlosskirche VR-Banken ann, 16 iothek 12 Schloss in 15 ab Theaterplatz kirche und Landkre Stadt 13 Staatsarchiv 17 is, AWOüber13 NaturkundeTreff, Pres Staatsarchiv 16 Museumsbu se (CT/ sse: Übersicht: Alle Schauplätze 18/19 NP) museum, Veste, Rundkurs Übersic 17 Kunstverein,ht: Alle Schaup ab Theater 14 Puppenmuseum 20 lätze 18/1 platz 14 Puppen Nikolauskapelle, 9 über Natu museum rkunde15 Morizkirche 21 Albertsplatz, museum, 15 Morizki Ernst 20 Ves rche platz, Rückertschule Kunstverein te, 16 Grabungsmuseum 22 16 Grabung , 21 smuseu Nikolaus kapelle 17 Ketschenvorstadt / 23 18.00 01.00 uhr m 17 Kets–che Albertsplatz , 22 Am Säumarktbrunnen rsta , alleAm10 - 15nvo Min platz, Rüc Ernst Säumarktbr dt / kertschule 23 unnen 18 Nikolauskapelle 24 18Nachttarif: Parken: Nikolaus 18.00 – 01.0 kapelle 19 Hexenturm 0 uhr 25 19 Parkhäuser alle 10 Hexenturm 24 15 Min Gratis: Parken: 20 Coburger Moschee 26 20 Coburge 25 Nachttarif: Schlossplatz, Vester Mosche e 21 Rückertschule 27 21 Rüc Parkhäuser Parkplatz, Anger 26 kertschule Gratis: „nach(t)speisen“: 28 „nach(t) 27 speisen Schlossplat Veranstalter:Gen Coburger Genießen in der Museumsnacht ießen in der “: z, VesteParkplat 28 Museumsna Landesstiftung z, Anger unsere Sponsoren 29 cht uns ere SponsoRohm Konzeption: Martin Veransta ren lter: Musik-Highlights 30 – 33 Coburger Organisation Musik-HAgentur markatus 29 ighlights Landesst & Gestaltung: www.markatus.de Konzeption iftun 30 – 33 : Mar tin Roh g Organisatio m n Änderungen vorbehalten. Aktueller Stand Änder unter: Agentur mar & Gestalt ungen katus ung: vorbeh www.mar alt katus.de Z W E I T A u S E N D D ZR W E IEZ E H N en. Aktueller Stand ITAu unter: 2 2 S

lich ablesen und damit unternehmerische

4

Museumsnacht Öffnungszeiten abweichend:

E

KÖNNER K Ö N N E KÜNSTLER KÜNS R T KuLT uREN K u LT u L E R REN 9. N A C H T D E R K O N9. T RNAAS T E CHT

Entscheidungen auf eine solide Basis stellen. Der Herbst 2013 ist der perfekte Zeitpunkt für eine Umfrage. Mit frischen Erkenntnis-

DER K ONT

RAST

7www.coburg.de/museumsna . S E P T E M7wwB Rcht . wSE Pg.TdeE M .cE obur /m B

sen gewappnet, steht dann einer erfolgsMarketingplanung

Seite

1 Veste Coburg

Nachbericht der Neuen Presse Coburg

tritts lassen sich auf diese Weise ganz deut-

versprechenden

9. N A C H T D E R K O N T R A S T E

W W W.C OBURG.DE /MUSEUMSN ACH T

E

ER

E N D useu D R E msnac IZEH N ht

2014

nichts mehr im Wege. Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de

W W W.CO B

URG.DE/M

USEUMSNA

W W W.CO B U R G . D E /MUSEUMSNACH T

CHT

W W W.COB UR

G.DE/MUS

EUMSNAC

HT WWW .CO

VORVERK AUF

UF VORVERKA Tourist-Information Veste Coburg g Schloß Ehrenbur m Naturkundemuseu Riemann Buchhandlung Coburger Tageblatt Neue Presse VR-Bank Coburg Leuchten Stirtzel Optik Müller VVK 5,– € Eintritt: 6,– € | Jahre frei!) ( Kinder bis 14

11PT.. SE

EHN ZWEITAUSENDZ

CO BURG

Tourist-Information Veste Coburg Schloß Ehrenburg Naturkundemuseum Buchhandlung Riemann Coburger Tageblatt Neue Presse VR-Bank Coburg Leuchten Stirtzel Optik Müller

ST R KONTR A NACHT DE

E

Eintritt: 6,– € | VVK 5,– € ( Kinder bis 14 Jahre frei! )

10.

