VORARLBERGERIN Juli/August 2025

Page 1


Strahle wie der Sommer – mit Bigli!

Die Schmuckmarke Bigli fängt die Leichtigkeit und Farbenfreude des Sommers in ihren einzigartigen Ringkreationen ein. Zarte Pastelltöne, leuchtende Edelsteine und harmonische Farbzusammenstellungen erinnern an Sonnenuntergänge, blühende Gärten und das Schimmern des Meeres. Jeder Ring ist ein kleines Kunstwerk –modern, sinnlich und voller Lebensfreude.

Bigli – weil der Sommer nicht nur draußen, sondern auch an deiner Hand leuchten soll.

Katharina Kopf, Helmut mit Martha Kopf und Andreas Kopf

Schnell. Auch im Stehen.

DER NEUE MACAN MIT BIS ZU

270 KW LADELEISTUNG.

Porsche Zentrum

Vorarlberg – Rudi Lins

Bundesstraße 26d

6830 Rankweil

Telefon +43 5522 77911

info@porschezentrumvorarlberg.at www.porschezentrumvorarlberg.at

Porsche Service

Zentrum Dornbirn

Schwefel 77

6850 Dornbirn

Telefon +43 5572 25310

www.autohaus-lins.at

Macan Turbo – Stromverbrauch kombiniert: 18,8 – 20,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Stand 07/2025. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt.

höttges showroom dornbirn

Rhomberg‘s Fabrik

Färbergasse 15, Dornbirn

T 05572 22175 www.hoettges.at

höttges windows wien

Rudolfsplatz 10 1010 Wien

T 01 533 83 82

office@hoettgeswindows.at

Foto: Dominic Kummer

BARE, BOLD, BRILLIANT

EDITORIAL

Coco Chanel meinte einst: „Weibliche Nacktheit muss man den Männern mit dem Teelöffel geben, nicht mit der Schöpfkelle.“ Während Chanel das zarte TeelöffelPrinzip verteidigt, nimmt die Münchner Malerin und Performancekünstlerin Sophia Süßmilch den Ansatz radik al anders: „Ich zeige mich nackt, um sichtbar zu machen, wie verkleidet wir eigentlich alle sind.“ Sophia Süßmilch steht für eine sehr zeitgenössische Kunst, die feministisch ist, die provokant ist, die konsequent ist, die aber auch mit einem gewissen Augenzwinkern verstanden werden kann. Für diese Ausgabe führen wir mit der Künstlerin ein Interview über Provokation, Schönheitsideale und eine gewisse „Fuck-you-Mentalität gegenüber gesellschaftlichen Normen“. In der neuen VORARLBERGERIN kommen Persönlichkeiten zu Wort, die Statements vertreten. Ob in der Mode, in der Kunst oder in der Restaurantszene. Wir zeigen in einem fein kuratierten Kulturguide Menschen, Museen und Momente , die mit einer wilden Unbekümmertheit diesen Sommer bereichern. Und ein Gegenphänomen zur oft gelebten Schnelllebigkeit: Slow down! Es ist Sommer-Pause! Ganz besondere und erlesene Hideaways warten in einem Auszeit-Special darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wir wünschen Suite Dreams in den schönsten Suiten vom Arlberg bis zum Bodensee.

Cornelia Ammann-Spiegel, Magazinleitung

ICE CUBE
Juwelier Hollfelder Dornbirn

INHALT

FRONTSTORY

Ina Faschings Kunst entspringt dem Zauber des Moments und wird auf Papier zu poetischen Welten.

Die Ausstellung im Designforum Wien steht zwischen menschlicher Intuition und maschineller Logik.

Wo Croissants zu Schmuckträgern werden und Alltägliches im Glanz der Fantasie erblüht.

FOKUS

64 GET NAKED

Sophia Süßmilch erklärt uns, warum Kunst alles darf, aber nichts muss.

.

Zwei, die Mode leben: Designer Claus Tyler und Stil-Ikone Judith Bradl zelebrieren Stil mit Haltung.

BEST OF BODENSEE

Die schönsten Seiten des Bodensees: Design, Kultur, Mode, Lifestyle, Genuss und Kulinarik.

SCHÖNHEIT

DOMAINE DE LA ROSE

Das rosa Anwesen an der Côte d’Azur zeigt, wie schön nachhaltige Parfumentstehung sein kann.

Pastellfarbene Picks für ein zartes Sommergefühl –egal ob im Garten oder auf dem Balkon.

Das spanische Label diabla lässt Designherzen auf unkonventionelle Weise höherschlagen.

KULINARIK

ALPENSUSHI

Regionale Zutaten treffen auf japanische Kochtechnik bei Emanuel Ganahl in Schruns.

KONSTANTIN FILIPPOU

Der Sternekoch öffnet in seinem ersten Buch die Tür zu seiner Küche: rebellisch, ehrlich und kunstvoll.

BLÜTENTANZ

315 Jahre Meissens Handwerkskunst: ein florales Fest aus Eleganz, Tradition und zeitloser Sinnlichkeit.

GOURMETSOMMER

Ein Sommer voller Genussmomente –von feiner Küche bis hin zu stillem Kaffeeglück.

AUSZEIT

WELLNESSOASE

Im Badeschloss im salzburgerischen Bad Gastein ist der Name Programm.

Wohin im heißen Sommer? Ab in die Berge natürlich. Die besten Adressen im Guide.

SOMMER AM ARLBERG MUST SEE

Kunst wird zum Spiegel von Intimität, Rebellion und flüchtiger Schönheit.

IMPRESSUM

Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846

Magazinleitung:

Cornelia Ammann-Spiegel

Anzeigen: Sara Raid, Angelika Maria Alge E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at

Redaktion:

Isabel Lechner, Alissia Mayerhofer, Martina Scheichl, Denise Simma

Grafik: Regina Herke, Ruth Moosbrugger E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at

Fotos:

Florian Käfmüller, hej studio, Daniel Pabst, Hilde Van Mas, Oliver Kartak, Grit Wolany, Albert Handler, T.WALKER, Angela Lamprecht, Anja Koehler, Marcel A. Mayer, Jessica Lerchenmüller, Eva Susanna Fischer, Stefania Zanetti, Sophia Süßmilch, Tamara Lorenz, Martinetz, Michael-Maritsch, dotgain.info, Dietmar Stiplovsek, Judith Bradl, Walter Pfeiffer, Mads Berg, Guntram Fechtig, Christina Anzengruber-Fink, mathis.studio, Raoul Kaiser, Vincent Sheppard, Paul Koch, Udo Mittelberger, Dominic Kummer, Marcel Hagen – studio22.at, GOODGUYPAEZ, Gerhard Wasserbauer, Per-Anders Jörgensen, Claudia Casagranda, Philip Mayer, Nik Hunger, Lisa Dünser, Magdalena Türtscher – Büro Magma, Tim Sanderson, zimmermannfotografie.ch, Dietmar Hurnaus, Ian Ehm, Daniel Zangerl, Herbert Lehmann, Joann Pai, Michael Meusburger, Emanuel Sutterlüty, Rick van den Ende, Christoph Schöch, Johannes Fink, Albrecht Imanuel Schnabel, Marika Unterladstätter, Julian Forte, Jens Ellensohn, robsen.photo, shutterstock, unsplash, freepik, midjourney

Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH

Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach

Verkauf überregional & international: Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Hetfleisch

Verkaufspreis:

Die VORARLBERGERIN erscheint 8-mal im Jahr. Magazin: € 4,90; Jahres-Abo: € 38,–. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http://www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Nächste Ausgabe: Die September-/Oktober-Ausgabe erscheint am 5. September 2025.

Drehen

FESTIGENDE GESICHTSPFLEGE + 60 % KOLLAGEN 1

Reduziert tiefe Falten

Mindert Pigmentflecken

POP-UP-KIOSK

Mitten in der Jahnstraße Bregenz hat sich ein leer stehendes Lokal in einen Ort voller Ideen verwandelt: Der Pop-up-Kiosk bringt bis 19. Juli 2025 besondere Produkte, kreative Designs und kulinarische Highlights nach Bregenz. Initiiert von Brini Fetz, die mit ihrem Designstudio bestens vernetzt ist, gibt der Kiosk kleinen Produzenten eine Plattform – mit handverlesenen Lebensmitteln, Accessoires und Geschenkideen. Hier wird nicht nur eingekauft, sondern auch geplaudert, entdeckt und genossen. Ein Ort für alle, die das Besondere feiern.

AQUARIUM BREGENZ

Willkommen im Aquarium – der neuen Pop-up-Spielwiese für local Heroes. Auf über 400 m2 direkt am Bodensee eröffnet das Aquarium seit Juni ein einzigartiges Konzept, das temporär zur Bühne für lokale Partner wird. Unterm Motto „Endless Summer“ vereint der Spot regionale Mode, Interior, Beauty, Bücher, Schmuck, Kunst und sportliches Equipment. Kulinarisch wird auf regionale Vielfalt gesetzt: frisches Sushi, saftiges Grillfleisch an der Pipeline, hausgemachtes Hofeis und ausgewähltes Craft Beer. www.aquarium-bregenz.at

POPS OF COOLNESS

HAYItalianIceCup – der coolste Eisbecher fürs nächste Gelato! Ein schnittiger Edelstahl-Becher mit schlankem Stiel und rundlich-italienischer Schale, perfekt für Eis, Sorbet oder fancy Desserts. Minimalistisch, funktional und doch ein kleiner Design-Kracher auf jedem Tisch. Die silbrigen Cups machen jeden Nachtisch zum Hingucker, halten gekühlte Köstlichkeiten länger frisch und sind natürlich spülmaschinenfest. So chillt Style mit jeder Kugel. Cool, clever, HAY!

MONDPOESIE

Die UnionGlashütte1893JohannesDürrsteinMondphase Limitierte Edition vereint traditionelle und moderne Uhrmacherkunst. Ihr besonderes Gehäuse aus massivem 18-karätigem Roségold strahlt mit farblich abgestimmten Zeigern hochwertige Eleganz aus. Eine der vielen Besonderheiten ist die traditionelle Mondphasenanzeige. Positioniert bei 6 Uhr mit goldfarbenem Mond vor blauem Firmament. Als Herzstück schlägt in ihrem Innern das fein dekorierte Handaufzugswerk UNG-58.S1. Auf 131 Stück limitiert. Erhältlich bei Plakolm Juwelen in Bludenz.

KOMFORT & ELEGANZ

Edle Materialien und Farben, welche die Sinne berühren. Das beschreibt die neue Herbst/Winter-Kollektion 2025 von mey wohl am besten. Als Aushängeschild der Kollektion zeigen sich raffinierte Designs und sanfte Nuancen wie ein zartes Rosé oder geheimnisvoll schimmerndes Blau-Violett. Fließende Loungewear, feine Bralettes und kunstvolle Dessous – diese Kollektionselemente sind nicht nur komfortabel, sondern umhüllen die Trägerin in stilvollem Komfort und romantischer Stärke.

CHAPTER THREE

Passend zum Sommer erscheint nun der dritte und letzte Teil der Re-Edition von Louis Vuitton und dem Künstler Takashi Murakami. Verspielt, feierlich und allem voran: kawaii (japanisch für süß) lautet die Devise der über 70 Kollektionstücke. Besonders im Fokus steht dabei das sommerliche Kirsch-Motiv, welches Markenbotschafterin Zendaya ausdrucksstark in den Kampagnen präsentiert. Erhältlich ab sofort als Ergänzung zur aktuellen LV Women’s Resort Collection 2025.

Fotos:
Glashütte mey | Louis Vuitton

ZEITGEIST

GALGENHUMOR LIEBESDIENSTE

Bekanntheit erlangte Svea Mausolf als „Meme Queen“, ihre fast 300.000 Follower kennen sie unter ihrem Pseudonym @sveamaus. Was mit gesellschaftskritischen Postings im Netz begann, füllt seit einigen Jahren Kabarettbühnen im ganzen deutschsprachigen Raum. Mit ihrem Debütroman Image legt sie jetzt eine bitterböse Gesellschaftskritik vor, bei der kein Auge trocken bleibt, denn all die schwarzhumorigen Betrachtungen bewegen sich dabei konsequent unter der Gürtellinie. Ihre österreichische Künstlerkollegin StefanieSargnagel rezensiert: „Ein Meme von @sveamaus ist wie ein Sturz in den Abgrund der Kleinbürgerlichkeit, ein Buch von Svea Mausolf eine Achterbahnfahrt durch die Hölle. Brillant und zauberhaft.“

„Nein. Sie liebt mich noch. Aber sie liebt unser Leben nicht mehr. Besser gesagt: Sie hält es nicht mehr aus.“ Als Camilla mit Noah Schluss macht, will er es zunächst nicht glauben. Muss er aber. Die beiden sind Anfang 30, Noah ein erfolgloser Künstler und Camilla hat keine Lust, sie beide noch weiter mit ihrem mickrigen Buchhalterjob über Wasser zu halten. Also fällt sie aus Angst vor der Zukunft eine Kopfentscheidung. Denn obwohl es nicht an Liebe mangelt, ist sie genervt. Als Noah dann von einer älteren Dame einen zwielichtigen Deal angeboten bekommt – auf den er einsteigt, nimmt das fulminante Spektakel in Wut und Liebe seinen Lauf. Der jüngste Roman des Schweizer Schriftstellers Martin Suter gilt bereits jetzt als Bestseller.

Was bei uns inzwischen als geniale neue Entdeckung gilt, und laut The Times „Ein absolutes Vergnügen!“ ist, stand in Neuseeland ganze Zwei Jahre auf den Bestsellerlisten. Jetzt ist der hinreißende Debütroman von RebeccaK.Reilly endlich in deutscher Erstauflage erschienen. Die Autorin siedelt ihre feinfühlige Story in ihrer Heimat an und liefert dabei ganz beiläufig ein modernes Zeitzeugnis vom Rande der Welt. Im Fokus von Greta & Valdin steht ein Mittzwanziger-Geschwisterpärchen, das sich in einer WG in Auckland auf den Irrwegen moderner Liebesbeziehungen beisteht. Lustig und einfühlsam gezeichnet, geben sie trotz Job-Problemen und Liebeskummer nie die Hoffnung auf. Und das obwohl Valdins Ex-Freund schon über alle Berge ist.

Text: Marco Spitzar KOLUMNE

Lifestyle Erkenntnis Nr. 54

Ausstellung der Künstlerin Farah Ossouli Merk’ dir den Flug, der Vogel wird sterben im Max Ernst Museum in Brühl

27.06. - 05.11.2025

Das Leben der Forugh Farrochzad https://de.wikipedia.org/wiki/Forugh_Farrochzad

Ich möchte sehen lernen. Gerade habe ich meine Kinder zum Wandertag am Bahnhof abgegeben. Keine Wanderschuhe. Keine Wanderrucksäcke. Nichts war da. Nichts, wie wir es kennen. So klobige feste Lederwanderboots, wo die Blasen schon vorprogrammiert waren. Steife Böcke eben, eingefettet zwar, aber ich trug eben auch schon mehr Tennisschuhe als Wanderschuhe. Mami, wo ist der Wanderrucksack? Nein, nicht so einer. Schwarz muss er schon sein, vor allem passend zum Outfit. Muss ja alles passen heute. Schwarze Odlo-Turnschuhe reichen mehr als. Die kleine Runde um den Lünersee. Ausgebaut. Touritauglich, da kann nichts passieren. Ich glaube, das Make-up ist wichtiger. Ich bewundere sie. Sie sind so diszipliniert. Lernen, wenn sie lernen müssen. Und machen viel Sport. Alkohol no-go. Nicht mal nach unserem verlorenen Tennismatch gestern. Sie haben recht. Alles nur Gewohnheit. Ist Genuss Einbildung? Manchmal bin ich unsicher und frage mich, ob alles nur Erziehung ist. Deshalb bin ich froh, wenn sich was ändert. Es soll ja alles nicht einfach so weitergehen. Papi brauchte noch seine maßgeschneiderten Hemden. Gewaschen und gebügelt nur von Mami. Als sie das nicht mehr konnte, war das eine Tragödie. Ich musste ihm erklären, dass er doch bitte darauf verzichten möge, Mami zuliebe, sie schafft das nicht mehr. Die gestärkten Krägen. Das doppelte Umgestülpte der Manschetten und die Knopflöcher für die Knöpfe. Natürlich nimmt man davon was mit. Etwas Stil. Etwas Macht. Ich kann auf jeden Fall Kaffee kochen. Nicht nur das. Ich kann meine ganze Tennismannschaft eine ganze Woche lang jeden Tag von morgens bis abends mit schnellen Köstlichkeiten verwöhnen. Das macht mir nix. Ich schneide. Brutzle. Serviere. Geschuldet ist das aber der Geschichte meiner frühen Selbstständigkeit. Ich musste das lernen, sonst wäre ich verhungert. Mami war zu ordentlich, zu genau. Wir Kinder durften nichts machen in der Küche. Wir hätten was falsch machen und, noch schlimmer, ihre Ordnung in den Vorratsschränken mit wenigen Griffen in ein Chaos verwandeln können. Sie hat alles geplant. Alles nach Rezept gemacht. Es hat sie angestrengt. Immer pünktlich alles zu machen. Ich habe das irgendwann verstanden. Sie war zu diszipliniert. Zu pflichtbewusst. Das Leben muss irgendwas dazwischen sein. Ich bin ja selber stolz, dass ich jeden Morgen früh aufstehe, obwohl ich eigentlich leidenschaftlicher Langschläfer bin. Sonst kommen wir nicht weiter. Wir können uns nicht gehenlassen. Aber sind wir dann bereit für die Momente schönsten Glücks. Für ein Lächeln. Für einen neuen Duft. Für eine spontane Änderung unseres Tagesablaufs. Wann machen wir das? Wann haben Sie das letzte Mal alles über den Haufen geworfen? Können Sie beobachten? Haben Sie das gelernt? Haben Sie Ihre persönlichen Kriterien, um sich zu spüren, sich zu lieben, mit sich umgehen zu können? Es ist das Schwerste auf der Welt, sich die Zeit zu nehmen, unsere Nächsten und Liebsten so zu beobachten, dass wir ihre Kraft und ihre Schönheit in dem entdecken, was sie den ganzen lieben Tag lang Wunderschönes machen. Meistens vor allem, um uns etwas zukommen zu lassen. Sie setzen sich ein und wir merken das oft gar nicht. Es ist die Poesie im Selbstverständlichen. Die sollten wir entdecken. Das ist Bildung. Nur, wer bringt uns das bei? Keine Schule der Welt macht sich das zur Aufgabe. Sehen lernen. Begreifen. Ich schenke Ihnen noch meine schönste Satzentdeckung der letzten Tage. Ein Ausstellungstitel der iranischen Künstlerin Farah Ossouli, eine Gedichtzeile der iranischen Lyrikerin Forugh Farrochzad: Merk’ dir den Flug, der Vogel wird sterben.

