markazin | Ausgabe 12

Page 1

ausgabe [12].2013

In aller Munde Das Frühjahr ist in voller Fahrt, und markatus tut es ihm gleich. In diesem Jahr wurden bereits zahlreiche spannende Projekte umgesetzt. Dazu zählen z.B. der Coburger Einkaufsführer, das Programmheft des diesjährigen Samba-Festivals, der Jahresbericht für den Kreisjugendring und und und. Aktuell gestalten wir das Programmheft für das Coburger Schlossplatzfest. Kurzum: 2013 wird bei markatus an allen Fronten mächtig losgelegt. Kreative Höhenflüge wie diese klappen nur, wenn das Team perfekt eingespielt ist. Mit jeder Aufgabe bewährt sich die Tafelrunde als kre-

Aktuell im Visier ERF OLG BR AU CH T ­ L EIS T UNGSS TA RK E PA R T NER

ative Mannschaft, auf die Verlass ist. Die positive Bilanz: Mit diesem Team lässt sich

Im Marketingmix muss jeder Aspekt bedacht werden, damit sich

so ziemlich alles stemmen – wir freuen uns

der finanzielle Einsatz auszahlt. Sponsoring, insbesondere in der

darauf!

eigenen Region, stellt dabei eine besondere Marketingmaßnahme dar. Denn anders als etwa bei Spenden für gemeinnützige Zwecke,

Ihr

ist es ein Geschäft auf Gegenseitigkeit. „Der Sponsor unterstützt durch Sach- oder Geldleistungen das von ihm gewählte Projekt“, erklärt Agenturgründer Björn Hieber. Das kann vom Kunstmuse-

Björn Hieber

um über den Kindergarten bis zum Fußballteam jede Institution oder jeder Verband sein, dessen Tätigkeit eine gewisse Außenwirkung hat. Denn: „Im Gegenzug für seine Leistung wird der Sponsor

Weitere Themen:

PROJEK T E MI T ­ RI T T ERS CHL AG Kundenservice hat einen Namen

IN EIGENER S ACHE Ab jetzt wird‘s richtig heiß!

vom Begünstigten genannt bzw. auf Sponsoringmaterialien mit seinem Logo abgedruckt.“ Doch was macht diese Werbeform so attraktiv, dass sie in keinem Marketingmix fehlen sollte? Die Außenwirkung ist der Schlüssel zum Erfolg. Hieber betont: „Gerade im karitativen, sportlichen oder kulturellen Bereich ist Sponsoring so beliebt, weil sich die unternehmerische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft­ publikumsstark sichtbar machen lässt.“ Ein Kunststoffhersteller,


markazin [12].2013

Projekte mit Ritterschlag

Fortsetzung

ERF OLG BR AU CH T ­ L EIS T UNGSS TA RK E PA R T NER

K UNDENSERV ICE H AT EINEN N A MEN

der sich für medizinische Forschungspro-

„Frische, Sauberkeit, Genuss“, lautet das Selbstverständnis des

jekte im örtlichen Krankenhaus einsetzt,

Edeka centers Wagner, dem größten Edeka-Markt der Region auf

eine Autohauskette, die der Stadt eine ­

der Lauterer Höhe. Ein Anspruch, den der Center bewiesenermaßen

kostenfreie Stromzapfsäule zur Verfügung

erfolgreich umsetzt. Allein in diesem Jahr gewann der Markt den

stellt, oder der Buchhandel, der das regi-

„Deutschen Frucht Preis“ für die beste Obst- und Gemüse-Abtei-

onale Literaturfest unterstützt – alles sind

lung und wurde von der renommierten Fachzeitschrift Lebensmittel

Beispiele für kluges Sponsoring. Der Erfolg

Praxis nominiert für den Titel „Supermarkt des Jahres“. Bereits seit

und damit auch die längerfristige Bindung

vielen Jahren ist Jörg Wagner, Inhaber und Geschäftsführer von ins-

des Sponsors an den Begünstigten wach-

gesamt zwei Edeka-Wagner-Märkten, Kunde bei markatus und ver-

sen mit der starken Außenwahrnehmung

traut der Agentur bei der Umsetzung zahlreicher Marketingmittel.

durch die Öffentlichkeit.