SEPT.

ZWEITAUSENDELF

CO BURG

PRINZ ALBERT COBURG ENGL AND 7. N ACH T D E R KO N T R A S T E

Rätsel und Geh eimnisse aus Kun st und

8. SE

PT.

ZWEITAUSEND ZWÖLF

COBURG

BURG

.DE/

MUSE

UMSN

Wissenschaft

FR AGE Z E IC H E N

VORVERKA

8. N AC H T D ER KO N T R A STE

Abb. Prinz Albert: Bearbeitung des Gemäldes von Georg Koberwein (1820-1876). Herzoglicher Kunstbesitz SCG. www.schloss-callenberg.de

UF

Tourist-Inform ation Veste Coburg Schloß Ehrenburg Naturkundem useum Buchhandlung Riemann Coburger Tageblatt Neue Presse VR-Bank Coburg Leuchten Stirtzel Optik Müller Galerie Späth in der Remise Eintritt: 6,– € | VVK 5,– € ( Kinder bis 14 Jahre frei! )

7. k Ö SePT. k Ü N N e r NS k u LT uT L e r C OBUR reN G 9. NACH T ZWeITa DreIZeHuSeNDN

DER K ONTR

Seit 2009 prägt die Handschrift von markatus das visuelle Erscheinungsbild der Museumsnacht – Nacht der Kontraste. Im jeweiligen Design werden jährlich neben Plakat und Programmheft unter anderem auch Anzeigenvorlagen und verschiedene Banner erstellt.

VorV

erka

uf Tourist-Infor mation Veste Coburg Schloß Naturk ehrenburg undem Buchhandlun useum g riema Coburg er Tagebl nn att Neue Vr-Bank Presse Coburg Leucht en Stirtze Treff am optik Müllerl Bürgla ßschlösschen Galerie Späth in der remis e eintritt: ( kinder 7,– € | VVk 6,– bis 14 Jahre € frei! )

ASTE

ACHT


Aus dem Nähkästchen D OUBL E- OP T- IN … nennt man im E-Mail- oder Permission-Marketing das rechtlich geforderte Verfahren, nach dem jeder Abonnent eines Newsletters die Listung seiner E-Mail-Adresse im Anbieterverteiler zwei Mal explizit bestätigen muss. Der ersten Bitte um Bestätigung im Anmeldeverfahren (meist als Box zum Anklicken) folgt in der Regel eine E-Mail an die angegebene Adresse, in der durch Anklicken eines Links die zweite Bestätigung des Abonnenten erfolgt. Surfer schützt diese Methode vor unerwünschten Newsletter-Mails und unschönen Streichen mit der eigenen Mailadresse. Anbieter wiederum profitieren von ei-

Die Tafelrunde vorgestellt HOFNOVIZE OLIVER POPP

ner aktuellen Verteilerliste und geringen Streuverlusten. Einfach gut? Zweifach gut!

Ich bin mit Leib und Seele … Mensch. Mein Lieblingslogo ... ist natürlich das von P&P EVENTS ;-) Die schönste Kampagne der Saison ist ... die von Sixt zum Wahldebakel der FDP. Wenn ich mal groß bin, werde ich ... lieber wieder klein sein wollen. Bei google suchen kann jeder. Ich suche …

Die Königsdisziplin EMPF EHLUNGSM A RK E T ING – T EIL 5

die Herausforderung. Bei ebay bieten kann jeder. Ich biete … echte Leidenschaft. Meine Inspirationsquelle ist … das Leben in allen seinen Farben.

Empfehlungsmarketing läuft zur Bestform auf, wenn Empfeh-

Meine Kollegen halten mich für …

lungen gezielt gesteuert werden. Die Kernfragen, die frisch emp-

einen liebenswerten und etwas „groß-

fohlenen Neukunden daher gestellt werden sollten, lauten: Wie sind

formatigen Grobmotoriker“, der manchmal

Sie auf uns aufmerksam geworden? Was hat Ihnen Ihr Empfehler

ein bisschen zu „Bluna“ ist.