Marco mit Ida

Für uns Menschen ist das eigene Heim Rückzugsort und Wohlfühlbereich und jeder mag es anders. Was wir jedoch alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, unsere Wohnträume zu leben. Neben der Küche als Lebensmittelpunkt trägt auch die Wahl der Möbel wesentlich dazu bei, dass wir in unserem Heim auch zu Hause sind.

Lastenstraße 60 | A 6840 Götzis

T+43 5523 620 01 - 0 www.kuechenwerkstatt.at @küchenwerkstatt

FASCHING

Künstlerin Ina

Text: Alissia Mayerhofer

Fotos: Daniel Pabst | Hilde Van Mas

Zeit aushalten, Dinge passieren lassen. Und wie? Mit Leichtigkeit und Hingabe.

Ihr Zugang zur Welt ist behutsam bedacht und zelebriert die Magie der Momente. Ina Faschings abstrakte Bildsphären entführen in einen Kosmos, dem der farbgewaltige Sog eines Wimmelbildes anhaftet. Oder anders gewarnt: Wer einmal hinsieht, wird lange von der tiefgründigen und wohl formulierten Bildsprache in Bann gezogen. Das bunte Universum der Künstlerin erzählt fulminante Geschichten und diese offenbaren, jede für sich, eine eigene kleine spannende große Welt.

Kairos. Lange vor der Leinwand grübeln ist nicht ihr Ding. Ihre Ideen findet sie im Realen, oft in der Natur, manchmal in

kleinen, scheinbar unscheinbaren Gegenständen und Begegnungen. Am liebsten draußen und gerne allein. Ausgedehnte Spaziergänge erfüllen sie mit Eindrücken, Farben, Licht. Der Titel ihrer aktuellen Ausstellung in der Galerie Maximilian Hutz in Hard Waiting for the Rabbit spiegelt diese Suche nach der vergänglichen Eingebung wider. In den südburgenländischen Wäldern um Jennersdorf – die Künstlerin hat sich dort gemeinsam mit ihrem Mann ein Zuhause geschaffen, das sie viel zum Malen nutzt –wanderte sie in den letzten Jahren viele Stunden und Tage herum auf der Suche nach Ideen und Motiven. Der Ausgleich zum dichten und turbulenten Wien, wo sie nach wie vor ein kleines Studioatelier in der inneren Stadt belebt, offenbart viele wohltuende Kontraste. Innehalten. Die Gedanken ohne Ziel und Ablenkung schweifen lassen – und plötzlich huscht ein flüchtiges Ereignis vorbei. Die Ideen zeigen sich oft ein bisschen wie die scheuen Waldtiere, schmunzelt die Künstlerin, manchmal muss man geduldig warten. Wenn Gedanken und Fantasie dann irgendwann mit Eindrücken angefüllt sind, geht im Atelier alles ganz schnell.

Theorie und Praxis. Ihr bevorzugtes Material ist Papier. Naturbelassen muss es sein und groß, am liebsten 1,80 m hoch. Sie hat sich auch schon auf Stoff versucht, naheliegend, zählen doch einige Semester Textildesign an der University of Derby zu ihren Stationen. Doch der bevorzugte Grund ihrer Emotionen und

Motherstounge

Gedankenwelt ist und bleibt das Papier. Auch weil es nachhaltig ist und wieder nachwachsen kann, das ist Ina sehr wichtig. Rahmen braucht es keine, am liebsten hängt sie das Papier direkt an die Wand, „so verschwimmt alles“. Die bunt verschmierten Wände in ihrem Atelier bezeugen das. Aber an einer Schnur hängt hier auch, wie an einer Wäscheleine zum Trocknen aufgespannt, eine ganze Reihe kleinformatiger neuer Bilder. Das war ihren anderen Umständen geschuldet, wie man so schön sagt. Sie lacht: „Eigentlich bevorzuge ich große Formate, nur als ich unlängst noch hochschwanger war, ging es dann irgendwann nicht mehr so gut, beim Malen am Boden herumzukriechen oder mich gegen die Wand

zu stemmen.“ Klein Elliot ist beim Interviewtermin gerade mal sieben Wochen alt und räkelt sich leicht verschlafen auf Inas Arm, die während des Gesprächs gedankenverloren konzentriert im Zimmer auf und ab geht und das herzige Kerlchen hin- und herschaukelt. So sind in den Wintermonaten eben kleinere Formate entstanden. Eine schöne Zeit. Dünnhäutig habe sie sich gefühlt, aber nahe bei sich. Und zeichnen – das tut sie einfach immer und schon, seit sie denken kann, in jeder Lebensphase. Malen, das ist ihre Erzählweise. „Die Emotionen des Erlebten bilden eine eigene Welt. Und dieser gilt es auf den Grund zu gehen, nachzuspüren und sie dann wieder auf einen Untergrund zu bringen.“

Die Augen spielen mit den Händen. Auf dem Papier passiert alles sehr schnell und konzentriert, die Ideen sind schon da und die gesammelten Eindrücke bahnen sich einen neuen Weg. Die Künstlerin formuliert es so: „Die Energien des Erlebten schlum-

Bei mir gab es nie einen Plan B, das hat eigentlich alles einfacher gemacht.

mern im Körper. Und die Kunst in der Malerei ist das Treibenlassen, das Zulassen. Im Jetzt eröffnen sich unerwartete Dinge, so ist das Malen wie ein – erneuter – Spaziergang und ergibt ein abstraktes Konstrukt des Erlebten und Gesehenen.“ Das Papier als Grund wird zur kleinen Welt und die Emotionen werden zu Farben. Im Moment des Malens versucht sie, die Ratio abzuschalten oder wie sie sagt: „Die Augen spielen mit den Händen.“ So faszinierend einfach, wie das alles klingt, so fesselnd ist die spielerische Leichtigkeit, die ihre Bilder ausstrahlen. Trotzdem ist jeder einzelne Pinselstrich mit bedachter Prägnanz gesetzt. Und in jedem der Werke offenbart sich so ein eigener kleiner Kosmos.

Achtsamkeit als Raum für Freiheit. Aufgewachsen ist Ina Fasching in Lustenau. Sie schwärmt von den unbeschwerten Nachmittagen in den saftigen Feldern im Ried, dem Sich-TreibenLassen und von Freiheit. „Freiheit ist für die persönliche Kreativität sehr wichtig.“ Sie lacht: „Im Borg in Lauterach hatte ich damals einen Fünfer in Zeichnen.“ An der Akademie der bildenden Künste in Wien war dann die Meinung eine andere. Hier belegte Ina die Grafikklasse erst bei Gunter Damisch und machte ihr

Diplom später bei Daniel Richter . Es braucht Selbstvertrauen und Achtsamkeit, ist sie überzeugt, um sich nicht drausbringen zu lassen „von dieser lauten schnellen Welt“. Leichtigkeit und auch eine gewisse Frechheit schaden nicht, wenn man seinen eigenen Weg gehen will, „und bei mir gab es sowieso nie einen Plan B, das hat eigentlich alles einfacher gemacht“. Je mehr sie in der Realität bewusst den schönen Dingen begegnet und sich Zeit nimmt, achtsam ist, desto leichter fällt ihr die Umsetzung. „Irgendwann muss man darüber gar nicht mehr nachdenken, wenn man übervoll ist mit Eindrücken.“ Dann tritt die Ratio wieder zurück und das Spiel von Augen und Händen beginnt von Neuem. „Der Zauber im künstlerischen Ausdruck liegt darin, dass man schöne Momente einfangen kann“, schwärmt sie. Sie versucht, sich in Langsamkeit zu üben. Statt jede Ablenkung willkommen zu heißen, was oft auch eine gewisse innere Leere füllt, sollten wir uns Zeit nehmen und versuchen, den Moment und manchmal auch die Langeweile auszuhalten. „In uns ist ein Raum, den wir vielleicht mit Freiheit füllen können“, ist sie überzeugt. Es ist an uns, dem Beachtung zu schenken und diesen Raum zu erfahren.

DieAusstellung„WaitingfortheRabbit“istaktuellnochbiszum 2.AugustinderGalerieMaximilianHutzinHardzusehen. side affairs

Mode

Mode kommt aus einer Traumwelt und Träume

sind eine Rettung vor der Wirklichkeit.

CITY-TRIP MEETS STRANDBAR

Sommerlich leicht, aber bitte in Edel. Für die neue Sommerkollektion mixt PradaStrandgelassenheit mit urbaner Eleganz und erschafft damit einen einzigartigen, modernen Look. Luftige Materialien und Schnitte in gewohntem Minimalismus treffen dabei auf feminine Prints und maritime Details. Kleider, Hosen, Hemden, Schuhe und passende Accessoires sorgen für heiße Summer Vibes von Kopf bis Fuß.

Könnte die Fish Bag von Alémais sprechen, würde sie sich wohl mit „I come from a land down under“ vorstellen. Das wäre dann aber nur die halbe Wahrheit. Denn, auch wenn das Label Alémais durch und durch australisch ist, werden die hübschen Taschen aus Bast in Madagaskar gefertigt – nach traditioneller Häkel- und Handwerkskunst und Fair-Trade-Prinzipien. Für Alémais sind solche Kollaborationen nicht ungewöhnlich. Das Modelabel arbeitet mit Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen auf der ganzen Welt zusammen und greift bevorzugt auf traditionelle Referenzen zurück. Das Ergebnis: Besondere Stücke, die Lebensfreude mit einem Hauch Abenteuerlust verstricken.

Die Prada Days of Summer Kampagne inszeniert Kendall Jenner, Hunter Schafer und Troye Sivan in einer traumhaften, stillen Meereskulisse. Auf bunten Gozzo-Booten verkörpern sie die Leichtigkeit des Sommers –stilvoll, frei und voller Entdeckerlust.

Mit Relaxed Tailored Luxury definiert sich windsor als Marke, und die aktuelle Herbstkollektion zeigt einmal mehr, wie mühelos moderne Eleganz und zeitlose Qualität vereint werden können.

Ernst Summer, Lifestyle ES in Rankweil

DSOR

Doktor-Griß-Straße 6 · 6830 Rankweil RichtungGöfisgegenüberehem.GasthausSternen

CARTIER HORLOGERIE PANTHÈRE DE CARTIER

Als Schmuckuhr par excellence wurde die Panthère de Cartier von Juwelieren und Uhrmachern der Maison bereits viele Male neu interpretiert. Sie ist eine Abwandlung des ikonischen Modells Santos de Cartier, hier in einer eleganten Variante für die Dame mit diamantbesetztem Gliederarmband und Lünette.

Auf der Basis einer Tank Louis Cartier von 1922 entwarf Cartier eine neue große Version, angetrieben von einem automatischen Manufakturwerk. Das perfekt integrierte Kaliber verleiht der Uhr ein größeres Gehäuse.

Im Laufe ihrer Geschichte haben sich die Tank und ihr Design stetig verändert. Hervorzuheben ist zum Beispiel die 1922 präsentierte Tank Louis Cartier, die zwar eng an die originale Tank – die sogenannte Tank Normale – angelehnt ist, die Form der Ausgangsversion aber deutlich veränderte. Das Gehäuse wurde länger, die Seitenstege schmaler, die Kanten weicher: Damit hielt die rechteckige Gehäuseform auf selbstbewusste Weise Einzug in die Uhrmacherkunst. Auf dieser Basis entwarf Cartier nun eine große Version.

Die Tressage: skulpturales Uhrendesign. Wie ein Magier verwandelt Cartier Materialien und Formen zu Designs von unerwarteter Schönheit. So auch bei der Tressage, für die Cartier Gold und Diamanten in einen bisher unbekannten Aggregatzustand zu versetzen scheint. Das Ergebnis ist eine faszinierende Kreation mit einem neuartigen Design, das dennoch den Stilelementen der Maison treu bleibt: Gelbgold und eine einzigartige Formgebung werden einander gegenübergestellt und gleichzeitig in einer skulpturalen Uhr vereint. Diese ebenso kreative wie kostbare Uhr fügt sich nahtlos in den illustren Kreis außergewöhnlicher Cartier Uhrenkreationen ein – darunter die Maillon, die Coussin und die Reflection de Cartier .

Kirchstraße1·6900Bregenz·T.+435574/23932

DorfNr.115·6764LechamArlberg·T.+435583/3737 huber-juwelier.at

Cartier Tank – die Tank Louis Cartier in größerem Format.
Faszinierende Uhrenkreation – Tressage.

AND

Was passiert, wenn Maschinen nicht nur Werkzeuge sind, sondern mitgestalten dürfen? Die Ausstellung AND, OR or NOT im Designforum Wien macht genau das zum Thema – und lädt ein in eine Welt zwischen menschlicher Intuition und maschineller Logik. Wo einst klare Grenzen herrschten, entstehen neue Erzählformen aus Fashion, Fotografie und Storytelling.

„Ich habe nie geglaubt, dass Kreativität feste Grenzen hat. Ich bin mit Star Trek aufgewachsen, habe die Internet-Revolution miterlebt, E-Mails auf einem BlackBerry verschickt und eine Modeausstellung kuratiert – ganz ohne Kleidung. Jetzt ist AI da – und ich sehe keine Bedrohung, ich bin eher fasziniert davon, was als Nächstes kommt.

Kuratorin Ulrike Tschabitzer-Handler
Ulrike Tschabitzer-Handler/Brand Unit, Fiona Oehler, Nina Köll, Alina Senfter/Designforum, Lola Tschabitzer

Künstliche Intelligenz trifft auf Haute Couture: AND, OR or NOT zeigt, wie Kreativität aussieht, wenn Mensch und Maschine gemeinsam gestalten. Kuratiert von Ulrike TschabitzerHandler und realisiert vom Wiener Studio SPAN, versteht sich die Ausstellung als Labor der Möglichkeiten. KI wird hier nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung des Denkbaren inszeniert – von digitaler Mode über surrealen Fotorealismus bis hin zu neuen Formen des Visuellen. Dabei verschwimmen Disziplinen und Denkweisen – definitiv mehr als nur ein Trendthema. Zu sehen, bis 20. September 2025 im DesignforumWien

Ob für die Bregenzer Festspiele, den nächsten Stadtbummel oder einfach Ihren ganz persönlichen Sommermoment – im Messepark in Dornbirn finden Sie die neuesten Sommertrends für jeden Anlass. In 65 Shops erwartet Sie eine vielseitige Auswahl an Mode, Accessoires und Beauty – perfekt für einen stilvollen Auftritt. Jetzt entdecken und den Sommer modisch genießen!

