Mode
Alles Walzer in DUNKELBLAU Die Ballsaison steht vor der Tür. Hänsel & Gretel-Chefin Christine Rührlinger verrät neben den neuesten Trends auch den richtigen Dresscode für eine unvergessliche Ballnacht. Text: Ulli Wright
Foto: Christian Leopold
N
ichts lässt uns glamouröser übers Parkett schweben als wunderschöne Kleider, die unsere Figur perfekt in Szene setzen. Mit welchen Farben, Silhouetten und Accessoires die Damenwelt heuer auf den Bällen tanzen wird, weiß keine besser als Christine Rührlinger von Hänsel & Gretel in Gunskirchen. Von New York bis Mailand – die Modeexpertin ist laufend auf internationalen Messen unterwegs und arbeitet mit Top-Designern zusammen, um die schönsten Kleider nach Oberösterreich zu bringen.
OBERÖSTERREICHERIN: Was ist in der kommenden Ballsaison in Sachen Kleider angesagt? Christine Rühlinger: Kleider mit Swarovski-Steinen, Pailletten sowie viel Glitzer und Glamour stehen absolut im Mittelpunkt. Das Dekolleté wird wieder geschlossener, dafür wird der Rücken mit einem Rückendekolleté besonders hervorgehoben. Welche Farbe ist das Must-have der Saison? Dunkelblau ist das absolute Must-
have und das neue Schwarz. Weitere Modefarben sind heuer auch mehrere Nuancen von Rot, wie Weinrot und Bordeaux. Dieser Trend lässt sich besonders bei den Modellen für die jungen Mädchen erkennen. Kleider in Schwarz, Rot und Nude sind immer up to date und haben sich zu richtigen Klassikern entwickelt. Wie schaut es mit den Silhouetten und Schnitten aus? Neben figurbetonten Kleidern geht der Trend auch zu Roben mit weit schwingenden Röcken aus federleichten Stoffen. Diese eignen sich besonders für Damen, die gerne tanzen. Auf welche Länge soll man setzen? Die Nachfrage nach Kleidern, die weit unter dem Knie enden bzw. zu Kleidern in 7/8-Länge wird immer größer. Diese Modelle können aber nicht auf allen Bällen getragen werden. Das kommt immer auf den Dresscode an. Apropos Dress-Code: Haben Sie ein paar Tipps für uns? Die Wahl des Kleides richtet sich auf jeden Fall ganz nach dem Anlass. Bei Gala-Abenden oder festlichen Bäl58
Bei der Wahl des Abendkleides ist man bei „Hänsel & Gretel“-Chefin Christine Rühlinger in den besten Händen.
len, wie etwa dem Linzer KV-Ball, trägt Frau in jedem Fall ein langes Kleid. Bei Maturabällen entscheiden sich die Maturantinnen für lang, viele andere Schülerinnen und auch manche Muttis hingegen greifen zu kurzen Kleidern. Für Debütantinnen gilt es in jedem Fall, ein weißes langes Kleid zu tragen. Bei den Debütantenbällen werden übrigens auch von den Müttern und Verwandten sehr gerne lange Kleider gewählt, um die Eleganz des Abends hervorzuheben. Zu welchen Accessoires raten Sie? Idealerweise tragen die Damen am Ball eine Clutch, die vom Material und Stil zum Outfit bzw. zu den Schuhen passen sollte. Großer Wert sollte auch auf elegante Ballschuhe mit bequemen Leisten (ja, die gibt es!) gelegt werden. Gold, Silber und Nude – gerne auch mit Glitzer kombiniert – sind hier angesagt. Hoch im Kurs stehen auch Stolen mit oder ohne Pelz sowie Cashmere-Jäckchen. Und natürlich darf auch beim Schmuck so richtig dick aufgetragen werden.