über uns erzählt? Und: Wer hat uns denn empfohlen? Im Idealfall

Coburger, Würzburger oder Bamberger

lassen sich diese Fragen im Kundengespräch stellen. Dokumen-

Bratwurst? Der Metzger meines Vertrau-

tiert werden sollten sie in einer zentralen Datenbank, die in regel-

ens sagt: Selbst geschlachtet schmeckt

mäßigen Abständen ausgewertet wird. So können konkrete

am besten! ;-)

Erkenntnisse darüber gewonnen werden, was positive Anreize für Empfehlungen darstellt, was der häufigste Beweggrund für die Empfehler war, ihren Tipp auszusprechen, und wer gegebenenfalls mit einem kleinen Dankeschön belohnt werden sollte. Zielführend sind auch spezielle Marketingaktionen, bei denen Empfehler und Neukunde für ihre Namensnennung ein ganz exklusives Angebot (z.B. Rabatt oder Geschenk) erhalten. Zum Abschluss der Tipp: Intern sollte es einen Ansprechpartner geben, der sich kontinuierlich um das

Star Trek oder Star Wars? Beides nichts für mich. Ich möchte unbedingt mal … eine Weltreise machen. Was interessieren mich Ruhm und Reichtum, wenn ich … es nicht mit den Menschen, die ich liebe, teilen kann. Markant ausgedrückt, versteht sich unser

Empfehlungsmanagement und entsprechende Maßnahmen küm-

Team als … Freunde, die Spaß an der

mert. Denn Empfehlungen, die auf fruchtbaren Boden fallen,

gemeinsamen Arbeit haben.

potenzieren sich nachhaltig. Viel Erfolg!


Sitzkomfort handgemacht: Um einen passgenauen Auftritt ging es auch beim neuen Webshop von polster-unikat.de.

Projekte mit Ritterschlag EIN NEUES PROF IL, DA S PA SS GEN AU „SI T Z T “

Unternehmerische Werte zu wahren und

ein weiteres Portal des Familienunternehmens. Dort finden sich

mit der Zeit zu gehen, ist eine Herausforde-

neben Polsterklassikern im Mini-Design auch handgefertigte Trage-

rung, vor die sich die Traditionsmanufaktur

tücher, Wickeltaschen und Stillkissen in frischen Farben und hoch-

Gehlen Polstermöbel in jüngster Zeit ge-

wertigen Stoffen. Die Tafelrunde erstellte dafür Drucksachen für die

stellt sah. Das Familienunternehmen aus

Kundenkommunikation. „Unser Motto lautet: Handwerk mit Liebe

Untersiemau betrieb neben der Webpräsenz

gemacht! Und das demonstrieren wir nun auch mit den neuen Auf-

des Stammhauses den Webshop Wohn-

tritten“, freut sich Tina Gehlen-Hopf.

Tuning.de, über den ihre von Hand gefertigte Polstermöbelkollektion vertrieben wurde.

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de

markatus wurde mit der Neuentwicklung

Nachgesehen: www.polster-unikat.de

einschließlich Konzeption beauftragt, und so wurde am 9.9.2013 der Launch von polster-unikat.de gefeiert – mit neuem Namen, neuer Webseite und neuem Corporate Design. „Das Herzstück der Seite ist ein Konfigurator, mit dem sich das ausgewählte Möbelstück in über 5000 Stoffen beziehen lässt“, betont Tina Gehlen-Hopf, Geschäftsführerin und kreativer Kopf hinter Gehlen Polster-

polster-unikat.de

möbel. Damit nicht genug: Im Zuge der

t’s:

Auswählen

Konfigurieren

Gehlen nunternehmen auf das Familie in der geht zurück bereits seit 1949 Polster unikat spezialist, der Polster– ein Polster maßge fertigte Polster möbel für seine Kunden unserer n Oberfranken und Langlebigkeit Traditionsregio auf Qualität lt. Wir legen stücke herstel