Mo bis Do: 9.00 bis 19.00 Uhr

Fr: 9.00 bis 20.00 Uhr

Sa: 8.30 bis 18.00 Uhr

AlleDetailsunter:messepark.at

SONNE AUF DER HAUT

Sommertage voller Leichtigkeit, Sonne auf der Haut und Sehnsucht nach Mee(h)r. Es ist diese besondere Zeit im Jahr, in der sich das Leben von seiner leichtesten Seite zeigt. Damit Frau dieses Lebensgefühl mit all ihrer individuellen Körperlichkeit auch am Strand und im Freibad in vollen Zügen genießen kann, setzt Clémentine in Dornbirn auf feminine, hochwertige Bademode und Unterwäsche. Besonders die Bademode von MAIÔ hat es Inhaberin Mirela Poyßl in dieser Saison angetan. Hier treffen Stil, Funktionalität und Wohlgefühl auf eine sorgfältige Verarbeitung, langlebige Qualität und perfekten Sitz. Mit viel Liebe zum Detail kann die Trägerin ihre eigene charismatische Weiblichkeit in Szene setzen und genießen. Clémentine ist das Geschäft der Wahl zu allen Fragen rund um Lingerie und Bademode.

Marktstraße 18c · 6850 Dornbirn T. +43 650 / 8224184 kontakt@clementine-lingerie.at www.clementine-lingerie.at

Works

Es gibt zwei Arten von Brillen: Die einen verbessern die Sicht, die anderen verändern den Blick – auf sich selbst, auf die Welt, auf den Stil. Die Brillen von Miga Studio gehören zweifellos zur zweiten Kategorie. Das progressive Label aus Seoul entwirft Fassungen, die so minimalistisch wie ikonisch sind – mit einem Selbstverständnis, das man eher aus der Mode kennt als aus der Optik. Miga Studio bringt mit seiner smarten, fast architektonischen Designhandschrift eine frische Brise in die Welt der Eyewear. Klare Linien, raffinierte Details, kein Schnickschnack, aber maximaler Impact. Ein Label, das perfekt zu SCHARAXOptik passt. Ihre Philosophie: Augenblicke werden zur Stilfrage – besser sehen und dabei besser aussehen. Die beiden Optik-Stores in Dornbirn und Bregenz kuratieren Miga Studio und zahlreiche weitere extravagante Labels, die den Blick auf Design neu schärfen. Bei SCHARAX wird beraten, gestylt, zelebriert, mit einem feinen Gespür für Individualität und Zeitgeist.

Bregenz · Kaiserstraße · T. + 43 5574 / 44131

Dornbirn · Messepark · T. +43 5572 / 29591

www.scharax.at

SCHARAX
SCHARAX

Stil.Gefühl.

Bella Hadid ist das Gesicht der Chopard Ice Cube Kollektion unter dem Motto „Sculpted by Light“: Ohne Schatten kein Licht.

Vollendetes Design und zeitlose Eleganz – das ist die Welt von Chopard. Werte, die auch den Geist der Bregenzer Festspiele und Juwelier Hollfelder prägen. Beide Namen stehen für höchste Qualität, Ästhetik und das Streben nach dem Außergewöhnlichen. Die Schmuck- und Uhrenkreationen des Schweizer Traditionshauses verleihen ihrem Gegenüber eine stille, unverwechselbare Aura des Luxus – ein Ausdruck persönlicher Stilkraft.

Hollfelder Juwelier und Optik bieten eine erlesene Auswahl und die schönsten Highlights der Chopard-Kreationen – darunter die von der Schönheit der Alpen inspirierte Uhrenkollektion Alpine Eagle sowie das architektonisch klare Design der Schmucklinie Ice Cube, die urbane Raffinesse und moderne Eleganz vereint –mit Feingefühl präsentiert und in einem Rahmen, der dem Anlass entspricht. Mitten in Dornbirn lädt Hollfelder zu einem Einkaufserlebnis, das moderne Eleganz mit persönlicher Beratung vereint. Die neue Lounge-Architektur, ein exklusives Markenportfolio und der Sinn für das Besondere machen den Standort zu einem der spannendsten in der Region.

Schmuckdesign, das die Sprache anmutiger, subtiler Eleganz spricht.

Der Freischütz: Spiel auf dem See (Bregenzer Festspiele 2025)

Betont schlicht und auf die pure Wirkung der Formen konzentriert, das ist zentrales Thema der Ice Cube Designs.

Qualität, Zuverlässigkeit und Sinn für Perfektion. Dafür steht Hollfelder Juwelier und Optik. Werte, die nicht nur das Unternehmen prägen, sondern auch Geschäftsführerin Anna-Lena Hollfelder selbst. Als engagierte Unternehmerin einer neuen Generation verbindet sie Tradition mit einem feinen Gespür für Ästhetik, Innovation und persönliche Beratung. In jeder Facette des Hauses – von erlesenen Schmuckstücken über exklusive Uhren bis hin zu präziser Augenoptik – spiegeln sich diese Prinzipien wider. Sie führen ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wie balancieren Sie Herkunft und Innovation?

Unsere Geschichte ist unser Fundament – sie gibt uns Haltung, Richtung und Verlässlichkeit. Gleichzeitig wissen wir: Stillstand ist keine Option. Innovation heißt für uns nicht, alles digital zu transformieren, sondern dort die Besten zu sein, wo unsere Stärken liegen – im persönlichen Kontakt, in der Atmosphäre unserer Stores, in unserer Beratung. Wir modernisieren interne Prozesse, denken Abläufe neu und entwickeln unsere Markenwelt stetig weiter – aber immer mit dem Ziel, unseren Kundinnen und Kunden ein echtes stationäres Einkaufserlebnis zu bieten.

Welche Rolle spielt Ästhetik für Sie – nicht nur im Schmuck, sondern im täglichen Leben?

Ästhetik ist für mich ein innerer Kompass. Sie zeigt sich in der Haltung, mit der man Entscheidungen trifft – im Blick für das Wesentliche, in der Liebe zum Detail. Es geht nicht um Effekte,

sondern um Wirkung. Nicht laut, sondern klar. Nicht beliebig, sondern besonders. Dieses Verständnis von Stil prägt auch unsere Stores: Mit viel Gespür für Materialien, Farben und Atmosphäre schaffen wir Orte, die inspirieren – und zugleich Wärme und Wertigkeit ausstrahlen.

Was dürfen wir in Zukunft von Juwelier und Optik Hollfelder erwarten – wohin geht Ihre Reise?

Unsere Reise ist geprägt von Verlässlichkeit und stetiger Weiterentwicklung. Wir wollen das, was uns ausmacht – exzellente Beratung, hochwertige Kollektionen und persönliche Begegnungen –, konsequent ausbauen. Dabei setzen wir auf bewährte Werte und neue Impulse zugleich. Dornbirn bleibt für uns ein ganz besonderer Ort: regional verwurzelt, mit vielen Stammkunden –und voller Potenzial für feine, nachhaltige Erlebnisse.

Anna-Lena Hollfelder, Geschäftsführung Hollfelder Juwelier und Optik in Dornbirn.

L’amour

Hin und wieder tut es gut, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Wenn Fotografin und Marketingexpertin Jessica Lerchenmüller ihre Ideen fließen lässt und sich dafür noch kreative Masterminds ins Boot holt, kann sich das Ergebnis mehr als sehen lassen. Die Bilder aus der Kollaboration mit Eva Susanna Fischer versprühen eine geballte Ladung Happy Vibes.

KONZEPT & FOTO: JESSICA LERCHENMÜLLER | @ JESSICALERCHENMUELLER, @STUDIO.VOLLMUNDIG STYLING & SECOND PHOTOGRAPHER:

EVA SUSANNA FISCHER | @ITSFOODTASTIC AS -

SISTENZ & BTS: NICOLE RAATZ MODEL: LUISA

MARIE HILD SCHMUCK & LOCATION: EQUIV

KLEIDUNG: LIVID DORNBIRN GEBÄCK: COPAIN

BAKERY BLUMEN: FLORA BLUMENMOMENTE

Text: Alissia Mayerhofer

Der Idee zum Konzept begegnete Jessica Lerchenmüller auf Reisen. Das Betrachten von Gegensätzen inspirierte sie dazu, Luxus und Alltäglichkeit auf provokant-witzige Weise zu vereinen. Zurück im Ländle erzählte sie ihrer Freundin, der Fotografin und FoodStylistin EvaFischer, von ihrem Vorhaben. Sie saßen gerade beim Kaffee im Copain, der alltägliche Aspekt lag somit nahe. Die beiden Dornbirnerinnen, die schon öfter auch beruflich harmoniert hatten, wollten einen persönlichen Bezug zur Stadt herstellen. Und schnell konnten sie weitere kreative Dornbirner:innen von der befreiend unkonventionellen Idee begeistern.

Die Möglichkeit, mal frei und kreativ aus dem Daily Business auszubrechen, war für das gesamte Team sehr spannend und insgesamt eine große Inspiration, die viele neue Impulse bringt.

Jessica Lerchenmüller
© Jessica Lerchenmüller

Kreative Spielwiese. Mit an Bord waren etwa Goldschmiedin Anna Drexel mit Kreationen aus ihrem Atelier und Gerd Hinteregger von Livid Fashion. Einmal ohne Auftrag der Fantasie freien Lauf zu lassen – das war spaßig, befreiend und einfach wundervoll. So viel Freiheit und gute Laune erklären das fantastische Ergebnis. „Das Schönste aber war, dass Kreative aus verschiedenen Richtungen am Ende des Tages zu einem Team zusammengewachsen sind“, meint Jessica. Und was wurde aus den knusprigen Models aus der neuen Copain Bäckerei? Die beiden lachen: „Die wurden im Team aufgeteilt und am nächsten Morgen zum Frühstück serviert.“

www.studiovollmundig.org www.eva-fischer.com

croissant

© Eva Susanna Fischer
© Eva Susanna Fischer
SBGA413, Heritage, Shunbun

Welche Farbe hat Deine Liebe?

Rathausstrasse 7 6900 Bregenz huber-juwelier.at

Rathausstraße7·6900Bregenz

T.+435574/23932·huber-juwelier.at

White Birch
SLGA019, Evolution 9, Lake Suwa

FANCY, FAIR & FOR OUR FUTURE

Nevermined und das Schmucklabel mandana bringen nachhaltigen Luxus mit echten Diamanten aus Deutschland auf ein neues Level und nun endlich auch zu uns nach Österreich.

Ein funkelnder Diamant steht seit Jahrhunderten für Liebe, Beständigkeit und Wert. Doch was wäre, wenn dieser Wert nicht mehr nur in Karat und Seltenheit gemessen wird –sondern in Verantwortung? Genau diesen Weg gehen Nevermined und das Schmucklabel mandana, gegründet von der deutschen Unternehmerin Christine Marhofer , die mit ihrer Vision nun auch den österreichischen Markt erobert.

Echte Diamanten aus Deutschland. In einem hochmodernen Labor in Essen lässt Nevermined echte Diamanten wachsen – aus reinem Kohlenstoff, klimaneutral, konfliktfrei und ausschließlich mit zertifiziertem Ökostrom. Möglich macht das die sogenannte CVD-Technologie, bei der die Diamanten Atom für Atom aufgebaut werden – mit denselben chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie ein Minendiamant. Geprüft und zertifiziert von renommierten Laboren wie IGI und zusätzlich ausgezeichnet mit dem SCS-Zertifikat, das höchste Standards in Klima- und Sozialverantwortung garantiert.

Besonders spannend! Neben klassischen klaren Diamanten produziert Nevermined auch farbige Fancy lab-grown Diamonds in leuchtendem Rosa, Blau, Gelb oder Grün. Die Farben entstehen durch gezielte Eingriffe auf atomarer Ebene im Kristallgitter und sind ein Kunstwerk der Wissenschaft. Da farbige Diamanten aus der Mine extrem selten und entsprechend teuer sind, öffnen die Fancy lab-grown Diamonds von Nevermined den Markt für eine breitere Zielgruppe.

Brillanter Preis. Die Fancy lab-grown Diamonds bieten dieselbe Brillanz und dieselbe Symbolkraft – aber zu einem Preis, der es erlaubt, echte Werte bewusster zu wählen: Bis zu 70 % günstiger ist der Unterschied für klare Diamanten, bei den farbigen Varianten sogar bis zum Faktor 20. So wird hochwertiger Diamantschmuck aus ethischer Produktion zum Ausdruck einer Generation, die nicht nur besitzen, sondern auch bewirken will.

Handgefertigter Schmuck. Die Schwesterfirma mandana verarbeitet die Nevermined lab-grown Diamanten in feinen Schmuckstücken – handgefertigt in Deutschland und Spanien, ausschließlich aus recyceltem 18 Karat Gold. Jedes Design ist eine Kombination aus architektonischer Designsprache und emotionaler Symbolik – wie etwa die ikonische Achteckform, die für Unendlichkeit, Balance und Wertschätzung steht. Besonders sichtbar wird diese Verbindung in der „Elements Kollektion“: Inspiriert von den vier Naturelementen Feuer, Wasser, Erde und Luft, bringt sie die leuchtenden Fancy Colours in neue Schliffe und starke Formen – echte Statements, getragen von Individualität und Bewusstsein für Luxus und Ästhetik. Parallel dazu zeigt die „All Gens Kollektion“, wie Schmuck heute gedacht sein kann: unisex, beweglich und frei von stilistischen Normen.

Neue Art von Luxus – auch in Österreich. Mit Nevermined und mandana hält ein neues Verständnis von Luxus in der Schmuckwelt Einzug: Conscious Luxury versteht Verantwortung nicht als Trend, sondern als Standard – in einer Welt, in der Wert nicht mehr nur über den Preis, sondern über Transparenz, Herkunft und Intention definiert wird.

Fancy lab-grown Diamonds – echte Diamanten, nachhaltig gewachsen – mit derselben Brillanz, aber bis zu 20-mal günstiger.

Die „Elements Kollektion“ von mandana – veredelt mit Nevermined lab-grown Diamanten – ist inspiriert von den vier Naturelementen Feuer, Wasser, Erde und Luft.

Brand Ambassador Nadine Mirada. Dass dabei auch die Ästhetik nicht zu kurz kommt, zeigen nicht nur die kraftvollen Kampagnenbilder und das klare Design, sondern auch Persönlichkeiten wie Nadine Mirada – das österreichische Topmodel und Brand Ambassador von mandana, die den Anspruch der Marke sichtbar macht. So wächst in Österreich eine neue Generation von Schmuckliebhaber:innen heran, die durch Schmuck ihre Werte ausdrückt.

Infos und Kollektionen: www.mandana-jewellery.com1 www.nevermined-diamonds.com2

1 Für Endkunden

2 Für B2B-Partner (Schmuckproduzenten, Designer)

CHIC x COMFORT

Guter Schlaf trotz Sommerhitze?

Die Tencel-Bettwäsche überzeugt mit hervorragendem Feuchtigkeitsmanagement – ideal geeignet für empfindliche Haut und Allergien. Für extra Frische in heißen Nächten sorgen die Hefel Cool-Produkte mit eingearbeitetem, kühlendem Vlies. Erhältlich als Kissen, Decken und Unterbetten.

Weite Hosen und luftige Kleider liegen nicht nur im Trend, sondern bieten an heißen Sommertagen angenehmen Tragekomfort. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – bei Hefel Mode & Bett stehen bequeme Schnitte und hochwertige Materialien wie Viskose, Tencel, Leinen oder Baumwolle im Mittelpunkt.

Fokus

Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Jean Baptiste Molière

DEAR DIARY

Das Journal ist im Grunde so etwas wie das Tagebuch des 21. Jahrhunderts. Ein Diary 2.0, wenn man so will, das nicht nur bereitwillig aufnimmt, was man aktuell so erlebt, sondern dazu anregt, sich auch mal wieder um sich selbst zu kümmern. Die liebevoll gestalteten Journals von oben stellen jeden Tag die richtigen Fragen für kreative Selbstreflexion und präsentieren spielerische Übungen, um sich persönlich weiterzuentwickeln.

Taschen mit Touch

Bozen oder Mailand. Egal. Hauptsache Italien. Zumindest, was Taschendesigns angeht, steht das charmante Städtchen der Modemetropole in (fast) nichts nach. Zu verdanken ist das zum Beispiel so wunderbar kreativen Frauen wie SylviaPichler. Seit 20 Jahren begeistert die Designerin, die eigentlich Architektin ist, Fashionistas rund um den Globus mit ihren Taschenkreationen. Ihr Label Zilla verbindet traditionelle Handwerkskunst und außergewöhnliche Materialien zu modernen Designs, die das Essenzielle zum Besonderen machen. So entstehen Taschen, die optisch ein Genuss und haptisch ein Erlebnis sind. Und modisch ein Statement der Extraklasse. So wie die charmante „Brusttasche“ Eva.

ist ihr KostümNackt

sei die

Gebenedeit
Frucht deines Leibes , Ausstellungsansicht, MARTINETZ, Köln, 2021, Photo: Tamara Lorenz, Courtesy of the artist and MARTINETZ, Cologne

Text: Angelika Strobl Man weiß gar nicht so recht, wo man anfangen soll, wenn man das bunte Treiben von Sophia Süßmilch, 41, einfangen möchte. Intensiv, verspielt, lustig und gleichzeitig auch ganz schön radikal ist die Arbeit der Münchner Malerin und Performancekünstlerin. Sie zeichnet, sie fotografiert sich selbst und performt, meist nackt. Fast schon könnte man sagen: Sie scheißt sich einfach gar nix.

