
1 minute read
Neuer Job für Christian
Christian Nachbaur liebt seine Arbeit. Umso schwerer hat ihn der Verlust seines Jobs beim Dorfbeck in Lustenau getroffen. Doch jetzt gibt es eine gute Nachricht. Der 49-Jährige hat eine neue Aufgabe im Schulzentrum Hatlerdorf in Dornbirn gefunden.
Text und Foto: Frank Andres Schulwart Matthias Ofner schwärmt von seinem neuen Mitarbeiter Christian Nachbaur.
Advertisement
Wer sich vorstellen kann, Menschen mit Behinderung im Rahmen des JobKombi-Modells zu beschäftigen, soll sich bitte bei Kurt Mathis, Koordinator für berufliche Integration bei der Lebenshilfe, melden. E-Mail: kurt.mathis@lhv.or.at Christian Nachbaur ist geistig und körperlich schwer beeinträchtigt. Sitzt im Rollstuhl. Trotzdem meistert er seinen Alltag mit Bravour. Selbstständig. Jahrelang fährt er von Montag bis Freitag um 6 Uhr in der Früh mit dem Bus von Götzis nach Lustenau. Sortiert beim Dorfbeck zwei Stunden täglich den Müll. Sorgt für Ordnung. Und er liebt seine Arbeit. Doch heuer kommt die Hiobsbotschaft. Das Geschäft wird im Frühjahr geschlossen, weil die Besitzer in Pension gehen. Christian, der seine Arbeit über alles liebt, trifft diese Nachricht schwer.
Michael Geisler, Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte in Dornbirn, wird sofort initiativ. Er stellt für Christian ein Jobgesuch auf Facebook. „Christian ist ein sympathischer, lustiger und geselliger Mann, der vor allem aber unbedingt arbeiten möchte ... Wir sind uns sicher, dass er auch im neuen Arbeitsbereich die Mitarbeiter und Kunden begeistern wird“, rührt er die Werbetrommel. Mit Erfolg. Matthias Ofner (38), Schulwart im Schulzentrum Hatlerdorf, liest das Posting und meldet sich mit einem konkreten Jobangebot. Jetzt, nur wenige Wochen später, hat Christian im Rahmen des JobKombi-Modells der Lebenshilfe eine neue Aufgabe gefunden, die ihm gefällt. Im Schulzentrum Hatlerdorf sammelt er in der gesamten Außenanlage den Müll zusammen. Matthias Ofner ist von seinem neuen Mitarbeiter begeistert. „Er ist zuverlässig und macht seine Arbeit perfekt. Er ist eine absolute Entlastung für mich“, schwärmt er. Und noch etwas habe sich geändert, seit Christian in der Schule arbeitet. Die Müllmoral bei den SchülerInnen sei gestiegen. Es werde viel weniger Abfall achtlos weggeworfen, weil alle wüssten, dass Christian ihn wieder einsammeln müsse.

Von Rudeltieren und Einzelgängern
Kunst in der Kantine
Sonntagsmatinée: Sonntag, 24. April 2022, 10 Uhr Kantine Kaplan Bonetti
Künstler WolfGeorg, Uwe Filzmoder und Leon Wust
Kaplan Bonetti gGmbH
Kaplan-Bonetti-Straße 1 6850 Dornbirn www.kaplanbonetti.at