Liefern lassen

ikat.d www.polster-un

| 96253 Untersiem

au

Tina Gehlen-Hopf

Inhaberin Dipl. Ing. (FH) Innenarchit ektur

Pyramidenweg 20 96253 Untersiemau

Profilschärfung entstand mit fannibaby.de

So funktionier

| Pyramidenweg 20

Tel.: +49 (0) 9565 - 859 Fax: +49 (0) 9565 - 7316 E-Mail: info@polster-unik at.de Web: www.polster-unik at.de

e

Wünsche die individuellen Wert wie auf uns genauso viel verstehen wir Polster unikate „klein, aber fein“ . Nach dem Motto gungen. unserer Kunden Polster anferti für hochwertige als Manufaktur Platz! Nehmen Sie gerne


Projekte mit Ritterschlag F I T F ÜR DIE ROA DSHOW

Für den Automobilzulieferer Scherer & Trier aus Michelau hat die Tafelrunde aktuell einen einheitlichen Roadshow-Auftritt produziert. „Dazu gehörte auch ein Konzept, wie die Teile des Unternehmens beim Lieferanten präsentiert werden sollen“, erläutert markatus-Art-Director Tobias Öhring. „Entstanden sind sechs Großfromat-Roll-Ups mit 1,50 Meter Breite.“ Für den RoadshowAuftritt aus einem Guss wurden zudem individuelle Hussen für transportable Messetische hergestellt, die das grafische Konzept der RollUps aufgreifen. Ein 12-seitiges Booklet und eigens produzierte Tragetaschen mit Heißfolienprägung runden die Roadshow-Ausstattung perfekt ab. Layout, Druck und Produktion aller Bestandteile des neuen Auftritts kamen „just in time“ von markatus. Gutes Timing verbindet die Agentur mit dem international tätigen Unternehmen ohnehin. Denn erst vor wenigen Wochen erschien das aktuelle Mitarbeiter- und Kunden-Magazin in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch – ebenfalls aus der Kreativ- und Druckschmiede der Tafelrunde.

Nachgefragt: Tobias Öhring | to@markatus.de Nachgesehen: www.scherer-trier.de


Frisch notiert

Lach­geschichten

UMS T EL LUNG AUF SEPA

AUF BR AUSENDE K UNDENRE A K T ION

Ab Februar 2014 werden in der EU nationale Überweisungen und Lastschriften durch ein einheitliches Verfahren ersetzt, das unter der Abkürzung SEPA (Single Euro Payments Area) seit Sommer durch die Medien geht. Dadurch wird eine vollautomatische Verarbeitung der Zahlprozesse ermöglicht. Mit der Umstellung wird der Einsatz von IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code) überall dort Plicht, wo bislang Kontonummer und Bankleitzahl Platz fanden. Statt der bisherigen Einzugsermächtigung erfordert das SEPA-Lastschriftverfahren ein spezielles Mandat, für das einziehende Unternehmen eine GläubigerIdentifikationsnummer von der Deutschen Bundesbank erhalten. Zudem muss jeder Kunde künftig ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Unternehmen sollten sich auf die Umstellung also gut vorbereiten, denn ihre IT-Systeme und Zahlungsdienstleister müssen die SEPA-Testläufe zum 1.2.2014 meistern, damit der Zahlungsverkehr danach reibungslos läuft. Bei der Vorbereitung darf das Wichtigste jedoch nicht vergessen werden: die Geschäftsausstattung. Die bisherige Bankverbindung muss durch den Abdruck von IBAN und BIC aktualisiert werden, dann steht einem guten Start im Euro-Raum nichts im Wege. Wussten Sie‘s? markatus übernimmt die Aktualisierung Ihres Briefpapiers und wickelt für Sie den Druck ganz nach Wunsch noch rechtzeitig in diesem Jahr ab. Ein Anruf genügt – und Sie sind SEPA-fit!