Warum sie Künstlerin geworden ist? „Weil ich schon mit 17 gedacht habe, dass ich am liebsten gleich in Rente will. Weil wer will schon arbeiten?“, antwortet die 41-Jährige im Mail-Interview. Süßmilch studierte in München Bildhauerei, in Wien Malerei und an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe Medien. Was sie antreibt: „Durch Kunst erlebe ich Transzendenz“, sagt sie. „Das Banale des Lebens deutet sich dadurch über sich selbst hinaus. Meine Arbeit ist meine Ersatzreligion, wenn man so will.“ Besonders wichtig ist Süßmilch, dass Kunst grundsätzlich alles darf, aber nichts muss: weder polarisieren noch aufrütteln.

It‘s a comforting feeling to share the same genes, 2019, Courtesy of the artist and MARTINETZ, Cologne
Tapp- und Tastkino, 2014, Courtesy of the artist and MARTINETZ, Cologne

SÜSSMILCH

Ego-Knacks und Neurosen. „Ich habe in meiner Arbeit ziemliche Narrenfreiheit, zu tun und zu lassen, was ich will. Ich mache so viel und so viel Verschiedenes, dass die Bewertung und Benennung der Qualitäten einzelner Arbeiten nicht so ins Gewicht fällt“, meint Süßmilch. Und eigentlich nimmt sie „den ganzen Kunstzirkus mit seinen Clowns“ nicht so ernst. Künstlerin zu sein beschreibt sie als „Trauma-Wiedergutmachung, weil man nie Klassensprecher:in war“. Was sie damit meint? „Fast alle Künstler:innen, die ich kenne, haben ein bisschen einen Ego-Knacks. Sie haben so einen Mangel an Aufmerksamkeit erfahren als Kind vielleicht? An Anerkennung?“, rätselt sie. Und: „Sie stellen sich hin und sagen: ,Schaut mich an, schau mal, Mama, ich hab ein Bild gemalt. Lob mich, Mama, ich will, dass man mich toll findet.‘ Erfolg als Künstlerin ist nur der Auswuchs einer Neurose, die sich irgendwann gebildet hat“, ist Süßmilch überzeugt.

Für ihre Arbeit wurde die Münchner Künstlerin bereits mehrfach ausgezeichnet, sie gilt heute als eine der spannendsten Persönlichkeiten der Szene und pendelt zwischen Berlin, Wien und München. Ihren nackten Körper benutzt das Multitalent als Werkzeug für ihre Arbeit. Süßmilch kreist damit um Themen wie Weiblichkeit, Scham und Sexualität. Mit Weiblichkeit verbindet sie vor allem eine unheimliche Stärke, die sich auch darin zeigen kann, schwach zu sein. Außerdem: „Meine Nacktheit ist eine Art Kostüm geworden.“

SANATORIUM
, FC Francisco Carolinum, Linz, 2023, Photo: Michael-Maritsch, Courtesy of the artist and FC Francisco Carolinum, Linz
SOPHIA SÜSSMILCH UND DAS LEBEN NACH DEM TOD , Ausstellungansicht, G2 Kunsthalle Leipzig, Photo: dotgain.info, Courtesy of the artist and G2 Kunsthalle Leipzig

Liebe eines Atomkraftwerks. Fragt man Süßmilch, was sie in ihrem Leben am meisten geprägt hat, antwortet sie originell: „Vermutlich mein Zigarettenkonsum, aber das wird sich erst noch herausstellen. Sonst, wie bei den meisten Menschen, meine Herkunftsfamilie.“ Sophia Süßmilchs Mutter spielt immer wieder in ihren Performances mit. „Ich habe mit ihr während des Studiums zu arbeiten angefangen, weil ich kein Geld für Schauspieler:innen hatte.“

Ihre Mutter ist, wenig überraschend, genauso vielseitig begabt wie ihre Tochter. Sie beschreibt sie als „krass kreativ veranlagt“. „Ihr habe

ich es zu verdanken, dass ich Liebe und Wärme mit der Energie eines Atomkraftwerks habe.“ Am meisten beschäftigt sie „die Empörung darüber, wie unverschämt es ist, geboren zu sein, nur um dann mein Leben lang damit klarzukommen, dass ich eines Tages sterben werde“, gesteht sie. Die Angst vor dem Tod oder vielmehr die Endlichkeit des Lebens und alles, was damit einhergeht, sind Süßmilchs Endgegner. „Ich glaube, die Welt geht unter. Ganz langsam halt. Währenddessen fressen meine Meerschweinchen Gurken, und die Waschmaschine läuft. Tragisch und banal alles, wie immer.“

Linzer Schnitte , 2023, Photo: Michael-Maritsch, Courtesy of the artist and MARTINETZ, Cologne

MAN OF THE MOMENT

Er versteht Mode als Inszenierung von Identität, Haltung als Silhouette und entwirft Couture mit Courage. Claus Tyler, der mit Wiener Eleganz und kreativer Lust am Unerwarteten überrascht, bringt seine Mode nun nach Vorarlberg. Im Popup Store CLAUS TYLER Edition HOH bei Hoferhecht in Lustenau zeigt er, dass Eleganz auch laut sein darf. Mit klarer Linie und luxuriösen Materialien kreiert der nachhaltige Designermode, die bleibt. Mit einer charmanten Nonchalance zeigt Claus Tyler: Stil ist kein Trend, sondern eine Entscheidung. Und die fällt in dieser Saison ganz klar auf ihn.

Claus Tyler

Modedesigner

Kreativität bedeutet für mich …

… Widersprüche auszuhalten – und dann eine Kollektion daraus zu machen.

Eine Welt ohne Farben …

… wäre wie ein Kleid ohne Stoff: denkbar, aber nicht tragbar.

Stil definiert sich über …

… Konsequenz – nicht Perfektion.

Mich inspiriert …

… das, was nicht laut ist – ein Lichtreflex auf nassem Beton, das rhythmische Geräusch einer Stickmaschine, Gespräche mit unseren Wiederverkäufern in ganz Europa. Manchmal beginnt eine Kollektion mit einem Detail, das niemand bemerkt hätte – außer mir.

Guter Content muss ...

… Haltung zeigen, ohne zu schreien. Und Raum lassen – für Gedanken, nicht für Werbeflächen. Gerade in Zeiten endlos verfügbarer, KI-generierter Inhalte wird Echtheit zum Luxus.

Modetrends finde ich …

… wie Gäste auf einer Party: unterhaltsam, aber nicht alle sind zum Bleiben gemacht. Wichtig ist, dass man selbst Gastgeber bleibt.

Mein aktuelles Lieblingsstück ist …

… ein asymmetrisch geschnittenes, anthrazitfarbenes Oberteil aus meiner neuen Kollektion – gemacht für den Moment, gedacht für immer.

Die Fashion-Ikone schlechthin …

… ist für mich jemand, der Stil nicht demonstriert, sondern atmet – Sophia Loren im Film, mit jeder Bewegung eine Geste. Oder meine Tante beim ungezwungenen Kaffee mit Freundinnen, mit tadellosem Lippenstift, einem Seidenschal aus unserer Kollektion – und dieser Selbstverständlichkeit, die man nicht kaufen kann.

Foto: Dietmar Stiplovsek

Judith Bradl

Content-Creatorin, Modekolumnistin und Stilikone

Kreativität bedeutet für mich … … Freiheit, Fantasie und seinem inneren Kind freien Lauf zu lassen, ohne sich an Regeln oder gesellschaftlichen Erwartungen zu orientieren.

Eine Welt ohne Farben … … wäre wie ein Tag ohne Licht: leblos und stumm.

Stil definiert sich über … … Individualität und Persönlichkeit. Stil bedeutet weit mehr als Kleidung; es geht um eine Haltung und den Ausdruck der eigenen Identität.

Mich inspiriert … … alles, was Geschichten erzählt; von Kunstmuseen über Couture-Mode bis zum Glamour alter Hollywood-Filme.

Guter Content muss ... … inspirieren und Emotionen vermitteln.

Modetrends finde ich … … kurzlebig und oberflächlich, da sie selten den individuellen Stil widerspiegeln. Ich bevorzuge Mode, die meine Persönlichkeit unterstreicht.

Mein aktuelles Lieblingsstück ist … … seit vielen Jahren eine orangefarbene quadratische Handtasche aus den 1950er-Jahren, die mir meine Großmutter geschenkt hat. Die Tasche ist ein Unikat, das sie nur ein einziges Mal getragen hat.

Die Fashion-Ikone schlechthin … … ist zweifellos Iris Apfel. Ich bewundere ihren Mut zur Extravaganz und ihre selbstbewussten Statement-Looks.

Das Leben ist zu kurz, um … … besondere Outfits für besondere Anlässe zu sparen. Das Leben selbst ist Grund genug, um jeden Tag mit Stil und Freude zu feiern.

WOMAN OF THE MOMENT

Judith Bradl steht exemplarisch für modernes Storytelling in der digitalen Ära – eine stilvolle Fusion aus Kunst, Mode und Fashion-Editorship und lebendiger Online-Präsenz macht sie zu einer vielseitigen Stimme im Fashion- und Kulturbereich. Mit ihrer „Dopamine Dressing“-Philosophie beweist sie: Farbe ist Gefühl. Für Labels wie Hermès, Gucci oder Cartier kuratiert sie Looks mit Seele, während ihre Kolumne „Curated Couture“ Luxus als Kunstform zelebriert. Ob mit Wes Anderson im Museum oder solo auf Insta. Judith verbindet Luxus mit Tiefe und Kultur mit Kreativität.

Foto: Judith Bradl

Vater Formen

Matteo Thun, einer der wichtigsten Designer und Architekten Italiens, erhielt mit In the Summer of 2009 eine humorvolle Hommage. Der Schweizer Künstler Walter Pfeiffer reiste damals von der Schweiz nach Italien und fotografierte auf dem Weg zahlreiche Design-Objekte des Architekten. Ganz im Sinne der tableaux vivants wurde er von Thuns Söhnen begleitet. Die damals Jugendlichen bilden die visuelle Haupterzählung – inszeniert mit den Designstücken ihres Vaters. Das englischsprachige Buch listet zudem im Anhang sämtliche gezeigten Objekte auf.

BUCHTIPP

Walter Pfeiffer, Matteo Thun IN THE SUMMER OF 2009 Erschienen im Park Books Verlag Erhältlich bei Das Buch – online oder im Messepark

Home in Capri: the Cordial glass collection, designed by Matteo Thun for Campari in 1986.
A day at sea: the ISY Arc tap, designed by Matteo Thun and Antonio Rodriguez for Zucchetti in 2009.
Fotos: Walter Pfeiffer, 2023, ProLitteris, Zurich

In Bregenz eröffnet mit Studio 17 ein stilvolles Aparthotel mit eigener Galerie. Initiiert von Sabine und Andreas Karg vereint das Haus Design, Kunst und ein völlig neues Hospitality-Erlebnis. Studio 17 ist das erste Hotel der ILLUS Hotels – einer Dachmarke für Hotels, die Illustrationskunst und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise miteinander verbindet und so eine besondere Geschichte erzählt. Hinter der neuen Marke steht das Hotelberatungsunternehmen gardÿnor, an dem unter anderem die kreativen Köpfe Thomas Gschossmann und Jörg Ströhle von der Dornbirner Agentur zurgams beteiligt sind. Die Illus-Galerie im Erdgeschoss des Hotels zeigt wechselnde Ausstellungen internationaler Illustrator:innen – zum Auftakt: MadsBerg. Der dänische Künstler, bekannt für ikonische Arbeiten für Campari, Coca- Cola oder American Airlines, zeigt Werke, die zwischen Retro und Jetzt changieren. Über der Galerie befinden sich dreizehn individuell kuratierte Zimmer-Unikate – ausgestattet mit sehr viel Charme und Geschmack, stilvoller Möblierung, großzügigen Badezimmern, Küchenzeile und einem fancy Designkonzept. Welcome to Studio 17 – more than a hotel.

AusstellungMadsBerg:5.Junibis31.August2025

Studio17·Montfortstraße17·6900Bregenz·T.+43664/4209297·welcome@studio17bregenz.com

Illustrationen:
Mads Berg

DIE KANZLEI

Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.

Welte Rechtsanwalt GmbH Bahnhofstraße 13 · 6830 Rankweil · T. +43 5522 / 90212 kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at

RAA Mag. Victoria Welte, RA Dr. Martin Dörler, RA Dr. Rainer Welte

Bodensee

mode mit haltung

Seit 2015 lädt Martina Zimmermann in ihrem Schauraum in Bregenz dazu ein, besondere Mode mit Persönlichkeit zu entdecken. Mit Sinn für Individualität und einem Blick für das Wesentliche wird hier mit viel Feingefühl beraten. Die Kollektion stammt vorwiegend aus europäischen Manufakturen, fair produziert und hochwertig verarbeitet. Mit Marken wie Vicario Cinque, CF Selection, King Louie sowie Sister Jane, Tinta Bariloche und vielen mehr ist für jede Frau das Passende dabei. Im Fokus stehen natürliche Materialien wie Baumwolle, Viskose oder Seide – angenehm zu tragen und zeitlos schön. Ob feine Kleider, lässige Mäntel oder besondere Accessoires – der Schauraum ist ein stilvoller Rückzugsort für außergewöhnliche Modeentdeckungen.

Kornmarktstraße12·6900Bregenz T.+43650/3481368·mia@im-schauraum.at·www.im-schauraum.at

Martina Zimmermann, Inhaberin vom Schauraum in Bregenz.

Die SchönMacherin

Die Praxis von Dr. Julia Obermeyer ist die Anlaufstelle der ersten Wahl in allen Fragen rund um Gesichtsästhetik: Hier vereinen sich langjährige medizinische Expertise, individuelle Beratung und modernste Behandlung zu einem ganzheitlichen Konzept für Schönheit und Wohlbefinden.

Dr. Julia Obermeyer zaubert ihren Kunden ein Lächeln ins Gesicht.

Die Radiofrequenz-Microneedling-Technologie von Potenza gehört zu den beliebtesten Behandlungsmethoden.

Zu den Highlights der praktischen Anwendungen zählt die exklusive Hautverjüngungstechnologie Potenza. Darunter versteht sich eine innovative Microneedling-Technologie, die in der Region ausschließlich bei Dr. Julia Obermeyer verfügbar ist. Potenza kombiniert Radiofrequenz mit Mikronadeln und ermöglicht so eine besonders effektive Hautverjüngung, Straffung und Porenverkleinerung. Ideal für alle, die auf schonende Weise frische, straffe und jugendlich wirkende Haut zurückgewinnen möchten.

Umfassendes Leistungsspektrum.

Frau Dr. Julia Obermeyer ist aber auch in einem breiten Spektrum an chirurgischen, ästhetischen und kosmetischen Behandlungen rund um Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie die beste Ansprechpartnerin. Sie bietet maßgeschneiderte Lösungen, angepasst an die individuellen Bedürfnisse ihrer Patienten. Das erfahrene einfühlsame Team setzt auf modernste Methoden und höchste medizinische Standards, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Anheggerstraße20A·88131Lindau·T.+498382/9814800·info@dr-julia-obermeyer.de·www.dr-julia-obermeyer.de

prävention im fokus

Gesundheit ist keine Option – sie ist eine Entscheidung, die im Hier und Jetzt getroffen werden kann. Viele vernachlässigen jedoch aufgrund von Zeit- und Energiemangel regelmäßig ihr eigenes Wohlbefinden – mit langfristigen Folgen für die Lebensqualität. Wie es anders geht, zeigt Nina Keck mit ihrem Team von figurbetont. Im ganzheitlichen Healthcoaching stehen nicht nur Ernährung und Bewegung im Fokus – es geht um eine umfassende Betrachtung aller relevanten Gesundheitsfaktoren, abgestimmt auf Laborwerte: Blut- und Mikronährstoffanalysen, Stuhlanalysen zur Beurteilung der Verdauung, Individuelle Vorschläge für Nahrungsergänzungsmittel, Schlafoptimierung und Hormonregulation. Das Ziel bei figurbetont: Nicht nur länger leben, sondern länger gesund leben. Denn es geht nicht nur um den Lifespan, sondern vor allem um den Healthspan – die Gesundeitsspanne, die gesund, aktiv und voller Lebensfreude sein soll.

