Oberösterreicherin Oktober 2018

Page 163

SPORT „Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.“

© Knaur Balance

Herbert von Karajan (österreichischer Dirigent)

Buchtipp: Pilates für Männer

O

Tenniswelt blickt nach Linz Von 7. bis 14. Oktober wird in der TipsArena wieder groß aufgespielt: Beim „Upper Austria Ladies Linz“ sind die besten Tennisspielerinnen der Welt zu Gast in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Neben Deutschlands Tennis-Ass Julia Görges wird auch 22-jährige Lokalmatadorin Barbara Haas (Foto) aus Weyer dank Wildcard mit dabei sein. Wir drücken die Daumen!

SPORTLICH HELFEN Als offizieller Partner unterstützt Salamander auch in diesem Jahr wieder die österreichische Brustkrebshilfe und kürt den lässigen Sneaker „GOwalk Revolution Ultra“ von Skechers zum Pink RibbonProdukt 2018. Erhältlich um € 69,90 (UVP). Der Erlös kommt der österreichischen Krebshilfe zugute.

© Salamander

© Energie AG

Das „Ladies Linz“ findet von 7. bs 14. Oktober statt.

b Fußballer, Skispringer, Basketball- oder Golfprofi, inzwischen kommt kaum ein Profisportler ohne die dehnenden, gerade auf die langen Muskeln abzielenden Stabilitätsübungen aus dem Pilates-Training aus. Beweglichkeit, Körperkoordination, eine stabile Rumpfmuskulatur; das alles macht diese vom ehemaligen Boxer Jo Pilates einst für Soldaten entwickelte Sportart auch für Männer zu einer der effektivsten, die sie nachhaltig und ganzheitlich fit hält. Dass Pilates aber gerade von vielen Männern noch immer belächelt wird, möchte TV-Moderator und bekennender Pilates-Fan Matthias Opdenhövel mit seinem neuen Fitness-Guide ändern, den er zusammen mit seiner Trainierin Mariam Younossi geschrieben hat: „Pilates für Männer“. Matthias Opdenhövel und Mariam Younossi, Knaur Balance, ISBN: 978-3-426-67568-7, € 20,60

163


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Oberösterreicherin Oktober 2018 by Bundesländerinnen - Issuu