Nachgefragt

Haushoch Eindruck machen wollte in diesem Sommer ein weithin bekannter Brausehersteller mit einem Mega-Plakat, das über vier Stockwerke einer Berliner Mietshauswand gespannt wurde. Pikanterdings war darauf zu lesen: „Tut mir gar nicht leid.“ Man sah eine junge Dame im Feieroutfit, die brauseschlürfend in einem Blechmülleimer auf die Straßenbahn wartet und sich aus unerfindlichen Gründen köstlich amüsiert. Gar nicht unerfindlich waren die Beschwerdemotive sämtlicher

Anwohner

des

Hauses. Bei denen war es nämlich tagsüber so dunkel, dass sie ständig das Licht brennen lassen mussten, und nachts aufgrund der Plakatbeleuchtung so hell, dass an Schlaf nicht zu denken war. Da konnte dann auch das beworbene koffeinhaltige Getränk selbst nicht mehr helfen. Dem massiven Einspruch der Bewohner gab das Unternehmen jedoch umgehend statt, ersetzte auf dem Plakat die Worte „mir gar nicht“ durch ein dickes „uns“ und belieferte

sämtliche

Beschwerdeführer

mit ein paar Kästen Gratislimo, bevor der riesige Lichträuber wieder entfernt wurde. Eine charmante Brause-Lösung gegen aufbrausende Gemüter, oder?

Oliver Pietz | op@markatus.de

Nachgesehen: www.sepadeutschland.de

IMPRESSUM GL IEDERUNG IB A N/S W IF T- CODE (BIC ) Alpha-Ländercode Prüfziffer Bankleitzahl (Sorting Code) im Empfängerland

DE21 20050000 0123456000

XXXX

XX

XX

XXX

Für Deutschland max. 10-stellige Kontonummer (mit Nullen aufgefüllt)

XXXXXX

Feldlängen für andere Länder

Kennzeichnung der Filiale Codierung des Ortes Ländercode Bankcode

plakatierten

L Mohrenstraße 31

96450 Coburg

R 0 95 61 . 97 345 - 00 S 0 95 61 . 97 345 -  29  @ info@markatus.de

W www.markatus.de


Spannend werben SÜ C-S T ROMK Ä S T EN Sprichwörtlich Spannung zu schaffen, gelingt längst nicht jeder Anzeigenkampagne. Die Crux: Die besten Plätze der Stadt sind oft lange im Voraus belegt und erschweren durch eine hohe Standortmiete breit angelegte Regionalkampagnen. Eine exklusive Kooperation zwischen markatus und der SÜC läutet für die Werbekunden der Tafelrunde nun goldene Zeiten ein. Denn von den 270 Stromkästen der SÜC, die in ganz Coburg postiert sind, darf markatus 135 exklusiv für die Werbeplakatierung vermarkten. Damit der Werbeeffekt möglichst breitflächig und die Platzierung fair ist, teilt sich die SÜC die vorhandenen Standorte mit dem Anzeigenkunden bei der Plakatierung nach einem speziellen Raster auf. Und wer als Werbekunde zugleich Kunde der SÜC im Strom- oder -Gasnetz ist, erhält pro Standort einen Nachlass von 50 Cent; 67,50 Euro Preisvorteil. Die Buchungsdauer ist individuell verhandelbar. Besonders praktisch: Zum Servicepaket von markatus gehört neben dem Plakatdruck im Format DIN A2 auch die saubere Bestückung der Stromkästen.

Lach­en … L T UU R G NG

HEN F ÜR

B CO

RO

BE

unterhaltung. Abwechslungsreich, spontan und anstrengend – für Ihre Lachmuskeln. Ausgewählte Comedians, die sich sonst am liebsten in TV und Radio tummeln, reisen für einen guten Zweck und Ihre Bespaßung nach Coburg. Und das Beste: Die Einnahmen des

E I N E B E N E F I Z V E R A N V O N R O S T A L T U U N D TA N G B L E 1 5 1 C O B U R G

MODER AT

ION

MARCELI

Abends fließen komplett in die Service-

NI & OSK AR

kasse des Round Table 151, Coburg. Ach, und übrigens: Weil dieser EntertainmentGeheimtipp sich auf die Formel „Lachen für einen guten Zweck“ bringen lässt, ist er das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die wirklich Freude schenken möchten!

www.rt151.de www.coburger-comedy-gala.de

Foto: © Jenny

Egerer

MARIUS JUNG

BEKANNT AUS NIGHT WA SH & DEM RTL2 FUN CLUB

PETE THE BEA T!