Arlbergstraße112·6900Bregenz

T.+43660/2764003info@figurbetont.at·www.figurbetont.at

Gewinnen Sie jetzt: 1xPersonaltrainingà55Minutenund 1xStrategiegesprächà45MinutenmitganzheitlicherAnalyseinkl.Ersteinschätzung. Schreiben Sie dazu eine E-Mail mit dem Betreff „figurbetont“ an gewinnspiel@dievorarlbergerin.at

ausdrucksstark

Bereits seit 1999 verwirklicht das Lifestyle Haus in Lochau die Wohnträume seiner Kunden. In einem faszinierenden, großflächigen Ambiente auf rund 1200 m 2 werden hier Möbel präsentiert, die dafür prädestiniert sind, Heim und Garten in stilvolle Oasen der Gemütlichkeit zu verwandeln. Einzigartiges Design, handwerkliche Qualität und Liebe zum Detail prägen die durchdachte Kollektion. Viele Stücke sind Unikate – geschaffen dafür, Charakter zu zeigen und zum Ausdruck persönlicher Lebensart zu werden. Die meisten Möbel des Lifestyle Haus können ganz unkompliziert direkt mitgenommen oder geliefert werden.

Lindauerstraße 64 · 6911 Lochau T. +43 5574 / 54820 info@lifestylehaus.com www.lifestylehaus.com

bewusster

Bio von der Rebe bis ins Glas“ lautet das Credo von Patricia und Matthias Vodenac, die gemeinsam die Weinhandlung Weinzeit in Bregenz führen. Seit 25 Jahren besteht das Sortiment aus ehrlichen, handwerklich gemachten Weinen in bester Bio- oder Demeterqualität. Es geht um die Menschen – um jene, die die Weine produzieren, aber auch um jene, die sie konsumieren. Neben dem Verkauf bietet die Weinzeit zudem Degustationen, Firmenfeiern oder Apéroevents an. Mit feinem Gespür für Menschen und Momente entsteht hier ein Raum, in dem Genuss eine Seele bekommt und jedes Detail zum Ausdruck gelebter Weinkultur wird.

Mariahilfstraße29,OstShed14·6900Bregenz

T.+43664/3484428·office@weinzeit.at·www.weinzeit.at

gelebte tradition

Deuring Jagd & Outdoor steht seit über 60 Jahren für Kompetenz, Verlässlichkeit und Tradition. Das Familienunternehmen in Bregenz hat sich als feste Größe im Bereich Jagd- und Outdoorbedarf sowie Trachtenmode etabliert. Mit einem breiten Sortiment, tiefem Fachwissen und langjähriger Erfahrung betreut das Team Kundinnen und Kunden aus Österreich, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz. Die persönliche Beratung und die Nähe zum Kunden sind seit jeher gelebte Werte. In jedem Detail spürt man die Leidenschaft für das Handwerk und die Verantwortung gegenüber dem Traditionsberuf.

Maurachgasse3·6900Bregenz·T.+435574/42597 info@waffendeuring.at·www.waffendeuring.at

Mercedes & Franziska Welte – das Schwesternduo hinter NONOS – öffnen während der gesamten Festspielzeit vom 16.6. bis zum 17.7.2025 die Türen zu ihrem kreativen Universum. Im historischen Ansitz Wellenstein in Lochau zeigen sie täglich von 14 bis 19 Uhr ihre neuesten Skulpturen, Wandobjekte und Bilder. Ein besonderes Highlight: In diesem Sommer feiern die Künstlerinnen ihr 20-jähriges Jubiläum – zwei Jahrzehnte Kunst voller Leichtigkeit, Tiefe und internationaler Strahlkraft. Ein Besuch bei NONOS ist mehr als Kunstgenuss – es ist ein Erlebnis.

Wellenstein 1 · 6911 Lochau www.nonos.at·gallery@nonos.at

krönender genuss

Es ist ein Meilenstein – nicht nur für das Restaurant Kaisersaal, sondern für die ganze Ravensburger Gastronomie. Das Restaurant, das Teil des Hotel KaiserhofRavensburg ist , holt erstmals nach 20 Jahren einen Michelin-Stern in die Stadt. Eine Auszeichnung, die für absolute Leidenschaft für kreative Küche, höchste Qualität und kulinarisch herausragende Leistung steht. Dass Küchenchef KevinLeitner mit hohen Ambitionen werkt, zeigt sich in seinem ausgezeichneten Gespür für Aromen und einer feinsinnigen Federführung, die sich in jedem Gericht widerspiegelt. Somit gliedert sich das hochkarätige Restaurant symbiotisch in das Konzept des Kaiserhofsein: Hochwertige Hotellerie, Designhub und alle Annehmlichkeiten, die man sich wünscht, stehen auf der Tagesordnung.

Mauerstraße17·88212Ravensburg,Deutschland

T.+49751/3624770·willkommen@kaiserhof-rv.de·www.kaiserhof-rv.de

schöne neue pop-up welt

Willkommen im Aquarium – der neuen Pop-Up Spielwiese für Local Heroes und ihre innovativen Konzepte. Auf über 400 m 2 direkt am Bodensee an der Pipeline in Bregenz eröffnet das Aquarium ein einzigartiges neues Konzept, nach der Initiative von Caroline und Clemens Sagmeister. Ein Concept-Store, der temporär zur Bühne für regionale Partner wird. Unter dem Motto Endless Summer vereint der neue Spot Fashion, Interior, Beauty, Bücher, Schmuck, Kunst und sportliches Equipment. Kulinarisch wird auf regionale Vielfalt gesetzt: frisches Sushi, feines Gebäck, bestes Grillfleisch für sommerliche Abende an der Pipeline, hausgemachtes Hofeis und ausgewähltes Craft Beer. Talks, Pop-ups, DJ-Sessions und Überraschungen inklusive. Frisch. Anders. Überraschend.

Aktuelle Partner: Sagmeister - KUB Café Bar - Hops & MaltStopolobo - Valentina & Philippa - SakuraSommerkind - Casa Möbel - Der HofratDer Kleine Sagmeister - Frau KaufmannMarenda - robstarkwine - Der Jogi04651/A trip in a bag - Fiveboards - MarMel’s Hofladen u.v.m.

AquariumBregenz

BregenzerStraße51·6900Lochau·T.+43664/1314893·welcome@aquarium-bregenz.at·www.aquarium-bregenz.at

Partnerschaft heißt, verstanden zu werden.

Nachhaltiger Erfolg beginnt mit einem Gespräch – einem, das Zahlen und zugleich Werte erkennt. Denn nur wer zuhört, kann verstehen. Und nur wer versteht, kann Lösungen schaffen, die so individuell sind wie das Leben. Bei uns stehen nicht Produkte im Mittelpunkt, sondern Menschen. Ihre Werte. Ihre Geschichte. Ihre Zukunft.

Thomas Fischer, Andrea Witzemann, Christian Baumann, Raiffeisen Private Banking Vorarlberg.
Foto: Udo Mittelberger

*Pause machen, abschalten, den Tag in einem Bad von Bodenseekeramik ausklingen lassen

www.eispavillon-am-see.at

Schönheit

Frauen sind die Juwelen der Schöpfung, man muss sie mit Fassung tragen.

Heinz Erhardt

HONIGKÜSSCHEN

Das französische Label Guerlain verleiht seiner Lippenbalsam-Serie KissKiss Bee Glow ein zartschimmerndes Perlmutt-Finish. KissKissBeeGlowPearly verzaubert mit frischen, floralen Farben und korsischem Honig, der Leckermäulchen-Lippen natürlich gepflegt zum Strahlen bringt. Das perfect match: RougeGCherryPetal – die limitierte Auflage des ikonischen Lippenstifts RougeG mit passendem Case in Cherry Blossom Design.

Bonne Chance!

Manche sind der Meinung, jeder hätte eine zweite Chance verdient. Bei Chanel gibt es sogar noch eine dritte, vierte und – seit Kurzem – fünfte. Die beliebte Parfum-Kollektion des französischen Luxus-Labels erweitert ihr olfaktorisches Repertoire um eine feine Komposition aus spritziger Himbeere und zarter Iris, die von Zeder und weißem Moschus begleitet wird. Ein wahr gewordener Duft-Traum in lieblichem Lila, der auf den faszinierenden Namen Eau Splendide hört. Die belgische Sängerin Angèle lieh dem Duft nicht nur ihr wunderschönes Gesicht, sondern auch ihre zauberhafte Stimme. Somit ist Eau Splendide nicht nur ein Genuss für die Nase, sondern ein wahres Fest für alle Sinne.

Das Anwesen mit dem klingenden Namen ‚Domaine de la Rose by Lancôme‘ ermöglicht es, Blumen von außerordentlicher Qualität zu züchten, die in unseren Parfums verwendet werden.

LANCÔME

Bienvenue im Rosaversum – in Lancômes duftendem Paradies an der C ôte d ’Azur. In Grasse , der Welthauptstadt des Parfums, eingebettet zwischen den kilometerlangen Lavendelhügeln, liegt die Domaine de la Rose. Das Anwesen steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und zeigt, dass Schönheit auch Verantwortung tragen kann. Das vier Hektar große Anwesen ist ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt: Hier wachsen biologische Centifolia-Rosen neben Lavendel, Jasmin und anderen Duftpflanzen – gepflegt nach den Prinzipien regenerativer Landwirtschaft. Ganz ohne Chemie, dafür mit viel Gespür für Natur und Boden. Parfums wie La Vie Est Belle, Idôle oder Trésor enthalten die charakteristischen Rosenakkorde, die auf der Domaine de la Rose in Grasse biologisch angebaut werden.

STRAHLEND DURCH DEN SOMMER

In 3 Schritten zu Ihrem schönsten Lächeln

Ob nach dem Sommerurlaub, vor einem besonderen Anlass oder einfach für das eigene Wohlbefinden – professionelles Bleaching verleiht Ihren Zähnen neue Frische und ein gepflegtes, ebenmäßiges Weiß. Schonend, sicher und mit sofort sichtbarem Ergebnis – für ein Lächeln, das Eindruck macht. Wir beraten Sie gerne.

+

ZAHNÄRZTLICHE BERATUNG

mit aktuellem Röntgenbild (nicht älter als ein Jahr).

Online Terminvereinbarung

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

für ein gesundes und optimales Ergebnis.

POWER-BLEACHING

Dauer: ca. 60 bis 90 Minuten.

GUT ZU WISSEN

Neben Power-Bleaching bieten wir unter anderem Home-Bleaching und Einzelzahnaufhellungen an.

Zahnarztpraxis, Rheinstraße 13, Zahnprophylaxe, Gutweg 2, 6800 Feldkirch-Nofels, praxis@drburger.at

@drwburger zahnaerzte.drburger

Matcha

Die REPLICA Fragrances von Maison Martin Margiela fangen Momente ein – als Düfte, die Erinnerungen wecken. Die Inspiration zum Duft Matcha Meditation war folgende:

„Die Idee zu Matcha Meditation kam mir vor einigen Jahren bei einer traditionellen Teezeremonie“, erzählt der Parfümeur Maurice Roucel. „Matcha-Tee wirkt nachweislich beruhigend und entspannend. Er hilft, Stress abzubauen und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Ein Moment des reinen Glücks, ein Augenblick purer Sinnlichkeit.“

DAS LEICHTE SONNENSERUM LSF 50

Das skjur® Sonnenserum mit LSF 50 schützt Ihre Haut vor UVA-/ UVB-Strahlen, Blue Light und IR-Strahlen. Die leichte, nicht fettende Formulierung zieht schnell ein und ist parfümfrei, ideal für alle Hauttypen, auch für sensible Haut. Mit Radicare®Gold und Ectoin®. Erhältlich unter: www.skjur.shop

Foto:
Maison
Margiela

SUMMER GLOW

Sonnenschutz (SPF) schützt und ist essenziell, aber kommt die Pflege im Sommer dann nicht zu kurz? Wenn Sonnenschein die Haut ganz besonders stark fordert, braucht es mehr als nur Schutz. Infuzion System geht weiter: tiefen wirksam, intensiv und nachhaltig. Reine Hyaluronwirkstoffe mit Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäure werden sanft in die Hautzelle eingearbeitet. Das Ergebnis ist ein strahlender, feinporiger, frischer Teint, der ganz ohne Nadeln und Ausfallzeit auskommt. Augenschatten, feine Linien und Fältchen haben somit keine Chance, das Strahlen des Teints zu vermindern. Are you ready to glow? Jetzt Termin vereinbaren.

Veronica Bösch-Güfel Geschäftsführerin und Fachkosmetikerin für High-End-Technologien, Hautexpertin der Wirkstoff-Kosmetik

Treietstraße 23 · 6833 Klaus T.+43699/17174111·veronica@evero.at·www.evero.at

LEICHTIGKEIT

In ihrem stilvollen Studio in Egg schenkt Nina Mennel eine echte Auszeit vom Alltag. Mit viel Einfühlungsvermögen und einem feinen Blick für die individuellen Wünsche ihrer Kund:innen bietet Nina ein vielfältiges Behandlungsangebot –von entspannenden Gesichtsbehandlungen über sanftes Sugaring bis hin zu gepflegten Händen und Füßen sowie perfekt gestylten Augenbrauen und Wimpern. Unterstützt durch sorgsam ausgewählte Produkte, die Haut und Sinne gleichermaßen verwöhnen, wirken die Behandlungen entspannend und erfrischend zugleich. Mit Charme, Feingefühl und einem Sinn für Schönheit wird jeder Besuch zum Wohlfühlmoment.

Hub493·6863Egg T.+43664/1864014·hi@nm-kosmetik.com www.nm-kosmetik.com

Seit fast 20 Jahren fängt Giorgio Armani die Essenz seiner HauteCouture-Kollektionen ein und übersetzt sie in exquisite Düfte – so führen seine persönlichen Erfahrungen und Inspirationen zur Kreation einzigartiger Erlebniswelten. Eine Erkundung von Natur und Kultur, die immer wieder aufs Neue zu faszinierenden Duftreisen mit kostbarsten Ingredienzien einlädt. Die Armani/Privé Haute - Couture-Düfte umfassen aktuell vier Kollektionen: Les Eaux, La Collection, Les Terres Précieuses und Les Mille et Une Nuits

Wohnen

Je kaputter die Welt draußen, desto heiler muss sie zu Hause sein.

Reinhard Mey

MELTING AWAY

Dass Tom Dixon mit seinen Leuchtenkreationen Räume zum Leuchten und Augen zum Strahlen bringt, ist nichts Neues. Mit der Pendelleuchte Melt lässt der britische Designer nun auch noch Glas dahinschmelzen. Und ganz bestimmt auch die Herzen vieler Wohnästhet:innen. Die moderne Interpretation eines Kronleuchters fasziniert mit einer hochwertigen Chrom-Optik, die an mundgeblasenes, geschmolzenes Glas erinnert.

Das perfekte Sofa ist unbezahlbar. Zumindest im übertragenen Sinne. Im wörtlichen beweist Sofacompany, dass sich hohe Qualität und faire Preise keineswegs ausschließen. Dänischer Schick und eine nachhaltige Fertigung setzen dem ganzen das Krönchen auf. Denn so sind die sympathisch subtilen Sitzgelegenheiten nicht nur hübsch anzusehen. Sie erlauben es einem auch, mit gutem Gewissen dem süßen Nichtstun zu fröhnen. Dies gelingt dem dänischen Unternehmen zum Beispiel mit der Unterstützung von Umweltschutzprojekten und der Reduktion von Plastik. Auch H&M ist auf die skandinavische Brand-Kollegin aufmerksam geworden und hat sie in das Home Sortiment aufgenommen.

Alles Hut

Mit ihrer ersten gemeinsamen Kol lektion bringen Maryam und Freifrau Manufaktur sign und Handwerkskunst im wahrs ten Sinne des Wortes unter einen Hut. Und zwar so herausragend, dass man nicht weiß, ob man sich drauf setzen oder sie aufsetzen soll.

GText: Isabel Lechner

iti, Roya und Ziba heißen die Stücke, welche die international gefeierte Hutmacherin und Künstlerin Maryam Keyhani für die in Lemgo ansässige Polstermanufaktur Freifrau entwarf. Die wohlklingenden Namen sind von ihren persischen Wurzeln inspiriert. Die Form von jenem Kleidungsstück, dem sich die Berlinerin voll und ganz verschrieben hat. Die Einrichtungsgegenstände in Hutform sind nicht nur kreativer Blickfang, sondern laden nicht zuletzt dank feiner Materialien zum Füßehochlegen und gemütlichen Lümmeln ein. Wie alle Stücke von Freifrau ist auch die limitierte Hut-Kollektion in Deutschland und von Hand gefertigt. Erhältlich ist sie exklusiv im Online-Shop der Künstlerin.

Künstlerin und Hutmacherin Maryam Keyhani ganz in ihrem Element.

SUPERMOON

höttges showroom dornbirn Rhomberg‘s Fabrik Färbergasse 15, Dornbirn T 05572 22175

www.hoettges.at

höttges windows wien Rudolfsplatz 10 1010 Wien T 01 533 83 82 office@hoettgeswindows.at

Skulpturale und einzigartige Formen mit einer klaren Matrix aus den 70er-Jahren lassen mit Minotti Designprojekte entstehen, in denen Eleganz, formale Innovation und maximaler Komfort aufeinandertreffen. Supermoon führt dank seiner plastischen Linien und ausgeprägten Persönlichkeit ein Eigenleben als monolithisches Element des Wohnbereichs, kann aber auch zu flexiblen Konfigurationen ausgebaut werden.