„Unsere Aufgabe besteht darin, den Auftritt des Edeka centers

„Gerade im regionalen Bereich ist Sponso-

professionell zu gestalten“, erklärt Kundenbetreuer Axel Straubin-

ring besonders wirkungsvoll“, weiß Hieber.

ger. „Das fängt bei einer einheitlichen Außenwirkung an und geht

„Denn hier beweisen regionale ‚Größen‘, also

bis auf die Produktebene.“ Beispielsweise gehörten auch zehn ver-

bekannte Unternehmen, Traditionshäuser

schiedene Etiketten für Eigenmarken wie Sekt, Feinkost oder Kaffee

oder sogar internationale Firmen, die ih-

dazu. Von der Corporate-Design-Beschriftung des Imbisswagens vor

ren Sitz in der Heimat behalten haben, wie

dem Markt über den Fuhrpark bis zur Gestaltung der Obstabteilung

wichtig ihnen die Verbindung zur Region

überlässt Jörg Wagner nichts dem Zufall. „Mir war die Zusammen-

ist.“ Und dabei können sie Großes bewirken.

arbeit mit einem zuverlässigen Dienstleister wichtig, der von A bis

Vielleicht wäre heute die Mehrzahl lokaler

Z an alles denkt und das dann auch umsetzen kann. markatus ist in

Kulturfeste, Sportjugendvereine und so

Sachen Marketing für mich seit langem ein fester Ansprechpartner.“

manche soziale Einrichtung ohne das En-

Damit der Edeka center schon von Weitem zum Einkaufen ein-

gagement unternehmerischer Sponsoren

lädt, produzierte markatus Großformatbanner im Format 5 x 3 m

nicht denkbar. Damit gilt: „Sponsoring zahlt

für die Außenfassade sowie verschiedene Banner, die mit Gestellen

sich mehrfach aus“, resümiert Hieber. „Für

montiert werden können. „Die Zusammenarbeit mit dem Kunden ist

den Sponsor durch die Bekanntheit seines

sehr intensiv – schließlich hat ein so großer Markt auch einen großen

Engagements und für den Gesponsorten

Bedarf an Marketingmitteln“, so Straubinger. „Im Vordergrund steht

durch die neuen Chancen, die Sach- und

dabei immer, das Selbstverständnis unseres Kunden auf das Papier

Finanzmittel ihm ermöglichen.“

zu transportieren.“ Dass das offenbar bestens gelingt, belegen die

Nachgefragt: Björn Hieber | bh@markatus.de

diesjährigen Auszeichnungen. Die Bewerbungsmappe für die Wettbewerbsausschreibungen stammt übrigens auch aus der markatusGrafik.

Nachgesehen: www.wagner-coburg.de Nachgefragt: Axel Straubinger| as@markatus.de

Die Zufriedenheit seiner Kunden steht für das Edeka center Wagner im Mittelpunkt: Vom Firmenwagen über das Großformatbanner bis zum Aktionsflyer ist hier gestalterisch alles aus einem Guss.


Aus dem Nähkästchen SHI T S TORM … … nennt man ein mächtiges Unwetter im Internet, das Unternehmen, Parteien, Persönlichkeiten, Produkten oder Events gewidmet sein kann. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt - nun ja, Sie ahnen es … Es handelt sich dabei um eine öffentlich abgegebene und beileibe nicht immer objektive oder sachliche Kritik meist auf Blogs oder Social-Media-Plattformen wie Twitter oder facebook. Einen Shitstorm erlebte unlängst etwa Katja Riemann nach ihrem viel diskutierten Besuch auf der Roten Couch im NDR. Das Ziel solcher Entrüstungsstürme: Das Objekt der Begierde durch massen-

Die Tafelrunde vorgestellt HAUS- UND HOF-­ (S)PRINTER ROL AND

hafte Postings lahmlegen. Auf Riemanns facebook-Seite jedenfalls waren Kommentare nach wenigen Tagen nicht mehr möglich …

Ich bin mit Leib und Seele ein Mann für alle Farben.

Nachgesehen: http://tinyurl.com/bpjbxdg

Mein Lieblingslogo... logisch, ist der gelbe Ritter! Die schönste Kampagne der Saison ist die Weber-Grillakademie des Hagebaumarkts Kronach, die mir soeben durch den Magen gegangen ist. Als ich klein war, wollte ich ein Mann mit Großformat werden. Wenn ich mal groß bin, werde ich ja vielleicht lernen in 3D zu drucken?! Meine Inspirationsquelle ist, die Welt

Die Königsdisziplin EMPF EHLUNGSM A RK E T ING – T EIL 4 Die zentrale Frage lautet: Wie lassen sich Empfehlungen anregen? Ein harmonisches Kundengespräch ist die entscheidende Voraussetzung. Die Bitte um eine Empfehlung sollte ohne Druck und mit geeigneten Anreizen platziert werden. Kunden sprechen Empfehlungen erst aus, wenn sie total überzeugt sind. Diese nachhaltige Zufriedenheit lässt sich auf mehreren Wegen erreichen. Neben der Berücksichtigung persönlicher Kundenwünsche gehören dazu ein authentisch-freundlicher Umgang und individuelle Aufmerksamkeiten, z.B. Geburtstagsgrüße oder ein Stammkundenrabatt zum Jahrestag des ersten Kaufs. Auch kleine Präsente (z.B. ein Glas Prosecco), spezielle Stammkunden-Events (z.B. Lesungen) und ein professionelles Reklamationsmanagement, das das Vertrauen des Kunden aktiv wiedergewinnt, zählen zu den erfolgskritischen Maßnahmen. Die allgemeine Erkenntnis belegt: Oft begeistert das, was man sich selbst als Kunde auch wünschen würde. So gesehen, ist der Erfolg im Empfehlungsmarketing ganz von den eigenen Vorstellungen abhängig.

