ZEIT FÜR RÜCKZUG UND INNENSCHAU
J
etzt ist er da: der Herbst! Die Tage werden rasant kürzer, die Temperaturen sinken deutlich. Viele Menschen verspüren bereits das Bedürfnis, sich mehr im Inneren aufzuhalten. „Bäume, Pflanzen und Kräuter machen es vor“, sagt Aurore Camard, Humanenergetikerin aus Linz. „Sie ziehen ihre Kräfte zurück in die Wurzel, zurück in die Zwiebeln, zurück in die Erde. Ihren äußeren Merkmalen, den Blättern und Stielen, entziehen sie die Lebenskraft. In der TCM-Sprache heißt das übersetzt: Das äußere Sichtbare – das männliche Yang – geht zurück, während das innere Unsichtbare – das weibliche Yin – deutlich zunimmt.“ Was in der Natur so deutlich wird, erfolgt auch im Menschen und seiner
Energie. Während unsere Vorfahren zeitlebens im Einklang mit diesem ewigen Rhythmus der Natur zu leben wussten und auch mussten, fällt es den meisten Menschen in unserer schnelllebigen Gesellschaft schwer. Stets sollte man aktiv, produktiv, leistungsfähig und abrufbar bleiben. Eben hier setzt die TCM an. „Unsere aktuellen Herbstqualitäten werden, den systemischen Wandlungsphasen der TCM zufolge, den Erde- und Metall-Elementen zugeordnet“, erklärt Camard. „Konkret lassen sich die zugewiesenen Energiemeridiane MilzPankreas, Magen, Lunge und Dickdarm mit Kinesiologie, Kräutern und Pflanzen unterstützen.“ In einer kinesiologischen Einzelsitzung werden Unter- und Überenergien 130
mit anerkannten Methoden ausgeglichen. Die Meisterkräuter unterstützen diese gezielte Energiearbeit dabei langfristig. So gleichen Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Spitzwegerich und Faulbaumrinde Yin-Qualitäten aus, während Engelwurz, Kalmus, Thymian und Kümmel den Yang-Anteil ausbalancieren. Welches Kraut für einen selbst am besten geeignet ist, ist von Mensch zu Mensch verschieden. „Es geht darum, welches Kraut mich spontan angesprochen hat und worauf man sozusagen Gusto verspürt hat“, betont die Expertin. „Vielleicht hat man es sogar schon auf der Zunge geschmeckt. Man darf dabei auf die Weisheit seines Körpers vertrauen, denn genau darauf basiert auch die Kinesiologie.“
© Shutterstock, Claudia Traxl, privat
Der Herbst steht für Rückzug – sowohl in der Natur als auch beim Menschen. Wie man diese Zeit für sich selbst nützen kann und was jetzt besonders guttut, erklären die zertifizierten Humanenergetiker.