Fotos: Dedon Hay | Fritz Hansen
Lampe Bonbon Shade 380 von Hay. Erhältlich bei reiter design, Casa Möbel und höttges.
Vase Ikebana von Fritz Hansen. Erhältlich bei reiter design und höttges.

Glasgießkanne Swell von &klevering.

Sonnenschirm Graphic Twist von HKliving. Erhältlich bei Casa Möbel.

Coffeetablebooks Ibiza Bohemia & Capri Dolce Vita vom Assouline Verlag.
Tablett 3er-Set von Montana. Erhältlich bei reiter design und Casa Möbel.

DESIGN, DAS VERBINDET

Nach der umfassenden Umgestaltung durch die Innenarchitekten von hutle begeistert das Erdgeschoss des Einfamilienhauses mit moderner Offenheit und einladendem Wohngefühl.

Wo früher eine Glaswand Wohnzimmer, Küche und Essbereich voneinander trennte, lädt nun eine offene Wohnlandschaft zum gemütlichen Verweilen ein. Einen besonderen Blickfang bildet der Fernsehschrank mit Riffeloptik und atmosphärischer Beleuchtung, der in der hauseigenen Tischlerei von hutle gefertigt wurde. Zwei Nook-Sofas von COR mit passendem Teppich schaffen Komfort und runden den Wohnbereich stilvoll ab.

Design schafft Raum. Als schwebendes Möbel konzipiert, bietet die neue Garderobe praktischen Stauraum. Minimalistisch, praktisch und großzügig fügt sich auch die neue Maß-Küche in dezentem Beige in den offenen Raum ein. Neben dem Erdgeschoss erhielt auch der Garten ein neues Design, welches Innen und Außen harmonisch verbindet. Da hutle Wohnen als Gesamtkonzept versteht, bietet das Unternehmen Beratung, Planung, Gestaltung und Einrichtung aus einer Hand. Neben Maßanfertigungen aus der eigenen Tischlerei ergänzen ausgesuchte Designerstücke das Sortiment.

Lustenauer Straße 87 · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22006 · hutle@hutle.com · www.hutle.com

Josef-Paul Herburger und DI Barbara Erath-Hutle

Fotos zum Projekt

Heute so, morgen so.

Ob ausladende Liegewiese, lässige Récamiere oder extrabreites Sofa: Aus den drei Grundelementen des von Team Form AG gestalteten Trio lassen sich unzählige Kombinationen zusammenstellen und -schieben. Weil die rutschfesten Rückenlehnen zudem nur lose aufliegen, kann man das Möbelstück sogar von jetzt auf gleich verändern – mit wenigen Handgriffen und genau so, wie es einem gerade passt.

COR.DE/TRIO

Rolf Benz macht Inneneinrichtung zu einer wahrlich persönlichen Angelegenheit. Das Komfortsystemprogramm lässt dank frei stehender, koppelbarer Elemente eine flexible Gestaltung des Raums mit einem Höchstmaß an Individualität zu. Der Komfort der Kissen besticht durch ein revolutionäres Sitzgefühl, welches sich auch in der einladenden, legeren Optik manifestiert.

Die Lipstick Collection ist von der Form der Lippenstifts inspiriert.

Frech. Bunt. Originell. Das junge spanische Label diabla erobert die Herzen von Designfans mit Outdoormöbeln, die nichts für konventionelle Gemüter sind. Das Team zelebriert die Leidenschaft, das Leben im Freien zu genießen. Am Strand. Im Park. Auf der Terrasse. In der Natur. Darum tüfteln sie Tag und Nacht an frischen Konzepten, um diesen neuen Lebensstil auszudrücken. Die weichen Liegen, Loungemöbel, Hängematten, Poufs und Tische der spanischen Marke diabla passen mit

auf Anfrage erhältlich reiter design

ihrem fröhlich bunten Flair perfekt in die Jahreszeit und verleiten einen dazu, so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft zu verbringen. Angst vor Farbe oder vor Experimenten mit Formen und Materialien kann man den Designern von diabla nicht nachsagen. Es ist die Suche nach unkonventionellen Lösungen, nach neuen Konzepten und mutigen, originellen und gleichermaßen eleganten Designs für Menschen, die auf einen kreativen Le -

Beistelltisch Lipstick Collection.

Beistelltisch der Lipstick Collection, ein Möbelset mit fröhlicher Persönlichkeit und Pop-Spirit.

Folgt uns jetzt auf Instagram und Facebook... ...und Ihr werdet über alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Hause Möbel & Küchen Block informiert. Es lohnt sich!

www.moebel-block.de

Gleich mit dem Smartphone scannen und persönlichen Beratungstermin vereinbaren!

LIEFERUNG & MONTAGE GRATIS

Auch nach Österreich!

SOMMER FEELING.

Entdecken Sie die schönsten Wohnideen für ein Zuhause, wo andere Urlaub machen…

Unsere einzigartige Region ist immer einen Besuch wert – genau wie Möbel und Küchen Block: Freuen Sie sich jetzt auf die heißesten Einrichtungstrends des Sommers, Top-Neuheiten und exklusives Design sowie gewohnt erstklassigen Service von A bis Z.

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren.

Möbel- & Küchen-Ambiente der besonderen Art aus Meckenbeuren!

SUNLIT LIVING

Mit der neuen Sommeredition bringt Mango Home das Licht, die Farben und die unvollkommene Schönheit der Saison in die eigenen vier Wände. Inspiriert vom sanften Spiel der Wellen und der natürlichen Eleganz der Küste, kombiniert die Kollektion maritime Details, Korallenmuster, zarte Farbverläufe und klassische Streifen zu einem harmonischen Gesamterlebnis.

Mediterranes Wohngefühl. Sinnlich, stilvoll und voller mediterraner Leichtigkeit lädt diese Linie dazu ein, das Leben draußen und drinnen in vollen Zügen zu genießen.

Kulinarik

Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.

Darbo Eiskaffee-Sirup ist im Handumdrehen zubereitet: Mit Voll- oder Leichtmilch oder einer pflanzlichen Milchalternative aufgießen und mischen. Genuss ist also mühelos möglich! Auch zum Verfeinern von Süßspeisen und Desserts ist Darbo Eiskaffee-Sirup bestens geeignet. www.darbo.at DARBO EISKAFFEE-SIRUP

Bei Motel a Miio kommt nur Handgemachtes auf den Tisch. Seit 2016 tragen die beiden Gründerinnen Anna und Laura mit ihrer zauberhaften Keramik portugiesisches Lebensgefühl in die Welt. Und an den heimischen Esstisch. Eine von ihnen – die Illustratorin & Grafikdesignerin Laura Castien – tischt mit ihrer Kollektion Alfama nun handbemalte Unikate auf, die mit bunten und fröhlichen Designs liebliche Sommergefühle wecken. Zwar streng limitiert, dafür spühlmaschinenfest und, wie die Keramikwaren der portugiesischen Produzenten, aus nachhaltig gewonnenem Ton gefertigt. Erhältlich auf der Website von Motel a Miio und in rund 30 Geschäften in ganz Europa.

Alpen-sushi

Das Esszimmer von Emanuel Ganahl hat alles, was man sich von einem Esszimmer wünscht und noch mehr. Ankommen, Gemütlichkeit, Gastlichkeit, entspannte Atmosphäre und vor allem: herrlich kreative saisonale Köstlichkeiten – mit Liebe kreiert, mit Leidenschaft gestaltet, mit Augenzwinkern serviert. Von Genießern, für Genießer.

SText: Alissia Mayerhofer

chon vor einigen Jahren sorgte er mit seinen Muntafuner

Sushi-Events für Furore. Emanuel Ganahl ist Koch aus Leidenschaft. Nach seiner Lehre machte er sich von Gaschurn auf, um die Welt kulinarisch zu entdecken – in über 20 Ländern. Einmal quer um den Globus und wieder zurück verliebte er sich in Japan in die hohe Kunst des Sushi. In seinem Esszimmer in der Alpenrose in Schruns fusioniert er kulinarische Highlights aus aller Welt zu herrlich kreativen Kreationen mit alpinem Touch.

Wer unter kulinarischem Fernweh leidet, ist bei Emanuel Ganahl genau richtig: Der Küchenchef setzt auf Regionalität bei den Zutaten, aber auf japanische Kochtechnik –ein wilder Mix, der Spaß macht.

fallstaff
Kreativ und viel gereist. Emanuel Ganahl drückt seine Liebe zur Region in saisonalen Ideen aus.

„Das Esszimmer ist eine Welt für sich“, schwärmt der Gastgeber. Der Montafoner Kosmopolit setzt auf regionale Zutaten und überrascht seine Gäste nicht nur mit dem herzlich familiären Service. Die kleine feine Karte wechselt alle zwei Wochen, denn im Esszimmer kommt ausschließlich das Frischeste, was die Saison zu bieten hat, auf den Tisch. Seine Creme Brûlée enthält die Zutat „ganz viel amore“, vielversprechende Namen wie Sushi Spargel Tarzan oder Sushi Tropical beflügeln Fantasie und Gaumen und alle Couch-Potatoes der Region lieben die Sushi Box to go mit ganz vielen frischen Überraschungen.

KRebellonstantinFilippou ist der vielleicht aufregendste Koch der österreichischen Restaurantszene. Mit seinen Restaurants in der Wiener Innenstadt heimst er Höchstbewertungen der Gourmetführer ein. Sein erstes Kochbuch präsentiert den griechisch-österreichischen Spitzenkoch auf zweifache Art: a ls innovative und traditionsbewusste Person. Und in 80 seiner spektakulären Gerichte. Filippou gibt offenherzig Auskunft über seine Lebenswelten und Einflüsse. Und er öffnet sein Rezeptbuch: von einfachen Gerichten bis zu hochkomplexen Kreationen. Filippou klappt dafür das Visier des Spitzenkochs hoch: Er legt sowohl seine Inspirationen, die Beschaffung und den Umgang mit Produkten als auch die konkreten Verarbeitungsschritte offen.

KONSTANTIN FILIPPOU Erschienen im CSV Verlag

Fotos:
Gerhard Wasserbauer
Per-Anders
Jörgensen
BUCHTIPP
Sternekoch Konstantin Filippou.

GUT IN FORM

enn alte Werte auf frische Ideen treffen, entsteht genau das, was Hay so besonders macht: ein lässiger Remix aus nordischer Klarheit und Farbfreude. Das bunte Geschirr bringt frischen Wind in die vier Wände, perfekt für einen neuen Colourflash und für Menschen, die ihr Frühstück lieber wie ein Moodboard servieren. Ob kurvige Tassen oder charmant-unperfekte Teller und Bowls – das nordische Design holt Frische auf den Tisch. Colourmehappy – mit Hay zieht Leichtigkeit ein.

Farbenfrohe Kollektionen Rainbow und Sobremesa von Hay

Sie sieht wunderschön aus und bleibt es auch: die supermatte Küchenoberfläche ewe nanoo®. Inspiriert von der Nanotechnologie sorgt die Oberfläche dafür, dass Flüssigkeiten einfach abperlen und das Reinigen erleichtern. Erhältlich in 13 edlen Farben beim ewe Fachhändler in Ihrer Nähe. Mehr auf ewe.at

Denn Küchen sind zum Kochen da.

ewe nanoo®, die Küchenoberfläche mit dem Abperleffekt für unglaublich leichtes Reinigen.

Jetzt Mehrwertpaket sichern!

Mehr bei Ihrem Händler oder auf ewe.at

kreative Handwerkskunst feiern: Die Frühjahr/ Som mer-Kollektion 2025 Meissen

Design mit zeitgenössischem Stil. Von farbenfrohen Urban Colors über das golde ne Zwiebelmuster bis hin zu mystischen

inszeniert in einem traumhaften Blumenmeer, verkörpern Lebensfreude, Eleganz und Tradition in modernem Gewand. Mit Chefdesignerin Lena Hensel entstand eine Kollektion, die Vergangenheit und Zukunft kunstvoll vereint. Auch das berühmte Schwanenservice, edle Vasen oder filigrane Osterobjekte setzen stilvolle Akzente. Faszinierende Tierfiguren und luxuriöse Coffee-with-Style-Pieces runden die Vielfalt ab. Meissen bleibt ein Symbol für Sinnlich keit, Qualität und stilvolle Inszenierung.

Färbergasse15·6850Dornbirn T. +43 5572 / 386631 · www.bevanda.cc

DOLCE VITA

Seit zwölf Jahren steht die Pizzeria Olive in Lustenau für mediterrane Küche mit regionalem Anspruch. DinkelVollkorn-Pizza, saisonales Gemüse und Olivenöle in Spitzenqualität prägen die Karte. Im liebevoll gestalteten Innenhof genießt man den Sommer bei feinen Weinen und frischen Spezialitäten. Stilvolles Ambiente, gelebte Gastfreundschaft und 84 Falstaff-Punkte machen das Olive zum Fixpunkt für Genießer. Mediterrane Küche – zeitgemäß, naturverbunden und leidenschaftlich serviert. Jede Zutat wird mit Sorgfalt gewählt – Qualität, Nachhaltigkeit und Geschmack stehen dabei stets an erster Stelle.

Rheinstraße 26-27 · 6890 Lustenau · T. +43 5577 / 85258

office@restaurant-olive-lustenau.at www.restaurant-olive-lustenau.at

Virtueller Rundgang

HAUTE CUISINE

Jede gute Erfolgsgeschichte beginnt irgendwo, und die des Schattbuchs hätte aufstrebender nicht sein können. Mit einer großen Vision und als Teil eines Automatisierungsunternehmens entstanden, um Kunden, Partnern und Mitarbeitern einen Raum der Bewirtung zu bieten, hat sich das Schattbuch avanciert zu dem, was es heute ist. Neun Jahre in Folge ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern ist ein Attributivum, das sich das Schattbuch ans Revers heften darf. Das Schattbuch zählt zu den kulinarischen

Spitzenadressen in der Bodensee-Oberschwaben-Region. Die Zutaten zu diesem Erfolgsrezept: eine saisonal, fundierte und doch überraschend unkonventionelle Vision von Gerichten aus marktfrischen und nachhaltigen Zutaten. Die Verbindung zur Küche und zur erlesenen Weinkarte ist ein Serviceteam, das an Aufmerksamkeit, Souveränität und erfrischendem Humor und Freundlichkeit nicht zu überbieten ist. Das perfekte Paket für kreative Sterneküche in entspannter Atmosphäre.

SchattbucherStraße10·88279Amtzell,Deutschland·T.+43(0)7520/953788·info@schattbuch.de·www.schattbuch.de

Es gibt Orte, die einen unmittelbar ihre Magie spüren und ihre Geschichte inhalieren lassen. Das Bad Balgach by Schützelhofer ist so ein Ort. Hier bringt Bernd Schützelhofer Genuss auf den Punkt. Ganz genau auf 16 Punkte und einen Stern. Nur 20 Minuten von Bregenz entfernt, inmitten der sanften Hügel der Ostschweiz, hat der mehrfach ausgezeichnete Sternekoch Bernd Schützelhofer gemeinsam mit seiner Frau Jacqueline Pedregal einen Ort geschaffen, der als Hotspot für Feinschmecker gilt – und als perfekte Adresse für ein stilvolles Festspielessen. Das über 170 Jahre alte Traditionshaus Bad Balgach wurde mit viel Liebe zum Detail revitalisiert, ohne seinen charmanten

Bernd Schützelhofer und Jacqueline Pedregal.

Charakter zu verlieren. Hier verschmilzt historische Substanz mit zeitgemäßem Design. Auf dem Teller treffen kreative Gourmetkompositionen mit regionaler Raffinesse zusammen. Wer sich vor einem Festspielabend kulinarisch verwöhnen lassen möchte, findet hier die ideale Bühne. In stilvoller Atmosphäre zelebriert der Sternekoch seine Küche, die weit über den Tellerrand hinausblickt.

Jede Kreation ist ein Erlebnis – begleitet von einer erlesenen Auswahl an Weinen aus dem hauseigenen Weinkeller und abgerundet durch feinste Zigarren für den genussvollen Ausklang des Abends. Das Bad Balgach by Schützelhofer – ein Ort, an dem man nicht nur einkehrt, sondern verweilt.

Hauptstrasse 73 9436Balgach,St.Gallen

T. +41 71 599 5959 office@bad-balgach.com www.bad-balgach.com

FEINER GENUSS

Ein Ort, an dem Sinnlichkeit auf Stil trifft: Das Schnecko in Dornbirn verführt mit einem Ambiente voller Wärme, einer Küche zum Verlieben und einer Atmosphäre, die jeden Besuch zu einem Erlebnis macht. Für Geschäftsführerin Anna-Felicitas Beer ist d ie Café-Bar mehr als nur ein Lokal. Es ist ein Herzensprojekt, das sie mit ihrer Mama voller Hingabe führt. Hier dreht sich alles um die Liebe zum Detail. Regionale, fast ausschließlich Bio-Zutaten werden für die Zubereitung der Köstlichkeiten verwendet. Ob hausgemachte Gnocchi mit ZitronenBasilikum-Pesto, handverlesene Cocktails oder süße Leckereien aus der hauseigenen Backstube – jedes Gericht erzählt eine Geschichte von Genuss und Lebensfreude. Schneckolädt ein, den Alltag hinter sich zu lassen und ganz im Moment aufzugehen.