BE ATBOX GUINNES SBUCHWELTREK ORDHALT ER

SONNTA

G

EINLASS AB 19.0 0 UHR BEGINN UM 20.0 0 UHR

THIESS NEUBERT

DER FRA UENZU-VERS TEHENVERSUCH ER

NIKO FORMANE K ÖSTERRE ICHS BEKANNT ESTER COMEDIA N

05.01.2014

KONGRES

COBURGER

SHAUS RO SENGA

RTEN

51 U N D TA B L E 1 S N

NEFI

TA

tet Sie ein Feuerwerk der witzigen Abend-

GU T EN Z W

L AC

2 . C O B U R G E R

Sie die 2. Coburger Comedy Gala! Es erwar-

EN

K!

Tun Sie (sich) etwas Gutes und besuchen

IN

EC

E

… F ÜR EINEN GU T EN Z WECK

Z-VER

A


In eigener Sache DER COBURGER-VOR T EIL F ÜR M A RK AT US - K UNDEN Mit Lesenswertem aus Politik, Gesellschaft und Lifestyle sowie

die Dezember-Ausgabe gelten durchgängig

atemberaubenden Fotos ist ein noch junges Premiummagazin für

noch die alten Preise.“ Schnelles Buchen

Coburg in aller Munde: COBURGER. Seine „Zwillingsschwester“

bringt im Durchschnitt eine Ersparnis von

mit dem Titel BAMBERGER verfolgt den gleichen Anspruch. Die

10 %. Und das gilt auch für Spätbuchungen

äußerst hochwertige Publikation erscheint vier Mal im Jahr und

bis zum Anzeigenschluss am 12.11.2013.

versammelt journalistische Texte, Wissenswertes, Geheimtipps,

Unser Tipp: Ergänzen Sie Ihren Marketing-

Reportagen, Einblicke und Humorvolles zu aktuellen Themen in

mix für 2014 mit Anzeigenschaltungen

einem sehr modernen, grafisch ansprechenden Layout, das wohl

im COBURGER und BAMBERGER. Profi-

nicht umsonst ein wenig an den berühmten Paten „The New

tieren Sie von der Kooperation für markatus-

Yorker“ erinnert.

Kunden, indem Sie Ihre Anzeigenschaltung

„Das Heft verfolgt ein frisches Konzept, Text und Bild machen

im COBURGER und BAMBERGER direkt

neugierig und kreieren ein wirklich neues Medium für unsere

über markatus buchen. Einfach, praktisch,

Region“, findet markatus-Geschäftsführer Björn Hieber. Anders

publikumsstark.

als andere Regionalmedien bleibt der COBURGER dank seinem einmaligen „Look & Feel“ gerne auf dem Tisch liegen und wird immer wieder zur Hand genommen. Die Tafelrunde ist daher in

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de Nachgesehen: www.das-magazin-verlag.de

Gespräche mit den Magazin-Herausgebern Peter Einheuser und Wolfram Hegen getreten, um ein exklusives Angebot für ihre Kunden zu verhandeln. Mit Erfolg: markatus-Kunden erhalten 10 % Nachlass auf alle Anzeigenbuchungen in COBURGER und BAMBERGER. Soweit der Platz vorhanden ist, entfällt der Aufschlag für den Platzierungswunsch, das bedeutet 15 % Preisvorteil. „Und wer noch in diesem Jahr bucht, spart bare Münze“, betont Hieber mit Blick auf den baldigen Erscheinungstermin, „denn für

Exklusive Vorteilenden!

tus-Ku für marka

Von den Machern des COBURGER. Jetzt kommt der Almanach für ein ganzes Jahr. Ereignisse, Veranstaltungen, Leute und Informationen. Von Februar bis Dezember. Auf 200 Seiten im praktischen Quadrat liegt der neue kompakte „COBURGER Almanach“ im Buch- und Zeitschriftenhandel sowie allen öffent- lichen Einrichtungen in Coburg und der Region kostenlos aus. Bestes Design, journalistisch redigierte Artikel und Übersichten sowie außergewöhnliche Fotos und Illustrationen. Und zwölf Monate aktuell. Anzeigenschluss ist der 11.1.2014.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.