in 4c zu betrachten. Meine Kollegen halten mich für einen Typen, der mächtig Druck machen kann. Coburger, Würzburger oder Bamberger Bratwurst? Also, bei aller Heimatliebe, aber nichts geht über matt gestrichenes Papier – hochweiß und holzfrei, köstlich! Star Trek oder Star Wars? Star Wars natürlich, ich hatte früher schon Poster von R2-D2! Ich möchte unbedingt mal wieder richtig in den Sommerurlaub und einfach auf Standby abhängen. Was interessieren mich Ruhm und Reichtum, wenn ich es eigentlich immer laufen lassen kann, wie es mir gefällt. markant ausgedrückt, versteht sich unser Team als farbenfrohe Hochleistungsmannschaft mit hohem Output.


Lach­geschichten BIN ICH S CHON DRIN? Um ihre Produkte glaubwürdig an den Mann und die Frau zu bringen, überlegt sich die Werbung so allerlei Sinniges und Unsinniges. Im Zeitalter prominenter Wer-

In eigener Sache A B JE T Z T WIRD ’ S RICH T IG HEISS!

bevertreter,

sogenannter

Testimonials,

ist insbesondere Letzterem Tür und Tor geöffnet. Da wirbt Gottschalk seit Jahren für Gummibären, Frau Schöneberger für Fertigsalat und der Fußballbundestrainer

Der Siegeszug des Basketballs hat auch in Coburg Einzug gehal-

für Rasierkosmetik. Auch internationale

ten. Seit der BBC Coburg in der HUK-Coburg arena regelmäßig vor

Showgrößen wie Altrocker Alice Cooper,

gut gefülltem Haus spielt und von Alt bis Jung die gesamte Familie

der „sternhagelgünstige“ Technikprodukte

in Begeisterungsstürme versetzt, fiebert ganz Coburg, wenn der

anpries, oder George Clooney, der Kaffee-

Ball in den Korb soll. Der BBC hat eine äußerst erfolgreiche Saison

kapseln zu Ruhm verhalf, sind sich fürs

2012/13 bestritten und den 2. Platz in der Gruppe Nord der Bayern-

Werben nicht zu schade. Gute alte Zeit:

liga Herren erreicht – sein bislang bestes Ergebnis.

Für echte Freude sorgte dereinst nämlich

Umso erfreuter sind wir, dass markatus der feste Partner im Be-

Boris Becker, der für einen Internetanbie-

reich Marketing und Vermarktung des BBC ist. Als verantwortliche

ter - schwupp - ins Netz ging und verdutzt

Agentur kümmern wir uns ab der kommenden Saison dabei auch

fragte: „Bin ich schon drin?“ Er war’s, im

um die Abwicklung der Sponsoringpakete für den BBC. Eine schö-

Werbefettnapf und in der Regenbogen-

ne Aufgabe für uns, geht es doch darum, leistungsstarke Partner

presse. Da hatte der Spruch wenigstens

der Region zusammenzuführen und das Engagement sportbe-

einen Sinn.

geisterter Unternehmen bei jedem Spiel sichtbar zu machen. Von der Anzeige über die Bandenwerbung bis zum Emporenbanner vermarkten wir in individuellen Paketen verschiedene Präsentationsmöglichkeiten rund um die gefeierten Einsätze des BBC. Das Ziel des Vereins, in wenigen Jahren die viertstärkste Kraft im Nordbayerischen Basketball zu werden, ist so zum Greifen nahe. Wir wünschen viel Erfolg! Nachgesehen: www.bbc-coburg.com

BE WÄ HR T ER EINS AT Z F ÜR DIE ­ COBURGER MUSEUMSN ACH T Martin Rohm hat sich zum 1.4.2013 aus der Geschäftsführung von markatus zurückgezogen. Die gesamte Tafelrunde bedankt sich herzlich für die gute Zusammenarbeit bei ihm und freut sich, dass er das Team weiterhin verstärkt, wenn es um die Realisierung der publikumsstarken Coburger Museumsnacht geht. Auf das diesjährige Programm darf man schon jetzt gespannt sein …

L Mohrenstraße 31

96450 Coburg

R 0 95 61 . 97 345 - 00 S 0 95 61 . 97 345 -  29  @ info@markatus.de

Nachgesehen: www.coburg.de/museumsnacht

W www.markatus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.