| gesellschaft
Krise und Zukunft der Eurozone IHS-Chef Prof. Keuschnigg zu Gast beim Sparkassenforum in Wels
1
4
6 1 Vzbgm. Hermann Wimmer, Sparkasse OÖ-Regionalleiter Walter Wiesmair, Prof. Christian Keuschnigg, FMTGeschäftsführer Mag. Heinz M. Angerlehner und Sparkasse OÖRegionalleiter Robert Reif 2 Prok. Wolfgang Feichtlbauer (Sparkasse OÖ), Ing. Thomas Bründl (GF Starlim
3
5
7 Sterner) 3 Gerhard Leimer (Resch&Frisch), Mag. Jörg Teufelberger 4 GF Werner Penkner, Johann Billensteiner 5 IHS-Direktor Prof. Dr. Christian Keuschnigg 6 Sparkasse OÖ-Filialleiter Thomas Nagl, Steuerberater Mag. Alexander Steiner
8 7 Regionalleiter Walter Wiesmair, Prof. Christian Keuschnigg, Regionalleiter Robert Reif, Dipl. Ing. Georg Doppelbauer, Mag. Dietmar Ploier-Niederschick (beide Partner-Treuhand GmbH) 8 Mag. Heinz M. Angerlehner (GF von FMT), Walter Wiesmair, Mag. Bruno Huber
Werbung
2
Fotos: Sparkasse OÖ
A
ls Hauptreferenten beim diesjährigen Sparkassenforum Wels in der Zentrale der FMT-Gruppe konnte Sparkasse OÖ-Regionalleiter Walter Wiesmair Prof. Dr. Christian Keuschnigg, Direktor des Institutes für Höhere Studien Wien, begrüßen. Nach der FMT-Firmenvorstellung von Mag. Heinz Angerlehner durchleuchtete der Wirtschaftsexperte die „Krise und Zukunft der Eurozone“. Prof. Keuschnigg dazu: „Die wesentlichen Faktoren für die Zukunft der Eurozone sind die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, robustes Wachstum und geringe Neuverschuldung.“ Im Anschluss stand der erfahrene Ökonom den zahlreichen Teilnehmern Rede und Antwort. „Die Wirtschaft in Oberösterreich ist gut verankert und breit aufgestellt. Viele Innovationen gehen von Oberösterreich aus“, bekräftigt Sparkasse OÖ-Regionalleiter Walter Wiesmair.
160 | Die Oberösterreicherin
160_sparkassenforum.indd 160
24.10.13 13:46