Geschäftsfüherin Anna-Felicitas Beer mit Mutter Bettina Beer
... regionale Spitzenqualität, mit viel Liebe zubereitet ...
Anna-Felicitas Beer

IN DORNBIRN

Die Inspiration für den außergewöhnlichen Namen kommt aus der Familie: „ Schnecko war der Spitzname meiner Großmutter, (…) sie hat mir das gemütliche Zusammensein und auch das Genießen beigebracht. Das hat mich bis heute geprägt – und sie war meine Inspiration.“ In ihrem Andenken hat das Mutter-Tochter-Duo einen Ort voller Erinnerungen, Genuss und gelebter Gastfreundschaft erschaffen.

Mit viel Leidenschaft backt Anastasiia Köstlichkeiten.

GENUSSMOMENTE

Im Kornmesser empfangen Theresia und Thomas Zwerger ihre Gäste mit viel Herzlichkeit und ehrlicher regionaler Kulinarik. Für den Küchenchef sind frische Produkte die besten Produkte. In den barocken Gasträumen wird durchgehend warme Küche serviert, von vormittags bis spät abends. Der stilvolle Weinkeller garantiert ein gehobenes Wine-Pairing – auch für Kenner:innen edler Tropfen. Im Sommer lädt der wohl schönste

Gastgarten der Stadt zum Genießen unter Kastanienbäumen ein. Während der Bregenzer Festspiele stehen authentischregionale Menüs auf der feinen Karte. Klassiker wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz zählen zu den Signatur e Dishes. Ein frisch gezapftes Augustiner Bier – gebraut in einer der ältesten Brauereien Münchens – rundet den Gastgartenbesuch perfekt ab. Mitten in Bregenz, mitten im Festspielsommer.

Gasthaus Kornmesser ·Kornmarktstraße5·6900Bregenz·T.+435574/54854·info@kornmesser.at·www.kornmesser.at

Mal alpin, mal urban. Regional, doch aus aller Welt. Bodenständig, aber stets kreativ. Im Restaurant Sarah kocht ziehen sich Gegensätze förmlich an. Dafür gibt es hier sogar einen Namen: Urbane regionale Crossovers. Die schmecken allerdings weder urban, noch regional – sondern himmlisch! Das R estaurant im neuen „Wahrzeichen von Egg“, dem Posthus, ist der perfekt Ort fürs legere fine dining. In der offenen Küche, dem Herzstück des Restaurants, werden vom Mittagstisch bis zur Abendkarte feine Köstlichkeiten aufgedeckt. Gute Drinks, Snacks und feiner Sound erwarten die Gäste an der Bar.

ImPosthus·Loco597·6863Egg

T. +43 5512 / 20851

restaurant@sarah-kocht.at www.sarah-kocht.at

Öffnungszeiten:

Dienstag–Freitag11.00–23.00Uhr

Samstag10.00–24.00Uhr

PURE TASTE

Mitten im Bregenzerwald röstet TREVO in Bezau Kaffee von internationalem Format – leise, kompromisslos und mit viel Handwerk. Nachhaltige Bohnen, schonend in kleinen Chargen geröstet, ergeben Tassen voller Hingabe und Qualität. Immer mehr Hotels und Restaurants setzen auf TREVO, als Zeichen für Authentizität. Keine große Bühne, aber großer Geschmack. Das kleine Café hat sich zu einem echten Lieblingsort entwickelt – ein Platz zum Ankommen, Abschalten und Entdecken. Ob ein schneller Espresso an der Bar oder zum Verweilen bei Cappuccino und Kuchen: Bezau wird zum Ziel für alle, die außergewöhnlichen Kaffee schätzen.

Platz 30 · 6870 Bezau www.trevo.coffee

Öffnungszeiten:

Freitag&Samstag:9.00–17.00Uhr, imSommerauchsonntags

Auszeit

Halte dir jeden Tag 30 Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

SCHLAG-ART

Wenn zwei befreundete Grafikdesigner leidenschaftlich gerne Tischtennis spielen, ist es wohl meist nur eine Frage der Zeit, bis sie ihre eigenen Schläger designen wollen. Diese Kombination (und möglicherweise auch das ein oder andere Bierchen) war auch der Aufschlag zum Label Supersmash, das schlagkräftige Paddles aus hochwertigem Fichten- oder Rosenholz mit coolen Illustrationen und Prints vereint.

Märchen-

Es war einmal ein Ehepaar mit Namen Pontisella, das im Jahre 1849 in dem schweizerischen Örtchen Stampa ein prachtvolles Haus errichten ließ. Nach ihrem Tod fiel das Anwesen in einen tiefen, über 100 Jahre währenden Dornröschenschlaf, aus dem es als Bed and Breakfast wiedererweckt wurde. So märchenhaft wie seine Geschichte, so märchenhaft sieht das Pontisella Stampa auch heute noch aus. Ganz ohne Türmchen-Romantik und Disney-Kitsch, dafür mit authentischem PatrizierCharme und luxuriöser Einfachheit. Neben vier individuell eingerichteten Gästezimmern beherbergt das Kulturgasthaus, das auch Lesungen und Konzerte veranstaltet, eine Butéga mit Handwerkskunst.

Text: Alissia Mayerhofer

Ein Badezimmer zum Wohnen. Im Badeschloss trifft mondäne Moderne auf herrlichen Historismus. Der Name ist absolut Programm. Motto des verboten coolen Hotels: Hier sprechen alle dieselbe Sprache – Wellness. In atemberaubender Kulisse am Gasteiner Wasserfall lassen sich außergewöhnliche Badekultur, Slow Food und spektakuläre Architektur genießen. Kleine Stil-Zeitreise inklusive.

BADE CHARME

Im pittoresken Bad Gastein wird der Geist der Vergangenheit zelebriert und in die Zukunft übersetzt. Ergebnis: Kosmopolitische Lebendigkeit, Best of Badekultur im Alpine Swim Club (mit Day Spa!) und ein Hauch Grandezza von damals mit Blick auf den legendären Straubingerplatz. Das Schlosshotel anno 1791 – das übrigens genauso sehr nach romantischer Zuckerbäckerarchitektur aussieht, wie es sich anhört – wurde 2023 um einen futuristischen 9-eckigen Turm erweitert. Dieser schmiegt sich an den Bergrücken und bietet auf 13 Stockwerken zeitgenössischen Luxus und eine spektakuläre Aussicht über das sanfte Salzburgerland. Fast überflüssig zu erwähnen, dass selbige vom Rooftop-Infinity-Pool natürlich besonders grandios ist.

Ganz unscheinbar im europäischen Südosten verbirgt sich ein wahres Juwel: Montenegro. Die junge Republik an der Adria verbindet traditionsreiche Kultur mit malerischen Küstenstädten. Die atemberaubende Natur des Landes beherbergt über 40 Seen und einen der letzten wilden Urwälder Europas. Herburger Reisen lädt zu einer unvergesslichen Rundreise durch imposante Berglandschaften, glasklare Gewässer und historische Dörfer ein. Zum Programm zählen unter anderem die tiefste Schlucht Europas – die Tara-Schlucht – oder der über 2.200 Jahre alte Olivenbaum in Bar. Historische Residenzstädte, prächtige Schlösser und ein Mausoleum bieten beeindruckende kulturelle Einblicke. Begleitet von regionalen Köstlichkeiten und einer genussvollen Weinverkostung.

Montenegro Flugreiseab/bisZürichinkl.Transfer

1. Oktober bis 8. Oktober 2025 ab€1.770,-proPerson

Apulien erleben

Tr ulli sind weiß gekalkte Rundhäuser mit kegelförmig gewölbten Dächern und das Aushängeschild für Apulien. Reich an kulturellen und kulinarischen Schätzen verzaubert die südostitalienische Region neben ihrer charakteristischen Architektur auch mit türkisem Meer und atemberaubenden Felsformationen. Eine Schatztruhe an Landschaftsvielfalt, die am eindrucksvollsten im komfortablen Herburger Reisen Luxusbus erlebt wird. Einzigartige Keramikkunst in Grottaglie, geheimnisvolle Felshöhlen in Castellana oder eine Verkostung apulischen Olivenöls stehen unter anderem auf dem Reiseplan. Zwischen endlosen Olivenhainen, charmanten Küstendörfern und eindrucksvollen Barockstädten entfaltet sich das authentische Italien –fernab vom Massentourismus.

5. Oktober bis 13. Oktober 2025 ab€1.390,-proPerson

Apulien

Sommer am

ARLBERG

Finest Stay

Der Berghof in Lech ist eine charmante Mischung aus entspanntem WohlfühlJuwel und alpinem Stil. Dass diese feine Legende mit fantastischer Aussicht und allerfeinster Kulinarik ein angesagter Treffpunkt der Stunde ist, mag nicht neu sein. Aber jedes Jahr la ssen sich Isabelle und StefanBurger mit ihrem Team eine Neuheit einfallen, die es unbedingt wert ist, entdeckt zu werden. Letztes Jahr überraschten sie mit der modernen Revitalisierung des À-la- carte -Restaurants Marile. In diesem Sommer darf man auf den neuen Außenbereich gespannt sein. Dieser Ort des extravaganten Genusses und der Kreativität besticht durch seine unverhohlene Lebendigkeit. Ausgefallene Accessoires bringen die urbane Coolness und entspannte Leichtigkeit mit. Kunst ist dabei ein zentraler Akzent, nicht nur im Interieur, sondern auch in der fulminanten Küche von Rick Frank. Ein Refugium, einfach perfekt für eine Sommerfrische.

Gelebte Tradition

Von 18. bis 20. Juli 2025 wird Lech Zürs zum Treffpunkt einer lebendigen Kulturgemeinschaft: Das Internationale Walsertreffen vereint Walserinnen und Walser aus dem gesamten Alpenraum – von der Schweiz über Liechtenstein und Italien bis nach Vorarlberg. Alle fünf Jahre wird dieses besondere Fest an einem anderen Ort gefeiert – 2025 ist Lech als traditionsreicher Walserort Gastgeber. Drei Tage lang steht das Dorf im Zeichen gemeinsamer Wurzeln, gelebter Bräuche und herzlicher Begegnungen. Auftritte , Führungen und regionale Spezialitäten

lassen die Kultur der Walser lebendig werden. Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in prachtvollen Walsertrachten. Jede erzählt ihre Geschichte – von regionalen Besonderheiten bis zu kunstvoller Handarbeit. Besucher sind eingeladen, diesem farbenfrohen Schauspiel beizuwohnen und den Sonntag gemeinsam mit den Walser Gästen bei bester Stimmung und einem Mittagessen im Festzelt ausklingen zu lassen – ein Fest der Gemeinschaft, das Herz und Sinne berührt.

Dorf164·6764LechamArlberg·T.+435583/21610·info@lechzuers.com·www.lechzuers.com

Klangvolle Gipfel

Von 3. bis 10. August 2025 wird Lech Zürs erneut zur

Bühne für klassische Musik auf höchstem Niveau. Beim Lech Classic Festival treffen internationale Gesangsstars, Solistinnen und Solisten sowie das Lech Festival Orchestra auf ein begeistertes Publikum – inmitten der Arlberger Bergwelt. Die Konzerte finden im Konzertsaal der Lechwelten statt, dessen Architektur nicht nur beste Akustik, sondern auch Nähe zwischen Künstlern und Publikum schafft. Das Festivalprogramm spannt einen weiten Bogen – von der Wiener Klassik über romantische

Klangwelten bis zu nordischen Komponisten. Ein besonderes Highlight ist Mozarts halbszenisch inszenierte Entführung aus dem Serail. Zum krönenden Abschluss erklingt das Konzert Mit PaukenundTrompeten. Ergänzt wird das Programm durch spannende Begegnungen und inspirierende Gespräche rund um die Musik. Musikalische Exzellenz, hochkarätige Besetzung und alpines Ambiente machen das Festival zu einem Erlebnis für alle Sinne – und zu einem Fixpunkt im Kulturkalender. Tickets sind unter lechclassicfestival.com erhältlich.

Dorf164·6764LechamArlberg·T.+435583/21610·info@lechzuers.com·www.lechzuers.com

Das Apart Hotel Laurus in Lech verbindet Apartment-Living mit dem gehobenen Komfort eines Hotels – für alle, die Unabhängigkeit und erstklassigen Service schätzen. Das Haus begeistert mit großzügigen Apartments und der exklusiven Laurus Suite mit vier Schlafzimmern und offenem Kamin. Direkt an der Schlosskopf-Bahn gelegen, genießen Gäste im Winter Ski-in/Ski-out-Vergnügen und im Sommer den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen oder Bike-Touren in alpiner Natur. Der moderne Spa-Bereich mit Pool, Sauna und Dampfbad lädt zum Entspannen ein, während das liebevoll gestaltete Kinderparadies für die kleinen Gäste keine Wünsche offenlässt. Ein regional inspiriertes Frühstück und persönliche Gastfreundschaft machen den Aufenthalt rundum stimmig.

Strass 261 · 6764 Lech

T.+435583/2339·hotel@laurus.at·www.laurus.at

Die Zeit anhalten

Ein Bergsommer voller Ruhe, Natur und Erfrischung: Wenn die Sommerhitze das Tal erreicht, bietet das Hotel Stäfeli in Zug bei Lech eine wohltuende Auszeit. Inmitten der imposanten Bergkulisse, wo kühle Morgen und frische Höhenluft den Tag begleiten, erleben Gäste den Sommer in seiner ursprünglichsten Form. Der hauseigene Pool lädt zum Entspannen ein – ob drinnen oder auf der sonnigen Liegewiese. Kulturelle Highlights wie der legendäre Lesesommer und das Krimi Dinner mit Andreas Wagner am 1. August verbinden Genuss und Spannung auf besondere Weise. Willkommen im Stäfeli – dem idealen Ort für eine stilvolle Sommerfrische.

Hotel Stäfeli GmbH

Zug525·6764LechamArlberg·T.+435583/39370

info@staefeli.at · www.staefeli.at · G @hotel.garni.staefeli.lech· e hotel_staefeli

Zum Sommer im Stäfeli

play it alpine

So raffiniert wie stimmig in die alpine Landschaft des Zuger Tals eingebettet, eröffnet die 9-Loch-Anlage des Golfclubs Lech an jedem Abschlag neue Perspektiven auf die umliegende Natur. Inmitten der grandiosen Bergwelt ist der Platz nur leicht hügelig und großteils flach angelegt. Driving Range, Putting Green und Chipping Area: Wer gerade erst mit dem Golfen anfängt oder sein Spiel verbessern möchte, findet auf der neu errichteten Driving Range vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Einsteiger:innen haben im Golfclub Lech die Möglichkeit, einen Club-Lizenz-Kurs nach den Ausbildungsrichtlinien des ÖGV zu buchen und für € 190,– pro Monat im ersten Jahr die Anlage in Zug uneingeschränkt zu benutzen. Österreichs höchstgelegener Golfplatz bietet seit zehn Jahren pure Spielfreude in traumhafter Naturkulisse.

GOLFCLUB Lech

Zug708·6764LechamArlberg·T.+43664/3046530·office@golf-arlberg.at·www.golf-arlberg.at

Dreihundert Kilometer Wege, zweihundert Kilometer Trails, die höchste Dichte an Haubenlokalen, bezaubernde Berghütten und null Prozent Stress. Der Sommer am Arlberg bietet Tradition und fortschrittliche Gastlichkeit auf 1 450 Metern Seehöhe. So viele Berge, so viel Raum und Zeit, so viele Möglichkeiten: So abwechslungsreich, wie der Arlberg ist, so vielseitig sind die Aktivitäten, zu denen Lech Zürs im Sommer einlädt: Wandern, Trailrunning oder mit der Fotoausrüstung die beeindruckenden Weitblicke festhalten. Golfspielen, Mountainbiken, Fischen oder im Lecher Waldschwimmbad abtauchen: Ein Sommerurlaub in Lech Zürs ist für Familien ebenso spannend wie für Paare oder einzelne Entdecker:innen. Der Lecher Bergsommer findet von 12. Juni bis zum 5. Oktober 2025 statt.

The Art of Wellbeing

Das Gefühl, einen Ort gefunden zu haben, an dem man sich sofort zu Hause fühlt und nirgendwo sonst lieber verweilen würde: Das erwartet einen im Hotel Gasthof Post, dem exklusiven Relais & Châteaux Refugium in Lech am Arlberg. Hier vereinen sich alpine Tradition mit eleganter Fünf-Sterne-Kultur zu einer nahezu perfekten Symbiose und Harmonie der gehobenen Gastlichkeit. Das Refugium für anspruchsvolle Genießer ist geprägt von Stil, Charakter und der Verbindung aus tiefen Wurzeln und dem offenen Blick ins Neue. Ein legendärer Rückzugsort, wo leiser Luxus gelebt und von Gästen aus aller Welt geschätzt wird.

Fotos: Herbert Lehmann Skyline
Joann

Dorf11·6764LechamArlberg T.+435583/22060·info@postlech.com www.postlech.com Wir bieten mit CELLCOSMET

Natürliche Balance. Das renommierte DaySpa-Angebot lädt zum achtsamen Entschleunigen und inneren Ankommen ein: mit wohltuenden Anwendungen, Indoor- und Outdoorpool im Ebra-Garten mit Blick auf die majestätische Bergwelt. Die wahre Seele des Spas liegt jedoch in seinen Ritualen – individuell, taktil und tiefgreifend. Bei den Behandlungen wird auf CELLCOSMET gesetzt. Auf wissenschaftlich fundiertem Ansatz kombiniert CELLCOSMET natürliche Wirkstoffe mit modernster Zelltechnologie. Eine revolutionäre Methode der Zellularkosmetik, die sofort sichtbare Anti-Aging-Ergebnisse erzielt. Das Retreat im fünf Sterne DaySpa wirkt belebend, tiefgründig und lang anhaltend nach.

Regeneration & Detox

In diesem Jahr stehen unter anderem folgende Retreats zur Auswahl:

· Basenfasten, Yoga & Wandern (7. – 13. September),

· Chakra-Fasten-Retreat mit Energiearbeit & Wandern (5. – 11. Oktober),

· Argentinischer Tango – Bewegungstraining nach Liebscher & Bracht & Basenfasten (12. – 19. Oktober).

Jederzeit individuell buchbar:

Detox Days – wahlweise mit Saft-, Basenfasten- oder AutophagieProgramm, auch für ein verlängertes Wochenende.

Und natürlich ist das Arlberg Stuben auch ohne Fasten jederzeit buchbar – nicht nur für Hotelgäste! Für alle, die gut frühstücken oder fein essen möchten.

Auf 1.400 m Seehöhe bietet das kleine, feine Hotel ARLBERG STUBEN den idealen Rahmen für bewusste Auszeiten. Die Retreats sind auf vier bis zehn Tage ausgelegt und schaffen Raum für Stressabbau, gesunden Schlaf und nachhaltige Erholung – kompetent begleitet und eingebettet in eine alpine Naturkulisse mit spektakulärem, unverbautem Blick auf die Bergwelt . Ein besonderes Frühstück, das teils serviert und teils am Buffet angeboten wird, sorgt für genussvolle und gesunde Stärkung am Morgen. S onnenterrasse, Naturbadeteich und Wellnessoase verbinden sich Tür an Tür zu einer kleinen Wohlfühlwelt – ein Ort, an dem man den Alltag hinter sich lässt und in Ruhe neue Kraft schöpft.

Stuben50·6762StubenamArlberg T.+435582521·daheim@arlberg-stuben.at Aktuelle Termine und weitere Infos unter: www.arlberg-stuben.at/retreats

Summer on the Rocks

Im ROTE WAND Gourmet Hotel wird das Außergewöhnliche ganz selbstverständlich gelebt. Genuss und Wohlgefühl treffen hier auf den Anspruch, immer ein bisschen mehr zu bieten – mehr Service, mehr Komfort, mehr Herz. Und das gelingt – souverän und mit Stil. Dieser Sommer bringt eine wunderbare Vielfalt an Momenten nach Zug: 10 Jahre Chef’s Table – ein Jubiläum, das gefeiert wird. Und weil Genuss hier niemals stillsteht, laden exklusive Pop-up-Dinners, inspirierende Wine -&-Dine-Abende und die Feldküche zu kulinarischer Entdeckung ein. Wer das Exzeptionelle sucht, der ist im ROTE WAND Gourmet Hotel bestens aufgehoben. Erstmalig zieht ein Artist-in-Residence-Programm ein. Internationale Künstler:innen leben und arbeiten direkt vor Ort – Kreativität zum Anfassen und Inspiration in Echtzeit. Mit den Experience-Packages Fresh Five und Seven Heaven wird Auftanken zur Stilfrage. Im ROTE WAND Gourmet Hotel heißt es volle Sinneskraft voraus – und das Leben in vollen Zügen genießen.

Kurzurlaubgewinnen! Alpin Apartments verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen im Alpenstolz Damüls. Mitmachen auf www.alpinapartments. at/gewinnspiel oder via QR-Code

TAUSEND MÖGLICHKEITEN

Wo die Berge ständige Begleiter sind, bildet sich ein ganz besonderer Kraftplatz fernab vom Massentourismus. Im Bregenzerwald findet man das, was man gerade braucht. Unzählige Möglichkeiten zu jeder Jahreszeit liegen direkt vor der Haustüre – für Gipfelstürmer, Ruhesuchende und alle dazwischen. Alpin Apartments sind stilvolle Rückzugsorte. In Bestlage bieten sie alpines Lebensgefühl inmitten der Bergwelt. Ein Zufluchtsort für besondere Momente zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Die Ferienwohnungen sind mit heimischen Materialien aus dem Bregenzerwald eingerichtet und von der typischen Gemütlichkeit inspiriert. Wunderbare Orte, an denen man vom Bett direkt in die Natur fallen und die Zeit vergessen k ann

Damüls 216 · 6884 Damüls

T.+435510/25444·info@alpinapartments.at·www.alpinapartments.at

Fotos: Michael Meusburger Emanuel
Sutterlüty

ANKOMMEN UND AUFATMEN

Allein die Lage ist ein Versprechen: Eingebettet in die traumhafte Bergwelt des Montafon bietet die Vitalquelle in Schruns ein Refugium voller Genuss und Lebensfreude. Auf über 1000 m2 entfaltet sich die Spa-Welt für wohltuende Verwöhnprogramme und an warmen Sommertagen locken die wunderschön angelegten Außenanlagen mit Naturbadesee und Bar ins Freie. Direkt vor der Tür beginnen 1.161 km Wanderwege und 860 km Mountainbike-Touren –immer begleitet vom beeindruckenden Panorama der Montafoner Berge.

Ein Wohlfühlort mit Herz. Die eleganten Suiten und Zimmer überzeugen mit viel Komfort und alpinem Charme. In jedem Detail ist die familiäre Herzlichkeit spürbar, vom aufmerksamen Service bis hin zur ausgezeichneten Haubenküche.

GENIESSERTAGE:

4 Tage zum Preis von 3! Bei Buchung von So – Do Sommer, Berg & Wellness ab € 595,- p. P.

Außerlitzstraße80·6780Schruns·T.+435556/77049·www.vitalquelle.at

AUSZEIT SPÜREN

Freiraum Apartments – ankommen, aufatmen, wohlfühlen. Am Fuße des Gopfbergs laden stilvolle Rückzugsorte aus Naturmaterialien zum Verweilen ein – mit Liebe gestaltet von Gastgeberin Marion. Ob als Familie, Paar oder allein: Hier verbinden sich echte Gastfreundschaft, persönliche Tipps für verborgene Kraftplätze, hausgemachter Kuchen und private Sauna-Momente. Ab drei Nächten ist die Gäste Card inklusive – für freie Fahrt zu Gipfeln, erfrischende Bäder und die entspannte Anreise per Bus. Zwischen Wiesen, Wäldern und Bergen entsteht ein Lebensgefühl aus Leichtigkeit und Geborgenheit. Ein Ort, an dem Natur und Zeit in sanftem Einklang schwingen.

SANFTE AUSZEIT

Willkommen im WALDner – ein Kleinod, das eingebettet zwischen duftenden Nadelwäldern und sanften Bergkuppen zum Ankommen, Aufatmen und Verlieben lädt. Hier fließt die Zeit langsamer und lässt den Alltag in weite Ferne rücken. In den vier liebevoll gestalteten Apartments werden natürliche Materialien in schlichtem Design groß in Szene gesetzt. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben und so setzt man auf Sonnenenergie, Photovoltaik und eine nachhaltige Bauweise. Für Entdecker bietet die Region unzählige Möglichkeiten: Mit der kostenlosen Gäste-Card schweben Besucher mit den Bergbahnen in luftige Höhen oder erkunden die Landschaft auf zwei Rädern. Ein Ort, der Erinnerungen fürs Leben schafft.

Oberfeld 505 6881 Mellau

T. +43 664 / 2120997 haus@imwaldner.at www.imwaldner.at

10 % Rabatt sichern – einfach bei der Buchung Bergsommer 2025 angeben.

Mischen 122 · 6881 Mellau

T. +43 664 / 5073554 info@freiraum-apartments.at www.freiraum-apartments.at

Foto: Emanuel
Sutterlüty.

NEUER GLANZ

Nach der umfangreichen Erweiterung erstrahlt das Genusshotel Vermala in neuem Glanz. Mit dem großen Anbau am Stammhaus entstanden ein großzügiger Eingangsbereich mit Rezeption, Lobby und die Herzstück Tages Bar sowie der Weitblick Spa, der dank Skypool, Panoramasauna, Weitblick Ruheraum und großer Liegeterrasse für noch erholsamere Ferien sorgt. Die großen Highlights stellen jedoch das neue Bergwiesen Chalet und die neu angelegte Gartenterrasse dar. Diese sind an Ambiente nicht zu überbieten und lassen auch kulinarisch keine Wünsche offen. Wild & Dry Aged Steaks sind die Stars der großen À-la-carte-Karte – täglich von 11.30–21.00 Uhr.

Brunellawirt wird Vermala Wirt. Der legendäre Spot im Skigebiet SIMO, bekannt für lustige Rodelabende und Après-Ski, behält zwar seine Leidenschaft fürs Genießen und Beisammensein, bekommt jedoch einen frischen Namen und neue Ideen. Stimmung, Höhenlage und Gastfreundschaft dürfen bleiben, dafür hält noch mehr Genuss Einzug! Im Sommer locken schmackhafte Frühstücks-Etageren mit regionalen Leckereien und wer nach einer einmaligen Party- oder Hochzeitslocation sucht: Der Vermala Wirt ermöglicht im großen Glaswintergarten wettersicher große Gefühle in luftiger Kulisse. Mi – So und Feiertage 8.30 – 17.00 Uhr.

Alte Landstraße 262a · 6791 St. Gallenkirch

T.+435557/6162·info@vermala.at·www.vermala.com

Garfreschastraße 382a · 6791 St. Gallenkirch

T.+435557/22210·info@vermalawirt.at·www.brunellawirt.at

WURZEL SPÜREN

Zwischen Weitblick und Wurzeln liegt ein besonderer Ort: die Apartments Pôldi in Sulzberg. Entstanden 2020 auf Pôldi’s Wiese, benannt nach der Uroma der Gastgeberin, vereint das Haus traditionelle Bregenzerwälder Handwerkskunst mit klarer, nachhaltiger Architektur. Zwei lichtdurchflutete Apartments mit je 52 m 2 und Panoramabalkon eröffnen Raum zum Verweilen und ermöglichen freien Blick auf die Bergwelt . Natürliche Materialien und regionale Partner prägen das Wohngefühl. Die ideale Lage macht jede Jahreszeit zum Erlebnis – ob mit der Bregenzerwald Gäste-Card im Sommer oder der Langlaufkarte im Winter. Ein Rückzugsort, der Bodenständigkeit und Zeitgeist verbindet.

Dorf16 · 6934Sulzberg·T.+43664/3402570·hallo@apartments-poldi.at· apartments-poldi.at

SILENT HIDEAWAY

Stiller Luxus, echte Handwerkskunst: Das Halwina Hideaway ist der schönste Ort, um sich dem Momentum des Jetzt völlig hinzugeben. Dank bedachter Bregenzerwälder Architektur und einfühlsamer Handwerkskunst entstand aus dem ehemaligen Hof ein stilvolles Architekturjuwel, das neben Neuem viel Platz für das Alte, Traditionsreiche lässt. Die beiden Ferienappartements, umgeben von einer einzigartigen Bergkulisse, strahlen eine meditative Ruhe aus. Wer die Natur aktiv erleben möchte, findet hier den idealen Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und sportliche Radtouren – ganz gleich, ob mit Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad. Ein Rückzugsort für alle, die Ruhe und Aktivität stilvoll vereinen.

Tieftobel72·852Sibratsgfäll·T.+43676/82351000·hallo@halwina.at· www.halwina.at

HOTEL

Mit dem BoutiqueHotelbyMaier wurde in Lustenau ein architektonisches Juwel revitalisiert: die historische Bösch-Villa an der Rheinstraße. Unter der Leitung von ImmoAgentur-Geschäftsführer Roberto Maier und Hotelmanagerin Chiara Maier entstand ein Herzensprojekt, das Geschichte auf stilvolle Weise bewahrt und zugleich neu interpretiert.

Restaurierung und Erneuerung der historischen Fenster und Portale

Tischlerei Günter Konzett

Kirchberg 102 · 6733 Fontanella T. +43 5554 / 5524 · office@tischlerei-konzett.at

Fotos: Julian Forte Fotografie

Der Charme der Jugendstilvilla

war für uns wie Liebe auf den ersten Blick.
Roberto und Chiara Maier

Die über 100 Jahre alte Jugendstilvilla beeindruckt mit original erhaltenen Fensterdetails, aufwendigen Stuckarbeiten und viel architektonischer Substanz, die mit Feingefühl in die Gegenwart überführt wurde. Das Vater-Tochter-Duo vereint Altbaucharme mit modernem Komfort – sichtbar in den zwölf Zimmern des Boutique Hotels Traditionelle Tapetenmuster mit modernem Twist sind in den Badezimmern aufgegriffen, hochwertige und stimmige Materialien in den Schlafzimmern. Regionale Partner, wie Mary Rose oder die HOH – Hoferhecht Stickereien, bieten funktionalen Komfort und setzen edle Akzente in diversen Bereichen. Ein romantischer Garten erweitert den Innenraum ins Grüne. Hier treffen Tradition, Design und Gastfreundschaft aufeinander.

Versichert bei:

Versicherungsmakler und Bilanzbuchhaltung

Im Buch 6 · 6840 Götzis T. +43 664 / 422 95 35 www.novum-versicherungsmakler.at

BoutiqueHotelbyMaier

Rheinstraße4·6890Lustenau·T.+435577/24411·info@boutique-hotel-maier.at·www.boutique-hotel-maier.at

STUDIO 17 OPENING STILSTATEMENT

Sabine und Andreas Karg luden Freunde und Partner zur Neueröffnung des Studio 17 – Galerie und Hotel in Bregenz. Den Auftakt in der ILLUS Galerie macht StarIllustrator Mads Berg.

Reiter Design und Fritz Hansen präsentierten mit „Room 606“ eine Hommage an Arne Jacobsen und sein ikonisches SAS Royal Hotel der 1960er-Jahre.

POWER X ELEGANZ

Rund 130 Gäste erlebten die Präsentation des neuen 911 Modells - geladen vom Porschezentrum Rudi Lins. Ein Abend voller Leidenschaft und unvergesslicher Momente.

SPRING MOMENTS

Frühlingserwachen im Panoramahaus Dornbirn: Bei einem exklusiven Event wurden die neu gestalteten Zimmer und Suiten mit regionalem Genuss neu entdeckt.

SOFORT. VISION. BLICK. BERUHRUNG.

Polaroids als kreative Skizzen: Die Helmut Newton Stiftung zeigt ikonische Sofortbilder von Helmut Newton und über 60 weiteren Fotograf:innen – roh, direkt, einzigartig. Die Ausstellung eröffnet einen intimen Blick in künstlerische Prozesse. Noch zu sehen bis 17. August 2025 in Berlin.

We Met in Summer versammelt ikonische Werke aus vier Jahrzehnten Fotografie – von Tillmans bis Heck. Leidenschaft, Intimität und flüchtige Momente verbinden sich zu einem visuellen Tagebuch des Begehrens. Zu sehen bis 16. August 2025 in The Ballery Berlin Mit nacktem Oberkörper gegen Unterdrückung: OXANA erzählt die wahre Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko. Zwischen Kunst und Rebellion, Flucht und Selbstermächtigung – ein kraftvolles Porträt weiblicher Widerstandskraft. Ab 25. Juli im Kino.

Autowelt Innsbruck

Denzel & Unterberger GmbH & Co. KG

Griesauweg 28, 6020 Innsbruck

Tel.: 0512 3323 758, E-Mail: christoph.mayr@denzel-unterberger.cc landrover-innsbruck.at

Range Rover Sport: Kraftstoffverbrauch (kombiniert, gewichtet): 11,7–0,8 l/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert, gewichtet): 266–18 g/km, Stromverbrauch (kombiniert, gewichtet): 29,8–28,1 kWh/100 km, nach WLTP. Weitere Informationen unter www.autoverbrauch.at. Symbolfoto.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.